Greana Weana Amateur Geschrieben 10. März Ich würde die beiden Entscheidungsspiele diese Woche noch mit Klauß absolvieren, da ich ihm und vor allem unserer Mannschaft zutraue diese beiden Partien für uns zu entscheiden. Sollte jedoch nicht in beiden Spielen auch eine ganz klare Verbesserung unseres Spieles erkenntlich sein, so würde ich mit einem neuen Trainer ins obere Playoff gehen. Wenn nach der nächsten Runde alles bleibt wie es ist, dann ist in dieser Saison trotz aller Umstände und trotz katastrophaler Formkrise immer noch einiges drinnen. Sollten wir mit 6 Punkten Rückstand auf die Spitze ins obere Playoff gehen, dann hatten wir seit der Punkteteilung nur ein einziges Mal weniger Rückstand auf den Tabellenführer. Mit neuen Input und einer Mannschaft die ihr volles Potential ausschöpft und im richtigen System spielt ist dieses Jahr immer noch sehr viel möglich. Ich persönlich traue das Klauß aber nicht mehr zu. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 10. März (bearbeitet) Schwemmlandla3 schrieb vor 8 Minuten: Ajax war schön ja. Auch einige andere Partien waren schön ja. Sehr viele waren aber nicht schön. Hier die Spiele aus der Saison wo wir gegen Ajax schöne Spiele gesehen haben: https://www.transfermarkt.at/sk-rapid-wien/spielplan/verein/170/plus/0?saison_id=2015 Aber das bleibt halt hängen. Weniger bleibt u.a. das Ausscheiden im Jahr davor gegen Helsinki hängen oder auch in der verlinkten Saison die Niederlagen gegen Admira, Grödig, Altach, Mattersburg, usw Das meinte ich damit, dass man sich die guten Erinnerungen besser behalten sollte und sich auch erst gar nicht mit der oft ebenso bitteren Realität dieser Zeit befassen sollte. Wenngleich das natürlich in Summe definitiv schon mehr Freude bereitet hat, da bin ich bei dir. Schon klar. sonst hätten wir auch in den Saisonen mal was zählbares geholt... Cup is ja sowieso unsere erklärte "Misserfolgs-Story".... grundsätzlich gings mir aber ja weniger um die Personen PP und Zocki, viel eher um die Selbstverständlichkeit und Freude mit der man am Platz gestanden ist und seit Jahren ist es nurnoch Kampf und Krampf - ein wenig konnte das Klauß im Herbst lösen und man sah was möglich wäre - jetzt sind wir wieder in der "alles is Scheiße"-Situation wie in den letzten Jahren... bearbeitet 10. März von McKenzie1983 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. März Silva schrieb vor 2 Minuten: Es wird nicht davon abhängen, ob jemand schon viele Erfolge hatte oder nicht, sondern ob er mit dem Kader eine gute Lösung erarbeiten kann. Richtig. Insofern war RK auch eine absolut richtige und sehr nachvollziehbare Entscheidung. Über längere Zeit hat es sich auch sehr gut angelassen. Wie es langfristig funktioniert, kann man einfach immer erst rückblickend feststellen. Ich erwarte eine ähnliche Lösung wie RK, wohl nicht mit der eh ganz guten Vita punkto Rangnick etc, aber eben einen, der punkto Einstellung und Ansätzen überzeugen kann. Und dann werden halt wieder die Würfel gerollt, und man wird sehen, wie es funktioniert. Viel mehr kann man da nicht tun, die großen Startrainer wird man hier nie bekommen, und auch große Namen sind keine Erfolgsgaranten, da geht es um andere Faktoren. Greana Weana schrieb vor 1 Minute: Ich würde die beiden Entscheidungsspiele diese Woche noch mit Klauß absolvieren, da ich ihm und vor allem unserer Mannschaft zutraue diese beiden Partien für uns zu entscheiden. Sollte jedoch nicht in beiden Spielen auch eine ganz klare Verbesserung unseres Spieles erkenntlich sein, so würde ich mit einem neuen Trainer ins obere Playoff gehen. Wenn nach der nächsten Runde alles bleibt wie es ist, dann ist in dieser Saison trotz aller Umstände und trotz katastrophaler Formkrise immer noch einiges drinnen. Sollten wir mit 6 Punkten Rückstand auf die Spitze ins obere Playoff gehen, dann hatten wir seit der Punkteteilung nur ein einziges Mal weniger Rückstand auf den Tabellenführer. Mit neuen Input und einer Mannschaft die ihr volles Potential ausschöpft und im richtigen System spielt ist dieses Jahr immer noch sehr viel möglich. Ich persönlich traue das Klauß aber nicht mehr zu. Wenn Katzer schon eine Lösung in petto hat - Reißleine jetzt. Wenn nicht, dann jo, weiter. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 10. März LVT1993 schrieb vor 38 Minuten: Er hatte schon immer einen defensiven Ansatz, seit Basel. Sehr pragmatisch und auf Stabilität ausgerichtet, um dann gezielte Offensivaktionen über die Flügel laufen zu lassen. Seine Stärke war ja vor allem, das sie Ergebnisse gegen kleinere Teams sehr konstant geholt hatten. In der 2. BL war der Kader eigentlich zu gut für die 2.BL, weshalb man mit pragmatik sehr gut und sicher hochgekommen ist. Ähnliches Prinzip in Basel, wo es zu der Zeit nur YB wirklich gab. In der BL wurde dann mit der Zeit eben auf diesen Prinzipien über Zeit als Basis auch sehr gut aufgebaut, was dann eben in Konbination mit langsamer Kaderverbesserung in einen 4. Platz gemündet ist. Ich würde Fischer gerade für uns super finden, kann aber auch sehen, das er nicht wirklich im Spielstil der Vision MK spielt. Ok. Danke. Hab das wenig verfolgt. Daher keine Ahnung. Weil halt der Name immer wieder fällt und, oder täusche ich mich, auch zu Bickels Zeiten mal hier Thema war? Ich fand die Idee, einen Trainer zu holen, welcher bei einem Traditionsverein ähnlich dem unsrigen einmal versagt hat (Nürnberg) ja nicht grundsätzlich falsch. Hat ja bei Schicker und Ilzer in ähnlicher Form auch funktioniert, wobei Ilzer etwas mehr Erfahrung als Chef hatte. Wie viele Vorposter zwischen uns richtig anmerken, hängt das ja nicht nur an der Vita (welchen Trainer wirst bekommen, der überall super performt hat?), sondern auch an der Harmonie. Ist in gewisser Weise auch eine Lotterie. Stand jetzt haben wir ja noch einen Cheftrainer. Wenn es dann soweit ist bin ich gespannt, welchen Weg Katzer einschlägt. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ulli_scr Fanatischer Poster Geschrieben 10. März Kann es sein, dass Klauß die Spieler mit seiner Art und der ganzen Theorie überfordert? Und ein SPRY, Grgic, Seidl usw. deshalb nicht liefern "können"? Ich wollte es damals nicht schreiben, weil ich mir gedacht habe, dass ich da zu sensibel bin, aber kann es sein, dass ein Sangaré immer belächelt wird, wenn er schießt und das Selbstvertrauen bzw. die Leichtigkeit damit abhandengekommen sind? Ich weiß es ja nicht, aber es muss doch einen Grund geben, warum alle auf einmal so sehr auslassen, ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Greana Weana Amateur Geschrieben 10. März miffy23 schrieb vor 5 Minuten: Richtig. Insofern war RK auch eine absolut richtige und sehr nachvollziehbare Entscheidung. Über längere Zeit hat es sich auch sehr gut angelassen. Wie es langfristig funktioniert, kann man einfach immer erst rückblickend feststellen. Ich erwarte eine ähnliche Lösung wie RK, wohl nicht mit der eh ganz guten Vita punkto Rangnick etc, aber eben einen, der punkto Einstellung und Ansätzen überzeugen kann. Und dann werden halt wieder die Würfel gerollt, und man wird sehen, wie es funktioniert. Viel mehr kann man da nicht tun, die großen Startrainer wird man hier nie bekommen, und auch große Namen sind keine Erfolgsgaranten, da geht es um andere Faktoren. Wenn Katzer schon eine Lösung in petto hat - Reißleine jetzt. Wenn nicht, dann jo, weiter. Glaube auch, dass es davon abhängt ob Katzer eine bessere Option parat hat. Ich schätze ihn als sehr professionell ein und gehe davon aus, dass er verschiedenste Charaktere im Kopf hat bzw. eine Liste. Es ist jedoch fraglich, ob der passende Name uns jetzt in dieser Situation übernehmen möchte. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LVT1993 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 10. März 6 minutes ago, chris843 said: Ok. Danke. Hab das wenig verfolgt. Daher keine Ahnung. Weil halt der Name immer wieder fällt und, oder täusche ich mich, auch zu Bickels Zeiten mal hier Thema war? Ich fand die Idee, einen Trainer zu holen, welcher bei einem Traditionsverein ähnlich dem unsrigen einmal versagt hat (Nürnberg) ja nicht grundsätzlich falsch. Hat ja bei Schicker und Ilzer in ähnlicher Form auch funktioniert, wobei Ilzer etwas mehr Erfahrung als Chef hatte. Wie viele Vorposter zwischen uns richtig anmerken, hängt das ja nicht nur an der Vita (welchen Trainer wirst bekommen, der überall super performt hat?), sondern auch an der Harmonie. Ist in gewisser Weise auch eine Lotterie. Stand jetzt haben wir ja noch einen Cheftrainer. Wenn es dann soweit ist bin ich gespannt, welchen Weg Katzer einschlägt. Zu Bickel-Zeiten war ich noch nicht hier, ich weiß aber, das er bei Sturm zur Diskussion war aufgrund Parensen, aber bei Sturm sehe ich ihn halt überhaupt nicht. Und die Idee mit den Traditionsklubs unterschreibe ich komplett. Umso mehr ich an Fischer denke, desto mehr glaube ich auch, das er gerade für uns eigentlich eine aufgelegte Option wäre: Mann mit Erfahrung, von einem Traditionsklub, kann Deutsch und Französisch, spielt soliden Fußball der auf Qualität der Einzelspieler aufbaut. Eben sehr altbacken und Kühbauer-esque zum anschauen, aber das wird uns mittlerweile glaube ich auch egal sein, wenns Ergebnisse bringt. Harmonie usw. kann man vom vorhinein wie du gesagt hast schon nicht wirklich wissen, weshalb es auch schwer ist, da direkt einen guten vom Start weg zu verpflichten. Von der Vita her liest sich aber Fischer eigentlich aber als genau das, was man brauchen würde. Wahrscheinlich denke ich da aber schon zu weit, weil ich mental eigentlich mit Klauß schon abgeschlossen habe 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 10. März wir könnten es auch mit einer Größe einmal versuchen... Rafa Benitez, Massimiliano Allegri und Maurizio Sarri sind am Markt, dazu kämen dann noch Roger Schmidt, Tedesco und Ten Hag, Bo Svensson wäre auch zu haben... Im Grunde genommen ist es ohnehin für die Würste, denn ich sehe kaum Möglichkeit eine Trendumkehr zu erwirken, die Mannschaft gibt nicht mehr 100%, seitens des Trainergespanns stimmen seit geraumer Zeit die Basics nicht mehr... so grüßt jährlich zur selben Zeit das Murmeltier wie folgt: Wer nicht reagiert zur rechten Zeit der muss fühlen großes Leid! 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Top_ League Postaholic Geschrieben 10. März bruno_conte schrieb vor 2 Stunden: und was soll er mit diesem Kader anfangen bis Sommer ? Klauß und Katzer haben diesen Kader zusammengestellt. Sie sollen sich bitte ihrer Verantwortung stellen. Wenn am Saisonende alles im Kübel ist, dann hinweg mit Schaden. Im erster Linie ist Katzer für das alles verantwortlich und nur weil der Trainer vl nicht der richtige für Rapid ist, muss man nicht mit aller Gewalt etwas durchziehen. Gerade Katzer sollte wissen, was ein neuer Trainer alles bewirken könnte. Was soll sich Klauẞ bitte stellen ? Das Wasser kocht schon lange, aber anscheinend muss es übergehen oder der Block West wieder mit Boykotts bzw gegen den Trainer wettern, das man was ändert. Ein Fachmann wie Katzer bestätigt sich erst, wenn man auch da richtige Entscheidung trifft . Vl kommt man sogar ins OPO , aber mit dem Trainer wirst du nichts gewinnen. Schon gar keine Titel. Welchen Kader soll Katzer noch hinstellen? Besser gestern als heute, wird ja keiner glauben das bei Sangare, Seidl, Grgic, Cvetkovic, SPRY, Bolla Beljo, Schaub usw nur eine Formkrise steckt. Es werden alle immer sichtbarer schlechter, unsicherer verzweifelter, unzufriedener usw. Was muss noch passieren? 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben 10. März (bearbeitet) Silva schrieb vor 1 Stunde: ...aber ich glaube nicht, dass wir bei einem Trainer eine viel bessere Vita bekommen. Also das stimmt mit Verlaub überhaupt nicht. bearbeitet 10. März von Ballbesitzfussball 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 10. März Ballbesitzfussball schrieb vor 14 Minuten: Also das stimmt mit Verlaub überhaupt nicht. Welche Trainer mit viel besseren Vitas sind für uns möglich und machbar? Ich lasse mich gerne eines anderen überzeugen, aber ich kenne den Trainermarkt wirklich nur kaum. Um es eventuell noch einzugrenzen: Es gibt wohl wenige dieser Trainer, bei denen dann nicht gleich ein "Aber der hatte bei seinen letzten Stationen nicht gut gearbeitet" kommt. Bei den diversen Trainer-Diskussionen wurde ja teilweise über Trainer, die in der DBL waren, eher negativ geschrieben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 10. März Top_ League schrieb vor einer Stunde: Im erster Linie ist Katzer für das alles verantwortlich und nur weil der Trainer vl nicht der richtige für Rapid ist, muss man nicht mit aller Gewalt etwas durchziehen. Gerade Katzer sollte wissen, was ein neuer Trainer alles bewirken könnte. Was soll sich Klauẞ bitte stellen ? Das Wasser kocht schon lange, aber anscheinend muss es übergehen oder der Block West wieder mit Boykotts bzw gegen den Trainer wettern, das man was ändert. Ein Fachmann wie Katzer bestätigt sich erst, wenn man auch da richtige Entscheidung trifft . Vl kommt man sogar ins OPO , aber mit dem Trainer wirst du nichts gewinnen. Schon gar keine Titel. Welchen Kader soll Katzer noch hinstellen? Besser gestern als heute, wird ja keiner glauben das bei Sangare, Seidl, Grgic, Cvetkovic, SPRY, Bolla Beljo, Schaub usw nur eine Formkrise steckt. Es werden alle immer sichtbarer schlechter, unsicherer verzweifelter, unzufriedener usw. Was muss noch passieren? Bin wirklich geschockt, dass RK noch im Amt ist. Wollen wir wirklich noch das Ausscheiden am Donnerstag und das Verpassen des OPO abwarten um zu reagieren. Das ist doch völlig irre. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben 10. März (bearbeitet) Silva schrieb vor 53 Minuten: Welche Trainer mit viel besseren Vitas sind für uns möglich und machbar? Ich lasse mich gerne eines anderen überzeugen, aber ich kenne den Trainermarkt wirklich nur kaum. Um es eventuell noch einzugrenzen: Es gibt wohl wenige dieser Trainer, bei denen dann nicht gleich ein "Aber der hatte bei seinen letzten Stationen nicht gut gearbeitet" kommt. Bei den diversen Trainer-Diskussionen wurde ja teilweise über Trainer, die in der DBL waren, eher negativ geschrieben. DAs ist reine Polemik, gar nicht negativ gemeint. Is ja auch normal für ein FAn Forum. Tatsache ist, dass der Trainermarkt angebotsseitig übervoll ist, es gibt eine Vielzahl an guten Trainern die frei sind. Wenn man sich die Mühe macht den Markt zu durchforsten und mit dem Anforderungsprofil gegenüberstellt kommt man mit Sicherheit auf bessere Optionen, auch auf dem Papier, als Klauss. Die 2. dt. Liga ist mittlerweile kein Massstab mehr, die Ö Liga is klar anspruchsvoller, es gibt keinen Grund mehr das Ö Fussballlicht unter dem Scheffel zu stellen. Es ist Aufgabe des Managements, Katzer und Co., hier ein seriöses Auswahlverfahren zu betreiben. Ich hab das Thema schon sehr oft aufgegriffen. Bei Rapid reden hier seit dem Abgang von Edlinger, vl auch schon unter seiner Aera, zuviel Leute mit, die sich im und im Dunstkreis des Vereins befinden, die weder dafür befugt sind, sein sollten oder die nötige Kompetenz dafür haben. Jeder der ein bisschen Einblick hat weiss von was ich rede. Rapid is top aufgestellt in fast allen Bereichen. Die Abteilung KM hinkt 20 Jahre hinten nach. Katzer und sein Team sind am Zug, die nächste Bestellung muss passen, sonst war die gute Arbeit was die Kaderpolitik angeht für die Fische. Im Profifussball kann man sich das aber nicht erlauben. bearbeitet 10. März von