SVR-Stammtisch mit Trainer Max Senft (Rieder Wirt, 08.10.2024 ab ~19 h)


Recommended Posts

Weltklassecoach
thodan96 schrieb vor 16 Minuten:

Nach dem gestrigen Spiel hätte ich noch eine Frage:

Trainiert man alternativ zum 3-4-3 andere Formationen als Plan B, C..., um im Spiel auf gewisse Situation reagieren zu können? Gerade in den letzten beiden Partien ging ja die Ordnung in der Schlussphase ziemlich verloren.

Das würde mich auch interessieren. Alle Wechsel sind immer Systemtreu und wenns dann mit einem Rückstand Richtung Schluss geht wirds halt vogelwild. Aber dass man in der Pause oder der 60. min. mal einen Systemwechsel macht wäre mir nicht aufgefallen. Gerade das würde ich mir nämlich von einem „Laptoptrainer“ (wie er hier dchon öfter genannt wurde) erwarten.

Außerdem würde mich zu den Einwürfen interessieren ob es Vorgabe ist, dass wir warten und erst einwerfen wenn wirklich alle bereit sind und sich auf die Situation eingestellt sind. Das bedingt ja auch dass jeder Einwurf im Mittelfeld zu einem Verteidiger geworfen wird. Es gibt bei uns (fast) keinen schnellen Einwurf (gegen St. Pölten einmal und da kamen wir gleich zu einer Chance). 
Das hab ich so noch bei keiner Mannschaft gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
Trikotsammler 1912 schrieb am 3.10.2024 um 10:39 :

Sollte jemand nicht teilnehmen können, aber Fragen haben, kann ich diese gerne in zur Diskussion bringen und dann hier im Forum veröffentlichen!? 

 

Servus,
kann leider selbst nicht vor Ort sein, deshalb nehme ich dein Angebot gern in Anspruch!

1. Das mit Bumberger hast du selbst schon geschrieben, warum kein Torjubel?
Mir ist auch aufgefallen dass er wenig Einsatz wie üblich zeigte, kein Bälle forderte oder sonstiges.. eventuell auch private Gründe?
1a. Falls nicht privat, liegt es eventuell am Zusammenspiel mit Steurer bzw. Wie ist die Stimmung zwischen den beiden?
Steurer spielt mehr Pässe zu Sollbauer und Leitner (ohne es statistisch beweisen zu können), wobei bei der Spieleröffnung mehr Bumberger in Frage kommen würde..

2. Wie weit ist Sammer von der Startelf entfernt?
Eventuell schon eine Alternative für das Lustenau-Spiel aufgrund des Ausfalls von Havenaar?

3. Warum war Marinsek nicht im Kader?
Auch er würde sich anbieten für die Startelf, da Rasner gesperrt fehlen wird und Mayer seiner Form hinterherläuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Flagada094 schrieb vor 11 Minuten:

Servus,
kann leider selbst nicht vor Ort sein, deshalb nehme ich dein Angebot gern in Anspruch!

1. Das mit Bumberger hast du selbst schon geschrieben, warum kein Torjubel?
Mir ist auch aufgefallen dass er wenig Einsatz wie üblich zeigte, kein Bälle forderte oder sonstiges.. eventuell auch private Gründe?
1a. Falls nicht privat, liegt es eventuell am Zusammenspiel mit Steurer bzw. Wie ist die Stimmung zwischen den beiden?
Steurer spielt mehr Pässe zu Sollbauer und Leitner (ohne es statistisch beweisen zu können), wobei bei der Spieleröffnung mehr Bumberger in Frage kommen würde..

2. Wie weit ist Sammer von der Startelf entfernt?
Eventuell schon eine Alternative für das Lustenau-Spiel aufgrund des Ausfalls von Havenaar?

3. Warum war Marinsek nicht im Kader?
Auch er würde sich anbieten für die Startelf, da Rasner gesperrt fehlen wird und Mayer seiner Form hinterherläuft.

Mayer ist einer der wenigen, die richtigen Einsatz zeigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Nihilist

Ich hätte gerne eine Erklärung für unsere Abstöße und das Getändel im und vor dem 16er. Einfach nur, weil ich es verstehen will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
NB574 schrieb vor 12 Stunden:

Mayer ist einer der wenigen, die richtigen Einsatz zeigen.

Ich werfe Ihm keinen mangelden Einsatz vor.
Dennoch lässt er sich wie alle anderen hängen, bietet sich genau so wenig an und geht auch nicht die Wege wie z.B. mal an der Außenlinie entlang.
Wie gesagt, soll kein Vorwurf an Ihm sein denn das kann man auch nicht von einen 20 Jährigen erwarten, dass er das Spiel "an sich reißt".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Nihilist
Flagada094 schrieb vor 6 Minuten:

Ich werfe Ihm keinen mangelden Einsatz vor.
Dennoch lässt er sich wie alle anderen hängen, bietet sich genau so wenig an und geht auch nicht die Wege wie z.B. mal an der Außenlinie entlang.
Wie gesagt, soll kein Vorwurf an Ihm sein denn das kann man auch nicht von einen 20 Jährigen erwarten, dass er das Spiel "an sich reißt".

Mir würde schon reichen, wenn seine Pässe ankämen und er nicht durch Schlampereien für gefährliche Situationen sorgen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

meine Frage

sieht die sportliche Führung das ZM/DM ausreichend besetzt oder wird da im Winter nachjustiert? Nachdem Marinsek ja keine Rolle mehr spielt reicht das mMn mit Mayer, Rasner und Celic hier weder quantitativ noch qualitativ. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
elend schrieb vor 3 Stunden:

Mir würde schon reichen, wenn seine Pässe ankämen und er nicht durch Schlampereien für gefährliche Situationen sorgen würde.

Ja und in den letzten Spielen auch zu Toren nicht nur zu gefährlichen Situationen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Ich hab leider jetzt doch nicht die Möglichkeit hinzugehen.

Meine Fragen wären aber ohnehin nicht interessant, weil zu detailreich und eigentlich muss sich ein Profi Trainer vor mir/uns dahingehend auch nicht äußern oder gar rechtfertigen, wenn ich Recht überlege, auch wenn's mich interessieren würde 😅 

Ich vergleiche in vielen Punkten unser System mit St.Pauli letztes Jahr, die mit enorm viel Ballbesitz und noch intensiverem "hintenrum" spielen (trotz dadurch mind. 5 Slapstickgegentoren) sehr erfolgreich waren. 

Der große Unterschied besteht für mich aber darin, dass die 2 ZM Spieler mitunter die Stärksten der Mannschaft waren, die Außssenspieler schnell und technisch für die Liga herausragend. So konnten bei öffnenden Pässen in die Mitte, Bälle schnell auf Außen prallen gelassen werden und dann wurde kollektiv umgeschaltet. Das ist bisher bei uns quasi nie möglich, da zB Jonas Mayer, wenn er an gepresst wird, zu fehleranfällig ist und wir zu wenig Bewegung haben. Die 2. Bälle holen wir auch zu selten.

Ich sehe den Sinn vom hinten heraus spielen mitunter im Öffnen von Räumen, auch das ist selten zu beobachten. Liegt es daran, dass die gegnerischen Trainer sich bereits nahezu perfekt eingestellt haben? Wie begegnen wir dem?

Von außen wirkt unser Vorgehen oft starr und unflexibel. Gegen Voitsberg und Rapid 2 sah ich kaum Schüsse, obwohl die Bedingungen das Spielgerät pfeilschnell machen. Haben die Spieler die Freiheit Entscheidungen zu treffen, die der Ingame-Dynamik entsprechen, aber eventuell gegen den grundsätzlichen Plan sind?

Im defensiven Umschaltspiel reißen wir für einen Außenstehenden zu große Löcher auf, unter anderem weil mMn die  Abwehr-3er Kette , außen zu wenig Unterstützung hat von unseren "defensiven" Aussenspielern Wohlmuth und Bumberger. 

Die Seite Wohlmuth/Bajic halte ich für die absolut bestmögliche in dieser Liga, dennoch hab ich das Gefühl, da kommt zu wenig. Woran könnte es liegen?

Auch beobachte ich als Ahnungsloser, dass wir das Spiel kaum schnell machen, drastisch fällt das bei Einwürfen auf. Mir kommt vor, alle 11 Spieler kommen nie in einen Fluss, überlegen zu viel.

Hier würde mich halt überall die Meinung von Herrn Senft interessieren.

Wie viel Gewicht haben die Leistungsdaten am Laptop? Stichwort Auswechslung Eza gg Rapid 2. Für einen Laien wie mich, sah es so aus, als ob er am besten im Spiel ist von allen Akteuren.

Wie wurde der 2-Jahresplan nach innen kommuniziert? Auch mit den neuen Spielern?

-Ich war heuer einmal im VIP Klub gegen Horn. Im Gespräch mit einem Vereinsangehörigen sprachen wir beide (ganz locker und überhaupt nicht jammerisch, weil gut versorgt und euphorisch durch den hohen Sieg) die schwache HZ2 an. Wie im ASB kam sofort ein anderer Vereinsangehöriger und tadelte uns, ob wir nach so einem Sieg auch noch über was Schlechtes reden müssen.

Hier würde mich interessieren, wie die Analysekultur intern ist, ob Entwicklung oder Rückschritt, wie hier auch nur am Ergebnis hängt. Wie wird da gearbeitet? nur Videoanalyse, Datenanalyse, oder werden auch Rückmeldungen von Spielern eingeholt? Herrscht quasi eine positive Fehlerkultur?

Wie wird mental mit den jungen Spielern bzw. insgesamt gearbeitet? Gibt es hier professionelle Unterstützung für unsere Jungs usw. Ist es überhaupt Thema?

 

@Trikotsammler 1912vielleicht kannst du mir zumindest die Mental-Frage stellen?😅

 

Mittagspause zu Ende, sonst würds noch unendlich gehen😅

Na, Moment: Frage an Tim Entenfellner: wie zufrieden ist er mit der Entwicklung der Versorgung im Stadion. Auf Nord waren teilweise Essen und Getränke äußerst knapp bzw. schon zu Spielbeginn nicht vorhanden. 

bearbeitet von Sam Bellamy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Leider kann auch ich am Stammtisch nicht vor Ort teilnehmen und nütze die Gelegenheit.

Viele meiner Fragen sind hier ohnehin schon gestellt worden. 

Was mich noch interessieren würde, ist wie die Analyse nach dem Spiel abläuft. Wird hier wirklich auch auf den einzelnen Spieler eingegangen oder nur die Spielszenen allgemein besprochen bzw wie individuell wird trainiert. Ich denke dass man hier vl mehr an den individuellen Stärken und Schwächen jedes einzelnen arbeiten sollte. 

Gefühlt kam ein Ante Bajic früher leichter am Gegenspieler vorbei als die letzten Spiele. Mir fehlt hier generell ein starke Außenspieler im Mittelfeld der auch mal im 1:1 sich durchsetzt und so Räume schafft. Wurde aber hier eh auch schon thematisiert. Hier wär für mich ein Paintsil der perfekte Spielertyp. Ich hoffe dass vl Van Wyk diese Position einnehmen kann. 

Es gab halt immer einen offensiv orientierten linken Außenverteidiger. Der fehlt uns mit dem Abgang von Malic. 

Früher hatten wir hier immer jemandem und im besten Fall auch noch im Mittelfeld. Grüll, Jurisic, Kronberger, Wießmeier, Lang.

Da fehlen aus meiner Sicht die Alternativen im aktuellen Kader. 

Warum spielt Marinsek keine Rolle mehr?

Auch ein Agbenyenu wär genau dafür gedacht gewesen aber spielt nie? Wieso?

Ansonsten bin ich schon gespannt auf die Antworten zu den Fragen der Vorpostern. 

Vielen Dank schonmal vorab und wünsch euch einen interessanten aufschlussreichen Abend! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Liebe Freunde der SV Ried, der Stammtisch war sehr gut besucht und natürlich kamen viele kritische Fragen die alle ehrlich und transparent beantwortet wurden.

Das Thema zur derzeitigen sportlichen Situation wurde bereits proaktiv vom Trainer in seiner Eröffnung aufgegriffen.

Zusammenfassung: Es gibt derzeit Dinge die man beeinflussen kann und äußere Faktoren die man nicht beeinflussen kann.

