6. Runde: GAK vs Ried


seit1902

Recommended Posts

Weltklassecoach
gregerl_1902 schrieb vor 5 Stunden:

Viel mehr muss man eh nicht sagen um das System Messner zu beschreiben...

 

Ich bin jemand mit dem man über alles diskutieren kann und der gerne alles und jeden hinterfragt und ich persönlich sehe nicht so sehr die mangelnde Qualität vom Trainer sondern von den Kickern am Platz. Köchl gestern nicht 2. Liga Niveau, Rusek muss den machen, unzählige Fehlpässe für die Messner auch nichts kann….

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit 1902

Gut eine gewisse eigenverantwort haben die kicker schon am Platz welche pass sie spielen, aber die hohen weiten Bälle nach vorne waren sicher eine taktische Vorgabe.

Besonders in der ersten und zweiten Runde ging das noch auf da unsere stürmen den Ball annehmen und halten konnten, die Rieder haben dies aber unterbunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Viktor.7890 schrieb vor 24 Minuten:

Also des is ein Blödsinn - ich hab lang genug selbst Fußball gespielt und hab dort nie erkannt dass Ältere am Ball schwächer wurden. Das is ja net so wie mit der Sehkraft.

Naja, wenn Ich an den Perchtold von ein paar Jahren zurückdenke, der teilweise Traumtore aus 30 Metern geschossen hat, wie im Cup gegen Wattens und auch wesentlich mehr für den Spielaufbau getan hat, dann ist da, zumindest für mich, schon ein klarer Unterschied erkennbar.

Viktor.7890 schrieb vor 24 Minuten:

Dass das Tempo für einen Älteren allmählich zu hoch wird - okay.

Ist noch eine nette Umschreibung, Ich finde der kommt kaum noch vom Fleck, die Kritik gabs die letzten Jahre schon, aber Ich finde mittlerweile macht sich der fehlende Antritt extrem bemerkbar.

 

Viktor.7890 schrieb vor 23 Minuten:

- und sein Stellungsspiel siehst du bei uns kein zweites Mal.

Doch, bei Jovicic

bearbeitet von Auron1902

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
para schrieb vor 7 Minuten:

Gut eine gewisse eigenverantwort haben die kicker schon am Platz welche pass sie spielen, aber die hohen weiten Bälle nach vorne waren sicher eine taktische Vorgabe.

Besonders in der ersten und zweiten Runde ging das noch auf da unsere stürmen den Ball annehmen und halten konnten, die Rieder haben dies aber unterbunden.

Schon gegen Lafnitz waren ja von hinten heraus wieder die langen Bälle zu sehen und nicht das schnelle Kombinationsspiel welches in Bad Gleichenberg und Amstetten zumindest probiert wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...

Wer hat gestern den Assist auf Maderner vor dem 1:0 verbucht?

Genau - MP, der sch so langsam ist und deshalb immer nur grätschen muss, der keine Pässe mehr zusammenbringt und in der Offensive für die Fische ist - Ende der MP-Debatte und Akzeptanz, dass man auch mit knapp 35 noch voll im Saft sein kann

@Casino Stadion hat zu 1000% recht…defensive Stabilität geht nur mit ihm.

Ja, er ist nicht mehr der schnellste, aber sein Stellungsspiel sucht seinesgleichen…das hat auch @Sub7ero schon mehrfach erwähnt.

Ich versteh diese Aggressivität gegen eigene eigene Spieler sowieso nicht…glaubt irgendwer, dass da einer nicht sein bestes gibt?

Ja, Köchl und Jager hätten gestern schon nach 20 Minuten erlöst werden müssen, aber hej, auch für die beiden beginnt die Trainingswoche wieder bei null.

Auch einige Perchtold-Hater im Sektor 17 sollten mal überlegen, dass der Käptn unser Spieler ist und nicht der der Gegner…die betreffenden Personen wissen wer gemeint ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Die ersten Spiele der Saison gegen vermeintlich schwächere Gegner haben wir versucht das Spiel spielerisch durch das Mittelfeld aufzubauen.

Heute gegen eine starke Rieder Mannschaft (ja, trotz der bisherigen Ergebnisse bzw. Tabelle) war die taktische Vorgabe anscheinend bei Ballgewinn mit hohen weiten Bällen unsere Stürmer zu suchen und die Defensive der Rieder zu überbrücken.

Was absolut Sinn macht in meinen Augen wenn man gesehen hat, wie die Rieder mit 5er Kette spielen und 3 massiven IV die den Raum hinter sehr dicht gemacht haben. Wenn die mal defensiv hinten drin positioniert waren, haben wir da wahrscheinlich eine Zeit lang anlaufen können ohne viele Chancen zu erspielen.

Dass die weiten hohen Bälle oft nicht angekommen sind war meist eher fehlender Präzision und überhastetem abspiel zu schulden. Aber das wird sicher auch noch besser werden.

Oft wurde dem Trainer vorgeworfen dass er sich nicht auf den Gegner einstellt. Jetzt macht ers und das ist natürlich auch falsch...

Erste Halbzeit klares Chancenplus auf unserer Seite...

Zweite Halbzeit viel über Kampf. Generell eine sehr hohe Intensität im Spiel gestern!

Und die letzten 10 min umgestellt auf 5er kette mit schriebl und Rusek als doppel 6. Dem Trainer würde ja auch immer vorgeworfen während dem Spiel keine Anpassungen vorzunehmen. Jetzt jammern wieder alle wenn erst tut.

In meinen Augen hat Messner gestern viel richtig gemacht, auch wenn hier einige das Resultat nicht unterhaltsam fanden. Aber sein Job ist halt auch effektiv möglichst viele Punkte zu machen...

 

Und sorry, aber wer den Stadionbesuch gestern nicht unterhaltsam fand soll sich ein anderes Hobby suchen, das war beim besten Willen kein fader Kick...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Auron1902 schrieb vor 9 Minuten:

 

Viktor.7890 schrieb vor 32 Minuten:

- und sein Stellungsspiel siehst du bei uns kein zweites Mal.

Doch, bei Jovicic

Des is ein super Innenverteidiger is dort ist sein Stellungsspiel Klasse, aber du vergleichst Äpfel mit Birnen. 
Du kannst ein Stellungsspiel von einem zentralen MF nicht mit einem IV vergleichen. 
 

Aber wie vorher schon geschrieben… Jedem seine Meinung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
8010.Geidorf schrieb vor 14 Minuten:

Ich bin jemand mit dem man über alles diskutieren kann und der gerne alles und jeden hinterfragt und ich persönlich sehe nicht so sehr die mangelnde Qualität vom Trainer sondern von den Kickern am Platz. Köchl gestern nicht 2. Liga Niveau, Rusek muss den machen, unzählige Fehlpässe für die Messner auch nichts kann….

Wobei man sagen kann/muss das es doch daß System von Messner auch ist. Wir hatten wieder sehr wenig Zugriff im Mittelfeld. Die Spieler sind dafür nicht gemacht wenn ein halbwegs starker Gegner kommt. Rusek, Schriebl sind keine Spieler die die Gegner stehen lassen können. Doppel 6 das geht mit ihnen. Jager hat mir Gestern gut gefallen. Aber wie immer zwängt GM Spieler in Positionen für die Sie nix San. Mayer obwohl er mir gefallen hat,hat auf dieser Position nix zu suchen. Wenn man Maderner richtig Einsätzen würde wäre er der neu Ronivaldo in dieser Liga. Mayer und 99 auf die Flügel und es würde abgehen. So wie jetzt werden unsere Stürmer unnötig in Zweikämpfe verwickelt da von hinten nichts nachkommt. Es hat Gestern genug Situation geben wo Maderner und 99 allein gegen 3 gespielt haben. Das ist nix. Einsatz und Kampf ist super. Sowie gesagt Meierhofer. Und Sieg ist Sieg. Aber die PS die dieser Kader hat wird 0 auf dem Platz gezeigt. Mir egal ob welche mich als GM Halter halten. Aber er gehört weg. Er wird uns mit seiner festgefahren Art Fußball zu spielen denn Aufstieg kosten. Und das nur weil er nicht bereit ist diesen super Kader richtig zu nutzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
gakfan schrieb vor 15 Minuten:

Ja, Köchl und Jager hätten gestern schon nach 20 Minuten erlöst werden müssen, aber hej, auch für die beiden beginnt die Trainingswoche wieder bei null.

Über Köchl brauchen wir nicht zu diskutieren, unterirdisch, Jager war aber ganz gut in der ersten Halbzeit, konnte die Auswechslung nicht nachvollziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Gaktom schrieb vor 7 Minuten:

Wobei man sagen kann/muss das es doch daß System von Messner auch ist. Wir hatten wieder sehr wenig Zugriff im Mittelfeld. Die Spieler sind dafür nicht gemacht wenn ein halbwegs starker Gegner kommt. Rusek, Schriebl sind keine Spieler die die Gegner stehen lassen können. Doppel 6 das geht mit ihnen. Jager hat mir Gestern gut gefallen. Aber wie immer zwängt GM Spieler in Positionen für die Sie nix San. Mayer obwohl er mir gefallen hat,hat auf dieser Position nix zu suchen. Wenn man Maderner richtig Einsätzen würde wäre er der neu Ronivaldo in dieser Liga. Mayer und 99 auf die Flügel und es würde abgehen. So wie jetzt werden unsere Stürmer unnötig in Zweikämpfe verwickelt da von hinten nichts nachkommt. Es hat Gestern genug Situation geben wo Maderner und 99 allein gegen 3 gespielt haben. Das ist nix. Einsatz und Kampf ist super. Sowie gesagt Meierhofer. Und Sieg ist Sieg. Aber die PS die dieser Kader hat wird 0 auf dem Platz gezeigt. Mir egal ob welche mich als GM Halter halten. Aber er gehört weg. Er wird uns mit seiner festgefahren Art Fußball zu spielen denn Aufstieg kosten. Und das nur weil er nicht bereit ist diesen super Kader richtig zu nutzen.

Sehr gute Analyse 🔝

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Auron1902 schrieb vor 2 Minuten:

Über Köchl brauchen wir nicht zu diskutieren, unterirdisch, Jager war aber ganz gut in der ersten Halbzeit, konnte die Auswechslung nicht nachvollziehen.

Köchl gestern etwas schwach, lag aber auch an Schriebl. Der ist KEIN 8er - ebenso wie der Neue „Mayer“ (hoffe richtig geschrieben) NICHT. Den sehe ich eher als Ergänzung/Abwechslung für MC.  Die Freistöße/Corner gehen zur Zeit leider auch überhaupt nicht - war schon gegen Sturm II, Lafnitz und auch gestern erkennbar. Zu Köchl noch - gegen Lafnitz hat er mir sehr gut gefallen. Jetzt haben WIR bald so viele Punkte- meine es fehlen noch 9 - wie mit dem Michael das vorige Halbjahr samt erstem Spiel der Rückrunde. Der Kapitän, Jager (der einzige der schnell, direkt und FLACH spielt haben mir gemeinsam mit der IV und Lang und vor ALLEM dem TW Mayerhofer sehr gut gefallen. Dem TW gehört ein RIESEN Anteil - trotzdem Sieg des gesamten Grazer AK - nicht so gutes Spiel - gesamt betrachtet aber derzeit - 🔝

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ernudelte drei Punkte in einem packenden Spiel, da kann man sich natürlich freuen, war ein geiler Abend. Wobei, es braucht nur MR 6 das 2:0 machen, dann fällt die Analyse schon komplett anders aus.
Nachdem er das Tor mehr oder weniger aus dem nichts gemacht hat, ist DM 9 ein Vater des Sieges, so wie auch gegen die Vienna (Elfer rausgeschunden und verwertet)
Mann des Spiels bestimmt JM 1, keine Frage.
Zu MP 13 möchte ich sagen: Manche kritisieren ihn, ich kann das auch mit Ball nicht nachvollziehen. Aber er ist (hoffentlich unbestritten) extrem wichtig für uns, wenn wir den Ball gerade NICHT haben! Er hat gestern bestimmt 30 Bälle erobert.
Von diesen 30 Bällen hat FK 24 vermutlich 15 wieder verloren, mindestens. Einmal sogar 3 innerhalb von etwa einer halben Minute. Mit großem Abstand der schwächste Spieler, ich kann mir kaum vorstellen dass er eine Zukunft bei uns hat (nicht nur wegen diesem Spiel, natürlich). Absurd: Nachdem bitteren Fehlen von BR 27 rotiert GM ML 21 auf links, damit der unfassbar schwache FK 24 rechts spielen kann und GM nicht FH 22, der eigentlich der Backup von BR 27 ist einsetzen muss. Unser Trainer ist also der (bestimmt begründeten) Meinung, dass FH 22 noch schlechter ist, als es FK 24 gestern war. Wie kann das sein, einige User hier haben ihn ja gesehen in der Vorbereitung und er hat dort ganz gut entsprochen, oder? Offenbar hat man leider das große Problem mit den AVs weiterhin.
Zum Trainer: 15 Punkte aus 6 Spielen, es ist schwer sich da groß aufzuregen. Ich meine auch, dass unser Spiel besser ist als letztes Jahr. Was mir nicht gefällt, sind Angsthasen-Wechsel in der etwa 80., wenn wir ein Tor vorne sind. Stürmer raus und IV rein führt doch auch dazu, dass der verbliebene Stürmer vorne den Ball sofort wieder verliert und deshalb mehr Bälle in den eigenen 16er kommen. Gefällt mir nicht. Welche Trainer machen das außer GM?

Geiler Support gegen einen echten Fussballverein. Bis gestern dachte ich sogar, es ist ein sympathischer Verein aus OÖ. Die Rieder haben sich tatsächlich nicht nur sportlich von BWL überholen lassen, sondern auch bzgl. Intelligenz.  Bleibt wohl doch nur Steyr in diesem Bundesland, oder vielleicht SV Gmundner Milch. Schade.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Tja, was soll man zu dem Spiel noch sagen. Vor allem, wenn dann immer das Totschlagargumemt „5 Siege aus 6 Spielen“ kommen kann?!

 

Positiv:

- Kampf und Einsatz passt natürlich

- unser Tormann absolut reif für die Bundesliga

Negativ:

- eingetroffen, was befürchtet wurde. Lang auf links und Köchl auf rechts. Damit schwächen wir uns gleich auf 2 Seiten
- dieses Experiment nicht nach spätestens 45 Minuten zu beenden, vor allem da bei Köchl gestern überhaupt nichts funktioniert hat, ist für mich unverständlich (dabei hab ich nix gegen Köchl, hat mir gegen Lafnitz ganz gut gefallen. Aber gestern war einfach nicht sein Tag)

- Jager sicher nicht herausragend, aber doch bei den Besseren dabei, vor allem die 2.Hälfte der 1.HZ. Warum er immer als Erster dran glauben muss ist für mich ebenso unverständlich

- vom „wir wollen mit mehr Speed spielen“ der ersten Spiele sind wir wieder meilenweit entfernt

- wir gewinnen Spiele zum Großteil über den Kampf und die individuelle Klasse/Geistesblitze einiger unsere Spieler und trotz des Systems. Ich denke auch, dass mit einem anderen System noch viel mehr aus dieser Truppe rauszuholen wäre

- das „Rieder Schweine“ völlig fehl am Platz

 

Alles in allem ein sehr ernüchternder Abend. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Bei den Analysen wird Ried selbst kaum erwähnt.

Die haben gestern ihr bestes Spiel im Jahr abgeliefert. Waren taktisch und athletisch perfekt aufgestellt.

Die haben uns pausenlos angerannt auf praktisch jeder Position. Das hat wirklich Qualität gehabt. Sie haben uns quasi umklammert.

Man kann der Mannschaft nur gratulieren, dass man diesem Druck standgehalten hat, den Kampf angenommen hat und jeder für jeden gerackert hat.

Die Standards sind nicht mehr gleich effektiv, jetzt muss mehr aus dem Spiel passieren.

Thomas Mayer ganz beachtlich (nur defensiv sehe ich ihn nicht, so 10er, Flügel, Stürmer).

Maierhofer werden wir nicht mehr lange haben. Schnelle starke Reflexe auf der Grundlinie, unser Matchwinner.

GM hat 15 Punkte aus 5 Spielen, bitte wem würde man mehr Punkte zutrauen? Auch wenn manche seine Spielweise nicht schätzen, die Punkteausbeute ist top. 

Nach diesem Spiel ziehe ich den Hut vor allen Akteuren (Kurve, SL, Mannschaft, Trainer).

Gut dass wir Ried hinter uns haben. Die werden anderen noch sehr weh tun....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.