halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 20. November 2024 flanders schrieb vor 3 Stunden: 2023 wurde sie wiederbestellt Eben. Ist ganz was anderes als wurde bestellt und nach einem Jahr gefeuert. Sie hat den Job mehr als 8 Jahre gemacht und offensichtlich zur Zufriedenheit der Konzernleitung, sonst wäre sie nicht wiederbestellt worden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maddy Posting-Maschine Geschrieben 20. November 2024 Stellt euch vor, die ASB-Gerüchte sind wahr. In Wahrheit ist tatsächlich Rangnick der infame Ursupator und das alles ist nur ein großes Scharade, um die alten ÖFB Funktionäre und Landesfürsten zu entmachten. Ich möchte mir garnicht ausmalen, was das für den österreichischen Fußball bedeuten würde... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 21. November 2024 maddy schrieb vor 5 Stunden: Stellt euch vor, die ASB-Gerüchte sind wahr. In Wahrheit ist tatsächlich Rangnick der infame Ursupator und das alles ist nur ein großes Scharade, um die alten ÖFB Funktionäre und Landesfürsten zu entmachten. Ich möchte mir garnicht ausmalen, was das für den österreichischen Fußball bedeuten würde... Naja, denke das das auch das Ziel von gewissen Personen ist. Die Struktur gehört massiv gestraft um auch Kosten einzusparen. Es fürchten sich halt nun ein paar Landesfürsten um Ihre Posten für div Freunderl. Spannend ist halt das sich ein Teamchef so massiv in gewisse Angelegenheiten eines Verbandes einmischt. Okay man würde es verstehen, wenn es darum geht Personal fürs Team zu bekommen, also Physio, Trainer , Masseure etc.. Aber da dürfte ja auch irgendwas im "argen" Liegen, da ja auch fast das halbe Personal ausgetauscht worden ist nach der Euro. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 21. November 2024 halbe südfront schrieb vor 5 Stunden: Eben. Ist ganz was anderes als wurde bestellt und nach einem Jahr gefeuert. Sie hat den Job mehr als 8 Jahre gemacht und offensichtlich zur Zufriedenheit der Konzernleitung, sonst wäre sie nicht wiederbestellt worden. Das bestreite ich auch nicht und hab ihr nie die Qualifikation für ihren ehemaligen Job abgesprochen. Wenn man so lange in einem Konzern ist, wiederbestellt wird für 3 weitere Jahre, ein Jahr später aber geht dann läuten einfach die Alarmglocken. Nicht mehr und nicht weniger. Und du stellst Fake News in den Raum, sagst aber im nächsten Satz sie sei freiwillig gegangen. Da bin ich mir sicher, das kannst du nicht wissen außer du warst bei den Gesprächen dabei und das bezweifle ich mal stark. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 21. November 2024 phy schrieb vor 7 Stunden: drehen wir es mal um: Was wäre für dich das ideale Szenario für den Verband? Ich bin kein ÖFB Experte, aber die vorgeschlagene Strukturreform klingt für mich nach einem richtigen Schritt. Man kann das föderalistische Wesen des ÖFB nicht einfach von heute auf morgen auslöschen. Die Bundesländer-Vertreter wird es auch in Zukunft geben und man muss einen Weg finden, wie man diese einbindet, aber die Entscheidungsbefugnis zentralisiert. Ich denke, dass es das ist, was diese Strukturreform bringen soll. Sportlich würde ich mir einen Teamchef Rangnick wünschen, der nichts anderes sein möchte als Teamchef. Dieser Zug ist aber schon lange abgefahren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 21. November 2024 (bearbeitet) Hugo_Maradona schrieb vor einer Stunde: Sportlich würde ich mir einen Teamchef Rangnick wünschen, der nichts anderes sein möchte als Teamchef. Dieser Zug ist aber schon lange abgefahren. Das war aber von Anfang an klar dass Rangnick nicht nur Trainer sein wird. Da besucht man sich nur seinen CV anschauen um zu wissen: das geht stark Richtung Management. Wenn es da genug Kompetenz geben würde im ÖFB wäre es ja eine Leichtigkeit Rangnick ruhig zu stellen. Man braucht aber kein Insider zu sein um nüchtern festzustellen, dass der ÖFB teilweise unprofessionell agiert. Und das würde jeder Trainer mit dieser Vita aufzeigen. bearbeitet 21. November 2024 von flanders 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 21. November 2024 flanders schrieb vor 3 Minuten: Das war aber von Anfang an klar dass Rangnick nicht nur Trainer sein wird. Da besucht man sich nur seinen CV anschauen um zu wissen: das geht stark Richtung Management. Wenn es da genug Kompetenz geben würde im ÖFB wäre es ja eine Leichtigkeit Rangnick ruhig zu stellen. Man braucht aber kein Insider zu sein um nüchtern festzustellen, dass der ÖFB teilweise unprofessionell agiert. Und das würde jeder Trainer mit dieser Vita aufzeigen. Die Frage war ja, was ich mir für den ÖFB wünschen würde. Inhaltlich ist halt zwischen Aufzeigen und die Macht übernehmen wollen ein gewisser Unterschied. Über das kann man sogar noch wertfrei sagen, dass das per se keine schlechte Sache sein muss. Beim „wie“ aber sollte es dann aber keine zwei Meinungen mehr geben können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 21. November 2024 (bearbeitet) Hugo_Maradona schrieb vor 4 Minuten: Die Frage war ja, was ich mir für den ÖFB wünschen würde. Inhaltlich ist halt zwischen Aufzeigen und die Macht übernehmen wollen ein gewisser Unterschied. Über das kann man sogar noch wertfrei sagen, dass das per se keine schlechte Sache sein muss. Beim „wie“ aber sollte es dann aber keine zwei Meinungen mehr geben können. Da hast du schon Recht. Ich meine nur dass das Verhalten von Rangnick keine Überraschung ist. Er ist es einfach gewohnt das Sagen zu haben. Ich will es auch nicht bewerten ob es gut wäre ihm diese Macht zu geben. Bis jetzt habe ich nur das Gefühl dass er dem ÖFB gut tut und sportlich hat sich das Team weiterentwickelt (auch wenn das Aus gegen die Türken bei der EM wieder typisch war) bearbeitet 21. November 2024 von flanders 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 21. November 2024 Der Athletiker schrieb vor 13 Stunden: Den täglichen öfb Kurier Artikel gib uns heute https://kurier.at/sport/fussball/oefb-machtkampf-mitterdorfer-rangnick-fussball-verband/402978185 Ich kann den gesamten Artikel nicht lesen, aber die Überschrift ("Sponsoren unzufrieden") spoilert ja schon etwas und entspricht einer Sache, die durchaus stimmt. Ich hab mir gestern den Andi Ogris - Podcast angehört, dort war der Herr zu Gast: https://www.oswv.at/vorstand-team/mag-philip-newald/ Er ist auch der nächste der über Neuhold menschlich als auch fachlich schwärmt (da gibts doch mehrere, Stankovic hat das auch im DAB anklingeln lassen). Aber auch gegenüber Hollerer hat er gut gesprochen. Da fragt man sich schon langsam, warum die Beiden nicht einmal gemeinsam einen Heben gegangen sind um dabei alles auszuräumen... Der Herr Newald zieht dann trotzdem das Fazit, dass der ÖFB dieses traurige Spiel schnellsten beenden sollte und mit Würde gegenüber den Angestellten sowie den künftigen Zielen Entscheidungen treffen muss. Er versteht auch nicht, warum es keine Ausschreibung gibt, diese wäre trotz des Zeitdrucks auch binnen weniger Wochen erledigt gewesen und hätte einen schlankeren Fuß gemacht. Nachzuhören hier: https://www.laola1.at/de/red/fussball/sonstiges/ogrisstammtisch/am-stammtisch-bei-andy-ogris--sport-manager-philip-newald/ 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 21. November 2024 Vöslauer schrieb vor 45 Minuten: Ich kann den gesamten Artikel nicht lesen, aber die Überschrift ("Sponsoren unzufrieden") spoilert ja schon etwas und entspricht einer Sache, die durchaus stimmt. Ich hab mir gestern den Andi Ogris - Podcast angehört, dort war der Herr zu Gast: https://www.oswv.at/vorstand-team/mag-philip-newald/ Er ist auch der nächste der über Neuhold menschlich als auch fachlich schwärmt (da gibts doch mehrere, Stankovic hat das auch im DAB anklingeln lassen). Aber auch gegenüber Hollerer hat er gut gesprochen. Da fragt man sich schon langsam, warum die Beiden nicht einmal gemeinsam einen Heben gegangen sind um dabei alles auszuräumen... Der Herr Newald zieht dann trotzdem das Fazit, dass der ÖFB dieses traurige Spiel schnellsten beenden sollte und mit Würde gegenüber den Angestellten sowie den künftigen Zielen Entscheidungen treffen muss. Er versteht auch nicht, warum es keine Ausschreibung gibt, diese wäre trotz des Zeitdrucks auch binnen weniger Wochen erledigt gewesen und hätte einen schlankeren Fuß gemacht. Nachzuhören hier: https://www.laola1.at/de/red/fussball/sonstiges/ogrisstammtisch/am-stammtisch-bei-andy-ogris--sport-manager-philip-newald/ Bei allem, was im ÖFB so vor sich geht, bedenken die Protagonisten eines sicher als allerletztes: Was es für eine Außenwirkung hat. Ich denke das war in den letzten Wochen und Monaten evident. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 21. November 2024 (bearbeitet) little beckham schrieb vor 2 Stunden: Bei allem, was im ÖFB so vor sich geht, bedenken die Protagonisten eines sicher als allerletztes: Was es für eine Außenwirkung hat. Ich denke das war in den letzten Wochen und Monaten evident. Wie bei den Landesfürsten im ÖFB ist sich jeder selbst der Nächste. Das Konstrukt ist nicht erst seit Mitterndorfer ein Sumpf an Sesselklebern und arroganten Pensionisten und wie sie selbst ist alles im ÖFB staubig und veraltet. Da ist auch das regelmäßige schlechte Abschneiden der Schiris nicht verwunderlich - is ja gleich ein Kammerl weiter. bearbeitet 21. November 2024 von McKenzie1983 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 21. November 2024 Hugo_Maradona schrieb am 20.11.2024 um 09:20 : Was würdest du denn gerne wissen? Inweit Ralf Rangnick für die aktuelle Situation im ÖFB verantwortlich ist? Welche Aktionen hat er konkret vollzogen? Weshalb ist er ein schwieriger Mensch? 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 21. November 2024 Mr_Rotten schrieb vor 14 Minuten: Inweit Ralf Rangnick für die aktuelle Situation im ÖFB verantwortlich ist? Welche Aktionen hat er konkret vollzogen? Weshalb ist er ein schwieriger Mensch? Ich würde mir die sachlichen Postings von @flanders auf dieser Seite durchlesen. In denen verweist er auf seinen Lebenslauf und wie er bei vorigen Anstellungen agiert hat. Das kann man selber nachlesen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 21. November 2024 Heffridge schrieb vor 9 Minuten: Ich würde mir die sachlichen Postings von @flanders auf dieser Seite durchlesen. In denen verweist er auf seinen Lebenslauf und wie er bei vorigen Anstellungen agiert hat. Das kann man selber nachlesen. Das ist aber reine Spekulation, ohne genauere Infos was da zwischen ihm und dem ÖFB tatsächlich abläuft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 21. November 2024 Hugo_Maradona schrieb vor 5 Stunden: Ich bin kein ÖFB Experte, aber die vorgeschlagene Strukturreform klingt für mich nach einem richtigen Schritt. Man kann das föderalistische Wesen des ÖFB nicht einfach von heute auf morgen auslöschen. Die Bundesländer-Vertreter wird es auch in Zukunft geben und man muss einen Weg finden, wie man diese einbindet, aber die Entscheidungsbefugnis zentralisiert. Ich denke, dass es das ist, was diese Strukturreform bringen soll. Sportlich würde ich mir einen Teamchef Rangnick wünschen, der nichts anderes sein möchte als Teamchef. Mitterdorfer hat das schon richtig gemacht, dass er die Macht der Landesfürsten mit seiner Strukturreform beschränken wollte. Der Rest ist halt offen, weil es Mitterdorfer als Präsident und Rangnick als reinen Teamchef nicht geben wird. Was da dann langfristig wirklich besser ist, kann man wohl nicht sagen... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.