Wir sind sportlich sehr erfolgreich mit Punktemaximum und keinen Gegentoren gestartet. Einige Male haben uns Einzelaktionen von Steurer, Havenaar oder Sollbauer vor Gegentoren bewahrt. Was auf der einen Seite gut war, aber zu einem gewissen Selbstverständnis geführt hat, wo nicht mehr ordentlich verteidigt wurde. Sinnbildlich das schnelle 1 : 2 nach Freistoß Wolmuth oder das 0 : 1 durch Sankt Pölten, wo mehrere Spieler schlecht verteidigt haben. Dies wird knallhart analysiert und mit den Spielern angesprochen und Trainer Senft sieht sich verantwortlich, dass er das nicht früher abstellen konnte. 
Im Spiel gegen Sankt Pölten merke man dann eine extreme Verunsicherung, vor allem wenn es darum ging vorne in eine 1 : 1 Situation zu gehen und dadurch Umschaltspiel zu starten.

Was leider derzeit und schon länger nicht passt, sind Beschimpfungen nach bereits 5 Spielminuten von der Nordtribüne gegen eigene Spieler, die gerade jungen Spielern schon zusetzen. Er hat ein Beispiel gebracht, aber spare mir Wiedergabe hier im Forum. Ist keine Ausrede für die Niederlagen, hilft aber auch keinem.

Situationen die wir nicht beeinflussen können sind Fehlentscheidungen der Unparteiischen, wie 2 reguläre Tore gegen Rapid die zur Führung geführt hätten oder der Ausschluss von Havenaar gegen Sankt Pölten. Der Grund weshalb sich Nikki vor seinem Ausschluss so aufregte war, dass uns nur wenige Sekunden vorher ein Elfmeter nach Foul an Rossdorfer vorenthalten wurde.

Anmerkung von Stammtisch Gast: Der Linienrichter beim Sankt Pölten Spiel war Niederösterreicher, leider haben wir auf die Ansetzung keinen Einfluss.

Fazit: Es geht jetzt darum, dass wir uns wieder beinhart auf unsere Tugend fokussieren und jeder am Platz seinen Job macht. Der Trainer sieht sich hier in der Pflicht dies einzufordern und entsprechend aufzustellen und zu reagieren.
Heute ist Testspiel gegen Amstetten und in der IV wird einiges probiert werden (müssen), weil Havenaar Lustenau gesperrt ist. 

Weitere Antworten dann heute Abend, war über 5 Stunden dort und habe viele Infos für euch gesammelt und denke, dass ich viele Fragen noch beantworten kann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Trikotsammler 1912 schrieb vor 1 Stunde:

 

Was leider derzeit und schon länger nicht passt, sind Beschimpfungen nach bereits 5 Spielminuten von der Nordtribüne gegen eigene Spieler, die gerade jungen Spielern schon zusetzen. Er hat ein Beispiel gebracht, aber spare mir Wiedergabe hier im Forum. Ist keine Ausrede für die Niederlagen, hilft aber auch keinem.

 

genau das regt mich auch schon so dermaßen auf. das tritt ja bei egal welchem Spielstand auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Trikotsammler 1912 schrieb vor 1 Stunde:

Anmerkung von Stammtisch Gast: Der Linienrichter beim Sankt Pölten Spiel war Niederösterreicher, leider haben wir auf die Ansetzung keinen Einfluss.

Übrigens hat uns heuer gegen Horn daheim auch ein junger Linienrichter aus der Rieder Umgebung +-25km gewachelt. Sollte also keine Ausrede sein, warum man das aber zulässt, müssen andere beantworten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SkiWM2017 Tippspiel Champion
Meatface schrieb vor 31 Minuten:

genau das regt mich auch schon so dermaßen auf. das tritt ja bei egal welchem Spielstand auf.

Hauptsache auf die Fans wird immer gleich hingehaut, wenns a Choreo mit Pyrotechnik gibt auf der West. Dabei schadet das sinnlose Hereinschimpfen auf die Spieler von der Nord bei jedem Spiel dem Verein sicher mehr, als a bissl Pyrogeldstrafe alle 10 Spiele.

bearbeitet von Joke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
NB574 schrieb vor 40 Minuten:

Übrigens hat uns heuer gegen Horn daheim auch ein junger Linienrichter aus der Rieder Umgebung +-25km gewachelt. Sollte also keine Ausrede sein, warum man das aber zulässt, müssen andere beantworten.

Später ist ja der Vorstand noch dazu gekommen.
Tremel (der selbst Schiedsrichter war) meinte dann in kleinerer Runde, dass seit Corona auch Schiris/Liris aus dem gleichen Bundesland herangezogen werden können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.