Ballbesitzfussball 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 10. März (bearbeitet) pramm1ff schrieb vor 17 Stunden: Ich habe noch selten bei uns einen mutloseren, biedereren Trainer als Stöger erlebt. Seine Ansätze und Taktik war damals schon veraltet und seitdem hat er nicht mehr viel gearbeitet. Schmid (Mut zur Jugend) und Wimmer (Mutige Taktik) waren schon eine Wohltat dagegen, auch wenn die Erfolge gemischt waren. Niemals hätte ich seit seinem Austritt gehört, "schade, dass Stöger nicht mehr Trainer ist". Als Sportvorstand fehlte er uns schon und in der Rolle war er auch beliebter, aber als Trainer weint ihm keiner eine Träne nach. Bekommen würdet ihr ihn sicher, der unterschreibt gerne wo es Geld gibt und so teuer wäre er mittlerweile wohl gar nicht mehr. Zudem biedert er sich ja seit gefühlten Ewigkeiten regelrecht an bei euch. Die Frage ist eher, ob man jemanden mit so viel violetter Vergangenheit bei euch einsetzen könnte, wo man doch Unterwanderung an jeder Ecke vermutet. ich akzeptiere den letzten Satz jetzt mal als augenzwinkernde Spitze die unter Konkurrenten schon mal erlaubt sein muss, auch wenn ich mit vielen Usern deiner Farben nicht interagieren wollen würde. Die Ausführungen über die Stimmung ihm gegenüber sind durchaus interessant. Seine violette Vergangenheit war als er bei uns Spieler wurde und mit uns Meister wurde kein großes Thema, damals war das Verhältnis zwischen den Vereinen allerdings auch noch nicht so vergiftet. Im Sinne deines letzten Satzes könnt ich aber jetzt unterstellen, du bezweckst mit deiner Aussage nur dass wir ihn nicht holen damit wir nicht zu erfolgreich werden bearbeitet 10. März von P200E 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 10. März Top_ League schrieb vor 1 Stunde: Im erster Linie ist Katzer für das alles verantwortlich und nur weil der Trainer vl nicht der richtige für Rapid ist, muss man nicht mit aller Gewalt etwas durchziehen. Gerade Katzer sollte wissen, was ein neuer Trainer alles bewirken könnte. Was soll sich Klauẞ bitte stellen ? Das Wasser kocht schon lange, aber anscheinend muss es übergehen oder der Block West wieder mit Boykotts bzw gegen den Trainer wettern, das man was ändert. Ein Fachmann wie Katzer bestätigt sich erst, wenn man auch da richtige Entscheidung trifft . Vl kommt man sogar ins OPO , aber mit dem Trainer wirst du nichts gewinnen. Schon gar keine Titel. Welchen Kader soll Katzer noch hinstellen? Besser gestern als heute, wird ja keiner glauben das bei Sangare, Seidl, Grgic, Cvetkovic, SPRY, Bolla Beljo, Schaub usw nur eine Formkrise steckt. Es werden alle immer sichtbarer schlechter, unsicherer verzweifelter, unzufriedener usw. Was muss noch passieren? Ich habe vor allem das Gefühl, dass es letzte Saison nicht so viel anders war. Wir hatten doch in der Rückrunde eine genau so beschissene Phase mit dem Debakel in Linz, vielen verschenkten Punkten und letztlich den drei Niederlagen gegen Sturm. Man hat damals alles auf die vielen Verletzungen oder den Fokus aufs Cupfinale geschoben - in Wirklichkeit sind wir aber von Woche zu Woche schwächer geworden. Nach der Sommerpause und der sehr positiv wahrgenommenen Transferphase haben wir alle gehofft, dass wir jetzt anders agieren werden, aber am Ende ist es genau gleich. Wir werden von Woche zu Woche schwächer (mit einigen wenigen Ausreißern), nur dass wir diesmal weder Verletzte noch ein Cupfinale haben. Das lässt dann eigentlich nur einen Schluss zu: Vielleicht kann es der Trainer einfach nicht. Aus meiner Sicht ist es nur noch eine Frage der Zeit, man sieht dass die Spieler nicht mehr mitziehen können oder wollen. Bin gespannt, ob er sich diese Woche nochmal retten kann, aber eigentlich ist es für mich fix, dass das nicht mehr lang gut geht. Dazu sind Ergebnisse und inzwischen auch die Leistungen zu schlecht. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts