miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. Dezember 2024 (bearbeitet) PAT87 schrieb am 5.12.2024 um 10:13 : Zum Glück sind wir in Topf 1 gelandet. Hier wäre wohl jeder Gegner (außer vl die Schweiz oder Dänemark, die in Serbien nicht gut ausgesehen haben) Favorit gegen uns gewesen im Kampf um Platz 1 in der Gruppe. Mit Topf 1 hat man sich auf jeden Fall im Worst Case eine ausgegliche Gruppe erarbeitet, ohne einen übermächtigen Gegner. Und das ist schon viel wert. Aber etliche Nationen aus Topf 2 sind uns mindestens ebenbürtig, und es wird mit Sicherheit natürlich wieder eine starke Leistung und Konstanz brauchen. Schweden würde ich auch gerne vermeiden, einerseits sind sie wieder stark im Kommen, andererseits haben wir sie schon so oft in Quali-Gruppen gehabt, die haben auch historische Rechnungen offen mit uns bearbeitet 10. Dezember 2024 von miffy23 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 10. Dezember 2024 miffy23 schrieb vor 2 Stunden: Mit Topf 1 hat man sich auf jeden Fall im Worst Case eine ausgegliche Gruppe erarbeitet, ohne einen übermächtigen Gegner. Und das ist schon viel wert. Aber etliche Nationen aus Topf 2 sind uns mindestens ebenbürtig, und es wird mit Sicherheit natürlich wieder eine starke Leistung und Konstanz brauchen. Schweden würde ich auch gerne vermeiden, einerseits sind sie wieder stark im Kommen, andererseits haben wir sie schon so oft in Quali-Gruppen gehabt, die haben auch historische Rechnungen offen mit uns Mit den Teams in Topf 2 ist das ÖFB mehr als nur ebenbürtig. Also Norwegen, Polen und die Türkei hat man spielerisch im letzten Länderspieljahr im Griff gehabt. Es sollte aber dennoch die Ergebnisse passen und die haben 2024 viel zu selten gepasst. wenn man an das unnötig EURO-Aus denkt oder das Heimspiel gegen Slowenien. In beiden Partien war man doch mindestens um eine Klasse besser und es hat im Endeffekt zu wenig rausgeschaut und man ist gescheitert. Also an der Effizienz bzw, an der Fehleranfälligkeit sollte man ansetzen. Stark gespielt haben sie in den Schlüsselspielen immer. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. Dezember 2024 Heffridge schrieb vor 31 Minuten: Mit den Teams in Topf 2 ist das ÖFB mehr als nur ebenbürtig. Also Norwegen, Polen und die Türkei hat man spielerisch im letzten Länderspieljahr im Griff gehabt. Es sollte aber dennoch die Ergebnisse passen und die haben 2024 viel zu selten gepasst. wenn man an das unnötig EURO-Aus denkt oder das Heimspiel gegen Slowenien. In beiden Partien war man doch mindestens um eine Klasse besser und es hat im Endeffekt zu wenig rausgeschaut und man ist gescheitert. Also an der Effizienz bzw, an der Fehleranfälligkeit sollte man ansetzen. Stark gespielt haben sie in den Schlüsselspielen immer. Sicherlich. Aber es ist definitiv hilfreich, dass man nicht gegen Frankreich, Deutschland etc. antreten muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 10. Dezember 2024 miffy23 schrieb vor 41 Minuten: Sicherlich. Aber es ist definitiv hilfreich, dass man nicht gegen Frankreich, Deutschland etc. antreten muss. Das steht sowieso außer Frage. Ich beziehe mich auf die ebenbürtigen Teams in Topf 2, wo ich meine, dass das ÖFB-Team spielerisch doch ein wenig über diesen steht. Diese Überlegenheit wurde aber in der kurzen Vergangenheit leider viel zu selten in passende Ergebnisse umgemünzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. Dezember 2024 Heffridge schrieb vor 23 Minuten: Das steht sowieso außer Frage. Ich beziehe mich auf die ebenbürtigen Teams in Topf 2, wo ich meine, dass das ÖFB-Team spielerisch doch ein wenig über diesen steht. Diese Überlegenheit wurde aber in der kurzen Vergangenheit leider viel zu selten in passende Ergebnisse umgemünzt. Es waren eigentlich nur 2 Partien, wo das frustrierenderweise nicht gelang, Achtelfinale vs Türkei und eben Slowenien jetzt. Habs aber eh schon gesagt, ich will da noch kein grundsätzliches Problem draus machen, in vielen anderen Partien, die ebenfalls hohe Drucksituationen waren, war die Effizienz sehr gut. Polen und Niederlande etwa (besonders Niederlande). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Dezember 2024 3x schlafen noch, dann wissen wir die Gegner. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 10. Dezember 2024 miffy23 schrieb vor 1 Stunde: Es waren eigentlich nur 2 Partien, wo das frustrierenderweise nicht gelang, Achtelfinale vs Türkei und eben Slowenien jetzt. Habs aber eh schon gesagt, ich will da noch kein grundsätzliches Problem draus machen, in vielen anderen Partien, die ebenfalls hohe Drucksituationen waren, war die Effizienz sehr gut. Polen und Niederlande etwa (besonders Niederlande). Es ist aber auch nur zweimal gut gegangen... Also gegen Polen und Norwegen zu Hause. Kasachstan war auch gut, aber die schätze ich als nicht ebenbürtig ein. Auswärts Norwegen und Slowenien war man schlecht. Niederlande und Frankreich als bessere Gegner war ebenfalls einmal sehr gut und das andere Mal schlecht. Also ich sehe da schon ein Problem, dass das alles viel zu wechselhaft und von der Tagesform abhängig ist, als insbesondere bei der EURO. Und so ein Länderspieldoppel wie im September darf man sich auch nicht erlauben, denn wie man sieht kann es immer passieren, dass man an der Effizienz scheitert (siehe Slowenien heim). Das wäre aber verkraftbar gewesen, wenn man in Laibach und Oslo nicht so schlecht gespielt hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 10. Dezember 2024 Aktuell und auch schon bei der EM24 hat man ja gesehen das wir uns gegen stärker eingeschätzte Gegner um einiges leichter tun als wie gegen vermeintlich "schwächer" eingeschätzte Gegner. Norwegen versuchte teilweise mitzuspielen daher hatten wir Räume und natürlich auch einen "glücklichen" Spielverlauf. Geht Norwegen in Führung rennt die Partie anders. Slowenien hat nach dem 1:0 in Wien nie die Taktik geändert und ist dann glücklich zum Ausgleich gekommen. Hoffe man findet ein Mittel gegen die tiefstehenden Gegner. Wenn wir "Pech" haben bekommen wir a Gruppe wo wir immer als Favorit reingehen und die Gegner werden womöglich sich das ein od andere von Slowenien od der Türkei abschauen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 10. Dezember 2024 (bearbeitet) patriot18 schrieb vor 23 Minuten: gegen die tiefstehenden Gegner. vllt sollten wir mal gg tiefstehende, selbst versuchen tiefzustehen und den spielaufbau denen überlassen, dass sie so überascht werden und mit der zeit müde werden, um dann ab der 2ten hz vollgas zu geben das wär aber dann einigen und dem system geschuldet einfach zu langweilig, "unwürdig" bearbeitet 10. Dezember 2024 von rattlesnake 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 11. Dezember 2024 patriot18 schrieb vor 13 Stunden: Aktuell und auch schon bei der EM24 hat man ja gesehen das wir uns gegen stärker eingeschätzte Gegner um einiges leichter tun als wie gegen vermeintlich "schwächer" eingeschätzte Gegner. Das war aber in der Quali davor noch umgekehrt, wo wir uns gegen Belgien viel schwerer getan haben als gegen Schweden. Ich glaube, das ist im Endeffekt alles viel komplizierter als "stärker eingeschätzt" und "schwächer eingeschätzt". 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 12. Dezember 2024 (bearbeitet) Da morgen bekanntlich die Auslosung für die WM-Quali stattfindet, hier nochmals paar Infos zu Gegnern, Prozedere etc: https://www.skysportaustria.at/wm-quali-auslosung-alle-infos-zu-ablauf-teams-uebertragung/ Österreich wird aus Topf 1 gelost, entgeht damit den nominell stärksten Gegnern, benötigt aber den Gruppensieg zur fixen Teilnahme. Die Zweiten erreichen das Playoff, das zudem über die Nations League aufgefüllt wird und an 4 der 16 Teams die letzten Plätze vergibt. Termine starten ab März, im Falle des ÖFB-Teams aber frühestens Juni (5er-Gruppe) oder September (4er-Gruppe) - die weiteren Termine dann im Oktober und November sowie evtl im März '26. Nach letzten Infos ist für das ÖFB-Team sowohl eine 4er- als auch 5er-Gruppe möglich, gewisse Gegner sind aber nur in einer der Konstellationen möglich bzw dann wahrscheinlicher. Hier auch nochmals die Lostöpfe in der Übersicht, mich würden eure Tipps, Ideen, Prognosen, etc interessieren - nach doch sehr turbulenten ÖFB-Wochen hoffe ich auf ein vorsichtig optimistisches Gefühl morgen: Lostopf 1: Spanien, Portugal, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Dänemark, Kroatien, England, Belgien, Schweiz, Österreich Lostopf 2: Ukraine, Schweden, Türkei, Wales, Ungarn, Serbien, Polen, Griechenland, Rumänien, Slowakei, Tschechien, Norwegen Lostopf 3: Schottland, Slowenien, Irland, Albanien, Nordmazedonien, Georgien, Finnland, Island, Nordirland, Montenegro, Bosnien-Herzegowina, Israel Lostopf 4: Bulgarien, Luxemburg, Kosovo, Belarus, Armenien, Kasachstan, Aserbaidschan, Estland, Zypern, Faröer Inseln, Lettland, Litauen Lostopf 5: Republik Moldau, Malta, Andorra, Gibraltar, Liechtenstein, San Marino bearbeitet 13. Dezember 2024 von Moatl_19 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 12. Dezember 2024 Moatl_19 schrieb vor 3 Minuten: eure Tipps Österreich Schweden Schottland Luxemburg Liechtenstein 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 12. Dezember 2024 Mein persönlicher Wunsch für morgen wäre: Österreich Rumänien Finnland Litauen Gibraltar Aus Topf 2 sind an guten Tagen alle machbar, an schlechten alle knifflig, wie man beides anhand der Leistungen in diesem Jahr gesehen hat. Bei Rumänien habe ich aber das Gefühl, dass das eine talentierte, aber noch nicht allzu konstante, offensiv orientierte Mannschaft ist, das könnte uns liegen. Und in Bukarest hat man ja auch schon gute Erfahrungen gesammelt. Ansonsten evtl auch die Slowakei oder Ungarn, wären brisante Nachbarschaftsduelle, aber beide haben zuletzt auch wie unser Team gegen größere Länder ganz gut mitgespielt. Das letzte Duell in der Slowakei wäre wiederum kein schlechtes Omen. In Topf 3 wäre Finnland vlt mal ein interessanter und anderer Gegner, haben zudem in der Nations League kaum überzeugt... ähnliches würde auch für Litauen gelten, da dürften beide eher kein Stolperstein werden, wenn man die direkte Quali packen will. Und Gibraltar wäre sowieso mal eine Premiere und vlt eine kultige Erfahrung für die Auswärtsfahrer. Mal schauen, womit unser Traum von Nordamerika 2026 beginnt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 12. Dezember 2024 Moatl_19 schrieb vor 43 Minuten: Da morgen bekanntlich die Auslosung für die WM-Quali stattfindet, hier nochmals paar Infos zu Gegnern, Prozedere etc: https://www.skysportaustria.at/wm-quali-auslosung-alle-infos-zu-ablauf-teams-uebertragung/ Österreich wird aus Topf 1 gelost, entgeht damit den nominell stärksten Gegnern, benötigt aber den Gruppensieg zur fixen Teilnahme. Die Zweiten erreichen das Playoff, das zudem über die Nations League aufgefüllt wird und an 4 der 16 Teams die letzten Plätze vergibt. Termine starten ab März, im Falle des ÖFB-Teams aber frühestens Juni (5er-Gruppe) oder September (4er-Gruppe) - die weiteren Termine dann im Oktober und November sowie evtl im März '26. Nach letzten Infos ist für das ÖFB-Team sowohl eine 4er- als auch 5er-Gruppe möglich, gewisse Gegner sind aber nur in einer der Konstellationen möglich bzw dann wahrscheinlicher. https://x.com/fmeetsdata/status/1859525482795954446 Hier auch nochmals die Lostöpfe in der Übersicht, mich würden eure Tipps, Ideen, Prognosen, etc interessieren - nach doch sehr turbulenten ÖFB-Wochen hoffe ich auf ein vorsichtig optimistisches Gefühl morgen: Lostopf 1: Spanien, Portugal, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Dänemark, Kroatien, England, Belgien, Schweiz, Österreich Lostopf 2: Ukraine, Schweden, Türkei, Wales, Ungarn, Serbien, Polen, Griechenland, Rumänien, Slowakei, Tschechien, Norwegen Lostopf 3: Schottland, Slowenien, Irland, Albanien, Nordmazedonien, Georgien, Finnland, Island, Nordirland, Montenegro, Bosnien-Herzegowina, Israel Lostopf 4: Bulgarien, Luxemburg, Kosovo, Belarus, Armenien, Kasachstan, Aserbaidschan, Estland, Zypern, Faröer Inseln, Lettland, Litauen Lostopf 5: Republik Moldau, Malta, Andorra, Gibraltar, Liechtenstein, San Marino danke wunsch: österreich slowakei nordmazedonien luxemburg san marino worst case: österreich norwegen georgien bulgarien moldau ganz ehrlich, selbst der worst case ist vergleichsweise zu anderen qualis, ganz ok. speziell bei topf 2 ist es sehr schwierig einzuschätzen wer am "besten" wäre. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 12. Dezember 2024 Mir ist das Procedere zu verworren um mich im Detail damit auseinanderzusetzen. Ich lass mich einfach überraschen. Ändern kann man es ohnehin nicht. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.