Recommended Posts

Burschi schrieb vor 18 Stunden:

heute bei der pk auch der eindeutige beweis dass Klauß das ASB kennt 

Was soll er den sonst am Abend zuhause machen, wenn kein Fußball im TV läuft? :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidler

Gerade die PK gesehen - das ist schon sehr beeindruckend wie RK die Journalisten in die Schranken weist bzgl. der Burgi-Nachfragen :super: - so stellt man sich seine Führungskraft vor - kann mir vorstellen, dass die Mannschaft heute auch für RK durchs Feuer gehen wird und nochmal alles aus sich rausholen - damit die leise Kritik, die aufgekeimt ist, gleich mal wieder erstickt wird und er nach einem wahnsinnig turbulenten Jahr, in dem ihm nach großartigen Entwicklungen immer wieder Brocken vor die Füße zu Unzeiten geworfen wurden, die Weihnachtszeit genießen kann und uns mit vollem Fokus in ein extrem erfolgreiches 2025 führt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
AC58 schrieb am 13.12.2024 um 23:45 :

Ich denke nicht, dass das Konzept Klauß tot ist. Gerade im Sommer hat mich begeistert, dass wir mit dieser Formation extrem flexibel sind und uns immer wieder wie ein Gummikörper verändern können.

Weiters hat mMn Klauß bisher immer richtig analysiert und seine Anordnungen zum nächsten Spiel waren für mich auch immer richtig. In diesem Punkt hat für mich eher die Mannschaft versagt, die zusehends mutloser wirkt.

Was ihm definitiv fehlt ist der sechste Sinn für Fußball. Gelegentliche Überraschungen gibt es fast nicht und wenn, gehen sie allesamt negativ aus (Stripfing und Co). Sein Wechselkonzept hat bis jetzt nie eine Verbesserung gebracht und ist auch aus Tribünensicht zu oft unverständlich. Tendenziell zu spät und immer reaktiv und nie präventiv. Vll seine größte Schwäche. Und dass er genauso mental eingeht wie das Team, habe ich so nicht erwartet. Aber das ist seine Jugend gepaart mit seinen Emotionen. Das muss sich ändern.

Was er jetzt zeigen muss ist, dass er uns aus einer Krisenphase führen kann - und zwar unmittelbar nach der Winterpause. Auf den nächsten Herbst können wir nicht warten, wenn dann das ganze Jahr verdorben ist.

Allerdings trau ich ihm das auch zu.

Eine etwas "gefährliche" Analyse. Denn die Schwächen, die du aufzählst machen mindestens 50 Prozent  des Erfolgs aus. Wenn er da nicht nachschärfen kann, dann wird er nicht erfolgreich sein können. Ich sehe die Punkte genauso wie du.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Ich glaube dennoch, dass unser Hauptproblem einfach die große Belastung war.

Man muss einfach in den nächsten Jahren schauen, dass man entweder den Kader größer macht, oder ein paar Qualirundem überspringt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

RK's Herbstbilanz:

Europacup (ELQ & ECL LS): 8-2-2, 25:11 Tore, Platz 4 und Aufstieg ins ECL-Achtelfinale.
Bundesliga (16 Runden): 7-7-2, 20:15 Tore, auf Platz 3 in die Winterpause geschleppt.
ÖFB-Cup (3 Spiele): 2-0-1, 6:3 Tore, Stripfing in Runde 3 kam zu früh.

31 Pflichtspiele brachte uns der Rapidherbst also in seinen in Summa ca. fünf vollen Monaten Spielzeit. 17 Begegnungen endeten in Siegen, noch 9 mit einem X. So richtig geärgert habe ich mich eigentlich nur über Stripfing, die letzten platten Leistungen (v.a. BWL daheim und Omonia) sowie die Torausbeute trotz anhaltend hoher xG-Werte. Ansonsten lässt sich nur festhalten, dass wir uns durch den Aufstieg heute letzten Endes noch solide in die ersehnte Winterpause gerettet haben.

