Recommended Posts

ASB-Legende
Xaverl Nick schrieb vor 50 Minuten:

Bin gespannt wie lange Red Bull das noch mitmacht. Obs klug ist, einen großen Finanzier zu vergraulen, weiß ich nicht. 

Eliasch weiss nicht, mit wem er sich da anlegt. Der Typ ist einfach zu dumm für den Job.

Das Imperium Red Bull wird ihn zerstören, spätestens nächste Saison ist der weg.

Wer jetzt noch Head-Produkte kauft, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Das Gleiche gilt natürlich für Red Bull/Van Deer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
aurinko schrieb vor 13 Minuten:

Die Teamkombi haben sie jetzt doch wieder abgeblasen stattdessen gibt es eine Abfahrt in Kitz (die wieviele eigentlich?)

What? Lächerlich :facepalm:

Naja wenigstens ein Speed-Rennen mehr

Aber bei aktuell 26 Grad hier in Zürich fällt es mir schwer, zu glauben, dass die Saison einigermassen vernünftig über die Bühne geht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sehr gut. 

Chamonix will am Freitag auch eine zusätzliche Abfahrt einschieben, dann sieht der Kalender gleich wesentlich besser aus.

11x Abfahrt --> 13x Abfahrt
8x Super G
11x RTL
13x Slalom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bevor der Witz mit den Punkten für die Spezialdisziplinen-Wertung kommt, ist es wirklich besser es gar nicht durchzuführen.

Wie das IOC aber einen Wettbewerb in das Olympia-Programm aufnimmt, der noch nicht einmal getestet wird, ist mir aber schon schleierhaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
lp-x schrieb am 29.9.2023 um 17:12 :

sehr gut. 

Chamonix will am Freitag auch eine zusätzliche Abfahrt einschieben, dann sieht der Kalender gleich wesentlich besser aus.

11x Abfahrt --> 13x Abfahrt
8x Super G
11x RTL
13x Slalom

8x Super G :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
aurinko schrieb vor 3 Stunden:

Und davon fallen noch mind. 1-2 aus

Wieso das man so auf den Super G scheisst ist mit auch ein Rätsel. So spannend zum Zuschauen und wirklich herausfordernd für die Athleten.

Aber hauptsache man fährt jede Mickey-Mouse-Abfahrt gleich zweimal runter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
swisspower schrieb am 29.9.2023 um 14:06 :

Wer jetzt noch Head-Produkte kauft, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Das Gleiche gilt natürlich für Red Bull/Van Deer.

Nun ja, Head hat 500+ Angestellte in meinem Bundesland, d.h. wenn ich neue Skier kaufe (besser gesagt kaufen würde - ich bin seit 5 Jahren nicht mehr Skifahren gewesen, die Kombination aus Kosten, immer schlimmer werdendes Pistenrowdytum, stark zugenommene Anzahl an Kunstschneepisten u. mangelnden Nachhaltigkeit haben mich vom selber Fahren immer weiter abgeschreckt), dann schaue ich schon, dass ein Teil des Geldes im Lande bleibt, egal was für ein Vollkoffer der Besitzer ist.

bearbeitet von Robert S

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All hail groundhog supremacy!

Also wenn man sich die Prognosem so ansieht, bin ich mir nicht sicher, ob der Saisonauftakt in Sölden stattfinden kann... 

Aktuell hat es auf 2900m 7°C und auf 3300m 5°C und bis 13. oder 14. Oktober soll sich laut keinem Modell daran etwas sigifikant ändern. danach könnten die Temperature etwas fallen, aber wie in der Grafik unten ersichtlich (für Sölden, ca. 2500m Höhe) werden die Temperaturen wohl auch nur Nachts knapp unter den Gefierpunkt fallen. Und abgesehen von einem Modell, das nach oben ausreißt, sagen die meisten eine Schneehöhe von 0-20 cm vorher. Auch die Wahrscheinlichkeit für Schneefälle liegt in diesem Zeitaum um die 25%. 

image.png

Ein bisschen was wird schon kommen, ober das 8 Tage vor dem Rennen reicht? 

E:

so siehts dort übrigens gerade aus

image.png

bearbeitet von Oachkatzlschwoaf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Oachkatzlschwoaf schrieb vor 1 Stunde:

Also wenn man sich die Prognosem so ansieht, bin ich mir nicht sicher, ob der Saisonauftakt in Sölden stattfinden kann... 

Aktuell hat es auf 2900m 7°C und auf 3300m 5°C und bis 13. oder 14. Oktober soll sich laut keinem Modell daran etwas sigifikant ändern. danach könnten die Temperature etwas fallen, aber wie in der Grafik unten ersichtlich (für Sölden, ca. 2500m Höhe) werden die Temperaturen wohl auch nur Nachts knapp unter den Gefierpunkt fallen. Und abgesehen von einem Modell, das nach oben ausreißt, sagen die meisten eine Schneehöhe von 0-20 cm vorher. Auch die Wahrscheinlichkeit für Schneefälle liegt in diesem Zeitaum um die 25%. 

image.png

Ein bisschen was wird schon kommen, ober das 8 Tage vor dem Rennen reicht? 

E:

so siehts dort übrigens gerade aus

image.png

Wollte es eh gerade schreiben. Die Prognosen bei uns sind der absolute Wahnsinn, durchwegs über 20 Grad bis Mitte Oktober.

In Zermatt und Adelboden hat man den Schnee gebunkert. Aber ihr könnt euch vorstellen, wie gross die Kritik in der Öffentlichkeit sein wird, wenn man diese Rennen durchzieht, obwohl alles rundherum grün ist.

Der Skisport hat ein massives Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oachkatzlschwoaf schrieb vor 5 Stunden:

Also wenn man sich die Prognosem so ansieht, bin ich mir nicht sicher, ob der Saisonauftakt in Sölden stattfinden kann... 

Aktuell hat es auf 2900m 7°C und auf 3300m 5°C und bis 13. oder 14. Oktober soll sich laut keinem Modell daran etwas sigifikant ändern. danach könnten die Temperature etwas fallen, aber wie in der Grafik unten ersichtlich (für Sölden, ca. 2500m Höhe) werden die Temperaturen wohl auch nur Nachts knapp unter den Gefierpunkt fallen. Und abgesehen von einem Modell, das nach oben ausreißt, sagen die meisten eine Schneehöhe von 0-20 cm vorher. Auch die Wahrscheinlichkeit für Schneefälle liegt in diesem Zeitaum um die 25%. 

image.png

Ein bisschen was wird schon kommen, ober das 8 Tage vor dem Rennen reicht? 

E:

so siehts dort übrigens gerade aus

image.png

Ich weiß leider nicht, ob Sölden Schneedepots angelegt hat. Wenn ja, dann dürften die Temperaturen keine Probleme machen.

Ohne Schneedepots bräuchten sie wohl etwas Schneefall oder kalte Temperaturen. Um die Piste herzurichten reichen aber vmtl. 3-4 Tage, es ist ja "nur" ein Riesentorlauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.