Recommended Posts

Jahrhunderttalent
hooluna schrieb vor 2 Minuten:

Und das wsl mit dem schwächsten Kader im neuen Stadion.

bis auf Sbg hatte in der Zeit keiner in unserer Liga einen spitzen Kader, also sooo überdrüber war der 2e Platz da auch wieder nicht. Aber natürlich war das schon gut, auch wenn ich die Matches überhaupt gegen Ende nicht als gut in Erinnerung habe...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
6 minutes ago, hooluna said:

Und das wsl mit dem schwächsten Kader im neuen Stadion.

Der Kader, den Zoki für FF und sich selbst gebaut hat war noch einmal eine andere Dimension. Sagen wir so: es ist den Kickern nicht vorzuwerfen, dass sie zu Rapid wollten. Aber den Verantwortlichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Ich würde sagen dass Zoki einfach kein Sportdirektor ist sondern Trainer. Auch dass man jetzt nicht mehr zurückschauen sollte. Katzer macht als SD einen Topjob.

Aber die Performance des Trainers kommt da nicht mit, so ehrlich muss man jetzt auch sein. Und das ist keine Bauchbeobachtung sondern da sind taktische Mängel die Dinge betreffen die im heutigen Fussball einfach nicht gehen wenn man regelmässig punkten will.

Der Fussball hat sich nochmal weiterentwickelt. Es ist zuwenig eine Idee zu haben. Alles is noch athletischer und laufintensiver. Konkret haben wir Mängel was einzelnen Spielphasen betrifft. Beispielsweise kontrolliertes, systematisches Fallenlassen auf die letzte Linie...hab ich noch nicht gesehen. Du kannst nicht höher alles Mann gegen Mann wegverteidigen.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
grubi87 schrieb vor 4 Stunden:

Mittlerweile ist der Trainer doch auch nicht mehr die Frage, so viele kamen und haben es versucht und dich immer das gleiche Resultat. Es scheint als wäre unser Verein untrainierbar, selbst mit komplett neuen Spielern …

Meiner Meinung nach, müssen die Spieler einfach kapieren, dass sie immer 100% geben und an ihr Leistungsmaximum kommen müssen, in jedem Spiel. Es ist für viele Vereine einfach toll bei uns zu spielen, super Stimmung und da kannst dich als Spieler in die Auslage spielen, wurde gestern sogar kurz mal auf TuT erwähnt. Jasic fehlt mir da z.B. mal spontan ein und dann durfte der natürlich auch tun was er wollte, ich glaub er kam sogar ohne gelbe Karte durch, nach xx taktischen Fouls. Trotzdem, es braucht eben immer diese Mentalität und den Willen diese extra Meter zu gehen, einfach immer am Punkt da zu sein. Das klingt alles so nach Floskeln, trifft es aber mMn einfach voll. Klauss ist gefordert das den Spielern einzuimpfen, da darfs einfach keine 95% mehr gegeben und dann entwickelt sich auch eine gewisse positive Dynamik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
mythosxt schrieb vor 56 Minuten:

bis auf Sbg hatte in der Zeit keiner in unserer Liga einen spitzen Kader, also sooo überdrüber war der 2e Platz da auch wieder nicht. Aber natürlich war das schon gut, auch wenn ich die Matches überhaupt gegen Ende nicht als gut in Erinnerung habe...

Also der lask war in seiner ersten vollen saison bis zum punkteabzug auf meisterkurs und in seiner zweiten war sturm schon mit uns auf augenhöhe! Rb war damals halt noch eine andere welt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Budmerice schrieb vor 4 Stunden:

Lasst K und K in Ruhe arbeiten,sie werden die richtigen Schlüsse ziehen und im Sommer den Kader verstärken.

Also wenn man sich unsere Stamm-Elf ansieht, dann ist da bis auf Auer und Hedl kein einziger Spieler, der nicht von Katzer geholt worden ist. Und "nur" Grgic, Cvetkovic und Seidl sind vor Klauß im Verein gewesen.

Hedl
Bolla - Cvetkovic - Raux-Yao - Auer
Sangare - Grgic
Schaub - Seidl
Beljo - Jansson

Bei den Ergänzungsspielern (bzw. Spielern mit relevant viel Einsatzzeit, die ich oben nicht aufgezählt habe), sind Burgstaller, Oswald und Wurmbrand länger im Verein.

