gw1100 ASB-Legende Geschrieben 31. März baeckerbua schrieb vor 1 Minute: Mit einem Mittelfeld Grgic, Seidl und Schaub gleichzeitig am Platz ist einfach nicht konkurrenzfähig. Das ist lahmarschig zum Quadrat. Schaub und Grgic hatten gestern wiedermal überhaupt kein Leiberl bei den Laufduellen … Für mich hätte er da reagieren müssen, unser Mittelfeld war völlig tot (wie so oft). Einen Kapitän laufend abzumontieren ist für ein völlig desolates und am Boden liegendes Team natürlich auch keine Unterstützung. Wie soll er den Kopf hinhalten wenn er nicht mal bis zur Rapidviertelstunde am Platz steht. Gestern hätte ich ihn sicher nicht vor Grgic, Schaub ausgetauscht. Ich kritisiere RK sehr gerne im Umgang mit Seidl, ABER.... Seidl montiert sich schon selber ab. Der größte Fehler war es, ihm die Last des Kapitän umzuhängen. Er ist nicht mal ansatzweise ein Kapitän und kann anscheinend darin auch nicht wachsen Er bringt kaum die Goschn auf, er wirkt massiv überfordert, er wirkt leer im Kopf, zu verbissen und der Leader, der eine Truppe motiviert, ist er auch nicht. Er ist in der Offensive, Stand jetzt, der Schwächste und unser Knackpunkt. 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 31. März (bearbeitet) gw1100 schrieb vor 4 Minuten: Ich kritisiere RK sehr gerne im Umgang mit Seidl, ABER.... Seidl montiert sich schon selber ab. Der größte Fehler war es, ihm die Last des Kapitän umzuhängen. Er ist nicht mal ansatzweise ein Kapitän und kann anscheinend darin auch nicht wachsen Er bringt kaum die Goschn auf, er wirkt massiv überfordert, er wirkt leer im Kopf, zu verbissen und der Leader, der eine Truppe motiviert, ist er auch nicht. Er ist in der Offensive, Stand jetzt, der Schwächste und unser Knackpunkt. seidl hat wie auch im nachbesprechungsthread erwähnt, gegen GAK extrem gut im ZM gespielt. eine reihe weiter vorne wie gestern gegen RBS ist er aber extrem harmlos. das hat nichts mit der kapitänsbinde zu tun, sondern mit seinem fehlenden selbstbewusstsein. wenigstens aber läuft er pausenlos und versucht das spiel anzukurbeln. der schwächste ist mmn aber immer noch der unsichtbare schaub der ein laufduell nichtmal gegen toni polster gewinnen würde. unglaublich erschreckend. bearbeitet 31. März von Patrax Jesus 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 31. März gw1100 schrieb vor 2 Minuten: Ich kritisiere RK sehr gerne im Umgang mit Seidl, ABER.... Seidl montiert sich schon selber ab. Der größte Fehler war es, ihm die Last des Kapitän umzuhängen. Er ist nicht mal ansatzweise ein Kapitän und kann anscheinend darin auch nicht wachsen Er bringt kaum die Goschn auf, er wirkt massiv überfordert, er wirkt leer im Kopf, zu verbissen und der Leader, der eine Truppe motiviert, ist er auch nicht. Er ist in der Offensive, Stand jetzt, der Schwächste und unser Knackpunkt. Also unter Berücksichtigung, dass er wiederholt nicht auf seiner Position eingesetzt wird (aus div. Gründen) und das Kapitänsamt mit der damaligen Einberufung von Seidl schon selbstverständlich einen anderen Gedanken begründet ist als “Anheizer”, sehe ich das anders. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Caspar01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 31. März Patrax Jesus schrieb vor 1 Minute: der schwächste ist mmn aber immer noch der unsichtbare schaub der ein laufduell nichtmal gegen toni polster gewinnen würde. unglaublich erschreckend. nur noch 3 1/4 Jahre 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 31. März Caspar01 schrieb Gerade eben: nur noch 3 1/4 Jahre Das wäre für mich wirklich verkraftbar, WENN er nicht jetzt schon so heillos überfordert wäre mit dem Tempo…. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
carrisi Weltklassecoach Geschrieben 31. März Caspar01 schrieb vor 31 Minuten: Welche? er selbst. also böckle... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tomasini-tomaso Leistungsträger Geschrieben 31. März (bearbeitet) Caspar01 schrieb vor einer Stunde: Welche? boller - auer - Schaub - Grgic - beljo bischof hat sich voll rein gehaut. aber man spürt das ihm spielpraxis fehlt. oswald hat letzthin sehr solide statt boller gespielt. bearbeitet 31. März von tomasini-tomaso 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 31. März wienerfußballfan schrieb vor 6 Stunden: Gilt das dann auch für den ÖFB Cup? Also bitte in der Europa Conference League ist's auch nicht nur leicht (siehe Lask) und ja ein Sieg dort wäre deutlich eindrucksvoller als ein Meistertitel in Österreich Da sollte man zumindest Stripfing schlagen. Gut hat man ihm mehr oder weniger verziehen, aber man sehe sich die Gegner früherer EL Erfolge an und die Gegner gegen die wir dieses Jahr aufgestiegen sind und da waren auch einige Schweinspartien dabei beziehungsweise kommt uns der neue Modus entgegen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 31. März ich kann mich noch erinnern als hier Konkurrenz User “das wird leider euer Jahr”, “Titelfavorit Nummer 1” hinterlassen haben ….. Was zum Teufel ist bitte mit diesem Team passiert? Ich verstehe schon, dass sich die Konkurrenz irgendwann an das System Klauß angepasst hat. Was ich nicht verstehe ist der kollektive Leistungsabfall und unsere augenscheinliche Hilflosigkeit. Die Abberufung von Klauß ist für mich mittlerweile ganz klar ernsthaft anzudenken. 