Recommended Posts

ASB-Nihilist

Quelle: ORF.on

Kommt im heimischen Fußball die nach dem Kalenderjahr ausgetragene Meisterschaft oder kommt sie nicht?

Um diese Frage zu klären, hat die Bundesliga eine Arbeitsgruppe gegründet, die gemeinsam mit Vertretern der Bundesligavereine bis zum Sommer die Vor- und Nachteile aufarbeiten soll.

Einiges spricht für Änderung

Die immer wieder auftauchenden Probleme im derzeitigen Modus sprächen eher für eine Umstellung, hieß es am Donnerstag in einer von Bundesligavorstand Thomas Kornhoff verbreiteten Aussendung.

Darin wird auf häufige Terminverschiebungen und Verletzungen auf Grund schlechter Platzverhältnisse, zu viele englische Wochen, zu kurze Regenerationspausen und zu kurze Vorbereitungsphasen für die Meisterschaft hingewiesen.

Andererseits könnten die Möglichkeiten der Klubs auf dem internationalen Spielermarkt durch eine Hauptübertrittszeit im Winter beeinträchtigt werden.

Das beste Argument ist laut Kornhoff die auf drei Monate ausgedehnte Winterpause nach Meisterschaftsende.

Die Spieler hätten genügen Zeit zur Regeneration, die Vereine genügend Zeit für Trainingslager ohne zeitlichen Druck. Nicht zu vergessen sei auch der psychologische Faktor, sich nach Abschluss der alten Meisterschaft voll auf die nächste konzentrieren zu können.

Durch den Sommerbetrieb könnte man auch mehr Zuschauer in die Stadien locken. Die statistisch erwiesen besten Zuschauerzahlen haben die Mittwochabend-Termine im Sommer. Durch die Kalenderjahrmeisterschaft hätte man viele Runden am Mittwochabend, was für die Klubs wirtschaftlich von sehr großer Bedeutung wäre.

Dass die Titelvergabe in die kalte Jahreszeit verschoben würde, scheint nicht so problematisch zu sein, weil in entscheidenden Phasen die Zuschauer ohnehin ins Stadion kommen. Damit hätte man auch im Spätherbst gut gefüllte Stadien.

Ein weiteres Argument pro Kalenderjahrmeisterschaft ist die Champions League. Derzeit hat Österreich keinen fixen Startplatz.

Ein Faktum, das auch auf mangelnde Spielpraxis in der Qualifikationsphase zurückzuführen ist. Mit Einführung der Kalenderjahrmeisterschaft wäre auch dieses Problem gelöst.

Außerdem könnten die Terminüberschneidungen im Winter mit Ski alpin und nordisch vermieden werden. Andererseits bekäme man mit zahlreichen Fußballterminen das "Sommerloch" in den Griff.

Spätestens im Herbst wird in den Bundesligagremien darüber diskutiert, ob es tatsächlich zu einer Umstellung kommen soll oder nicht. Ein solcher Schritt könnte aber nur in Abstimmung mit dem Amateurbereich der Landesverbände erfolgen.

meine volle zustimmung - davon rede ich schon lange und so soll es denn auch kommen!!!!

bearbeitet von elend

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SVR

ma muass hoit schaun dass de winterpause ned zlaung wird, sunst drah i durch mit der gaunzn schifoararei. des mit de mittwoch obnd termin is jo gaunz lässig, bled is nur dass hoit maunche leit a weng weida zu heimspiele haum, und do is hoit unta da wochn scho recht bled.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

naaaa, bloß koa longe Winterpause, des zerstört mei Fuassballerherz!! Da wär ja die einzige Lösung Premiere, dass ma se de Kicker von der Insel anschaun kann, aber wer mog donn nu unsere BuLi segn??? Na, des wär nix.

I hob jetzt den megavorschalag: a 16er Liga und darunter a 8er, das müsste gehen können, beides Österreichweit und der Käs is gessn. 2 Absteiger von der 1ten in die 2te Liga und gleichzeitig 2 Aufsteiger, bei der anderen nur 1 Ab/Aufsteiger. Bitte mindestens 100 Leute an den Stickler senden, dann bring ma des durch :lol: .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Ein weiteres Argument pro Kalenderjahrmeisterschaft ist die Champions League. Derzeit hat Österreich keinen fixen Startplatz. Ein Faktum, das auch auf mangelnde Spielpraxis in der Qualifikationsphase zurückzuführen ist. Mit Einführung der Kalenderjahrmeisterschaft wäre auch dieses Problem gelöst.

so sehr ich für eine kalenderjahrsmeisterschaft bin, dieses argument ist schwachsinnig.

viele länder beginnen lange nach uns ihre meisterschaft, und genau gegen diese mannschaften fliegen dann die österreicher raus. nicht gegen irgendwelche mehr oder wenige exotische länder, die auch das ganze jahr durchspielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
ich fände es auch gut wenn milan dem verein die treue halten würde,und man könnte ihm ja immer noch als dritten tormann oder so anmelden,berger als erster michl,berger flo als zweiter,und zur reserve wäre immer noch milan da

war gerade lotto spielen, weil jo .. /me mocht jo heind an 6er :eek::feier:

und do hob i gach amoi de krone durchblättert und do steht sowos ähnliches wie da wind gschriebm hod ...

da oraze soll tormanntrainer werden und "stand by profi" ... somit net dritter tormann sondern eher doch zweiter .... ah recht!

desweiteren sollen beim hp-berger nur noch formal-sachen erledigt werden müssen und dann dürfte des ah fix sein ....jo daun san ma amoi gspaunt ......

kleine sache nu zum stronach-deal, angeblich steht im vertrag nur der "auftrag" drinnen, dass sich die svr die besten jungspieler holen/kaufen soll (welche spieler geholt werden entscheidet die svr) und dann soll eben der auftrag erfüllt werden (aufstieg usw. usf.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-ohne Kommentar-
kleine sache nu zum stronach-deal, angeblich steht im vertrag nur der "auftrag" drinnen, dass sich die svr die besten jungspieler holen/kaufen soll (welche spieler geholt werden entscheidet die svr) und dann soll eben der auftrag erfüllt werden (aufstieg usw. usf.)

...blöd is halt wenn der "auftrag" nicht erfüllt wird, nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-ohne Kommentar-

laut volksblatt könnte es zu folgenden testspielen kommen: 10. juli regensburg, 17. juli bayern münchen

PS: de brauerei soll ein 6-jähriges sponsoring unterschrieben haben; und sponsor auf da tormanndress ist nächstes jahr da deschberger (quelle: nachrichten.at)

...2 good news de guad zompassen: (dont) drink and drive :verbot:

bearbeitet von supporter_nord

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

höhöhö. das ist einer meiner fußballerischen wunschträume: die rieder schlachten die bayern ab! :clever:

ried sollt mal gegen manchester united spielen, dann wär ich auch begeistert :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

es stimmt jo a, dass u. a. die Vertäge vom Orti und vom Kührer ablaufen, hägt ihr da etwa die selben Gedanken wie ich - jetzt sind wir sogar nicht mehr für die Bayern zu schwach!! :D:augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

also wenn ma gegen die bayern spielen wäre die hütte voll! da dsf oder da br würden live übertragen. dieses spiel wäre sowohl finanziell als auch sportlich a hit :super:

(i hoff do san ned wieder de bayern amateure gmant ?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

na, es san wirklich de "Original-Bayern" gmoant, blöd bloss, dass zu dem Zeitpunkt die EM ist, d.h. bei den Bayern fehlen ziemlich viele Stammspieler(Schweinsteiger ist aber ziemlich fix dabei)

das blöde an dem Match ist, dass es in St. Willibald gespielt wird, d.h. es wird sicher kein Gewinn für die SVR, ausser man verlangt Eintrittspreise ca. in Höhe von 300 Euro x/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

versteh nicht warum man so ein spiel nicht in der home life spielt :ratlos:

wo is den des st. willibald ? hom de a stadion oder blos an fussballplatz ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

i hob des heit nur so gheart, oba es dürfte stimmen, find i a bissl kronk, weil es absolut interessant is, St. Willibald hot natürlich grod an Fußballplatz, der is zwor gonz schön, i glaub ma bringt ungefähr 250 - 300 Leute unter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

genau so sinnlos is, dass die copa pele (die wm spieler von '78) irgendwann bald mal in lamprechten spielt. irgendwie passt da lamprechten und wm nicht ganz in einen satz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.