Wenn man davon ausgehen will, dass der Kader nicht gut ist und es noch viele Baustellen gibt, dann würde ich schon hinterfragen, ob Katzer die richtige Person ist. Nach so vielen Transferperioden, mit so einem deutlichen Umbruch gegenüber dem übernommenen Kader, sollte ein Wunderwuzzi eigentlich schon vieles damit anfangen können und auch ein guter Trainer grundsätzlich damit umgehen können.

Das soll nicht heißen, dass man eine Diskussion starten soll. Aber der Kader ist gut genug, damit man nicht so desaströs auftreten muss, wie man das gegen den WAC getan hat. Es liegt an Klauß zu zeigen, dass er die richtigen Maßnahmen findet und man wieder besser wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

chris843 schrieb vor 20 Stunden:

Bei aller Diskussion über System (4222, 4231, 433) und aller Diskussion über Positionierung am Platz sehe ich ein ganz anderes Thema, welches vielleicht Klauss sein Hauptthema darstellt. Zumindest in meinen Augen. Man kann von Robert halten, was man will. Er ist überaus Sympathisch und sicherlich auch ein Fachmann. Das alles ist aber am Ende zweitrangig. Klauss ist durchaus jemand, der sich etwas überlegt. Und seine Art spielen zu lassen basiert auf eine stabilen Defensive und sehr viel Pressing.  Was mir abgeht ist, dass er seine Kreativen von der Leine lässt. Wir haben richtig viele Spieler, die ein hohes Kreativpotential mitbringen. Das hat dann aber auch etwas mit der Positionierung und, mit Abstrichen, auch dem System zu tun. Man möge mich für Ahnungslos erklären (Was ich ja auch bin), jedoch würde ich mir einen Co Trainer wünschen, der genau das beherrscht. Eine Mannschaft offensiv denken zu lassen. Robert steckt viel zu sehr in seinem Korsett fest und alles was er adaptiert, geschieht eben in diesem Rahmen. Vielleicht würde es helfen, wenn Steffen mal für ein paar Wochen mithilft und hier seinen Input dazu gibt. Als er Interimstrainer war, gab es meist Feuerwerke. Das ist auf Dauer nicht das richtige, aber ein wenig Feuerwerk würde uns nicht schaden. Burgstaller hat da viel abgedeckt, weil gewisse Freiheiten hatte bzw. sich diese einfach genommen hat. Wir haben aktuell viele Krieger und 2 Offensivgeister im Taktikkorsett. Ich befürchte nur, dass das 4222 da wenig Spielraum bietet, weil eben viel Raum durch wenig Spieler abgedeckt werden muss. Da ist taktische Disziplin unausweichlich. 

Um auf das System zurück zu kommen, würde ich alleine aufgrund unseres Kaders ein 433 ja bevorzugen. Wir haben alle Spieler die es braucht und man müsste nicht viel anpassen, jedoch im Zentrum einen Mann von der Leine lassen. Ob das dann Seidl oder Schaub ist, ist Geschmacksache. Aber zumindest einen sollte man frei lassen

Bei uns hat Fitz so ziemlich alle Freiheiten und es funktioniert plötzlich diese Saison wieder sehr gut. Ähnliches könnte ich mir bei euch bei Seidl vorstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Is nur, damit des Bild von diesem Ehrlosen nicht gleich so sichtbar is...

Ahja, damit der Beitrag zum Fredl passt. Lassen wir den Robert noch a bisserl arbeiten und hoffentlich gewinnen wir am Sonntag gegen diesen betrügerischen Pleiteverein

bearbeitet von Da Oage
..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Da Oage schrieb vor 2 Stunden:

Is nur, damit des Bild von diesem Ehrlosen nicht gleich so sichtbar is...

