SCAW1994 Jahrhunderttalent Geschrieben 28. April 2024 Sterz schrieb Gerade eben: Grüll, den derzeit wichtigsten Spieler hast vergessen. Der wird das größte Loch hinterlassen. Mit Querfeld (wahrscheinlich) und Grüll verlierst die beiden konstantesten Spieler dieser Saison. Hedl, Sattlberger (Vertrag noch nicht verlängert) sind meiner Meinung nach potente Wechselkandidaten. Für den Rest der Mannschaft wird es kaum nennenswerte Anfragen geben. Wird mit einem neuen Spieler gefüllt und fertig. Sattlberger wird nicht wechseln, bei ihm fehlt noch einiges und das wird er auch wissen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 28. April 2024 SCAW1994 schrieb vor 12 Minuten: Wird mit einem neuen Spieler gefüllt und fertig. Sattlberger wird nicht wechseln, bei ihm fehlt noch einiges und das wird er auch wissen. Ich hoffs sehr 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exilgrüner ASB-Gott Geschrieben 28. April 2024 (bearbeitet) Sterz schrieb vor 1 Stunde: Viele neue Gesichter wären spannend. Wird wahrscheinlich nicht möglich sein, die mit aller größter Wahrscheinlichkeit (wieder) das Geld fehlen wird. Umsonst hat man nicht die Croudaktion ins Leben gerufen. Liquidität steht im Vordergrund. Wichtiger wäre dass sich am Sponsorensektor etwas ändert. Zugänge die ordentlich hergeben hätte ich keine vernommen. Die Einnahmen sinken diesbezüglich, der Spielbetrieb wird nicht billiger, hohe Fixkosten und wieder kein Geld da für Spieler. Jede Saison die gleiche Leier. Strategischer Partner wird von der Masse abgelehnt (ich wäre offen dafür). Rapid steht sportlich wie finanziell im Niergendwo. Es gab etliche Züge auf die man aufspringen hätte können aber nicht genutzt hat. Mit Klauß hat man einen geholt der äußerst akribisch arbeitet und sehr oft die richtigen Worte in der Beurteilung bestimmter Situationen findet. Ich sehe das Problem darin, dass eine funktionierende Mannschaft nicht über Jahre zusammengehalten werden kann. Sturm Graz hat diesbezüglich einen Stamm mit Stankovic, Wüthrich, Affengruber, Prass, Horvath, Kiteishvili, Gazibegovic, Hierländer, Sarkaria den ich für diesen Höhenflug für mitverantwortlich zeichne. Bei Rapid gelingt es nicht, z.B einen Querfeld über 2025 hinaus zu binden - bei der Vertragsverlängerung war Katzer eigentlich Bittsteller. Eine Menge Kohle die damit flöten geht. Der Job als Trainer des SK Rapid Wien ist etwas nicht beneidenswertes. Gewinnst zwei Heimspiele in Folge bist der Hero. Passen die Ergebnisse über 3-4 Wochen nicht würde man diesen am liebsten vom Hof jagen (zumindest im Forum). Sehr treffend formuliert. Diese Masse hält den Verein in wirtschaftlicher Geiselhaft da man immer noch glaubt man könnte mit Strukturen wie zu Krankls Zeiten im 21Jahrhundert sportlich und wirtschaftlich erfolgreich sein. Es funktioniert nicht, jede Saison wird uns das aufs Neue offenkundig vor Augen geführt und trotzdem ändert sich nichts da man diese Masse nicht vergrämen will. Und daher stehen wir völlig zurecht da wo wir sind, mitten im Nirgendwo und auf dem absteigendem Ast. bearbeitet 28. April 2024 von Exilgrüner 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 28. April 2024 Exilgrüner schrieb vor 2 Minuten: Sehr treffend formuliert. Diese Masse hält den Verein in wirtschaftlicher Geiselhaft da man immer noch glaubt man könnte mit Strukturen wie zu Krankls Zeiten im 21Jahrhundert sportlich und wirtschaftlich erfolgreich sein. Es funktioniert nicht, jede Saison wird uns das aufs Neue offenkundig vor Augen geführt und trotzdem ändert sich nichts da man diese Masse nicht vergrämen will. Und daher stehen wir völlig zurecht da wo wir sind, mitten im Nirgendwo und auf dem absteigendem Ast. Stimmt, sieht man ja gut bei Sturm dass nur mit Investor sportlicher Erfolg möglich ist. Peinlich, eure "Argumentation" 11 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 28. April 2024 Jackson schrieb vor 9 Minuten: Stimmt, sieht man ja gut bei Sturm dass nur mit Investor sportlicher Erfolg möglich ist. Peinlich, eure "Argumentation" Und bei der Austria erst. Ein Höhenflug folgt dem anderen. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 28. April 2024 Als hätte Klauß einfach zum Spaß eine schwache Elf spielen lassen, da kannst dir nur mehr an den Kopf greifen bei den Meldungen hier. 12 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. April 2024 Sterz schrieb vor 2 Stunden: Ich sehe das Problem darin, dass eine funktionierende Mannschaft nicht über Jahre zusammengehalten werden kann. Das sehe ich auch als Problem. Allerdings glaube ich nicht, daß man sie nicht zusammenhalten kann. Die Priorität liegt (genauso wie bei Sturm) im Generieren von Ablösen. Sturm hat in den letzten Jahren definitiv das bessere Händchen gehabt. Und hat meiner Meinung nach im Vergleich zu uns die modernere (und international) gefragtere Spielausrichtung. Das spielt ihnen in die Karten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirerbua Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. April 2024 bruno_conte schrieb vor 2 Minuten: Das sehe ich auch als Problem. Allerdings glaube ich nicht, daß man sie nicht zusammenhalten kann. Die Priorität liegt (genauso wie bei Sturm) im Generieren von Ablösen. Sturm hat in den letzten Jahren definitiv das bessere Händchen gehabt. Und hat meiner Meinung nach im Vergleich zu uns die modernere (und international) gefragtere Spielausrichtung. Das spielt ihnen in die Karten. Sturm macht das seit Schicker das sagen hat eher so. man versucht den Stamm zusammen zu halten und holt sich zusätzlich jedes Jahr 2-3 junge Talente bei denen man hofft das man sie nach 1-2 Jahren gewinnbringend verscherbeln kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WienerGsindl Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 28. April 2024 database schrieb vor 6 Stunden: 2 siege in 10 spielen 5 spiele sieglos CUP sieg, oder das wars für ihn und 2 jahre darf man ihn weiterbezahlen. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. April 2024 steirerbua schrieb vor 2 Minuten: Sturm macht das seit Schicker das sagen hat eher so. man versucht den Stamm zusammen zu halten und holt sich zusätzlich jedes Jahr 2-3 junge Talente bei denen man hofft das man sie nach 1-2 Jahren gewinnbringend verscherbeln kann. Das ist bei uns auch nicht anders. Die Grazer haben allerdings durch einige Toptransfers inzwischen die Möglichkeit auf höherer Ebene Talente zu holen als wir es können. Da kann man von Glück sprechen oder Können. Ich kann das aus der Entfernung nicht beurteilen. Man wird sehen wie es in 5 Jahren ausschaut. Der größere Vorteil ist allerdings, daß man den RB-Stil spielt. Die RB-Spieler sind inzwischen ablösetechnisch in einem Bereich, den sich nicht mehr jeder größere Klub leisten will. Da rücken dann Spieler von Sturm in den Fokus. Der LASK versucht die gleiche Schiene. Wir holen uns einen Trainer mit RB-Vergangenheit, wollen aber unseren 4-2-3-1 Stiefel weiterspielen lassen, weils unter Barisic so toll geklappt hat und er diese Ausrichtung quasi für die Ewigkeit niedergeschrieben hat. Barisic wird gefeuert, sein Erbe bleibt bestehen und wird seinem Nachfolger aufs Auge gedrückt. Verstehe das wer will. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirerbua Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. April 2024 (bearbeitet) bruno_conte schrieb vor 21 Minuten: Das ist bei uns auch nicht anders. Die Grazer haben allerdings durch einige Toptransfers inzwischen die Möglichkeit auf höherer Ebene Talente zu holen als wir es können. Da kann man von Glück sprechen oder Können. Ich kann das aus der Entfernung nicht beurteilen. Man wird sehen wie es in 5 Jahren ausschaut. Der größere Vorteil ist allerdings, daß man den RB-Stil spielt. Die RB-Spieler sind inzwischen ablösetechnisch in einem Bereich, den sich nicht mehr jeder größere Klub leisten will. Da rücken dann Spieler von Sturm in den Fokus. Der LASK versucht die gleiche Schiene. Wir holen uns einen Trainer mit RB-Vergangenheit, wollen aber unseren 4-2-3-1 Stiefel weiterspielen lassen, weils unter Barisic so toll geklappt hat und er diese Ausrichtung quasi für die Ewigkeit niedergeschrieben hat. Barisic wird gefeuert, sein Erbe bleibt bestehen und wird seinem Nachfolger aufs Auge gedrückt. Verstehe das wer will. Ein bischen Glück gehört immer dazu. Bestes beispiel Emega . Da haben sich auch schon fast alle (inklusive mir) gefragt was der bitte gegen Ilzer in der Hand haben muss das der den Chancentod immer und immer wieder aufstellt obwohl er eine Schweinsleistung nach der anderen abgeliefert hat. Und auf einmal is er explodiert. bearbeitet 28. April 2024 von steirerbua 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stevenor Jahrhunderttalent Geschrieben 29. April 2024 SCAW1994 schrieb vor 12 Stunden: GrünesWienerBlut schrieb vor 12 Stunden: Schon klar, aber was sind die Alternativen? Kongolo, Lang als 10er, Jansson Kongolo und Jansson waren nicht fit genug für die Startelf. Nur Lang wäre eine Option gewesen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stevenor Jahrhunderttalent Geschrieben 29. April 2024 pironi schrieb vor 12 Stunden: Klauß schafft es in wenigen Spielen durch nicht nachvollziehbare Aufstellungen alles zu verspielen, das er sich in den Wochen zuvor erarbeitet hat. Das kann ja wohl nicht wahr sein. Tja was soll er machen wenn er so viele nicht zur Verfügung stehende Spieler hat, dass sich die Mannschaft fast von allein aufstellt. SCAW1994 schrieb vor 12 Stunden: fuck forever schrieb vor 12 Stunden: Und wem hättest du statt Kerschbaum oder Sollbauer aufgestellt? Kongolo von Beginn, Oswald als ZM und Schick als RV Oswald musste als rechter Verteidiger spielen, weil Kasanwirjo Auer ersetzen musste und Schick nicht fit genug für die Startelf war. Gegen Sturm war Schick noch verletzt. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 29. April 2024 Stevenor schrieb vor 40 Minuten: Tja was soll er machen wenn er so viele nicht zur Verfügung stehende Spieler hat, dass sich die Mannschaft fast von allein aufstellt. Oswald musste als rechter Verteidiger spielen, weil Kasanwirjo Auer ersetzen musste und Schick nicht fit genug für die Startelf war. Gegen Sturm war Schick noch verletzt. Der Ersatz für Auer wäre Moormann zumindest unter Barisic war es so. Der ist natürlich auch verletzt. Klauß steht egal wie die Saison endet außer Diskussion fällt er fällt auch Katzer und und es wäre erst der Anfang. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCAW1994 Jahrhunderttalent Geschrieben 29. April 2024 Stevenor schrieb vor einer Stunde: Tja was soll er machen wenn er so viele nicht zur Verfügung stehende Spieler hat, dass sich die Mannschaft fast von allein aufstellt. Oswald musste als rechter Verteidiger spielen, weil Kasanwirjo Auer ersetzen musste und Schick nicht fit genug für die Startelf war. Gegen Sturm war Schick noch verletzt. Dann hat man noch immer in der 2er Mannschaft AV die beide gut sind und ihre Chance verdient gehabt hätten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts