Kurt Gollowitzer


bigben79

Recommended Posts

Posting-Maschine
hope and glory schrieb vor 27 Minuten:

Und wenn es so war, für mich kein Drama! Wimmer, so sympathisch er ist, ist gescheitert. Das Ziel steht auf der Kippe. Vielleicht wollte man so ein Zeichen an die Mannschaft setzen.

Gollo ein echter Austrianer! Bin froh das er Präsident ist.

Für dich kein Drama, da zählt halt nur, wer echter Austrianer ist, nicht, was Entscheidungen bewirken. 

In Organisationen ist so etwas meist sehr wohl ein Drama, nämlich eine Tragödie, da es vorgesehene Entscheidungswege untergräbt, Kompetenzen destruktiv infrage stellt, was zur Folge hat, dass Vertrauen verloren geht, und Unruhe verstärkt wird, weil der Betroffene so etwas selten einfach hinnimmt, und somit weitere negative Dynamik zu erwarten ist. 

Kann natürlich alles egal sein, denn man hat einen echten Austrianer an der Spitze, man muss dann nur hoffen, dass der gute Berater hat, die ihm parallel zur sportlichen Führung den richtigen Trainerkandidaten einflüstern (am besten der ist auch echter Austrianer, dann kann wenig schiefgehen). 

Wie man dafür sorgt, dass möglich wenig Energie in Konflikte geht, und nicht wöchentlich eine peinliche Meldung über Grabenkämpfe in die Medien kommt, statt alles auf die Zusammenstellung eines auf den neuen Trainer abgestimmten Kaders zu fokussieren, wird ein echter Austrianer hoffentlich wissen.

Hoffentlich stimmt der echte Austrianer an der Spitze sich auch mit den echten Austrianern unter den Sponsoren ab, die ebenfalls glauben, besser zu wissen und mitbestimmen zu müssen, welcher Trainer passt, und welcher nicht. Nicht dass dort auch noch die Egos der echten Austrianer beleidigt sind, und weitere Brösel auftauchen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
Viereee schrieb vor 2 Minuten:

Für dich kein Drama, da zählt halt nur, wer echter Austrianer ist, nicht, was Entscheidungen bewirken. 

In Organisationen ist so etwas meist sehr wohl ein Drama, nämlich eine Tragödie, da es vorgesehene Entscheidungswege untergräbt, Kompetenzen destruktiv infrage stellt, was zur Folge hat, dass Vertrauen verloren geht, und Unruhe verstärkt wird, weil der Betroffene so etwas selten einfach hinnimmt, und somit weitere negative Dynamik zu erwarten ist. 

Kann natürlich alles egal sein, denn man hat einen echten Austrianer an der Spitze, man muss dann nur hoffen, dass der gute Berater hat, die ihm parallel zur sportlichen Führung den richtigen Trainerkandidaten einflüstern (am besten der ist auch echter Austrianer, dann kann wenig schiefgehen). 

Wie man dafür sorgt, dass möglich wenig Energie in Konflikte geht, und nicht wöchentlich eine peinliche Meldung über Grabenkämpfe in die Medien kommt, statt alles auf die Zusammenstellung eines auf den neuen Trainer abgestimmten Kaders zu fokussieren, wird ein echter Austrianer hoffentlich wissen.

Hoffentlich stimmt der echte Austrianer an der Spitze sich auch mit den echten Austrianern unter den Sponsoren ab, die ebenfalls glauben, besser zu wissen und mitbestimmen zu müssen, welcher Trainer passt, und welcher nicht. Nicht dass dort auch noch die Egos der echten Austrianer beleidigt sind, und weitere Brösel auftauchen. 

Hast ein Problem mit echten Austrianern?! @echter-austrianer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Viereee schrieb vor 5 Minuten:

Für dich kein Drama, da zählt halt nur, wer echter Austrianer ist, nicht, was Entscheidungen bewirken. 

In Organisationen ist so etwas meist sehr wohl ein Drama, nämlich eine Tragödie, da es vorgesehene Entscheidungswege untergräbt, Kompetenzen destruktiv infrage stellt, was zur Folge hat, dass Vertrauen verloren geht, und Unruhe verstärkt wird, weil der Betroffene so etwas selten einfach hinnimmt, und somit weitere negative Dynamik zu erwarten ist. 

Kann natürlich alles egal sein, denn man hat einen echten Austrianer an der Spitze, man muss dann nur hoffen, dass der gute Berater hat, die ihm parallel zur sportlichen Führung den richtigen Trainerkandidaten einflüstern (am besten der ist auch echter Austrianer, dann kann wenig schiefgehen). 

Wie man dafür sorgt, dass möglich wenig Energie in Konflikte geht, und nicht wöchentlich eine peinliche Meldung über Grabenkämpfe in die Medien kommt, statt alles auf die Zusammenstellung eines auf den neuen Trainer abgestimmten Kaders zu fokussieren, wird ein echter Austrianer hoffentlich wissen.

Hoffentlich stimmt der echte Austrianer an der Spitze sich auch mit den echten Austrianern unter den Sponsoren ab, die ebenfalls glauben, besser zu wissen und mitbestimmen zu müssen, welcher Trainer passt, und welcher nicht. Nicht dass dort auch noch die Egos der echten Austrianer beleidigt sind, und weitere Brösel auftauchen. 

Vielleicht sollten sich mal ALLE an einen Tisch setzen, gibt eh genug plus genügend Sesseln... 😉

 

...die nächsten internen Kämpfe sind somit vorprogrammiert, denn - SIE haben es schon immer gewusst - incoming Version 78 👀

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viereee schrieb vor einer Stunde:

Für dich kein Drama, da zählt halt nur, wer echter Austrianer ist, nicht, was Entscheidungen bewirken. 

In Organisationen ist so etwas meist sehr wohl ein Drama, nämlich eine Tragödie, da es vorgesehene Entscheidungswege untergräbt, Kompetenzen destruktiv infrage stellt, was zur Folge hat, dass Vertrauen verloren geht, und Unruhe verstärkt wird, weil der Betroffene so etwas selten einfach hinnimmt, und somit weitere negative Dynamik zu erwarten ist. 

Kann natürlich alles egal sein, denn man hat einen echten Austrianer an der Spitze, man muss dann nur hoffen, dass der gute Berater hat, die ihm parallel zur sportlichen Führung den richtigen Trainerkandidaten einflüstern (am besten der ist auch echter Austrianer, dann kann wenig schiefgehen). 

Wie man dafür sorgt, dass möglich wenig Energie in Konflikte geht, und nicht wöchentlich eine peinliche Meldung über Grabenkämpfe in die Medien kommt, statt alles auf die Zusammenstellung eines auf den neuen Trainer abgestimmten Kaders zu fokussieren, wird ein echter Austrianer hoffentlich wissen.

Hoffentlich stimmt der echte Austrianer an der Spitze sich auch mit den echten Austrianern unter den Sponsoren ab, die ebenfalls glauben, besser zu wissen und mitbestimmen zu müssen, welcher Trainer passt, und welcher nicht. Nicht dass dort auch noch die Egos der echten Austrianer beleidigt sind, und weitere Brösel auftauchen. 

Ja, ist eh alles gut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
hope and glory schrieb vor 2 Stunden:

Absolut richtig. Und genau dort, wo es dem Gegner weh tut, sind wir schlecht. Verteidigen u. kontern können heute gefühlt alle Teams ausser uns. 

 

Und wenn es so war, für mich kein Drama! Wimmer, so sympathisch er ist, ist gescheitert. Das Ziel steht auf der Kippe. Vielleicht wollte man so ein Zeichen an die Mannschaft setzen.

Gollo ein echter Austrianer! Bin froh das er Präsident ist.

Welches Ziel?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
brillantinbrutal schrieb vor 40 Minuten:

Aber wohl eine Geschäftsverteilung. Meinst Du wirklich es wäre so gelaufen, wie du andeutest? 

Ich weiß es nicht. Der Kurier bringt Gollowitzer ins Spiel als verantwortlichen Player. Ich wüsste nicht, wie er das sonst gemacht haben soll, du? Er wird ja wohl kaum Werner angerufen haben und seine Absetzung als Vorstand angedroht haben, wenn der nicht wiederum sofort die Absetzung von Wimmer in den Aufsichtsrat einbringt, während dieser dann bereitwillig und ohne Verzug noch am gleichen Wochenende gegen seinen Willen einlenkt und handelt?

 

brillantinbrutal schrieb vor 48 Minuten:

Wer ist eigentlich Vorstandsvorsitzender?

Ich vermute, dass wir keinen haben, zumindest hätte ich nichts dazu gelesen. Zagiczek wurde zwar als "Finanzvorstand" vorgestellt, aber ohne ein abgestecktes Aufgabengebiet zu kommunizieren. Werner wurde wiederum als "Vorstand mit Hauptverantwortung Sport" vorgestellt. Was man nach draußen kommuniziert bzw. kommunizieren wollte ist aber einerlei. Grundsätzlich ist die These, dass sie beide verantwortlich sind, bis das Gegenteil erwiesen ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
brillantinbrutal schrieb vor 10 Stunden:

Da Werner nicht im AR sitzt, kann er dort nicht überstimmt werden und da der AR keine Weisungen erteilen kann, kann er auch den Trainer nicht beurlauben. Er kann mE bloß einer Beurlaubung zustimmen oder widersprechen. 

Kurier: "Präsident Kurt Gollowitzer soll die treibende Kraft dahinter gewesen sein, Sportvorstand Jürgen Werner hat es immerhin offiziell verlautbart. In seinem Vertrag steht, dass einzig und allein er einen Trainer bestellen und entlassen kann. Dieser Paragraf dürfte nun gefallen sein."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
thebodi schrieb vor 13 Stunden:

Strecha im Kurier schreibt dass Gollowitzer die treibende Kraft hinter der Wimmer Ablöse war.

Hat immer gut funktioniert, wenn die Kaufleute ins sportliche hineingreifen. Ich glaube wir wollen wirklich so bleiben, wie wir momentan agieren.

Violettesbluat schrieb vor 12 Stunden:

Wenn gollo wieder auf Ballbesitz umstellen will , dann macht dies auch Sinn.....

Welche Expertise hätte er dafür? 2. Klasse A, oder weil er schon so lange Violetter ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
aragorn schrieb vor 1 Stunde:

Ernsthaft? :laugh::facepalm:

Das seh ich jetzt mal, ohne es speziell auf Werner zu beziehen, als eine gute Entscheidung, dass  der Sportvorstand der Entscheidungsträger für solche Sachen ist. Er ist ja nicht umsonst Sportvorstand. Und wenn er scheiße baut und nicht mehr tragbar ist kann der AR ihn immer noch seiner Funktion entbinden. So sollte ein gesunder Verein funktionieren meiner Ansicht nach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
aragorn schrieb vor 1 Stunde:

Ernsthaft? :laugh::facepalm:

Naja, das ist als Sportvorstand imho eigentlich eine sehr sinnvolle Klausel - sollte ja eigentlich eine der Kernkompetenzen dieser Position sein. Ist man mit dem Sportvorstand nicht zufrieden oder da grundsätzlich gegenteiliger Meinung sollte man eh zuerst den Vorstand ersetzen und dann den Neuen einen passenden Coach suchen lassen.. 

in unsrem konkreten Fall ist das Problem halt dass Werner nicht liefert, man ihn aber auch nicht ohne weiteres ersetzen kann.. 

bearbeitet von Braveheart-FAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
pramm1ff schrieb vor 4 Stunden:

Ich weiß es nicht. Der Kurier bringt Gollowitzer ins Spiel als verantwortlichen Player. Ich wüsste nicht, wie er das sonst gemacht haben soll, du? Er wird ja wohl kaum Werner angerufen haben und seine Absetzung als Vorstand angedroht haben, wenn der nicht wiederum sofort die Absetzung von Wimmer in den Aufsichtsrat einbringt, während dieser dann bereitwillig und ohne Verzug noch am gleichen Wochenende gegen seinen Willen einlenkt und handelt?

Ich weiß es auch nicht. Wenn der Kurier von einer "treibenden Kraft" schreibt, kann das ja alles und nix heißen. Wahrscheinlicher ist allemal, dass Gollo Werner nicht in einem Telefonat, sondern in mehreren Gesprächen die Ablöse Wimmers nahegelegt hat und Werner dem nach der katastrophalen Bilanz auch zugestimmt hat. Sollte Zagiczek gegen Werner einfach den Trainer beurlaubt haben, hätte dies wohl größere Wellen geschlagen und wäre auch so berichtet worden und nicht bloß von einer "treibenden Kraft".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
brillantinbrutal schrieb vor 9 Minuten:

Ich weiß es auch nicht. Wenn der Kurier von einer "treibenden Kraft" schreibt, kann das ja alles und nix heißen. Wahrscheinlicher ist allemal, dass Gollo Werner nicht in einem Telefonat, sondern in mehreren Gesprächen die Ablöse Wimmers nahegelegt hat und Werner dem nach der katastrophalen Bilanz auch zugestimmt hat. Sollte Zagiczek gegen Werner einfach den Trainer beurlaubt haben, hätte dies wohl größere Wellen geschlagen und wäre auch so berichtet worden und nicht bloß von einer "treibenden Kraft".

oder:

valentin1911 schrieb vor 3 Stunden:

In seinem Vertrag steht, dass einzig und allein er einen Trainer bestellen und entlassen kann. Dieser Paragraf dürfte nun gefallen sein.

 

Was wiederum sehr wohl nach Zagiczek klingt, denn einen Vorstand (inkl. AR-Beschluss) braucht es ja.  

Aber vielleicht will der Kurier ja auch nur Unruhe stiften, wer weiß... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
pramm1ff schrieb vor 2 Minuten:

oder:

 

Was wiederum sehr wohl nach Zagiczek klingt, denn einen Vorstand (inkl. AR-Beschluss) braucht es ja.  

Aber vielleicht will der Kurier ja auch nur Unruhe stiften, wer weiß... 

Dann wäre Werner aber schlicht entmachtet worden und Zagiczek nun Sportvorstand. Das wäre mMn die interessanterer Info, als dass Wimmer nicht mehr Trainer ist und Gollo eine treibende Kraft dahinter war. Möglich ist eh alles, auch dass der Xandl nicht genau weiß, wovon er schreibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.