Ahja, damit der Beitrag zum Fredl passt. Lassen wir den Robert noch a bisserl arbeiten und hoffentlich gewinnen wir am Sonntag gegen diesen betrügerischen Pleiteverein

Es steht außer Frage, dass man ihn arbeiten lassen muss, aber es muss jetzt auch klar sein, dass alle in der Pflicht stehen, das haben die letzten Bundesligaergebnisse mehr als nur deutlich gezeigt, das EC Spiel gegen Kopenhagen hat viel kaschiert. Ich hoffe das Spiel gegen den WAC war ein Weckruf zum richtigen Zeitpunkt. Ich muss jetzt was schreiben, was vermutlich gar nicht so gerne gehört wird, aber mir schon seit Jahren sozusagen auf der Zunge liegt. Kaum wechselt ein Spieler von uns nach Deutschland oder in eine andere Top Liga, hörst du wie intensiv dort nicht alles ist, etc....da frag ich mich schon, wieso kann man diese Intensität dann nicht bei uns an den Tag legen ?  Ja klar, weil in den Topliga hast die Wahl, gibst jeden Tag, jedes Training 100% dann bist dabei, oder sonst bist auf der Bank oder auf der Tribüne. Bisserl zipft mich das ganze schon an muss ich ehrlich sagen. Man muss aber auch sagen, dass Klauss diese Intesität bereits eingefordert hat, vielleicht hatten gegen den WAC mehrere Spieler schwere Beine, ich weiß es nicht, die nächsten und ich schreibe bewusst die nächsten Spiele werden das zeigen.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
derfalke35 schrieb vor 13 Minuten:

Es steht außer Frage, dass man ihn arbeiten lassen muss, aber es muss jetzt auch klar sein, dass alle in der Pflicht stehen, das haben die letzten Bundesligaergebnisse mehr als nur deutlich gezeigt, das EC Spiel gegen Kopenhagen hat viel kaschiert. Ich hoffe das Spiel gegen den WAC war ein Weckruf zum richtigen Zeitpunkt. Ich muss jetzt was schreiben, was vermutlich gar nicht so gerne gehört wird, aber mir schon seit Jahren sozusagen auf der Zunge liegt. Kaum wechselt ein Spieler von uns nach Deutschland oder in eine andere Top Liga, hörst du wie intensiv dort nicht alles ist, etc....da frag ich mich schon, wieso kann man diese Intensität dann nicht bei uns an den Tag legen ?  Ja klar, weil in den Topliga hast die Wahl, gibst jeden Tag, jedes Training 100% dann bist dabei, oder sonst bist auf der Bank oder auf der Tribüne. Bisserl zipft mich das ganze schon an muss ich ehrlich sagen. Man muss aber auch sagen, dass Klauss diese Intesität bereits eingefordert hat, vielleicht hatten gegen den WAC mehrere Spieler schwere Beine, ich weiß es nicht, die nächsten und ich schreibe bewusst die nächsten Spiele werden das zeigen.

Ich glaube das fragen wir uns alle, wenngleich ich mich erinnern kann das zB. Wimmer genau das Gegenteil gesagt hat. 

Egal ob schwere Beine oder nicht, im Heimspiel muss man brennen, Rennen, kratzen, beißen bis ans Limit gehen. Was wir teilweise an Körpersprache in dieser Partie gezeigt hatten war beängstigend. 

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider
derfalke35 schrieb vor 7 Minuten:

Es steht außer Frage, dass man ihn arbeiten lassen muss, aber es muss jetzt auch klar sein, dass alle in der Pflicht stehen, das haben die letzten Bundesligaergebnisse mehr als nur deutlich gezeigt, das EC Spiel gegen Kopenhagen hat viel kaschiert. Ich hoffe das Spiel gegen den WAC war ein Weckruf zum richtigen Zeitpunkt. Ich muss jetzt was schreiben, was vermutlich gar nicht so gerne gehört wird, aber mir schon seit Jahren sozusagen auf der Zunge liegt. Kaum wechselt ein Spieler von uns nach Deutschland oder in eine andere Top Liga, hörst du wie intensiv dort nicht alles ist, etc....da frag ich mich schon, wieso kann man diese Intensität dann nicht bei uns an den Tag legen ?  Ja klar, weil in den Topliga hast die Wahl, gibst jeden Tag, jedes Training 100% dann bist dabei, oder sonst bist auf der Bank oder auf der Tribüne. Bisserl zipft mich das ganze schon an muss ich ehrlich sagen. Man muss aber auch sagen, dass Klauss diese Intesität bereits eingefordert hat, vielleicht hatten gegen den WAC mehrere Spieler schwere Beine, ich weiß es nicht, die nächsten und ich schreibe bewusst die nächsten Spiele werden das zeigen.

fakt ist, dass Bolla und Sangare keinen einzigen zweikampf ernsthaft bestritten haben. wie wenn die angst vor der gelben sie blockieren würde. das geht halt nicht und auch da muss ich mir als trainer was einfallen lassen und zwar während des spiels. umstellen, auswechseln, was auch immer.

