SK Sturm Graz - SK Rapid Wien 3:1 (2:1)


Recommended Posts

Posting-Maschine

Soviel fehlt nicht, im Sommer wird Katzer die richtigen Entscheidungen treffen was den Kader angeht und bis dahin is die Mamnschaft taktisch so gefestigt dass man nicht mehr von vorn anfangen muss.

Im Fussball kanns immer schnell gehen, in die eine und andere Richtung, so ist der Fussball.

An alle Endzeitsstimmungsanbeter...es hat sich im Fussball vor allem eines immer wieder bewahrheitet...dass es immer wieder weiter geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ballbesitzfussball schrieb vor 1 Minute:

Soviel fehlt nicht, im Sommer wird Katzer die richtigen Entscheidungen treffen was den Kader angeht und bis dahin is die Mamnschaft taktisch so gefestigt dass man nicht mehr von vorn anfangen muss.

Im Fussball kanns immer schnell gehen, in die eine und andere Richtung, so ist der Fussball.

An alle Endzeitsstimmungsanbeter...es hat sich im Fussball vor allem eines immer wieder bewahrheitet...dass es immer wieder weiter geht.

Das ist mal eine Einschätzung wo ich bei dir bin. Einzige Ausnahme, da muss sich noch viel verändern, dass wir unser Team als taktisch gefestigt betrachten können. Davon sind wir sehr sehr weit weg (ähnlich weit wie beim Spiel mit dem Ball). Lieder machen wir da derzeit ziemliche Rückschritte und waren eigentlich schon deutlich weiter. Das darf aktuell doch nachdenklich stimmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
derfalke35 schrieb vor 34 Minuten:

Ich sehe, dass wir zumindest 5 starke Mannschaften in unserer Liga haben und das auf längere Sicht hinaus, unsere Liga alles andere als einfach ist, die einzige Frage die sich stellt, wie die Austria das langfristig mit dem finanziellen Minus hinbekommt. Viele erwarten sich nächstes Jahr Platz 2, genau.....Sturm hat zumindest die fixe EL Gruppenphase quasi in der Tasche und wird zusammen mit einem Prass Abgang, der mWn im Raum steht, wohl zusammen wieder mindestens 20mio lukrieren....von weiteren eventuellen Verkäufen mal abgesehen. Der Lask wird wohl Nakamura und Ljubicic nur schwer halten können, auch die werden dem Lask einen zweistelligen Millionenregen bescheren und von Salzburg brauchen wir ja sowieso nicht reden, die haben ja angeblich irgendwo einen Poster von 200mio aufwärts. Und dann reden wir über das Realitätsverständnis unserer Fans.....2015 wurde eben die Chance vertan uns langfristig auf Platz 2 zu etablieren, die Konkurrenz hat in diesen 7-8 Jahren aufgeholt und uns teilweise überholt, das sind halt die Fakten und jetzt gilt es einmal diesen Abstand zu verringern, das ist schwer genug.

wir haben richtiggehend a großes Massel, dass bei unseren Spielern kein Ausverkauf droht ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
derfalke35 schrieb vor einer Stunde:

Es gibt hier im Forum vielleicht eine oder zwei handvoll Leute die zu diesem Entwicklungsprozess stehen von denen ziehe ich den Hut, weil sie das große Ganze im Auge behalten, vielen haben offensichtlich aus den Entscheidungen 2016 nicht wirklich was gelernt. Auch wenn ich mir damit keine Freunde mache, aber das ist eben meine Meinung und die lässt sich durch einige Niederlagen auch nicht ändern.

Ich verstehe nicht ganz, was du meinst. Jeder Verein befindet sich doch in einer ständigen Entwicklungsphase. Inwiefern unterscheidet sich Rapid hier von den anderen Vereinen und warum sollte jemand dagegen sein bzw. warum ist das gerade bei uns ständig ein Thema? Die eigentlichen Fragen, die ich mir im Moment stelle sind folgende:

  • Wo stehen wir in der Entwicklung im Vergleich zu unseren Konkurrenten?
  • Ist mit dem Kader in der Form ein "Aufholen" gegenüber unseren Konkurrenten überhaupt möglich?
  • Beginnt die Entwicklung mit dem nächsten Kaderumbruch im Sommer, wie bei uns üblich, wieder von vorne?
  • Inwiefern haben wir uns seit dem Kühbauer-Abgang weiterentwickelt?
Ernesto schrieb vor einer Stunde:

keines der tore war unbedingt erzwungen und absehbar

Das ist Ansichtssache. Mittlerweile dürfte sich herumgesprochen haben, dass wir riesengroße Probleme im Spielaufbau haben und eine vernünftige Pressingstrategie ausreicht, damit wir irgendwann Fehler produzieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
derfalke35 schrieb vor 18 Minuten:

Teixera wollte zu Sturm, bitte das einfach zur Kenntnis nehmen und ich bin bei dir, ein Cupsieg würde viele Dinge einfacher machen. Zur Info, Katzer arbeitet mit Hochdruck am Kader, es wird qualitätstechnisch Verbesserungen geben und das obwohl ein mögliches Millionensponsoring bei weiten nicht fix ist. Wir sind auch so finanziell stabil und können bezüglich Spieler in Vorleistung gehen.

Mir geht es nicht darum wo Teixeira hin wollte - das können wir eh nur marginal beeinflussen, sondern darum, dass wir "keinen Bedarf" anmeldeten bei einem Spieler der mit seinen Statistiken scheinbar sogar beim AC Milan aufscheint. Aber gut, wer einen verletzten Kühn und einen Grüll in Hochform hat braucht scheinbar keine Alternativen am Flügel. Das macht bei uns dann der Josef.

Zum anderen Teil - ja, das hoffe ich. Wenn ich gemein bin, könnte ich argumentieren viel schlechter kann man einen Kader qualitativ eh nicht mehr zusammen stellen.

Ich lasse mich überraschen ob wir wirklich ernsthaft an die Sache herangehen und auch harte Entscheidungen (=Abgang von Spielern die man erst letzte Saison holte) forciert. Denn nur so wird es gehen. Behalten wir uns Sollbauer, Greil, Kerschbaum & Co. wird es nichts werden mit dem nötigen Qualitätssprung.

Wir haben so viele limitierte / ähnliche Spieler, dass es nicht mehr feierlich ist. Und in Wahrheit - und das sage ich als jemand der der Meinung ist, dass man auch mit Ö-Topf was reißen kann, müssen wir den fast stürzen kommende Saison. Auch das wäre eine unpopuläre Entscheidung. 

Also leicht wird das für Katzer nicht - aber er ist eben unsere einzige Hoffnung. Mehr bleibt uns eh nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schleicha schrieb vor 1 Minute:

Mir geht es nicht darum wo Teixeira hin wollte - das können wir eh nur marginal beeinflussen, sondern darum, dass wir "keinen Bedarf" anmeldeten bei einem Spieler der mit seinen Statistiken scheinbar sogar beim AC Milan aufscheint. Aber gut, wer einen verletzten Kühn und einen Grüll in Hochform hat braucht scheinbar keine Alternativen am Flügel. Das macht bei uns dann der Josef.

 

Man hat ja "Bedarf" angemeldet und wäre an einer Verpflichtung im Sommer interessiert gewesen. So ist es ja dann auch nicht. Auch bezweifle ich, dass uns ein Teixeira jetzt enorm rausreißen würde, nicht umsonst spielt ja der bei Sturm auch noch keine große Rolle. Wie kann man da dann davon ausgehen, dass er bei uns im Alleingang Spiele entscheiden könnte bzw. uns qualitativ so enorm weiterbringen würde?

schleicha schrieb vor 3 Minuten:

Zum anderen Teil - ja, das hoffe ich. Wenn ich gemein bin, könnte ich argumentieren viel schlechter kann man einen Kader qualitativ eh nicht mehr zusammen stellen.

Ich lasse mich überraschen ob wir wirklich ernsthaft an die Sache herangehen und auch harte Entscheidungen (=Abgang von Spielern die man erst letzte Saison holte) forciert. Denn nur so wird es gehen. Behalten wir uns Sollbauer, Greil, Kerschbaum & Co. wird es nichts werden mit dem nötigen Qualitätssprung.

Wir haben so viele limitierte / ähnliche Spieler, dass es nicht mehr feierlich ist. Und in Wahrheit - und das sage ich als jemand der der Meinung ist, dass man auch mit Ö-Topf was reißen kann, müssen wir den fast stürzen kommende Saison. Auch das wäre eine unpopuläre Entscheidung. 

Also leicht wird das für Katzer nicht - aber er ist eben unsere einzige Hoffnung. Mehr bleibt uns eh nicht. 

Da hast du mit vielem recht. Ist und bleibt sehr sehr spannend wie Katzer und die komplette Führung das angeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Lucifer schrieb vor 2 Minuten:

es war nicht nur gestern, auch das Derby war ein sehr großer Rückschritt und weitere Spiele davor waren zwar vom Ergebnis her für uns optimal das Spiel dahinter aber nicht unbedingt somit verzerrt es das Gesamtbild in Relation gesehen.

Du hast natürlich Recht das solche Spiel zu einem Entwicklungsprozess dazu gehören und es normal ist Rückschläge darin zu erfahren... die Frage die sich einem stellt ist, wo man sich in diesem Prozess nun befindet? Immer nur davon zu sprechen man befindet sich in einem solchen (klar denn dieser wird hoffentlich nie enden) ist etwas zu wenig und zu kurzsichtig, denn letzten Endes muss dieser Prozess auch Ergebnisse abwerfen und nicht von Jahr zu Jahr neu begonnen werden. 

Auch hier hast du des Prinzipes wegen absolut recht, wenngleich uns die Realität hierbei etwas gänzlich anderes vor Augen hält. Aus den Fehlern der Vergangenheit dürften wir nicht viel gelernt haben sonst wären wir schon um einiges weiter und müssten nicht jedes Jahr von neuem beginnen sowie den Spin bzgl. Geduld des Prozesses wegen anfeuern.

Wenn man objektiv dem Sport ggb. steht und emotional keiner der beiden Mannschaft verbunden ist, kann man durchaus es so sehen. Statistisch gesehen war das Spiel ausgeglichen optisch jedoch Sturm drückend und qualitativ überlegen ohne dabei Dominant zu wirken. Klar ist für die Medien das Ausreizen an Reichweite im Vordergrund, unrecht haben sie damit jedoch nicht.

Die Entscheidungen aus dem Jahre 2016 mit dem Status Quo zu vergleichen ist wie wenn ich Äpfel und Birnen vergleiche das bin ich von dir nicht gewohnt auch wenn ich die Emotionalität dahinter verstehe und durchaus auch worauf deine Kritik hier abzielt, aber wir befinden uns weder in der selben Ausgangslage noch in ähnlichem Status des Entwicklungsprozesses. Zur Erinnerung, damals waren wir weit über den Rest zu stellen und Salzburg noch in Griffweite, unsere sportliche Abteilung war wegen der Zielvorgaben uneins und man machte sich ohne Not (weil Alternativlos) eine Baustelle auf. Jene Baustelle bearbeiten wir immer noch nur mit dem gravierenden Unterschied das die Ausgangslage eine weit andere ist. 

Erkläre mir genau wie sich nun das Große Ganze deiner Ansicht nach definiert? Mir fällt es zusehends schwerer dies erkennen zu können.

Da kann ich nur für mich sprechen und da muss ich weiter ausholen:

Erstens hat sich die Liga in den letzten 7-8 Jahren vollkommen verändert, es gibt mMn weiterhin einen absoluten Topverein mit Salzburg und dann gibt es 4-5 Vereine die regelmässig um die EC Startplätze kämpfen. Sturm hat auch einen sportlichen Abstand erreicht, finanziell sind all diese Vereine was die sportlichen Möglichkeiten betrifft sehr knapp beisammen, Sturm ist uns zwar kurzfristig voraus, (müssen aber auch noch ein Stadion bauen), haben aber auch einen Entwicklungsvorsprung von mindestens 2 Jahren. Wenn ich nun langfristig was aufbauen will, dann muss ich das Schritt für Schritt tun, denn Rapid hat ja nicht die Möglichkeit von heute auf morgen 5-6 Spieler mit einer ausserordentlichen Qualität zu verpflichten, zudem haben wir ja auch gute Spieler in unseren Reihen. Leider gibt es bei uns oftmals nur das schwarz-weiß Denken, das führt zu nix.

Das große Ganze ist, dass man sich klar zu einer Spielidee bekannt hat und in Zukunft Spieler welche über entsprechende Qualitäten die wir dafür benötigen in der eigenen Jugend ausbilden und hochziehen werden, oder eben teilweise auch zukaufen werden. Das bedeutet es gibt erstmals wieder ein klares Profil über welche besonderen Qualitäten diese Spieler verfügen müssen, so kam es auch gezielt zur Kasius Verpflichtung. Dir ist schon klar, dass wir aktuell eine Art Hybrid Kader haben, der war eigentlich für eine andere Spielidee gedacht und Barisic muss das jetzt auf einen gemeinsamen Nenner bringen. Im übrigen kotzt mich diese Barisc SD Diskussion bezüglich Vergangenheit an, weil ich denke, dass hier im ASB keine 10 Leute wirklich wissen, wie wo und warum was passiert ist, aber es wird fleissig in die Tasten gekopft und Stimmung gemacht. Eigentlich fast unerträglich, das ASB ist teilweise zu einem Medium verkommen das jegliche Form von Qualität vermissen lässt. Das ganze große ist, dass man langfristig diese Spielidee perfektioniert und mit den entsprechenden Spielern dann einen qualitativen Vorsprung erzielt, verkauft man einen Spieler steht der nächste schon parat, der wieder über diese speziellen Fähigkeiten verfügt. Dieses Prozedere gab es in der Vergangenheit nicht und aus diesem Grund ist dieser Weg auch so schwierig, weil es eben nur langfristig geht, aber das geht in die Köpfe nicht rein, die Vereinsverantwortlichen haben sich dazu bekannt und darüber bin ich froh. Wir müssen hier eine sehr hohe spezifische Qualität finden um unseren Weg erfolgreichen gehen zu können, so gerne ich eine Verpflichtung eines ZM im Winter gesehen hätte, hat das einfach seine Gründe, die man als einfacher Fan halt manchesmal nicht nachvollziehen kann, da muss auch ich mich an der Nase nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
derfalke35 schrieb vor 1 Stunde:

Für mich gehört dieses Spiel zu unserem Entwicklungsprozess einfach dazu, ich hab immer geschrieben es wird Rückschläge geben und das gestern war so seiner, auch aufgrund individueller Fehler, die dann in weiterer Folge auch noch schlecht verteidigt wurden. Rapid kann schnell umschalten, das haben wir beim Ausgleich gesehen, wir machen es nur zu selten und aufgrund diverser Fehler machen wir den Gegner stark. Gerade gegen Ende der ersten Halbzeit haben wir eine durchaus sehr starke Leistung gezeigt, hatten die Chance auf die Führung und dann hebt eben Sollbauer leider das Abseits auf, man kann sich das Spiel diesmal sogar gratis im Relive anschauen, auch das 2:1 war mMn ein Unkonzentriertheit sozusagen. Wir werden aus solchen Spielen lernen, davon gehe ich aus, das ist Teil des Entwicklungsprozesses, auch wenn ich mit meiner Meinung auf weiter Flour alleine dastehe, werde ich nicht davon abweichen. Ja es fehlt zusätzlich an 1-2 Unterschiedsspieler und manchesmal fehlts an der nötiger Konzentration, letzteres gehört für mich eben auch zum Entwicklungsprozess dazu. Sturm hat uns mehrere Entwicklungsjahre voraus und das hat man gestern auch gesehen, sie waren cleverer als wir und wir haben eben diese nötige Konzentration in gewissen Situationen vermissen lassen, sowas bestraft dann eine Mannschaft mit der Qualität von Sturm umgehend. Der Kurier schrieb dass wir gestern überrollt wurden, net schlecht her Specht, negative Stimmung gegen Rapid bringt Klicks, sehr fein.....Es gibt hier im Forum vielleicht eine oder zwei handvoll Leute die zu diesem Entwicklungsprozess stehen von denen ziehe ich den Hut, weil sie das große Ganze im Auge behalten, vielen haben offensichtlich aus den Entscheidungen 2016 nicht wirklich was gelernt. Auch wenn ich mir damit keine Freunde mache, aber das ist eben meine Meinung und die lässt sich durch einige Niederlagen auch nicht ändern.

Aus meiner Sicht werden halt zwei Dinge vermischt - das eine ist die Entwicklung unter Barisic mit dem Kader. Die ist mMn. sogar schon ziemlich am Limit. Viel mehr geht eben nicht mit diesem Kader. Und da merkt man den anderen Faktor - den massiven Qualitätsmangel. Ein Sollbauer wird nimmer besser, genauso wenig wie ein Kerschbaum, etc. 

Von wem soll denn bitte ein Querfeld was lernen? Vielleicht auf der Playstation, aber von Sollbauer nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
schleicha schrieb vor 6 Minuten:

Mir geht es nicht darum wo Teixeira hin wollte - das können wir eh nur marginal beeinflussen, sondern darum, dass wir "keinen Bedarf" anmeldeten bei einem Spieler der mit seinen Statistiken scheinbar sogar beim AC Milan aufscheint. Aber gut, wer einen verletzten Kühn und einen Grüll in Hochform hat braucht scheinbar keine Alternativen am Flügel. Das macht bei uns dann der Josef.

Zum anderen Teil - ja, das hoffe ich. Wenn ich gemein bin, könnte ich argumentieren viel schlechter kann man einen Kader qualitativ eh nicht mehr zusammen stellen.

Ich lasse mich überraschen ob wir wirklich ernsthaft an die Sache herangehen und auch harte Entscheidungen (=Abgang von Spielern die man erst letzte Saison holte) forciert. Denn nur so wird es gehen. Behalten wir uns Sollbauer, Greil, Kerschbaum & Co. wird es nichts werden mit dem nötigen Qualitätssprung.

Wir haben so viele limitierte / ähnliche Spieler, dass es nicht mehr feierlich ist. Und in Wahrheit - und das sage ich als jemand der der Meinung ist, dass man auch mit Ö-Topf was reißen kann, müssen wir den fast stürzen kommende Saison. Auch das wäre eine unpopuläre Entscheidung. 

Also leicht wird das für Katzer nicht - aber er ist eben unsere einzige Hoffnung. Mehr bleibt uns eh nicht. 

Wir waren an Teixeira grundsätzlich interessiert, stand glaub ich auch in den Medien, er wäre für Sommer angedacht gewesen, aber nachdem klar deklariert war, dass er zu Sturm will, brauchst im Winter kein Angebot mehr abgeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Schwemmlandla3 schrieb vor 5 Minuten:

Man hat ja "Bedarf" angemeldet und wäre an einer Verpflichtung im Sommer interessiert gewesen. So ist es ja dann auch nicht. Auch bezweifle ich, dass uns ein Teixeira jetzt enorm rausreißen würde, nicht umsonst spielt ja der bei Sturm auch noch keine große Rolle. Wie kann man da dann davon ausgehen, dass er bei uns im Alleingang Spiele entscheiden könnte bzw. uns qualitativ so enorm weiterbringen würde?

Da hast du mit vielem recht. Ist und bleibt sehr sehr spannend wie Katzer und die komplette Führung das angeht.

Sturm hat eine ganz andere kaderqualität! Bis auf ajeti und siebenhandel wäre die gesamte stum bank von gestern bei uns gesetzt! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Schwemmlandla3 schrieb vor 8 Minuten:

Man hat ja "Bedarf" angemeldet und wäre an einer Verpflichtung im Sommer interessiert gewesen. So ist es ja dann auch nicht. Auch bezweifle ich, dass uns ein Teixeira jetzt enorm rausreißen würde, nicht umsonst spielt ja der bei Sturm auch noch keine große Rolle. Wie kann man da dann davon ausgehen, dass er bei uns im Alleingang Spiele entscheiden könnte bzw. uns qualitativ so enorm weiterbringen würde?

Habe ich mich falsch ausgedrückt - davon gehe ich nicht aus und mir ist auch egal, dass er zu Sturm ging. Mir geht es eher darum "wie" wir Spieler finden/bewerten. Mir hängt da der Sommer massiv nach, wo statistisch (und eigentlich auch jedem der sich ein paar Matches in der Liga angeschaut hat) offensichtlich war, dass Kerschbaum/Greil/Petrovic/Knasmüllner nicht funktionieren wird. Dasselbe in der IV mit Wimmer, Hofmann, Sollbauer, Querfeld, ATK - das ist fünf Mal dieselbe "Stärke/Schwäche".

Einer wäre das absolut höchste der Gefühle für unseren Kader und da wäre es mMn. sinnvollver Bajlicz oder Wydra zu fördern.

derfalke35 schrieb vor 5 Minuten:

Wir waren an Teixeira grundsätzlich interessiert, stand glaub ich auch in den Medien, er wäre für Sommer angedacht gewesen, aber nachdem klar deklariert war, dass er zu Sturm will, brauchst im Winter kein Angebot mehr abgeben.

Ok, soll so sein. 

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Pepi_Gonzales schrieb vor einer Stunde:

Ja gut, aber welche Tore entstehen nicht durch Fehler? Das ist schon reichlich eigen. Wenn wir beim Einwurf schneller schalten fällt euer Tor auch nicht. So ist das halt.

Da habt ihr ja genauso gezeigt wie man eine Unachtsamkeit nutzt 

Und gerade Tor zwei war dann schon in einem Tempo gespielt dass es da nix mehr gab. Und vor allem hat da eben alles Ineinander gegriffen.

So ist es. Wenn sich jeder immer zu 100% taktisch richtig verhält und keine individuellen Fehler hast du so wie in Italien früher fast nur 0:0 und es fallen kaum Tore.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
schleicha schrieb Gerade eben:

Aus meiner Sicht werden halt zwei Dinge vermischt - das eine ist die Entwicklung unter Barisic mit dem Kader. Die ist mMn. sogar schon ziemlich am Limit. Viel mehr geht eben nicht mit diesem Kader. Und da merkt man den anderen Faktor - den massiven Qualitätsmangel. Ein Sollbauer wird nimmer besser, genauso wenig wie ein Kerschbaum, etc. 

Von wem soll denn bitte ein Querfeld was lernen? Vielleicht auf der Playstation, aber von Sollbauer nicht.

Ein Kerschbaum wird sehr wohl besser, aber ob er in Zukunft eine Rolle in der Stammelf spielen wird sei dahingestellt. Ich habe schon zuvor geschrieben, dass wir eine Art Hybridkader haben, der war für eine andere Spielidee gedacht. Bitte man kann es doch nicht Zoki zum Vorwurf machen, dass er Spielertransfers mit dem jeweiligen Trainer abspricht, das ist doch völlig normal. Im Sommer hat ja niemand gerechnet, dass FF 2-3 Monate später Geschichte ist, hätte Zoki Spieler nach seiner Spielidee verpflichtet, wie viele das mutmaßen, wären das teilweise andere Spieler gewesen. In Zukunft werden wir Spieler nach unserer klar definierten Spielidee verpflichten. Vielen ist nicht klar, welches hohes Risiko wir eigentlich bewusst eingehen um unsere Spielidee zu realisieren, ich denke @AC58hat das sehr wohl gut erkannt und erwähnt.

schleicha schrieb vor 1 Minute:

Habe ich mich falsch ausgedrückt - davon gehe ich nicht aus und mir ist auch egal, dass er zu Sturm ging. Mir geht es eher darum "wie" wir Spieler finden/bewerten. Mir hängt da der Sommer massiv nach, wo statistisch (und eigentlich auch jedem der sich ein paar Matches in der Liga angeschaut hat) offensichtlich war, dass Kerschbaum/Greil/Petrovic/Knasmüllner nicht funktionieren wird. Dasselbe in der IV mit Wimmer, Hofmann, Sollbauer, Querfeld, ATK - das ist fünf Mal dieselbe "Stärke/Schwäche".

Einer wäre das absolut höchste der Gefühle für unseren Kader und da wäre es mMn. sinnvollver Bajlicz oder Wydra zu fördern.

Ok, soll so sein. 

Schau es ist wirklich so und es wurde auch in den Medien darüber berichtet, zumindest hab ich es auch so erfahren, dass seitens des Spielers klar der Wunsch zum Ausdruck kam zu Sturm zu wechseln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
gw1100 schrieb vor einer Stunde:

Die meisten Tore entstehen halt durch irgendwelche Fehler bzw. gute Mannschaften erzwingen einfach die Fehler der Gegner, das unterscheidet halt die guten von den schlechten Mannschaften :ratlos:
 

ein taktisches foul nicht zu machen, einen fehlpass ohne gegnerischen druck und ein abseits aufheben - das alles hat nichts damit zu tun dass es der gegner erzwungen hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.