Ich gebe ihm - auch dank des tollen Abschlusses heute - einen 2er nach Schulnotensystem. Für mehr hätte er im Spätherbst v.a. in den Spielen gegen die vermeintlich schwächeren Gegner und insbesondere beim Cupout ein besseres Rezept (Plan B) finden und den Jungs die paar extra motivierenden Worte mehr einreden dürfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf
b3n0$ schrieb vor 57 Minuten:

RK's Herbstbilanz:

Europacup (ELQ & ECL LS): 8-2-2, 25:11 Tore, Platz 4 und Aufstieg ins ECL-Achtelfinale.
Bundesliga (16 Runden): 7-7-2, 20:15 Tore, auf Platz 3 in die Winterpause geschleppt.
ÖFB-Cup (3 Spiele): 2-0-1, 6:3 Tore, Stripfing in Runde 3 kam zu früh.

31 Pflichtspiele brachte uns der Rapidherbst also in seinen in Summa ca. fünf vollen Monaten Spielzeit. 17 Begegnungen endeten in Siegen, noch 9 mit einem X. So richtig geärgert habe ich mich eigentlich nur über Stripfing, die letzten platten Leistungen (v.a. BWL daheim und Omonia) sowie die Torausbeute trotz anhaltend hoher xG-Werte. Ansonsten lässt sich nur festhalten, dass wir uns durch den Aufstieg heute letzten Endes noch solide in die ersehnte Winterpause gerettet haben.

Ich gebe ihm - auch dank des tollen Abschlusses heute - einen 2er nach Schulnotensystem. Für mehr hätte er im Spätherbst v.a. in den Spielen gegen die vermeintlich schwächeren Gegner und insbesondere beim Cupout ein besseres Rezept (Plan B) finden und den Jungs die paar extra motivierenden Worte mehr einreden dürfen.

Kleine Ergänzung: 31 Spiele in 147 Tagen, eine ganze Bundesligasaison hat 32 Spiele. 

Punkteschnitt bewerbsübergreifend: 1,94

Man darf nicht vergessen, dass Klauß jetzt auch nicht sonderlich viel Erfahrung als Cheftrainer mit so einer Belastung hat und wenn dir halt dann im Herbst eine Stütze nach der anderen verletzt wegbricht, wird es schwierig.

Und trotz allem hat er es toll gemeistert, ich denke niemand hätte sich vor einem Jahr erwartet, dass wir nach den letzten Jahren in einem Europacup-Achtelfinale stehen könnten und auch in der Liga lange ganz vorne dabei waren und dabei gegen den Meister und Vizemeister je 4 Punkte geholt und das Heimderby zum zweiten Mal in Folge gewonnen haben. 

Stripfing war leider ein Fail, wobei man da auch sagen muss, trifft Schaub(?) redet kein Mensch mehr drüber. 

Klauß macht einen Topjob und ich freue mich schon auf die Frühjahrssaison und hoffe, dass er da auch wieder den ein oder anderen Joker im Ärmel hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
RW_Elias schrieb vor 19 Minuten:

Boah die Ansprache gegen Kopenhagen is ja absolut legendär:love:

Weil es mir beim Video aufgefallen ist. Zimmermann anscheinend schon bei uns und mit in der kabine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Burschi schrieb am 18.12.2024 um 19:16 :

heute bei der pk auch der eindeutige beweis dass Klauß das ASB kennt 

Worauf spielst du an? (Muss wohl die PK vor dem Spiel gewesen sein) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
Michael65 schrieb vor 10 Minuten:

Worauf spielst du an? (Muss wohl die PK vor dem Spiel gewesen sein) 

auf seine aussage was er den spielern bezüglich fanforen rät. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Burschi schrieb vor 1 Minute:

auf seine aussage was er den spielern bezüglich fanforen rät. 

Ahja, kann mich erinnern, danke. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.