RK hat leider zugeschaut, bis es schon zu spät war und genau das werf ich ihm vor.

ab sonntag kanns nur noch die devise vollgas geben. sich auf die punkteteilung zu verlassen wär absurd und fatal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
derfalke35 schrieb vor 13 Minuten:

Es steht außer Frage, dass man ihn arbeiten lassen muss, aber es muss jetzt auch klar sein, dass alle in der Pflicht stehen, das haben die letzten Bundesligaergebnisse mehr als nur deutlich gezeigt, das EC Spiel gegen Kopenhagen hat viel kaschiert. Ich hoffe das Spiel gegen den WAC war ein Weckruf zum richtigen Zeitpunkt. Ich muss jetzt was schreiben, was vermutlich gar nicht so gerne gehört wird, aber mir schon seit Jahren sozusagen auf der Zunge liegt. Kaum wechselt ein Spieler von uns nach Deutschland oder in eine andere Top Liga, hörst du wie intensiv dort nicht alles ist, etc....da frag ich mich schon, wieso kann man diese Intensität dann nicht bei uns an den Tag legen ?  Ja klar, weil in den Topliga hast die Wahl, gibst jeden Tag, jedes Training 100% dann bist dabei, oder sonst bist auf der Bank oder auf der Tribüne. Bisserl zipft mich das ganze schon an muss ich ehrlich sagen. Man muss aber auch sagen, dass Klauss diese Intesität bereits eingefordert hat, vielleicht hatten gegen den WAC mehrere Spieler schwere Beine, ich weiß es nicht, die nächsten und ich schreibe bewusst die nächsten Spiele werden das zeigen.

bei mir hat sich der Ärger ein wenig gelegt (bei weitem nicht ganz) und ich hab jetzt nochmal die PK nach dem Spiel gesehen, ich glaube schon, dass diese gute leiwande freundschaftliche Stimmung jetzt mal vorbei ist, der Klauß war stinksauer, hat sich natürlich vor die Mannschaft gestellt weil er das muss, aber tief im inneren schon gewusst wer sein Fett abbekommen wird, auch wenn das 3. Gegentor am Ausgang der Partie nichts geändert hat, so ist das genau dieses Tor sinnbildlich für die komplette 2. Halbzeit, ich glaub die Spieler werden diese Woche Blut schwitzen und kotzen, wir hatten auf einigen Positionen kaum Konkurrenzkampf, da sind einige Herren auch ein wenig bequem geworden, wie du sagst wars hoffentlich ein Weckruf zum richtigen Zeitpunkt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Elwood schrieb vor 2 Minuten:

fakt ist, dass Bolla und Sangare keinen einzigen zweikampf ernsthaft bestritten haben. wie wenn die angst vor der gelben sie blockieren würde. das geht halt nicht und auch da muss ich mir als trainer was einfallen lassen und zwar während des spiels. umstellen, auswechseln, was auch immer.

RK hat leider zugeschaut, bis es schon zu spät war und genau das werf ich ihm vor.

ab sonntag kanns nur noch die devise vollgas geben. sich auf die punkteteilung zu verlassen wär absurd und fatal.

Ich bin sowieso noch immer bezüglich dieses Spiels angfressn und das versteh ich eben auch nicht, wurde hier auch schon des öfteren geschrieben, da hätte ich mir gerade von ihm mehr erwartet. Er muss auch sehen, dass da Bolla und Sangare etwas mit der Handbremse spielen, Beljo hat ja gleich die gelbe Karte kassiert, aber dann muss er eben reagieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Elwood schrieb vor 10 Minuten:

fakt ist, dass Bolla und Sangare keinen einzigen zweikampf ernsthaft bestritten haben. wie wenn die angst vor der gelben sie blockieren würde. 

Angst dass sie sich vor dem big money transfer verletzten..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Ballbesitzfussball schrieb vor 1 Minute:

Angst dass sie sich vor dem big money transfer verletzten..

nein es geht um die 5. gelbe und die Sperre im Derby

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.