derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 18. November 2024 miffy23 schrieb vor 3 Minuten: Jupp Schau mer mal, was nächste Woche rauskommt. Ok Danke, dann hoffe ich, dass das auch so bleibt. Das ganze Kasperltheater schadet mMn nur dem Fussball und diversen ÖFB Funktionären glaub ich seit der Causa Koller/Ruttensteiner so gut wie gar nix mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 18. November 2024 derfalke35 schrieb Gerade eben: Ok Danke, dann hoffe ich, dass das auch so bleibt. Das ganze Kasperltheater schadet mMn nur dem Fussball und diversen ÖFB Funktionären glaub ich seit der Causa Koller/Ruttensteiner so gut wie gar nix mehr. Jo, die Sorge dreht sich eher um eine ausbleibende Vertragsverlängerung bzw. Unlust seinerseits, dann noch weiterzumachen, wenn sich dieses Kasperltheater so weiter entwickelt. Mal sehen. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Unterm Strich kann man auch sagen: nach 4 Jahren Rangnick wird man wohl auch auf seinem sportlichen Fundament im A-Team gut aufbauen können, wenn man einen Trainer holt, der in eine ähnliche Kerbe schlägt. Also Hopfen und Malz wäre da auch nicht automatisch verloren. Aber für meine Begriffe möchte ich ihn so lange wie möglich im NT sehen, und optimal bereitet er da auch selbst die Übergabe vor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 18. November 2024 miffy23 schrieb vor 3 Minuten: Diese Frau will der ÖFB-Boss als neue CEO installieren Ganz aktuell Neues aus der Gerüchteküche. Und was steht da? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 18. November 2024 fcw_1913 schrieb vor 3 Minuten: Und was steht da? kA, aber offenbar gibt es eine Dame, die wiederum ohne Ausschreibung installiert werden soll. Das Prozedere ist ja bei Schöttel und (gerüchtet) Hollerer genauso. Finde es ohnehin sehr unterhaltsam, dass man eine große Strukturänderung durchziehen will, aber bei der Postenbesetzung eh wieder die gleichen Kandidaten sich "arrangieren" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 18. November 2024 miffy23 schrieb vor 9 Minuten: Diese Frau will der ÖFB-Boss als neue CEO installieren Ganz aktuell Neues aus der Gerüchteküche. Naja ehemalige Postbusmanagerin Branchenwissen genau 0. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 18. November 2024 Der Athletiker schrieb vor 2 Minuten: Naja ehemalige Postbusmanagerin Branchenwissen genau 0. Dann reiht sie sich ja relativ nahtlos ein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 18. November 2024 _UndertakeR_ schrieb vor 3 Stunden: So ist es. Zusätzlich ist er für alle ÖFB Teams zuständig. Keine Ahnung was ein @Anonymer Thomas von ihm erwarten würde Bei der angestrebten Strukturreform soll es ja auch um Spielstil und Trainer im Nachwuchs gehen. Und das sollte Schöttel schon beschäftigen. So war es gemeint 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 18. November 2024 Was für ein Saftladen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 18. November 2024 [email protected] Falls mal wer seine Meinung loswerden will 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 18. November 2024 simsala schrieb vor 3 Stunden: Es wäre schön würden sich alle Beteiligten mal etwas Zurücknehmen. Gibt eitgl keinen Grund dass hier so medienwirksam agiert wird Das Präsidium sollte die Chance ergreifen und mit Hilfe von Fachmann Rangnick strukturelle Verbesserungen forcieren. Man braucht aber Rangnick nicht als Wunderwuzzi verehren der machen kann was er will. Und dass die Spieler dazu Wortmeldungen abgeben halt ich sowieso für sehr entbehrlich. Mal schauen wie es weitergeht. Wir wären ja nicht in Österreich wenn mal alles einfach gut und reibungslos funktionieren würde Da wird aber meiner Meinung nach auch immer übersehen, dass die Haberer mit den Spielern des A-Teams einen ziemlichen Haufen Geld verdienen. Die Spieler können ohne ÖFB leicht auskommen (vor allem die verdienten, älteren und Leistungsträger), umgekehrt würde das dann eher nicht so rosig aussehen. Ausverkaufte Spiele spülen Geld in die Kassen, Erfolge erhöhen den Werbewert drastisch, Spieler die regelmäßig bei großen Vereinen und in der Champions League auflaufen sind auch für die Partner attraktiv. Und so fair muss man sein -> kein Spieler droht mit einem Boykott als Teil des Kaders. Man will sich nur nicht mehr so deutlich unter Tarif am Nasenring durch die Manege der Werbeindustrie schleifen lassen. Und warum auch? Der Ziersdorfer Pensionist meinte ja, dass die spielen sollen und die Pappn halten. Dann solltest er halt schauen mit wem er Geld scheffeln kann und auch seine Pappn halten. Die Persönlichkeitsrechte der Spieler können die Freunderl nicht angreifen. Und wenn es vertraglich nicht festgelegt ist, dann können sie keinen Spieler zwingen in einem Werbspot irgendeinen Blödsinn daherzulabern oder irgendwo stundenlang Autogramme zu schreiben und lieb zu irgendwelchen fremden Menschen zu sein. Was man so liest, so läuft eben dieser Vertrag gerade aus. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 18. November 2024 halbe südfront schrieb vor 13 Minuten: Da wird aber meiner Meinung nach auch immer übersehen, dass die Haberer mit den Spielern des A-Teams einen ziemlichen Haufen Geld verdienen. Die Spieler können ohne ÖFB leicht auskommen (vor allem die verdienten, älteren und Leistungsträger), umgekehrt würde das dann eher nicht so rosig aussehen. Ausverkaufte Spiele spülen Geld in die Kassen, Erfolge erhöhen den Werbewert drastisch, Spieler die regelmäßig bei großen Vereinen und in der Champions League auflaufen sind auch für die Partner attraktiv. Und so fair muss man sein -> kein Spieler droht mit einem Boykott als Teil des Kaders. Man will sich nur nicht mehr so deutlich unter Tarif am Nasenring durch die Manege der Werbeindustrie schleifen lassen. Und warum auch? Der Ziersdorfer Pensionist meinte ja, dass die spielen sollen und die Pappn halten. Dann solltest er halt schauen mit wem er Geld scheffeln kann und auch seine Pappn halten. Die Persönlichkeitsrechte der Spieler können die Freunderl nicht angreifen. Und wenn es vertraglich nicht festgelegt ist, dann können sie keinen Spieler zwingen in einem Werbspot irgendeinen Blödsinn daherzulabern oder irgendwo stundenlang Autogramme zu schreiben und lieb zu irgendwelchen fremden Menschen zu sein. Was man so liest, so läuft eben dieser Vertrag gerade aus. Deshalb sage ich ja - mit dem Erfolg und dem "Wohlfühlfaktor" im A-Team steht oder fällt die Trendprognose des Verbands. Das bedeutet natürlich nicht, dass die Spieler bzw. der Trainerstab hier den Verband quasi in Geiselhaft nehmen sollten mit ihren Begehrlichkeiten. Aber ein nationaler Verband, der hier nicht klar die erste Priorität auf den Erfolg der A-Mannschaft ausrichtet, als Aushängeschild, Werbevehikel und Zugpferd der nationalen Fußballentwicklung, der hat einfach die Kernaufgabe nicht verstanden mMn. Ich weiß, dass es in anderen Ländern auch oft ähnliche Probleme mit den nationalen Verbänden gab. Aber bei uns ist das irgendwie schon nochmal ein Level darüber in der Kleingeistigkeit und Störrigkeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 18. November 2024 (bearbeitet) miffy23 schrieb vor 58 Minuten: Aber ein nationaler Verband, der hier nicht klar die erste Priorität auf den Erfolg der A-Mannschaft ausrichtet, als Aushängeschild, Werbevehikel und Zugpferd der nationalen Fußballentwicklung, der hat einfach die Kernaufgabe nicht verstanden mMn. Da bin ich noch immer massiv anderer Meinung und behaupte polemisch mal sogar das Gegenteil: Ein Sportverband, der nicht ganz klar auf den Breitensport achtet, hat seine Aufgabe nicht verstanden. Gerade beim Fußball wird es auch ohne Erfolge in Zukunft tausende von Freiwilligen geben, die Unterstützung benötigen. Die darf man nicht hängen lassen, nur weil ein paar Multimillionäre nur mit einer bestimmten Person arbeiten wollen. Auch wenn die vielleicht etwas Geld in die Kassa spülen. In Wahrheit muss man natürlich beide Seiten gleichermaßen bedienen, eh klar. Aber die Profis dürfen nicht die einzige Kernaufgabe eines Dachverbandes werden. Egal ob Fußball, Turnen oder Blasmusik. bearbeitet 18. November 2024 von Silva 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnny_knoxville .................. Geschrieben 18. November 2024 (bearbeitet) Anonymer Thomas schrieb vor 4 Stunden: [email protected] Falls mal wer seine Meinung loswerden will Vielleicht kann man mal von solchen Kampagnen Abstand nehmen - vor allem weiß der Großteil von uns nicht, was da intern tatsächlich alles läuft. Fakt ist, da wird gerade der nächste Präsident öffentlich hingerichtet - ob er sich geschickt verhält oder nicht, sei dahin gestellt. Wenn die Sachen stimmen, die man so hört, würde ich die Bagage mit an fetten Arschtritt entfernen. Und auch die Rolle von Rangnick und des Teams ist wirklich fragwürdig. Natürlich werden sie demjenigen die Stange halten, der ihnen lässige Prämien verhandelt. bearbeitet 18. November 2024 von johnny_knoxville 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 18. November 2024 (bearbeitet) Silva schrieb vor 14 Stunden: Da bin ich noch immer massiv anderer Meinung und behaupte polemisch mal sogar das Gegenteil: Ein Sportverband, der nicht ganz klar auf den Breitensport achtet, hat seine Aufgabe nicht verstanden. Gerade beim Fußball wird es auch ohne Erfolge in Zukunft tausende von Freiwilligen geben, die Unterstützung benötigen. Die darf man nicht hängen lassen, nur weil ein paar Multimillionäre nur mit einer bestimmten Person arbeiten wollen. Auch wenn die vielleicht etwas Geld in die Kassa spülen. In Wahrheit muss man natürlich beide Seiten gleichermaßen bedienen, eh klar. Aber die Profis dürfen nicht die einzige Kernaufgabe eines Dachverbandes werden. Egal ob Fußball, Turnen oder Blasmusik. Das ist völlig richtig. Aber die fette Kohle für den Breitensport erwirtschaftet sich am leichtesten mit einem erfolgreichen A-Team und deren Stars. Die Möglichkeiten haben Verbände in kleineren Sportarten ohne großer Öffentlichkeitswirkung gar nicht. Im Dartsverband erwirtschaftest du z.B. gar nix mit Erfolgen der Topspieler - trotzdem sind es ebendiese die ständig Forderungen stellen und von der Breite sogar Zustimmung ernten (zur Spitze könnte man unter Umständen ja auch mal gehören, zum Nachwuchs sicher nimmer, wenn man mal draußen ist - und außerdem nehmen einem die jungen Gfraster eh nur das Preisgeld weg ...). Wenn die Millionäre weiter nix wollen als einen Partner im Verband mit dem sie sich wohl fühlen und toll zusammenarbeiten können, dann sollte man ihnen diesen geben (egal wie auch immer der/die dann heisst) - aber man sollte sich da jedenfalls abstimmen. Dafür spielens dann weiter für die Herren Ex-Buagamasta, Ex-Richter und die ganze Anwaltphalanx den Clown zur Volksbelustigung bei den Werbeaktivitäten des Verbandes und eventuell schaffens dann auch eher die Quali - wäre auch wieder ein Batzen Geld, so eine WM-Teilnahme. bearbeitet 19. November 2024 von halbe südfront 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 18. November 2024 Nachdem die "Opposition" mit allen Mitteln Mitterdorfer zum Rücktritt zwingen möchte, darf man sehr gespannt sein, was da noch kommt. johnny_knoxville schrieb vor einer Stunde: Vielleicht kann man mal von solchen Kampagnen Abstand nehmen - vor allem weiß der Großteil von uns nicht, was da intern tatsächlich alles läuft. Fakt ist, da wird gerade der nächste Präsident öffentlich hingerichtet - ob er sich geschickt verhält oder nicht, sei dahin gestellt. Wenn die Sachen stimmen, die man so hört, würde ich die Bagage mit an fetten Arschtritt entfernen. Und auch die Rolle von Rangnick und das Team ist wirklich fragwürdig. Natürlich werden sie demjenigen die Stange halten, der ihnen lässige Prämien verhandelt. Und man kann von Mitterdorfer halten was man will, aber er ist ganz sicher nicht jemand, der den "alten ÖFB" weiterführen möchte. Deswegen ja auch die geplante Strukturreform. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.