(MOTM: Stephan AUER) Kapfenberger SV 1919 - FIRST VIENNA FC 1894 (24. Rd. Admiral 2. Bundesliga, Saison 2022/23) 3:0


Recommended Posts

Mamarazza i.R.

Die Kapfenberger spielen am Dienstag das Nachtragsspiel auswÀrts gegen die Admira und haben daher eine englische Woche. Aktuell sind sie Tabellenletzter, das könnte am Freitag aber schon wieder anders sein. Wie auch immer, mit einer Leistung wie gegen den FAC, wird man sich in Kapfenberg schwer tun.

Das Hinspiel in der Herbstsaison haben wir daheim mit 1:0 gewonnen. Aber der vergangene Herbst schein Lichtjahre weg ....

bearbeitet von Fem Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
Pedasdorfa schrieb vor 2 Stunden:

Wird sicher kein Leckerbissen, aber der Qualitatsunterschied spricht klar fĂŒr einen Sieg von euch.

Lass dich ĂŒberraschen, wie schwach wir leider sind, ich lasse morgen in UK eine Messe lesen (haben einen netten Pfarrer) das wir vielleicht einen Punkt mitnehmen  Liebe GrĂŒsse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Ich seh Kapfenberg nicht so schlecht, die waren zu Beginn sehr schwach und haben aus den ersten 13 Partien nur drei Unentschieden geholt, danach aber aus den neun Partien 17 Punkte, einzig gegen die Topmannschaften GAK und BW Linz verloren. Dazu vier Mal in den letzten acht Spielen drei Treffer oder mehr erzielt. Sehe die eigentlich klar im Vorteil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Ich fĂŒrchte wir werden uns am Freitag schwer tun, nachdem was ich gestern gesehen habe, ist Kapfenberg nur hinten drinnen gestanden und trotzdem mehr als glĂŒcklich gewonnen. Wir haben schon im Herbst gegen eine Menschenmauer gespielt und durch ein Eigentor gewonnen. Wenn ich Trainer wĂ€re wĂŒrde ich sagen DistanzschĂŒsse und Antritte in den Strafraum, so oft es geht, da gibt es immer Körperkontakt. Die ewigen Flanken bringen gar nichts, die werden wegverteidigt. Und dann natĂŒrlich die besten Leute incl. StrafraumstĂŒrmer, wir haben da einen, aber nur einen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VollÀ in's Kreiz
hanhau schrieb vor 2 Stunden:

Ich fĂŒrchte wir werden uns am Freitag schwer tun, nachdem was ich gestern gesehen habe, ist Kapfenberg nur hinten drinnen gestanden und trotzdem mehr als glĂŒcklich gewonnen. Wir haben schon im Herbst gegen eine Menschenmauer gespielt und durch ein Eigentor gewonnen. Wenn ich Trainer wĂ€re wĂŒrde ich sagen DistanzschĂŒsse und Antritte in den Strafraum, so oft es geht, da gibt es immer Körperkontakt. Die ewigen Flanken bringen gar nichts, die werden wegverteidigt. Und dann natĂŒrlich die besten Leute incl. StrafraumstĂŒrmer, wir haben da einen, aber nur einen...

 

Danke fĂŒr die Werbung, aber ich bin leider schon lĂ€nger nicht im Training:meister:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VollÀ in's Kreiz
hanhau schrieb vor 2 Stunden:

Ich fĂŒrchte wir werden uns am Freitag schwer tun, nachdem was ich gestern gesehen habe, ist Kapfenberg nur hinten drinnen gestanden und trotzdem mehr als glĂŒcklich gewonnen. Wir haben schon im Herbst gegen eine Menschenmauer gespielt und durch ein Eigentor gewonnen. Wenn ich Trainer wĂ€re wĂŒrde ich sagen DistanzschĂŒsse und Antritte in den Strafraum, so oft es geht, da gibt es immer Körperkontakt. Die ewigen Flanken bringen gar nichts, die werden wegverteidigt. Und dann natĂŒrlich die besten Leute incl. StrafraumstĂŒrmer, wir haben da einen, aber nur einen...

 

GrundsÀtzlich hast Du Recht,...

...nur wenn ich tÀglich taktische GehirnwÀsche...mit Rauten, Dreiecks - Geometrieunterricht plus Tiki-Taka eingepflanzt bekomme, und einer Àngstlichen, taktischen Grundausrichtung...

...wird jedes Talent zu einem angepa(i)ssten ZurĂŒck-Spiel-Puzzlestein..

...und jeder VollblutstĂŒrmer hĂ€ngt in der Luft, weil nichts kommt.

NatĂŒrlich ist das nur ein Teil der Wahrheit, und die heutige Fußballwelt scheint viel komplexer, als oben dargestellt, weil es alle Teams gleichzeitig betrifft, da sie Ă€hnlich agieren...auch fĂŒr kreative Trainer scheint da wenig Platz...

...und jeder weiß vom jeweils anderen schon Bescheid, auch da bleibt wenig Spielraum...

...das System erstickt schon fast im Ausbildungs und Beobachtungskorsett.

Da werden nur jene oben schwimmen, die ein bisserl mehr nachbessern können, als die Konkurrenten (das erhoffe ich mir bei uns!)💙💛.

Bsp Admira gestern: Tolles Team...und zb eine hervorragende FlĂŒgelzange Kostic-Ibrahimoglu und einige mehr....und trifft auf ein Team, dass taktisch genial eingestellt ist, aber eben eher destruktiv...und wie gestern erfolgreich...

..weil die bessere Mannschaft viel zu spĂ€t die taktischen ZwĂ€nge ĂŒber Bord warf, davor zu keinen zwingenden Chancen kam und erst zum Ende hin richtig Druck machte...und nun ist ein Titelmitfavorit sogar in Abstiegsgefahr.

Bzgl VIENNA

Ich persönlich war von Haus aus von unserer Truppe begeistert...im ersten Drittel der Saison auf jeden Fall, dann war fĂŒr mich das vorsichtige Spiel mit der Tempobremse das erste Warnsignal, und das entscheidende zweite, die Aussage dass es um nichts mehr geht...

...und genauso ist die Ausrichtung...aus der Sicht der Zuseher.

Vollkommen zur Weißglut brachte mich dann allerdings, dann zwei, drei Partien gegen viel schwĂ€chere und unerfahrenere Teams, wo wir plötzlich komplett das Spiel nach vorne einstellten und das ohne Veranlassung...und das hat mit der Mannschaft nahezu nichts zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VollÀ in's Kreiz
Fem Fan schrieb vor 1 Stunde:

Vorbericht:

https://www.firstviennafc.at/news/2023-04-19/schwierige-aufgabe-in-kapfenberg.html

Ich glaub, vor Kapfenberg brauchen wir uns nicht zu fĂŒrchten, eher vor uns selbst.đŸ€”

Hast Du ihnen einen Spiegel vorgehalten:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Die Vorberichte aus der Wiener und Steirer Krone:
 

„Vienna muss diese Phase durchstehen!“

Sportchef Ivanschitz reklamiert Zeit fĂŒr „Idee“
Warnung vor zweitbestem RĂŒckrunden-Team

Das Zukunfts-Projekt „Liberia“ von Vize-PrĂ€sident Roland Schmid 2022 ins Leben gerufen, nimmt Fahrt auf. Mit Alhaji Samukai, 17, im Vorjahr beim U-17-Turnier in Lindabrunn auffĂ€llig gewesen, wird beim Training ein „10er“ unter die Lupe genommen.
Da die Vienna derzeit aber mehr mit der Gegenwart (im Zweitliga-FrĂŒhjahr wurden von sieben Spielen vier verloren) beschĂ€ftigt ist, gilt es primĂ€r, den AbwĂ€rtstrend zu bremsen. „Wir sind nach dem 0:3 gegen den FAC nicht zur Tagesordnung ĂŒbergangen, ich habe viele GesprĂ€che mit Trainerteam und Spielern gefĂŒhrt. Reden ist das eine, es muss auf dem Platz umgesetzt werden“, nimmt Sportdirektor Andi Ivanschitz die Mannschaft in die Verantwortung. SpĂ€testens seit Kapfenbergs Sensation im Nachtrag bei der Admira, mit der Dienstag die „rote Laterne“ abgestreift wurde, ist die Vienna vor dem zweitbesten RĂŒckrunden-Team gewarnt. „Die Idee ist, ein neues Gesicht zu vermitteln. Wir mĂŒssen diese Phase durchstehen“, setzt Ivanschitz auf den Faktor Geduld. „Es war klar, dass es einmal zĂ€her wird!“
Bis auf Verteidiger Steiner (Seitenband) hat Trainer Alex Zellhofer alle Spieler bei der Hand. Dass es Umstellungen geben muss, liegt auf der Hand. Christian Pollak

 

Wie der Phönix aus der Asche

Kapfenberg hat im Kampf um den Ligaerhalt Top-FrĂŒhjahr hingelegt
„Noch nichts erreicht“

Acht Punkte lag Zweitligist Kapfenberg im Winter vom rettenden Ufer entfernt. Wohl niemand hĂ€tte auch nur einen Cent auf die „Falken“ gesetzt. Doch im FrĂŒhjahr stieg die Truppe wie der Phönix aus der Asche, zĂ€hlt 2023 (siehe links) zu den erfolgreichsten Teams der Liga.
„Das ist Wahnsinn! Alle Spieler und Trainer haben immer daran geglaubt und das ziehen wir jetzt beinhart durch“, sagt KapitĂ€n Mario Grgic, der aber auch weiß: „Erreicht haben wir noch nichts, aber alles ist möglich. Wir haben noch sieben Spiele vor uns.“
Heute kommt Vienna. „Auch dieses Spiel mĂŒssen wir gewinnen. Vor allem Grozurek mĂŒssen wir in den Griff bekommen, dĂŒrfen dabei die anderen Spieler jedoch nicht vergessen.“

„Sind belohnt worden“
Der Trend spricht fĂŒr die Steirer: Kapfenberg ist in einem Lauf, fĂŒnf Spiele unbesiegt. „Im Training zieht jeder voll mit, gibt keiner nach – dafĂŒr sind wir belohnt worden. Wir wissen aber, dass wir keinen einzigen Prozent weniger geben dĂŒrfen und weiter hart arbeiten mĂŒssen“, mahnt Grgic zur Vorsicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Wenn der Sportdirektor mit den Spielern spricht, ist es schon 5 nach 12. Dem Trainer muss er sagen, dass er die Raute im Keller lassen soll, und mir is wurscht, dass das anderswo erfolgreich gespielt wird, wir können sie jedenfalls NICHT !!!!:raunz: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

LĂ€dt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.