UEFA EL - 5.Spieltag: SK Sturm Graz - Rakow Czestochowa


Recommended Posts

Teamspieler
Suni schrieb vor 4 Minuten:

ME vercoachte Partie: ohne Not Borkovic bringen.

Lavalee hinten und dann Prass - Stanko - Hierli oder auch Johnston. Aber hinten schwamm man und nach vorne ging nix. Warum Teix nicht ran darf versteh ich nicht und dafür den Kasperl Aktionismus und Grgic bringen. Damit er sagen kann, daß er Jugend fördert. Gestern war ich sprachlos u enttäuscht und hätt nicht sein müssen...

Teix lt. heutiger Kleiner Zeitung auf Grund eines Todesfalls in seiner Familie gestern nicht dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Wer hat gestern Nacht am schlechtesten geschlafen? Wird vermutlich Ilzer gewesen sein. Meiner Meinung nach war die größte Baustelle ein vercoachtes Match bzw. das Nicht-Erfolgen von Anpassungen. Das 4-2-2-2 System funktioniert bis jetzt überhaupt nicht, auch in anderen Partien nicht. Hab das Gefühl, da greifen die Automatismen nicht. 

Schauen wir mal auf den eigenen Ballbesitz. Man hat es gestern fast gar nicht geschafft den Ball von der Abwehr kontrolliert ins Mittelfeld zu bringen. In einem zentrumgerichtem System wie das 4-2-2-2 brauchen wir vor der Abwehr einen Spieler der unbedingt den Ball haben will und diesen auch verteilen kann. Weder Stanko noch Lavalee sind solche Spielertypen. Da ist es ein leichtes beide zuzustellen und unser Spiel nach außen zu lenken. 

Sehr gut hat man dies bei den eigenen Abstößen gesehen. Beide IVs waren zugestellt, somit nur mehr der Ball nach außen möglich. Unseren AV wurde von Rakow genau so viel Platz gelassen das sie noch angespielt wurden, aber ab der Ballannahme sofort unter Druck waren. Die Partie vom Schnegg war zum vergessen, aber ihm alleine die Schuld zu geben greift zu kurz. Welche Anspielstationen hatte er? In Wirklichkeit nur den Ball zurück zu Scherpen oder lang spielen (die langen Bälle kann man ihn anlasten, da waren wirklich grauenhafte dabei die einfach nur nach vor gedroschen wurden). Ball zu Borko wurde von einem der Stürmer zugestellt, Lavalee oft zu zaghaft im Anbieten (hatte fast immer einen der ZMs von Rakow im Rücken) und Prass stand im Nirgendwo. Zu weit weg um den Ball kurz zu spielen und prallen zu lassen, zu weit im Zentrum um auf den Ball entlang der Linie drauflaufen zu können. 

In Anfälligkeiten gegen den Ball begannen bereits im Mittelfeld. Prass und Horvat ließen zu oft die AV alleine. Stanko und Lavalee waren zu tief, zu nah an der Abwehr und konnten somit zu wenig Druck auf den Spieler im Ballbesitz ausüben. Die hatten oft richtig viel Zeit. Da sie viel zu oft auf einer Linie waren, hat man es Rakow zu leicht gemacht die Bälle zwischen unseren Linien durchzuspielen.

Deren Matchplan war eindeutig unsere Abwehrkette zu überladen und unsere Abwehrspieler in Manndeckung zu verwickeln. Die 3 Stürmer haben sich so positioniert, dass zuerst ein Außenverteitiger und beide Innenverteitiger gebunden waren. Der äußere Stürmer hat das Spiel breit gemacht, die mittlere Stürmer hat sich im mehr Richtung Mitte orientiert. Einer der Mittelfeldspieler Rakows ist dann mit Tempo in die entstehende Lücke gerannt, somit hatte unser ballnaher IV zwei Gegenspieler. Der ballferne IV und der AV mussten einen Mann weiter in die Mitte rücken. Gelang der Ball durchs Zentrum nicht auf einen der Stürmer oder den in die tiefen laufenden Mittelfeldspieler, kam der Seitenwechsel wo durch den einrückenden AV massig Platz entstanden ist. 

bearbeitet von StunningSteve

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!

Ein Satz mit X... das war wohl gar nix.

Ich hab mir eure Beiträge nicht durchgelesen, das waren zu viele, deswegen verzeiht mir, wenn ich jetzt das gleiche schreib, wie möglicherweise andere:

Schuld an der Niederlage in % Aufteilung:

  • Coaching-Team: 65%
  • Spieler 35%

Die Taktik des hohen Anpressens hätte man spätestens nach 20 Minuten umstellen müssen. Die Polen haben uns mit einem Seitenwechsel schiach aufgemacht, immer wieder. In weiterer Folge ist die zweite Pressing-Linie in der Luft gehangen und sie sind immer erfolgreich auf den zweiten Ball gekommen, weil wir nicht kompakt gestanden sind. Aber das hat echt jedes FIFA-Kiddi gesehen, dass das geändert werden hätte müssen.
Mein Beweis? Die zweite Halbzeit, als man nicht mehr "so hoch" gepresst hat, hat man gesehen, dass die Polen überhaupt kein Spiel gestalten können, technisch schwach sind und auch massiv nervös waren. 

Saying that... Schneck hatte gestern viele Fehler, eh klar. Aber die meisten waren wirklich unserer schwachen Taktik geschuldet. Meist gegen zwei Gegenspieler, die ihn anpressen, zu Fehlpässen gezwungen. Aber manche (das sind jetzt die 35%) hätt er sich wirklich sparen können. Er ist aber auch nur ein Beispiel. 

Affi Man of the Match. 

Summasummarum: Wenn man nicht erwachsen genug ist, darf man auch nicht bei den Großen mitspielen. Gö Herr Ilzer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wama

Man darf es ruhig schonungslos sagen: diese Niederlage war hausgemacht, kam letztlich vollkommen verdient zustande, aber eben auch etwas unglücklich, weil sie zu einem sehr späten Zeitpunkt im Spiel passierte, vorallem aber unmittelbar nach einer eigentlich Großchance durch Prass, der auf einen mißglückten Rückpass der Polen auf deren Goalie viel zuwenig energisch nachsetzte.

Die Polen hatten uns taktisch eigentlich schon von Angang an im Griff, spielten sehr ballsicher, technisch besser als wir, mit vielen guten Wechselpässen(ähnlich wie zb. im Vorjahr Kiev, heuer Eindhoven), rissen uns auf unserer linken Seite immer wieder auf.

Die Polen, die in deren Heimspiel gegen uns noch 60 - 70 Minuten eigentlich chancenlos gegen uns waren, weil wir ihnen mit sehr starken Pressing das Leben so richtig schwer machen konnten, da aber schon die letzten 20 Minuten sichtbar andeuteten, dass sie es weit besser können, hatten wohl ihre Lehren aus dieser Partie gezogen.

Unser gestriges Spiel war wohl darauf angelegt irgendwie in Führung zu gehen, ohne dabei letztes Risiko zu gehen, dadurch nach einer Führung mehr Räume zu bekommen, was ja gestern Abend auch tatsächlich hätte passieren können.

Hätte der toll freigespielte Wloda in HZ 1 im richtigen Moment auf Sarkaria abgelegt, der dann nur noch hätte einschieben müssen oder auch Sarkaria selbst seine sehr gute Chance genutzt, hätten wir wohl danach ein anderes, wohl deutlich besseres, zumindest erfolgreicheres Spiel von uns gesehen.

Weil Prass dann in HZ 2 beim Stand von 0-0 und nach der sich endlich offensichtlich positiv auswirkenden Einwechslung von Böving(etwa um Minute 60) einen weiteren echten Sitzer ausließ, konnte man in einer Phase, als man dachte, langsam wirds ja doch noch was an diesem Abend, wieder nicht das Momemtum zu unseren Gunsten drehen.

In Summe war der Sieg von Rakow natürlich vollkommen verdient, weil sie den Sieg unbedingt brauchten und wollten, so einfach noch mehr dafür taten als wir und uns vorallem durch ihre Ballsicherheit und intelligenten Spielverlagerungen extrem viele, lange Wege laufen ließ.

Wir wiederum, da klammere ich gestern auch Ilzer nicht aus, haben es bis auf brauchbare erste 15 und halbwegs gute 10 Minuten ab der 60. Minute nicht geschafft, uns auf deren System besser einzustellen, bzw. unser Spiel so zu adaptieren, dass man nicht gefühlt ständig vor einem Gegentor zittern musste. Normalerweise bekommt Ilzer und unser Team das besser gebacken, kann also reagieren auf einen Gegner, der einen taktisch überracht, gestern gelang das sehr spät und auch nicht wirklich erfolgreich.

Wennst soviel und wenig erfolgreich nachlaufen musst, wie wir gestern, verbrauchst eben auch viel mehr Energie als sonst, wirst natürlich mangels Erfolge immer frustrierter, was sich dann eben auch bisweilen auf die Mannschaftstruktur, den internen Zusammenhalt im Team auswirkte, das dann manchmal so wirkte, als liefe einer nicht mehr zu 100% für den anderen. Auch das ist irgendwie menschlich, passiert einfach und ist die Folge eines gestern tatsächlich sehr gut spielenden Gegners.

Weitere Folge: Wennst soviel "umsonst" laufen musst, bist halt auch im unmittelbaren Torabschluss nicht mehr der Frischeste - frage nach bei Prass.

Wie wir alle wissen, musste sich unsere ganze Spielanlage seit Saisonbeginn nach den Abgängen der pfeilschnellen erst Hjölund und zuletzt EEE ändern, weil mit Wloda ein völlig anderer Stürmertyp zu uns kam und sein eigentlich Sturmpartner Jatta erst sehr spät zu uns stieß, überdies zum bereits 2. Mal schwerer verletzt ist.

Vorallem diese natürlich noch nicht entgültige gelungene Umstellung der Spielanlage(n) wirkt sich so aus, dass wir in dieser Saison nicht mehr mit einer so attraktiven, dynamischen Spielweise glänzen können wie zuvor.

Dennoch ist man auch heuer in der Meisterschaft ganz vorne mit dabei, im Cup 1/4 Finale und hat europäisch immerhin 4 Punkte in der Gruppenphase eingefahren, schreibt auch im Marketing, Ticketing, bei den Abos und Mitgliedern viele Rekordzahlen,...

Gestern wars leider wie schon im Vorjahr im letzten Gruppenspiel bei den Dänen insgesamt einfach zuwenig, erwischte man/viele zu just einem Zeitpunkt, wo alles angerichtet war, einen rabenschwarzen Tag, den nicht einzelne, sondern letztlich das ganze Team zu verantworten hat, inkl. Trainer.

Man war gestern einfach nicht/zuwenig/zu spät in der Lage auf bestens eingestellte Polen zu reagieren, hatte dazu selbst nicht seinen fokussiertesten/besten Tag, musste dazu ohne Unterschiedsspieler wie Wüthrich, Kiti( sah nach seiner Einwechslung noch sehr verunsichert aus) auskommen, die gerade in solchen Partien vorangehen, den Takt vorgeben.

Am Ende ist das alles dennoch kein wirklicher Beinbruch, wird man auch daraus wieder etwas lernen, mitnehmen, irgendwann auch solche Spiele zu einem besseren Ende bringen.

Wir sind übrigens immer noch Sturm Graz, nicht Real Madrid, Liverpool,...obwohl auch die manchmal schwächeln, nicht immer alles richtig machen, bedingt durch manche, nicht immer zu planende/kalkulierende Faktoren, nicht von heute auf morgen entscheidende Entwicklungsschritte vollziehen können.

Geduld ist also wieder einmal angesagt, Anerkennen des in den letzten 3,5 Jahren so toll Gelungenen/schon Geleisteten und Zuversicht ins gesamte Sturm Graz Team, dass da jeder Einzelne immer noch alles für den Teamerfolg/eine Weiterentwicklung tun möchte.:respekt:

Übrigens und nur damits klar ist: auch ich bin gestern Abend völlig frustriert ins Bett gefallen, hab mich unsagbar über diese vergebene Chance geärgert!

   

 

 

 

bearbeitet von wama

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Suni schrieb vor 2 Stunden:

ME vercoachte Partie: ohne Not Borkovic bringen.

Lavalee hinten und dann Prass - Stanko - Hierli oder auch Johnston. Aber hinten schwamm man und nach vorne ging nix. Warum Teix nicht ran darf versteh ich nicht und dafür den Kasperl Aktionismus und Grgic bringen. Damit er sagen kann, daß er Jugend fördert. Gestern war ich sprachlos u enttäuscht und hätt nicht sein müssen...

Texeira wurde wegen einem Todesfall freigestellt und ist in die Heimat geflogen 

Ups wurde schon geschrieben 

bearbeitet von RasmusHojlund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Auf Spieler draufhauen bringt nix. Habe ich gestern nicht, und heute noch weniger.

Wenn Spieler aktuell nicht performen, oder außer FOrm sind, oder was weiß ich, dann ist es die Aufgabe des Trainers bzw. Trainerteams zu reagieren und Entscheidungen zu treffen.

Und wenn ich schon in HZ 1 merke, dass wir speziell auf links (und mit links meine ich den gesamten Verbund dort, ned nur Schnegg) völlig zerlegt werden, dann muss allerspätestens zur Pause reagiert und umgestellt werden. Dann muss das Ziel primär "kein Gegentor" heißen. Dann wirds ka schönes Spiel, aber dafür spielst nächste Jahr in Europa fix weiter und nimmst noch Geld ein.

Kein Spieler sagt in der Regel zum Trainer "du Trainer, ich bin ned so in Form, lass den spielen".....

Also beginnts gestern beim Trainer, der dieses Mal von seinem Gegenüber "zerlegt" wurde und im Grunde nicht wirklich reagiert hat.

Fatal, dass Alles gerade in so einem wichtigen Spiel zusammenkommt.

Im Grunde musst hoffen, dass sich die bessere B-Elf von Atalanta in Polen ned komplett aufgibt und zerlegen lässt, und selbst wirst in Portugal wohl an 3er einfahren müssen. Ich hoffe es kommt nicht zum Worst Case und wir fliegen auch bei einem Sieg in Portugal raus.

Ein ermauertes X hätte gereicht. Und wäre, mit Umstellung zur Pause, auch durchgegangen. Scheiß aufs "Schönspielen".
Jetzt stehst eben mit runtergelassenen Hosen da.......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Suni schrieb vor 9 Stunden:

Warum Teix nicht ran darf versteh ich nicht und dafür den Kasperl Aktionismus und Grgic bringen. Damit er sagen kann, daß er Jugend fördert.

Warum Teix nicht dabei war, wurde eh schon geklärt. Aufgrund des Spielverlaufes war es für mich auch logisch, Grgic anstatt Fusseini oder Camara zu bringen. Vor allem Fusseini bringt nur dann was, wenn er Platz zum Laufen hat. Der wäre wohl der logische Wechsel gewesen, wären wir in Führung gegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.