Rapid im OPO 2022/2023


Wie viele Punkte werden im OPO erspielt?  

295 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Fussballliebhaber
Glaukom2 schrieb vor 8 Stunden:

Rapid ist immer im Umbruch - nächste Saison wird alles besser. Jedes Jahr die gleiche Leier, aber auch Hoffnung die einem gemacht wird. Passiert ist in den letzten Jahren zur Verbesserung der KM nichts. Es wird geredet, geredet und geredet. Handeln bzw. umsetzen kann/konnte man nicht, da Jahr für Jahr die Einnahmen aus Transfererlösen zum Begleichen ausständiger Zahlungen hergenommen wurden, die KM dem entsprechend auch von Saison zu Saison an Qualität einbüßte.

Mit der Wahl des neuen Präsidiums erhoffte man sich eine Trendwende. Vom anfänglichen Aufbruch ist nicht mehr viel übrig. Einzig Katzer ist ein Lichtblick. Das Präsidium und alles was dazugehört hat sich seit der Wahl verkrochen. Ich glaub U-Boote sagt man dazu. 

Ein aktiver Prozess zur Stärkung der Mannschaft ist derzeit nicht erkennbar. Es wurde angekündigt in die KM zu investieren. Wie immer - reden und kein handeln. Bleibt nur mehr das Pflänzchen Hoffnung, dass in der Sommertransferzeit gehandelt und nicht geredet wird. Mit welchen Mitteln ist halt die Frage, da bis dato kein Kassasturz stattfand. 

Für das OPO wünsche ich mir nur, dass Rapid irgendwie Platz 3 oder 4 "ergurkt". 

Das neue Präsidium inkl. SD Katzer sind gerademal 4 Monate im Amt, da kann keine Rede sein von immer die gleiche Leier. Man wird sehen was im Sommer dann passiert und wie die Entwicklung weitergeht, jetzt finde ich solche Aussagen absolut kontraproduktiv, ein erstes Urteil kann es frühestens nächsten Winter geben. Eine Derbyniederlage schmerzt schon klar, dennoch würde ich nicht so ein Bild in Gesamtheit abgeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
derfalke35 schrieb vor einer Stunde:

Das neue Präsidium inkl. SD Katzer sind gerademal 4 Monate im Amt, da kann keine Rede sein von immer die gleiche Leier. Man wird sehen was im Sommer dann passiert und wie die Entwicklung weitergeht, jetzt finde ich solche Aussagen absolut kontraproduktiv, ein erstes Urteil kann es frühestens nächsten Winter geben. Eine Derbyniederlage schmerzt schon klar, dennoch würde ich nicht so ein Bild in Gesamtheit abgeben.

Dass man Präsidium und Katzer noch nicht wirklich beurteilen kann ist schon richtig. Ich denke hier gehts grundsätzlich um Aussagen im ASB, die sich einfach immer wieder in diesem Channel wiederholen. Neustart, Umbruch, Entwicklungsprozess, braucht Zeit, kann man erst in im Sommer/Winter beurteilen,... liest man seit Jahren alle paar Monate. Die Aussagen haben für sich meist auch ihre Berechtigung. Auf Dauer fragt man sich halt irgendwann wo die Ergebnisse bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LiamG schrieb vor 20 Minuten:

Dass man Präsidium und Katzer noch nicht wirklich beurteilen kann ist schon richtig. Ich denke hier gehts grundsätzlich um Aussagen im ASB, die sich einfach immer wieder in diesem Channel wiederholen. Neustart, Umbruch, Entwicklungsprozess, braucht Zeit, kann man erst in im Sommer/Winter beurteilen,... liest man seit Jahren alle paar Monate. Die Aussagen haben für sich meist auch ihre Berechtigung. Auf Dauer fragt man sich halt irgendwann wo die Ergebnisse bleiben.

Selbst wenn die Ergebnisse passen, kommt doch von den Üblichen nur Kritik und Unzufriedenheit. Insofern stellt sich auf Dauer da auch die Frage was man von solchen Aussagen halten soll. Da dreht man sich ziemlich im Kreis.

Das JETZT vieles neu aufgestellt wurde und wird im Verein dürfte hoffentlich mittlerweile der Letzte kapiert haben. Warum also ständig in der Vergangenheit leben? Was man wiederum dann genau dem Verein vorwirft, dass dieser in der Vergangenheit lebt :ratlos: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Schwemmlandla3 schrieb vor 6 Minuten:

Selbst wenn die Ergebnisse passen, kommt doch von den Üblichen nur Kritik und Unzufriedenheit. Insofern stellt sich auf Dauer da auch die Frage was man von solchen Aussagen halten soll. Da dreht man sich ziemlich im Kreis.

Das JETZT vieles neu aufgestellt wurde und wird im Verein dürfte hoffentlich mittlerweile der Letzte kapiert haben. Warum also ständig in der Vergangenheit leben? Was man wiederum dann genau dem Verein vorwirft, dass dieser in der Vergangenheit lebt :ratlos: 

Ich wollte niemandem etwas vorwerfen und auch keine Diskussion darüber starten. Es sollte eine Erklärung sein, warum - in meinen Augen - so mancher bei Aussagen wie "wir sind im Entwicklungsprozess" mittlerweile allergisch reagiert.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Glaukom2 schrieb vor 10 Stunden:

Rapid ist immer im Umbruch - nächste Saison wird alles besser. Jedes Jahr die gleiche Leier, aber auch Hoffnung die einem gemacht wird. Passiert ist in den letzten Jahren zur Verbesserung der KM nichts. Es wird geredet, geredet und geredet. Handeln bzw. umsetzen kann/konnte man nicht, da Jahr für Jahr die Einnahmen aus Transfererlösen zum Begleichen ausständiger Zahlungen hergenommen wurden, die KM dem entsprechend auch von Saison zu Saison an Qualität einbüßte.

Mit der Wahl des neuen Präsidiums erhoffte man sich eine Trendwende. Vom anfänglichen Aufbruch ist nicht mehr viel übrig. Einzig Katzer ist ein Lichtblick. Das Präsidium und alles was dazugehört hat sich seit der Wahl verkrochen. Ich glaub U-Boote sagt man dazu. 

Ein aktiver Prozess zur Stärkung der Mannschaft ist derzeit nicht erkennbar. Es wurde angekündigt in die KM zu investieren. Wie immer - reden und kein handeln. Bleibt nur mehr das Pflänzchen Hoffnung, dass in der Sommertransferzeit gehandelt und nicht geredet wird. Mit welchen Mitteln ist halt die Frage, da bis dato kein Kassasturz stattfand. 

Für das OPO wünsche ich mir nur, dass Rapid irgendwie Platz 3 oder 4 "ergurkt". 

Jetzt muss man mal den Ball flach halten.  Die Fehler der letzten Jahren kann man nicht in kurzer Zeit korrigieren. Kassasturz hat ganz sicher stattgefunden! 

Es muss im Sommer einiges umgebaut werden.  Spieler nicht verlängern und höchstwahrscheinlich Spieler mit gültigen Vertrag an andere Vereine anbringen.  Mit guten Scouting qualitativ gute Spieler,  die zu Rapid und Spielsystem passen, zu holen. Es müssen auch gute Eigenbauspieler von Rapid II hochgezogen werden. Auch für die 2. Mannschaft müssen gute Talente geholt werden, sollte es für gewisse Positionen keine talentierte Eigenbauspieler geben.  

In einem Jahr kann man sicher mehr sagen und die Lage beurteilen! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kabinenparty schrieb am 24.3.2023 um 12:59 :

Schon sehr arg und bedenklich, wie weit (tief) unsere Ansprüche gesunken sind. Platz 4 in der österreichischen Liga ok finden? Stellt euch das Szenario in  den 1980er Jahren vor. Wahnsinn!!!

Es ist das minimalziel auf einem Weg wieder mehr zu erreichen. Und damals kann man mit heute auch schlicht und ergreifend nicht vergleichen.

Aber es ist schon seltsam zu hoffen das zu erreichen anstatt zu befürchten, dass nicht mehr drin ist.

bearbeitet von Homegrower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
LiamG schrieb vor 1 Stunde:

Dass man Präsidium und Katzer noch nicht wirklich beurteilen kann ist schon richtig. Ich denke hier gehts grundsätzlich um Aussagen im ASB, die sich einfach immer wieder in diesem Channel wiederholen. Neustart, Umbruch, Entwicklungsprozess, braucht Zeit, kann man erst in im Sommer/Winter beurteilen,... liest man seit Jahren alle paar Monate. Die Aussagen haben für sich meist auch ihre Berechtigung. Auf Dauer fragt man sich halt irgendwann wo die Ergebnisse bleiben.

Mag schon stimmen. Aber nicht jeder Neustart ist halt von Erfolg gekrönt oder gar langfristige Garantie. Speziell, wenn manche die erreichten Erfolge dann einfach unterm Teppich kehren, weil am Ende halt keine Titel rausgeschaut haben.

Dass es dann anstrengend wird, wenn man quasi mehr oder weniger jedes bis jedes zweite Jahr einen Neustart hat, der dann eine Entwicklung ist, ist schon verständlich. Aber ich verstehe nicht ganz, was die Schlussfolgerung nun sein soll. Es ist nun mal Fakt, dass wir schlecht agiert haben und uns neu aufgestellt haben. Ob das jetzt zum ersten oder zehnten mal passiert ist, hat keine Auswirkung darauf, wo wir uns aktuell befinden. Wir kriegen keine Bonuspunkte, weil wir das schon alles durchgemacht haben. Dementsprechend muss man auch diesesmal geduldig bleiben und hoffen, dass man entweder endlich die Lösung für gewisse Probleme findet, oder zumindest so frühzeitig den Umbruch erkennt, dass man dann nicht eine komplette Saison abschreiben kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
Silva schrieb vor 10 Minuten:

Mag schon stimmen. Aber nicht jeder Neustart ist halt von Erfolg gekrönt oder gar langfristige Garantie. Speziell, wenn manche die erreichten Erfolge dann einfach unterm Teppich kehren, weil am Ende halt keine Titel rausgeschaut haben.

Dass es dann anstrengend wird, wenn man quasi mehr oder weniger jedes bis jedes zweite Jahr einen Neustart hat, der dann eine Entwicklung ist, ist schon verständlich. Aber ich verstehe nicht ganz, was die Schlussfolgerung nun sein soll. Es ist nun mal Fakt, dass wir schlecht agiert haben und uns neu aufgestellt haben. Ob das jetzt zum ersten oder zehnten mal passiert ist, hat keine Auswirkung darauf, wo wir uns aktuell befinden. Wir kriegen keine Bonuspunkte, weil wir das schon alles durchgemacht haben. Dementsprechend muss man auch diesesmal geduldig bleiben und hoffen, dass man entweder endlich die Lösung für gewisse Probleme findet, oder zumindest so frühzeitig den Umbruch erkennt, dass man dann nicht eine komplette Saison abschreiben kann.

Die Schlussfolgerung ist, dass es eben anstrengend ist, wenn alle 2-3 Jahre ein Neustart ausgerufen und Geduld eingefordert wird. Natürlich kann man, wenn es soweit ist, nichts mehr machen aber man bekommt halt das Gefühl, dass die Verantwortlichen aus der Rapid-Vergangenheit nichts gelernt haben und sich die Fehler aus Fan-Sicht wiederholen. Das ist dann halt irgendwann richtig mühsam und man verliert selbstverständlich irgendwann das Vertrauen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fox Mulder schrieb vor 15 Minuten:

Die Schlussfolgerung ist, dass es eben anstrengend ist, wenn alle 2-3 Jahre ein Neustart ausgerufen und Geduld eingefordert wird. Natürlich kann man, wenn es soweit ist, nichts mehr machen aber man bekommt halt das Gefühl, dass die Verantwortlichen aus der Rapid-Vergangenheit nichts gelernt haben und sich die Fehler aus Fan-Sicht wiederholen. Das ist dann halt irgendwann richtig mühsam und man verliert selbstverständlich irgendwann das Vertrauen. 

Mag alles stimmen. Aber jetzt nach 4 Monaten wo die neue Führung im Amt ist dahingehend eine endgültige Beurteilung abzugeben, ist halt auch sehr fragwürdig? Sollte man die jetzigen Personen nicht einfach mal arbeiten lassen? Wenn ich gar niemand mehr überhaupt die Möglichkeit gebe etwas zum positiven zu verändern, wirds halt auch unmöglich werden dem Verein eine positive Entwicklung einzuhauchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
Schwemmlandla3 schrieb vor 11 Minuten:

Mag alles stimmen. Aber jetzt nach 4 Monaten wo die neue Führung im Amt ist dahingehend eine endgültige Beurteilung abzugeben, ist halt auch sehr fragwürdig? Sollte man die jetzigen Personen nicht einfach mal arbeiten lassen? Wenn ich gar niemand mehr überhaupt die Möglichkeit gebe etwas zum positiven zu verändern, wirds halt auch unmöglich werden dem Verein eine positive Entwicklung einzuhauchen.

Ja sicher, aber nehmen wir zB das Kaderproblem im ZM. Wir hatten letztes Jahr einen guten Gewinn, dh Geld ist da. Katzer hätte im Winter die Möglichkeit gehabt etwas zu machen, hat es aber nicht weil Zoki mit dem Kader so zufrieden war wie er ist. Viele Fans sehen genau in dem Mannschaftsteil seit einiger Zeit Probleme und die Statistiken die vor ein paar Tagen gepostet wurden zeigen genau das auf. Wenn wir aufgrund dieser Kaderschwäche im OPO nicht reüssieren können, kann man sich schon jetzt ausmalen, was los sein wird. Ich hoffe natürlich das beste, aber tlw sind das mMn schon „einfache Fehler“.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fox Mulder schrieb vor 11 Minuten:

Ja sicher, aber nehmen wir zB das Kaderproblem im ZM. Wir hatten letztes Jahr einen guten Gewinn, dh Geld ist da. Katzer hätte im Winter die Möglichkeit gehabt etwas zu machen, hat es aber nicht weil Zoki mit dem Kader so zufrieden war wie er ist. Viele Fans sehen genau in dem Mannschaftsteil seit einiger Zeit Probleme und die Statistiken die vor ein paar Tagen gepostet wurden zeigen genau das auf. Wenn wir aufgrund dieser Kaderschwäche im OPO nicht reüssieren können, kann man sich schon jetzt ausmalen, was los sein wird. Ich hoffe natürlich das beste, aber tlw sind das mMn schon „einfache Fehler“.

Ich glaub nicht, dass der Grund war weil man "zufrieden". Wir haben nun mal zig Spieler fürs Zentrum. Sind jetzt im Grunde quantitativ schon überbesetzt bzw ist der Kader generell zu groß. Ich glaub eher es geht in die Richtung, dass man den Ansatz "gute Stimmung im Kader bringt mehr als ein einzelner Spieler" überwiegt. Auch hat Katzer ja selber erwähnt, dass er sich erst selber ein genaueres Bild machen muss um dann die Schlüsse für die nächste Transferzeit zu ziehen.

Tu mir da aber generell schwer. Es wird der ganze Verein in Frage gestellt mit der Begründung "ja aber wenn doch das Zentrum der KM zu schwach ist". Ja da gehört was getan, natürlich. Aber es wird ja mittlerweile ALLES was im Verein passiert nur an diesem Thema festgemacht. Am Ende des Tages ist das natürlich wichtig. Es handelt sich aber trotzdem nur um 1-2 Positionen von 11 und das auch "nur" bei der KM. Also in der Gesamtheit des Vereins vergleichsweise Peanuts. Und man muss eben Vieles neu aufstellen / adaptieren. Da sind wir dann wieder bei den erst 3-4 Monaten bzw im Falle von Katzer 3 Monate. 

Zudem muss man, wenn man sich schon auf das ZM so versteift, auch festhalten, dass sogar das reicht um mit den anderen mitzuhalten. Statistisch waren wir wohl im Frühjahr gegen keinen Gegner der Schlechtere. Wichtiger Baustein um zu wissen, dass man folgerichtig auch Schnittpartien mal wieder öfter zu Gunsten Rapids entscheiden wird. Auch mit dem vorhandenen Spielermaterial im Zentrum (bewusst "mit" und nicht "trotz" oder "wegen"). Generell aber viel zu kurzgegriffen sich in der Gesamtheit eines Vereins auf so einen minimalen Teil zu beschränken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Fox Mulder schrieb vor 2 Stunden:

Die Schlussfolgerung ist, dass es eben anstrengend ist, wenn alle 2-3 Jahre ein Neustart ausgerufen und Geduld eingefordert wird. Natürlich kann man, wenn es soweit ist, nichts mehr machen aber man bekommt halt das Gefühl, dass die Verantwortlichen aus der Rapid-Vergangenheit nichts gelernt haben und sich die Fehler aus Fan-Sicht wiederholen. Das ist dann halt irgendwann richtig mühsam und man verliert selbstverständlich irgendwann das Vertrauen. 

Es sind halt nicht die gleichen Verantwortlichen und auch nicht immer die gleichen Fehler. Wieso man das Vertrauen in Katzer verliert, nur weil Müller, Bickel und Barisic nicht gut waren, ist für mich halt nicht nachvollziehbar.

Edit: Und aktuell ist der Handlungsspielraum eingeschränkt. Im Sommer wird hoffentlich der echte Umbruch starten, an dem dann alle gemessen werden dürfen. 

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Ich finde es schon etwas fragwürdig, dass man jetzt so tut, als hätte man für das ZM nicht reagieren können, weil Katzer erst seit wenigen Monaten im Verein ist bzw. erst seit wenigen Wochen im Verein war, als die Transferperiode geendet hat. In der selben Zeit wurde immer wieder betont, dass man voll handlungsfähig ist, weil eben Barisic immer noch da ist. Ebendieser Barisic hat die Probleme im Spätsommer bereits erkannt (rund um das Ausscheide im EC). Was ist da im Herbst in der Kaderplanung passiert? Nichts? Natürlich waren das "besondere Zeiten". Aber das rechtfertigt doch kein Nichtstun. Es fehlt im Wesentlichen an 1-2 Positionen, um Rapid eine Stufe besser machen zu können. Und wir machen, in alter Tradition, einfach nichts - außer auf ein Wunder zu hoffen (neueste Version "Barisic macht jeden Spieler besser"). Das hat doch mit Professionalität, kurz-, mittel- und langfristiger Planung nichts zu tun. Viel mehr haben wir jetzt ein weiteres Jahr in den mittleren Regionen der Tabelle verschenkt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gschropp schrieb vor 52 Minuten:

Ich finde es schon etwas fragwürdig, dass man jetzt so tut, als hätte man für das ZM nicht reagieren können, weil Katzer erst seit wenigen Monaten im Verein ist bzw. erst seit wenigen Wochen im Verein war, als die Transferperiode geendet hat. In der selben Zeit wurde immer wieder betont, dass man voll handlungsfähig ist, weil eben Barisic immer noch da ist. Ebendieser Barisic hat die Probleme im Spätsommer bereits erkannt (rund um das Ausscheide im EC). Was ist da im Herbst in der Kaderplanung passiert? Nichts? Natürlich waren das "besondere Zeiten". Aber das rechtfertigt doch kein Nichtstun. Es fehlt im Wesentlichen an 1-2 Positionen, um Rapid eine Stufe besser machen zu können. Und wir machen, in alter Tradition, einfach nichts - außer auf ein Wunder zu hoffen (neueste Version "Barisic macht jeden Spieler besser"). Das hat doch mit Professionalität, kurz-, mittel- und langfristiger Planung nichts zu tun. Viel mehr haben wir jetzt ein weiteres Jahr in den mittleren Regionen der Tabelle verschenkt. 

Woher weißt du wo wir am Ende stehen? Und woher weißt du, dass die bereits im Oktober ziemlich versaute Saison einzig und allein durch einen ZM ab Winter deutlich besser geworden wäre? Heißt ja im Umkehrschluss du glaubst man hätte nur wegen eines einzigen Neuzugangs durchwegs alle restlichen Spiele gewonnen (sonst wäre ja in deutlich höhere Regionen kaum was möglich gewesen...). Ziemlich mutige Annahme.

Schon mal daran gedacht, dass es intern schon Gründe haben wird warum so gehandelt wurde (bzw nicht gehandelt wurde)? Hält man wirklich ständig alle handelnden Personen im Verein für ahnungslose Deppen nur weil nicht so gehandelt wird wie man es sich selbst vorstellt?  Wer sagt dir, dass man nicht sogar an qualitativ hochwertigen ZM dran war, diese nicht bekommen hat und folgerichtig Abstand genommen hat bevor man den nächsten Durchschnitspieler holt?

Ohne irgendeine Ahnung zu haben, ist es schon ein starkes Stück den verantwortlichen Personen Unprofessionalität vorzuwerfen. So sieht also der Umstand "volle Unterstützung und Zusammenhalt nach der Neuaufstellung" aus. Und das nach 4 Monaten. Finde ich am Ende für den Verein deutlich schlimmer als das Holen/Nichtholen eines ZM.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.