Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 11. Oktober 2024 (bearbeitet) baeckerbua schrieb vor 1 Minute: was für ein Abschluss Hab ich mir auch gedacht, aus diesem Winkel mit dem rechten Fuß reinschieben wollen. bearbeitet 11. Oktober 2024 von Leaving Las Vegas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 11. Oktober 2024 wenigstens wieder ein paar Chancen für uns, aber gefährlich ist das alles nicht. zum Glück is der unfähig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 11. Oktober 2024 (bearbeitet) Völlig egal wer am Platz steht, die Mannschaft ist komplett beschissen eingestellt, und das schaut so aus, als ob die sich alle 5 Minuten vor dem Spiel zum ersten mal getroffen hätten. Aber der Hawara Gregoritsch wird im ORF natürlich gar nicht erwähnt, da spricht man lieber allen Spielern das Talent ab, obwohl da so einige schon einiges gezeigt haben im Erwachsenenfußball. bearbeitet 11. Oktober 2024 von lovehateheRo 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 11. Oktober 2024 Werner Gregoritsch auf Wiedersehen. Ich hoffe man hat bei der Trainersuche ein glückliches Händchen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 11. Oktober 2024 Gott sei Dank ist der Homophobe Gregoritsch endlich Geschichte! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 11. Oktober 2024 Nicht die richtigen und nicht die besten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 11. Oktober 2024 Wer isn des wieder? Na egal wird schon wer wichtiges sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 11. Oktober 2024 Auch wenn Sattlberger früh raus muss … das Mittelfeld hatte ohne Braunöder keine Klasse. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 12. Oktober 2024 Das war’s jetzt also mit Gregerl. Mach’s gut, nix für ungut, aber die beste Nachricht bzw Folge des gestrigen Spiels. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 12. Oktober 2024 Bezeichnend das wir nach dem 1:0 Führungstreffer unsere schlechteste Phase hatten. Normal musst nach dem 1:0 ordentlich auf 2:0 drücken, was machen unsere, stellen sich nur hinten rein und hoffen das sie das ERgebnis über die Zeit retten 5 Min vor Schluss bekommens dann Panik und fangen wieder an zu spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustrianFootballScout Weltklassecoach Geschrieben 12. Oktober 2024 12 hours ago, oestl said: Vincze und Bajlicz In einer U21 spielen hauptsächlich Bundesliga Spieler, Legionäre oder richtig besondere 2. Liga Spieler, die beiden sind eher noch "gute" aber nicht Unterschiedsspieler in der 2. Liga. Vor allem bei Bajlicz was man hört ist er nicht wirklich immer beim Fussball im Kopf, hat auch körperlich nie aufgeholt und er hat auch immer die perfekten Chancen zum Sprung nach oben im Profifussball (egal ob bei Rapid oder Köln) nie genutzt und komplett verschlafen. Hat schon seine Gründe wieso Rapid auf der Position immer oben weiter Spieler einkauft und er im Gegensatz zu Spielern wie Wurmbrand oder andere nie eine ernste Chance oben erhält, nichtmal im Spieltagskader. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 12. Oktober 2024 War gestern leider das enttäuschende Ende einer wieder mal durchwachsenen Quali, in der es nach Ausreißern nach oben und unten letztendlich zu wenig war. Ohne wkl alle Spiele gesehen zu haben, hat das gestern leider wieder so gewirkt, als würde man sich eher auf individuelle Qualitäten oder Fehler des Gegners verlassen, ohne wkl einen großen Plan dahinter zu verfolgen. Dass es vlt schon talentiertere Jahrgänge gab und bei der langen Gregoritsch-Amtszeit zusätzliche Verschleißerscheinungen auftreten, kommt wohl hinzu. Überhaupt kann ich wie viele andere auch dem U21-Neustart Positives abgewinnen. Gregoritsch wünsche ich persönlich und vor allem gesundheitlich alles Gute und ich habe auch den Eindruck, dass er zu den Spielern meist einen guten Draht hatte, aber sportlich ist es wsl nur ratsam, da für einen neuen Input zu sorgen und sich in Sachen System den führenden Akademien und dem A-Team da gezielter anzunähern. Im Optimalfall baut man so auf vorhandene Qualitäten auf und führt die Spieler gleichzeitig so ans A-Nationalteam heran, diesen Status der U21-Auswahl als internationale Zwischenstufe sollte man nicht unterschätzen. Auf die Nachfolge bin ich schon gespannt, obs jmd internes wird, der sich deutlich zur Herangehensweise bekennt (Lederer, Scherb, Ponweiser?), es jmd aus dem Akademien-Umfeld oder ein Rangnick-Vertrauter wird - in jedem Fall ein Coach, der seine Aufgabe auch als ausbildende Rolle versteht und sich zumindest mittelfristig beim ÖFB sieht. Sofern sich das alles in solche Richtungen bewegt, werden die erhofften Endrunden-Teilnahmen fast von alleine kommen - gleichzeitig darf man beim Nachwuchs-Niveau in ganz Europa nicht jedes Mal mit einer erfolgreichen Quali rechnen. Aber an Nationen wie Belgien, Tschechien, Rumänien & der Schweiz, die zuletzt alle häufiger dabei waren, kann und sollte man sich dann schon messen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 12. Oktober 2024 (bearbeitet) Also abgesehen davon dass auch eine weniger talentierte Truppe Spiele gegen Zypern oder auch Slowenien daheim gewinnen darf - so schlecht ist der Jahrgang jetzt auch nicht aufgestellt. Wie oft hatten wir in der Vergangenheit Spieler mit Erfahrung aus der Serie A oder der belgischen Liga am Feld oder Spieler die bereits CL gespielt haben? Ich sag nicht dass der Jahrgang herausragend ist, aber mit Sicherheit besser als das was man hier rausgeholt hat (wieder mal) bearbeitet 12. Oktober 2024 von little beckham 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2024 Unser Nachwuchs ist derzeit extrem im Orsch oder kommt nur mir das so vor? Die nächsten Jahre im Nationalteam werden wohl zach werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Oktober 2024 Derni schrieb vor 2 Stunden: Unser Nachwuchs ist derzeit extrem im Orsch oder kommt nur mir das so vor? Die nächsten Jahre im Nationalteam werden wohl zach werden. Nein hab ich auch schon mehrfach beklagt. Es schaffen auch wenige in die Schlagzeilen, das war vor ein paar Jahren noch anders. Alaba (Extrembeispiel) war schon mit 16 in mehreren Artikeln. Es gibt allerdings doch einige, die zm im Ausland im Nachwuchs sind in div Akademien. Ich hab mal eine Liste erstellt. Es ist also noch nicht Hopfen und Malz verloren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.