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ivanov1985 Posting-Pate Geschrieben 31. März Eine Nacht drüber geschlafen, wird nicht besser, das muss es dann mal gewesen sein, es wirkt als hätte der Trainer die Mannschaft komplett verloren. Gestern noch das konsternierte Interview von Klauss, Katzer hat auch nicht gewirkt als ob der Wille da wäre so weiter zu machen. Wenn wir jetzt zuschauen wie uns der 4.!!! Platz davon schwimmt, rennt man mit offenen Augen ins Messer, und das darf nicht passieren.... Ohne Europa hätte sich Klauss fix nicht bis jetzt gehalten, und da muss man so ehrlich sein dass es die Auslosung und die Gegner auch gut mit uns gemeint haben... Leider ist zu befürchten dass sich genau NIX tut und man die Saison so fertig spielen lassen wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 31. März baeckerbua schrieb vor 18 Minuten: Was zum Teufel ist bitte mit diesem Team passiert? Ich verstehe schon, dass sich die Konkurrenz irgendwann an das System Klauß angepasst hat. Was ich nicht verstehe ist der kollektive Leistungsabfall und unsere augenscheinliche Hilflosigkeit. Und genau das ist der Punkt, welchen ich in der Vergangenheit schon paar Mal angesprochen hatte, weil sich die Diskussion immer wieder wiederholt, irgendwann kommen wir unweigerlich an diesen Punkt, wo der Trainer schlichtweg nicht mehr funktioniert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gulaschfredl Wahnsinniger Poster Geschrieben 31. März Adversus schrieb vor 2 Minuten: Und genau das ist der Punkt, welchen ich in der Vergangenheit schon paar Mal angesprochen hatte, weil sich die Diskussion immer wieder wiederholt, irgendwann kommen wir unweigerlich an diesen Punkt, wo der Trainer schlichtweg nicht mehr funktioniert. Für mich gehört er schon längst entlassen. Ich finde ihn sehr sympathisch und seine Interviews gefallen mir auch regelmäßig. Aber wieviel haben wir denn seit oktober/November gewonnen? Gegen banja luka in der Verlängerung weiter ist auch kein glanzstück mMn. Alle Spieler gefühlt eine Klasse schwächer.. Ich finds schade weil ich ihn eig mag, aber für mich ist seine Zeit bei uns zu Ende. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 31. März gw1100 schrieb vor einer Stunde: Ich kritisiere RK sehr gerne im Umgang mit Seidl, ABER.... Seidl montiert sich schon selber ab. Der größte Fehler war es, ihm die Last des Kapitän umzuhängen. Er ist nicht mal ansatzweise ein Kapitän und kann anscheinend darin auch nicht wachsen Er bringt kaum die Goschn auf, er wirkt massiv überfordert, er wirkt leer im Kopf, zu verbissen und der Leader, der eine Truppe motiviert, ist er auch nicht. Er ist in der Offensive, Stand jetzt, der Schwächste und unser Knackpunkt. Der größte Fehler ist, daß er nicht auf seiner eigentlichen Position aufgestellt wird! Binde hin, Binde her! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 31. März issoisso schrieb vor 9 Stunden: Da war halt Salzburg auch immer super souverän. Heuer würd das heißen, dass wir vmtl. die Austria Rolle spielen würde. Letztes Jahr die von Sturm. Aber in 2 schwachen Salzburg Jahren sind wir so schwach wie noch nie (ok, übertrieben, aber siehe meinen Vorpost)... Da kann man sich dann "wenn Salzburg schwächelt, sind wir da" Floskeln sparen... Unter didi haben wir gegen Salzburg jedesmal in die Hose geschissen und Angsthasen fussball gespielt! 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 31. März bis jetzt habe ich eigentlich noch nie ein kritisches wort über klauß verloren, weil er kein typischer schönredner ist und mir immer wieder den eindruck vermittelt, dass er schonungslos ist wenns um selbstkritik geht und das mit seiner eloquenz sehr ehrlich auf den punkt bringen kann. langsam aber sicher muss man aber bei aller wertschätzung, der realität ins auge schauen und bilanz ziehen was in relation zum mannschaftspotential punktemäßig rausgeschaut hat und da wirds leider sehr düster für klauß. bei meiner kritik fällt aber auf keinen fall die, jetzt im nachhinein betrachtet, völlig überzogene erwartungshaltung (da nehm ich mich nicht aus), dass wir meister werden rein, sondern die fehlende weiterentwicklung. die mannschaft fällt immer wieder in die gleichen muster ohne den ansatz von lösungen. das ist nicht nur individuell den spielern geschuldet, sondern eben auch der ausrichtung der mannschaft. bevor die mannschaft immer wieder in die gleichen musster fällt, muss ein trainer von rapid sich neu erfinden können, aber dieser fortschritt existiert einfach nicht. nur der internationale erfolg gegen augenscheinlich schwache mannschaften ist mir zu wenig, obwohl man das auch mal schaffen muss. bei einem feldhofer, wo die mannschaft damals auf ähnliche weise das kicken verlernt hat, hat man schneller die reißleine gezogen. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts