Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

Tja, das was wir in den letzten Wochen geboten kriegen, ist wohl die Ernte von dem, was man durch die Nichtverlängerung von Schmid gesät hat. Werner, Ortlechner, Prödl und Konsorten waren davon überzeugt, dass man den Spielern ein neues System überstülpen kann, welches deren Marktwert erhöht, indem man die Attraktivität der Spiele erhöht. So etwas geht allerdings nur selten gut. Erfolgreiche Trainer lassen Systeme spielen, die ihren zur Verfügung stehenden Spielern liegen. Das ist zumindest meine jahrzehntelange Beobachtung. Aber OK, ich bin nur ein Laie. Die Handelnden müssten besser wissen, was Sache ist. Als man Schmid gegen Wimmer ausgetauscht hat, habe ich gehofft, dass die Entscheidungsträger richtig liegen und ich mich mit meiner Einschätzung täusche. Aber es wird leider immer offensichtlicher, dass sich die Entscheidungsträger geirrt haben und Schmid mit seiner Herangehensweise richtig lag. Schmid war gegen Ende auch nicht erfolgreich, aber er hatte riesiges Verletzungspech plus eine Doppelbelastung. Jetzt gibt es keine Doppelbelastung. Die Abwehr ist überfordert, steht oft viel zu hoch, ist behäbig, die Stürmer haben nicht die Qualität, die entstehenden Chancen durch das Pressing in Tore umzumünzen. Die Spieler, die überfordert sind, liefern immer öfter Slapstickeinlagen ab, was zu zusätzlicher Verunsicherung führt. Eine Negativspirale ist gerade im Entstehen. Die Marktwerte der Spieler sinken. Braunöder und Fitz, die vor einem Jahr noch in einer beeindruckenden Form agierten, sind mittlerweile nur noch ein Schatten ihrer selbst. Es ist genau das Gegenteil passiert von dem was man wollte. Meiner Meinung nach ist spätestens jetzt Feuer am Dach. Das Projekt Wimmer scheint gescheitert zu sein. Wann werden die Verantwortlichen das einsehen? Wie wird man reagieren? Wird man überhaupt reagieren? Ich bin schon gespannt auf die Postings der Schönredner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin leider sprachlos. Mir fällt es schwer die Ursache zu ergründen. Mangelnde Qualität? Ja und mMn einfach viele Spieler in so einer Unform. Fehlpässe wie in der Unterliga. Bin zwar ein Fan vom hohen Pressing. Aber es nützt gar nichts wenn die Spieler nix draus machen. Chancen vergeben oder mit einem Fehlpass immer wieder brandgefährliche Konter ermöglichen. Dazu Slapstick Gegentore. So KANN und DARF es nicht weitergehen. Dieses Super Playbook bitte kübeln oder die Spieler holen die dazu passen. Wenn die Offensive nicht ihre 3 Tore macht, dann wird es schon eng mit einem Punkt. Vor allem fassungslos wie leicht wir uns das Momentum stehlen lassen. Superstart, dominant. Trinkpause und es ging nix mehr. 2. Hälfte Fitz haut den Ball übers Tor, wirkte auch nach einem guten Beginn. Und Bumm. Slapstick. Rote Karte und danach ging gar nix mehr. Es schmerzt. Und trotzdem werde ich weiterhin ins Stadion gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

7 Runden gespielt, und ich bin schon komplett scheissdrauf, die Saison ist mir zum jetzigen Zeitpunkt bereits komplett wurscht. Habe mich bereits mit dem UPO abgefunden wenn ich ehrlich bin, und dieses haben wir uns bisher mehr als verdient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
veilchen27 schrieb vor 15 Minuten:

Ich schätze unsere Mannschaft sehr und halte ihren Charakter für stark. Aber die Art und Weise, wie wir seit dem Warschau-Heimspiel Punkte herschenken, ist frustrierend – vor allem in dieser Konsequenz. Wobei ich verstehe, dass es Zeit braucht, die Art und Weise des Ausscheidens gegen Legia zu verdauen, aber genau diese Zeit gab es nun zwei Wochen.

Der Spielfilm ist ein Spiegelbild vom Klagenfurt-Spiel letzte Runde: ein bärenstarker Beginn, wo wir absolut zeigen, was wir können; ein Gegentor, das unseren Schwung nimmt und uns verunsichert; ein Slapstick-Tor, mit dem wir uns endgültig um die Früchte unserer Arbeit bringen.

Der Anfang war genau das, was ich mir erhofft habe. Hartberg spielt flach hinten heraus wie kaum ein anderes Team aus der Liga. Da hoch zu stehen, anzupressen und sie sofort unter Druck zu setzen, ist mMn genau das richtige Rezept und war ja für 35min auch hoch erfolgreich und richtig gut. Weil wir hier fast immer nur über die Defensive diskutieren, sei zu sagen, dass wir heute auch über die Chancenverwertung reden können – besonders über Asllanis Heber, der bei einem BL-Spieler m.E. drinnen sein muss, vielleicht sogar bei einem Landesliga-Spieler. Über Chancen von Martins und Fitz kann man ähnliches sagen.

Und dann mal wieder ein Gegentor, wie wir es zu gut kennen: unnötiger Ballverlust, im Konter zu wenig Absicherung und anfällig. Kann durchaus noch passieren. Aber dass uns Gegentore einfach so brechen und verunsichern, zeigt das Hauptproblem Problem der gegenwärtigen Situation. Nehmen uns viel vor, starten sehr energievoll und energisch, aber sobald ein Negativerlebnis kommt, folgt Verunsicherung. Was nach der Pause folgt, ist 1:1 das idente Schema: wir starten sehr gut in die 2. HZ rein, bekommen ein absolutes Scheisstor (wobei Früchtl heute deutlich weniger Fehler machte als alle anderen Spieler, aber bei einem Tormann sind Fehler bekanntlich schwerwiegender) und ab dann folgt Verunsicherung pur. Dementsprechend möchte ich über die letzten 35min besser gar nicht reden, denn das war so harmlos, verunsichert, leer und schlecht, dass es mir sehr weh getan hat mitanzusehen. Glücklicherweise waren es nur 30min, denn das hätte auch 3h so gehen können und wir hätten kein Tor geschossen.

Weil hier im ASB so gerne über Formation und Dreierkette diskutiert wird: wir haben in den letzten 20min im 4-Raute-2 gespielt, was absolut nichts verändert hat und eben zeigt, dass die Formation eine minimale Rolle spielt. So richtig gut in Form ist ja derzeit niemand, aber dass ausgerechnet vermeintliche Leistungsträger + Routiniers wie Fitz, Fischer, Ranftl, Holland und Martins besonders negativ herausstechen, ärgert mich schon.

Hm, und jetzt? Ich sehe nur eine einzige Lösung: weiterarbeiten. Alles andere – von Trainerdiskussion über sofortigen Abbruch unserer Spielidee, u.ä. – halte ich für populistisch und naiv. Es passt zu unserer Gesellschaft und der Fußballwelt, dass man in negativen Phasen sofort den Trainer austauschen will und glaubt, dann ist alles wieder besser, aber diese Entwicklung stört mich ganz generell im Fußball und würde ich auch jetzt bei uns für deplatziert halten. Fischer sagte gerade eben treffend: die erste richtige Scheisssituation in den >2 Jahren. Aber genau in solchen Situationen zeigt sich dann, ob man sich da raus arbeiten kann und will. Viel Erfolg dabei.

Weiterarbeiten, jetzt kommen Altach, St. Anna, Rapid, BW Linz und WSG Tirol. Da müssen Mannschaft und Trainerteam beweisen, aus Fehlern zu lernen. In den ersten 35min sah man, wie gut wir sein können. Jetzt wird’s an der Zeit, dass uns Gegentore dann nicht komplett aus er Bahn werfen, sondern wir gute Phasen auf die gesamte Spielzeit ausdehnen. Meine Unterstützung hat das Team dabei – das sehe ich als meine Pflicht als Fan. Auch wenn’s natürlich viel leichter ist populistische Einzeiler in die Tasten zu klopfen. Also: Wimmer raus, Werner raus, alle raus, und dann gewinnen wir nächste Woche fix hoch.

Das stimmt einfach nicht. Wir waren nicht gut bis zum 1:1. Wir hatten 15 Minuten ein Chancenplus. Das war's. Hartberg hat sich eingestellt und vor dem Ausgleich drei bis vier Aktionen herausgespielt, bei denen nur Früchtl und Martins den Treffer verhinderten. Spielerisch war das heute gar nichts. Punkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
schickimicki schrieb vor 3 Minuten:

Ist jetzt die „schlechte Auslosung“ immer noch Schuld an Tabellenplatz und Torverhältnis? 
 

Hut ab vor den Fans in Hartberg

1. nein ,ist es nicht mehr

2. die haben eh Freibier bekommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
LukasM schrieb vor 36 Minuten:

Puh langsam krachts komplett...

Wir kommen ab der 30. Minute zu keiner guten Chance mehr und kassieren dann wieder so ein Eiertor! Jaaa das Tor geht zu 100% auf Früchtls Kappe aber ohne ihn wären wir in der ersten Halbzeit schon hinten. 

Was mich auch wahnsinnig macht ist, dass wir von der Bank zwar keine schlechten Namen bringen aber die jedesmal absolute scheiße spielen! Weiß ned was mit Jukic is aber des reicht normalerweise nichtmal für Liga Zwa, über Schmidt brauch ma eh ned reden! 

Die richtigen Spieler haben wir meiner Meinung nach, aber was diese leisten ist im Moment unter aller sau! Normalerweise musst da als Trainer in der Kabine heden höchstpersönlich anschreien! 

Nicht zu 100%, zu 1000000000%:kopfwand:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach ein Wahnsinn wie dumm wir agieren! Gut angefangen und eigentlich alles im Griff! Die 80% Passquote können nur nach der Roten zustande gekommen sein. Da hat unsere 3er Kette hinten unbedrängt und ideenlos die Bälle hin und her geschoben....

Für mich völig unverständlich, wie man nach so einem guten Start und der Spielkontrolle die Partie aus der Hand gibt. Beim 2:1, ist es mMn nicht einmal eine Systemfrage. Da stellt sich nicht nur Früchtl dumm an! Da gehört auch unsere Abwehr kritisiert, muss zusätzlich einer absichern.

In Überzahl 0 Ideen! Keiner überspielt einen Gegner. Alle schieben sich die Bälle zu und zwar so, dass die Hartberger das schon Minuten vorher sehen konnten..

Die Mannschaft will und kann auch phasenweise. Aber sie ist phasenweise leider auch zu naiv.

Das OPO können wir uns aufzeichnen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
QPRangers schrieb vor 5 Minuten:

1. nein ,ist es nicht mehr

2. die haben eh Freibier bekommen

Ca 1500 Leute und 1 standel wo es das gab, wenn ich es so mache dann halte ich die papn, denn verarschen braucht sie uns auch nicht, so was lächerliches.:verymad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
BK10 schrieb Gerade eben:

Ca 1500 Leute und 1 standel wo es das gab, wenn ich es so mache dann halte ich die papn, denn verarschen braucht sie uns auch nicht, so was lächerliches.:verymad:

Ok dann fällt Punkt 2 weg....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
AW1911_ schrieb vor 44 Minuten:

Also er meinte damals das wenn das Projekt Wimmer scheitert sein Weg auch zu Ende ist oder er Konsequenzen tragen wird oder täusch ich mich?

Nun dann ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Grundsätzlich ist es schon dem System geschuldet....

Im Frühjahr haben wir und Wimmer von Tabakovic profitiert, der hat vieles, fast alles kompensiert. Sehr viele Gegentore haben wir da auch bekommen, aber er hat mehr noch geschossen, war kein Zufall, wissen wir jetzt von Lustenau und Hertha....

Seit er weg ist werden die Schwäche immer deutlicher, wir bekommen immer noch massig Gegentore (mindestens 2) und schießen keine mehr. Fitz und Braunöder werden durch das System kaputt gemacht, kommen nicht mehr zur Geltung, Braunöder versandelt sogar noch auf der Bank. Dafür werden ausrangierte Spieler wie Holland protegiert die langsam sind und fehlerhaft. Fischer detto, ein Held unter Schmid, eine Katastrophe unter Wimmer...

Wir pressen ohne Hirn, alles rennt vor, hinten fängt man zwar einiges ab, aber lange nicht alles, dazu kommen richtige Peinlichkeiten wie gegen Klagenfurt (Baltaxa) und heute (Früchtl) dazu schaffen wir es nicht (heute 2 mal) den Ball unbedrängt im Tor unterzubringen

Unsere Standards sind eigentlich eine Frechheit, jeder hohe Ball in den Strafraum landet beim Gegner

Und es wird nichts geändert...wir spielen den selben Dreck immer wieder. Geht gegen Sturm nicht gut, gegen LASK nicht, gegen Klagenfurt nie, gegen den WAC nicht und auch nicht gegen Hartberg, also eigentlich gegen niemanden mehr...ab und zu klappts, irgendwie (in Warschau, weil die Polen uns unterschätzt haben und in Lustenau, weil die einfach hinig sind, komplett) aber jetzt seit Wochen gar nicht mehr...

Entweder muss Wimmer gehen, was schwierig werden dürfte, weil sich dann das Board massiv hinterfragen müsste (oder sie haben die Größe, Fehler zu zugeben) oder Wimmer muss was anderes probieren. Er ist ja ein netter Kerl, aber er müsste viel elastischer sein, schauen wo liegen die Stärken im Kader und dann so spielen lassen (und nicht verzweifelt versuchen, einen Haris zu finden, der weder Alex Schmidt ist, noch Alsani) er muss das System auf zb Flügespiel ausrichten, 4-4-2 wir haben mit Gruber und Polster 2 extrem starke Flügel, vorne könnten Aslani und Huskovic spielen....in der Mitte Braunöder und Fischer/Holland oder Fitz oder Jukic, alles da für das....aber nein...Alles muss vorrennen, Ranftl beim 1-1 irgendwo herumirren.

Schade, dass es sich nicht ändern wird, die Herren Auer, Grüll und Co werden ihren Spass haben mit den Räumen, die unser Hendlhauffen ihnen bieten wird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.