Recommended Posts

V.I.P.

Feller 1. in der WCSL, Raschner 28. (da sind aber Braathen, Schwarz und Pinturault noch vor ihm), Strolz ex aequo 32. (der 34. hat aber doch einen gewissen Abstand)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
DonFetzo schrieb vor 59 Minuten:

Ja ist ja mAn bei dem Tor beim Zurücksteigen falsch weitergefahren und ich war mir a nit ganz sicher, ob er nicht beim letzten Tor absichtlich eingefädelt hat. 

Ersteres wird aber öfter so gehandhabt. Ich glaube, das war in Ordnung so. Er muss das Tor ja nicht zwingend von oben nach unten außen umfahren sondern kann es auch von unten nach oben außen umfahren. Hat möglicherweise wirklich am letzten Tor gelegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

limessuperior92 schrieb am 24.12.2023 um 12:00 :

Bei mir bleibt eigentlich nur Kristoffersen übrig, der ist trotz allem der eindeutig Konstanteste.
 

Schwarz wird irgendwann nicht mehr die Big-Points im Slalom machen.
Feller ist zu fehlerhaft und hat oft auch nicht die ganze Saison den Speed.
Noel macht übers Jahr gesehen zu viel Blödsinn.
McGrath und Steen Olsen sind noch nicht so weit.

Vor der Saison hätte ich auf Zenhäusern getippt, aber der hat bisher noch gar nichts gezeigt.


Übrigens möchte Saalbach beim Finale noch eine Abfahrt nachholen. Die FIS ist da aus unverständlichen Gründen nicht begeistert.

Update: Feller hat einen 100er nachgelegt, während Kristoffersen und Noel Nuller eingebaut haben, und sich Schwarz verabschiedet hat.

Es sind aber erst 3 von 12 Slaloms absolviert. McGrath und Steen Olsen haben heute stark aufgezeigt. Vor allem bei McGrath würde es mich nicht wundern, wenn er um die Kugel mitreden könnte.

Feller hatte in den letzten 3 Saisonen das Problem, dass er ab Februar meistens stark nachgelassen hat. Hoffentlich geht das heuer besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Xaverl Nick schrieb vor 4 Minuten:

Hendrik ist jetzt dann sicher wieder voll da. Also für mich bleibt Kristoffersen der Favorit. Und vom Speed her ist auch Noel eine Siegesserie zuzutrauen. 

warum soll Kristoffersen plötzlich wieder voll da sein?

Speed allein reicht nicht. die Ergebnisse von Noel sind kein Zufall. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lp-x schrieb Gerade eben:

warum soll Kristoffersen plötzlich wieder voll da sein?

Speed allein reicht nicht. die Ergebnisse von Noel sind kein Zufall. 

Weil er schon oft einen schwachen Start hatte und dann voll da war. Irgendwas findet er immer. Ist genauso ein akribischer Tüftler wie Hirscher oder Schlierenzauer. 

Und zu Noel passt der Hörl-Spruch Sieg oder Sarg. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lp-x schrieb vor einer Stunde:

warum soll Kristoffersen plötzlich wieder voll da sein?

Speed allein reicht nicht. die Ergebnisse von Noel sind kein Zufall. 

Heute hätte er möglicherweise gewonnen, in Madonna war er auch nur um ein Haar am Podest vorbei und in Gurgl trotz schwerem Fehler in Lauf 2 um 15 Hundertstel am Podest vorbei. Früher oder später werden ihm die Läufe wieder aufgehen.

Madonna und auch heute waren sowieso extrem enge Rennen.

Bei Noel ist es aufgrund seiner Anfälligkeit auf Innenskifehler schon etwas problematischer. Er bekommt schon seit Jahren keine Stabilität rein, da ist nicht davon auszugehen, dass das in den nächsten Wochen passieren wird.

Übrigens: Die 9 Slaloms finden in den nächsten 10 Wochen statt. In jeder Woche einer, nur Mitte Februar, wenn in Kvitfjell gefahren wird, nicht. Immer am Sonntag, nur in Schladming am Mittwoch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Xaverl Nick schrieb vor 2 Stunden:

Hendrik ist jetzt dann sicher wieder voll da. Also für mich bleibt Kristoffersen der Favorit. Und vom Speed her ist auch Noel eine Siegesserie zuzutrauen. 

Hendrik? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wöeina

wenn der Wetterbericht stimmt, dürfte es für die Wengen Abfahrt kommenden Samstag strahlenden Sonnenschein geben. Ich schau im Jahr eigentlich überhaupt keine Skirennen mehr, mit Ausnahme die Abfahrten von Bormio, Wengen & Kitzbühel.

 

Wengen bei Sonnenschein is halt schon das mit Abstand geilste Rennen :heart: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Morpheno schrieb vor 2 Stunden:

wenn der Wetterbericht stimmt, dürfte es für die Wengen Abfahrt kommenden Samstag strahlenden Sonnenschein geben. Ich schau im Jahr eigentlich überhaupt keine Skirennen mehr, mit Ausnahme die Abfahrten von Bormio, Wengen & Kitzbühel.

 

Wengen bei Sonnenschein is halt schon das mit Abstand geilste Rennen :heart: 

Es wird ein Traum. Extremes Glück, dass es gerade so ein gutes Wetterfenster gib für die beiden Trainings und die drei Speed-Rennen.

Für Kitzbühel sehen die Langzeitprognosen auch nicht so schlecht aus.

Es gibt keine Ausreden mehr für GOATmatt. Das historische Triple Adelboden - Wengen - Kitzbühel muss her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.