18. Runde SV Licht Loidl Lafnitz - SK BMD Vorwärts Steyr


Recommended Posts

Spitzenspieler
Werndlstädter schrieb vor einer Stunde:

Würd mich auch interessieren, weil @firewhoman recht hat mit abnehmenden Interesse der Jugend für Fußball.

Es gibt halt nun verschiedene Sport Alternativen zu Fussball als noch vor 30-40 Jahren

Nein, er hat leider nicht recht. Oder zum Glück. Denn das Interesse an Fußball hat nicht abgenommen. Die Bundesliga hat heuer im Schnitt 7.000 Zuschauer pro Spiel. Zwischen Mitte der 60er und Ende der 90er gab es keine einzige Saison mit mehr Zuschauern. Erst in diesem Jahrhundert waren die Zahlen wieder höher. Ist übrigens auch in Deutschland und anderen Ligen so.

Und dass es heute tendenziell mehr sind als damals, liegt wohl nicht daran, dass vormals völlig fußballaverse Pensionisten plötzlich doch noch ihre Liebe zum Spiel entdeckt haben. Sondern dass eben mehr Junge mit Interesse am Kicken ins Stadion nachkommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Elo schrieb vor 2 Minuten:

Nein, er hat leider nicht recht. Oder zum Glück. Denn das Interesse an Fußball hat nicht abgenommen. Die Bundesliga hat heuer im Schnitt 7.000 Zuschauer pro Spiel. Zwischen Mitte der 60er und Ende der 90er gab es keine einzige Saison mit mehr Zuschauern. Erst in diesem Jahrhundert waren die Zahlen wieder höher. Ist übrigens auch in Deutschland und anderen Ligen so.

Und dass es heute tendenziell mehr sind als damals, liegt wohl nicht daran, dass vormals völlig fußballaverse Pensionisten plötzlich doch noch ihre Liebe zum Spiel entdeckt haben. Sondern dass eben mehr Junge mit Interesse am Kicken ins Stadion nachkommen.

Nichts wäre mir lieber, wenn du recht hättest und ich nicht, wirklich!

Aber jetzt wäre noch der Altersschnitt interessant ... ob das echt so ist, dass junge Leute - die nicht selber kicken - trotzdem Fußball schauen gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

firewhoman schrieb vor einer Stunde:

Ach, komm schon. Es ist lange her. Niemand wird deine Ehre in den Schmutz ziehen. Aber tun wir jetzt nicht so, als ob es das nie gegeben hätte

Natürlich hat es das im Unterhaus (und im die ging es im Video) nicht gegeben, das eine pure Erfindung von Dir. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Elo schrieb vor 53 Minuten:

Zwischen Mitte der 60er und Ende der 90er gab es keine einzige Saison mit mehr Zuschauern

Korrekt. Anfang der 90er spielte selbst Rapid mitunter vor 3000 Leuten. Wahllos herausgegriffen: http://www.austriasoccer.at/data/spiele/1990/19900901rapiadmi0.htm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Amarildo Lambrechtsteiner schrieb vor 2 Stunden:

Natürlich hat es das im Unterhaus (und im die ging es im Video) nicht gegeben, das eine pure Erfindung von Dir. 

Wenn du es rein auf das Video bezogen haben willst, dann hast du recht.

Ich meinte es in einem größeren Zusammenhang.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Amarildo Lambrechtsteiner schrieb vor 7 Stunden:

Natürlich hat es das im Unterhaus (und im die ging es im Video) nicht gegeben, das eine pure Erfindung von Dir. 

Alter... vor lauter Kopfschütteln bekomm ich wegen dir noch Nackenschmerzen.

Deine penetranten Versuche alle Probleme im Szenebereich ständig wegzuleugnen werden schön langsam mehr als lächerlich. 

Es gibt sie heute und es gab sie früher!

bearbeitet von Erm_Burli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
firewhoman schrieb vor 14 Stunden:

Ja, und es gab früher mal regelmäßig Schlägereien mit der Polizei, die nicht unwesentlich zum bis heute schlechten Ruf der Vorwärtsfans beitrugen ...
Nicht alles, was früher war, ist gut.

Zu der Sache mit dem Fannachwuchs auf der Süd: Es ist schon was dran an dem, was der Sturmtank schreibt. Ich möchte dazu einen Gedanken sagen:
Nämlich glaube ich, dass das Interesse an Fußball generell abnimmt. Vor 40 Jahren gab es kaum ein männliches Kind oder Jugendlichen, der NICHT am Kicken interessiert war - selber mit den Freunden auf der nächsten Wiese, wenn nicht eh in einem Verein, dann natürlich im Fernsehen, jeder hatte mindestens einen Verein, den er supportete (meistens einen lokalen und einen aus der 1. Liga - wenn das nicht eh zusammenfiel). OT: War mit Schifahren ähnlich. Jeder fuhr, jeder schaute WM-Abfahrten, und jeder hatte seine Idole.
Heute sind zwar Mädchen auch dazugekommen, aber bei den Buben geht das breite Interesse doch sehr stark zurück ... dementsprechend gehen sie auch nicht mit Papa auf den Platz zuschauen.

Dementsprechend finde ich es gut, wenn SpielerInnen aus den Nachwuchsteams sowohl von uns als auch der anderen Vereine im Stadion sind ... das sind nämlich die Interessierten, die bei uns Bundesliga schnuppern können! Es liegt an unserer Mannschaft, ihnen den Fußball zu bieten, den sie sehen wollen.
Wen anderen werden wir nicht mehr kriegen.

 

Das sehe ich ganz anders. Wenn man in andere Ligen schaut - und auch in unsere Bundesliga zu den größeren Vereinen - gibt es dort einen teils stärkeren Andrang ins Stadion als früher (Das beste Beispiel ist leider RB Salzburg). Das Problem, welches eher besteht ist, dass es heute einfach möglich ist für ein paar € die besten Spiele(r) Europas im Wohnzimmer zu streamen.

Ein junger Fußballinteressierter Mensch hat denke ich kaum Lust sich den Kick am Vorwärtsplatz zu geben, wenn er Messi und co einfach zu Hause schauen kann. Dazu kommt natürlich auch der finanzielle Aufwand für einen Stadionbesuch mit der Familie.

 

Was unsere Fanszene betrifft: Ich denke, dass das geringe Interesse einfach auch der schlechten Leistung der letzten Jahre geschuldet ist. Dass natürlich früher alles besser war usw. lag einfach auch an der Euphorie, die in Steyr herrschte. Wenn ich heute mit Leuten rede, die vor einigen Jahren jedes Spiel geschaut haben, sagen heute 90% davon „Na den Dreckskick schau i ma nimma au“. Die Folge sind natürlich weniger Zuseher, weniger Familien im Stadion und weniger Fannachwuchs. 

 

EDIT: Und so ehrlich muss man schon auch sein - Bei den Leistungen der letzten Jahre immer noch 1000+ Zuseher, auch bei den Spielen gegen die 2er Teams, zu haben, ist eh eine starke Leistung. Ich will ned wissen, wie das bei anderen Vereinen der Liga (auch beim GAK, bei den Blauen sowieso) aussehen würde.

bearbeitet von SKVeinlebenlang

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

firewhoman schrieb vor 9 Stunden:

Wenn du es rein auf das Video bezogen haben willst, dann hast du recht.

Ich meinte es in einem größeren Zusammenhang.

Ich auch. 

Erm_Burli schrieb vor 4 Stunden:

Alter... vor lauter Kopfschütteln bekomm ich wegen dir noch Nackenschmerzen.

Deine penetranten Versuche alle Probleme im Szenebereich ständig wegzuleugnen werden schön langsam mehr als lächerlich. 

Es gibt sie heute und es gab sie früher!

Ross und Reiter, mein Lieber. Nenne mir nur eine einzige der angeblichen “regelmäßigen Prügeleien mit der Polizei“ zwischen 2001 und 2012.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
The_Trooper schrieb vor 22 Stunden:

Gibt es eigentlich einen Grund warum gestern fast keine Fans aus Steyr da waren? 5 szenekundige Cops für ca. 10 Normalos fand ich interessant

Die idiotischen Anstoßzeiten sind hauptsächlich schuld. Nur ein Vollidiot kann sich einen Spielbeginn um 18:10 in Dornbirn oder Lafnitz an einem Freitag Abend ausdenken. Da braucht sich echt keiner wundern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Auch wenn es Off topic ist:

Vt lag es auch daran dass ein Großteil der Szene der 2000er Jahren ganz andere Typen waren als die die letzten Jahren meinten vorne stehen zu müssen (auch da gibt es die eine oder andere Ausnahme).

Spatestens mit vielen vermummten, den Budweisern etc musstest als Familienvater deine Kinder ja fast fernhalten... Leider.

Das wäre damals nie passiert, weil es ein anderer Zusammenhalt und positiv war.. 

Da hat man auch Mal auf Fußballplätzen für positives gesorgt (erinnere mich an ein Spiel in Grieskirchen), die letzten Jahre war es doch oft nur ein Gestöhne über die Polizei Kosten ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Vorwärtsler Rot Weiss schrieb vor 21 Minuten:

Die idiotischen Anstoßzeiten sind hauptsächlich schuld. Nur ein Vollidiot kann sich einen Spielbeginn um 18:10 in Dornbirn oder Lafnitz an einem Freitag Abend ausdenken. Da braucht sich echt keiner wundern.

Für die Heimmannschaft und -fans ist es wurscht, die Gästemannschaft sind inzwischen Vollprofis und reisen halt am Vormittag an, und die Gästefans will/braucht eh keiner. Wirklich mitzureden hat nur der ORF, weshalb ein Spiel um 20:30 beginnen muss (was noch vollidiotischer ist).

Aber es ist ein grundsätzliches Problem. Eigentlich wollen (Gäste-)Fans nur den Samstag Nachmittag. Am Sonntag jammert auch schon wieder jeder. Naja ...

Erm_Burli schrieb vor 5 Stunden:

Alter... vor lauter Kopfschütteln bekomm ich wegen dir noch Nackenschmerzen.

Deine penetranten Versuche alle Probleme im Szenebereich ständig wegzuleugnen werden schön langsam mehr als lächerlich. 

Es gibt sie heute und es gab sie früher!

Ich will mich jetzt nicht rumstreiten mit Leuten, die es wahrscheinlich aus 1. Hand erlebt haben und besser wissen werden als ich, außerdem ist das hier der falsche Fred dafür. Aber es gab früher definitiv Dinge, die es heute nicht mehr gibt, und das finde ich durchaus eine Verbesserung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
SKVeinlebenlang schrieb vor 4 Stunden:

 

Das sehe ich ganz anders. Wenn man in andere Ligen schaut - und auch in unsere Bundesliga zu den größeren Vereinen - gibt es dort einen teils stärkeren Andrang ins Stadion als früher (Das beste Beispiel ist leider RB Salzburg). Das Problem, welches eher besteht ist, dass es heute einfach möglich ist für ein paar € die besten Spiele(r) Europas im Wohnzimmer zu streamen.

Naja, "früher" hieß bei uns Unterhaus, und da war es nicht so schwer zu prunken. Ich will nicht sagen, dass Sierning oder Weißkirchen nicht auch harte Gegner waren, aber nach oben hin wird die Luft doch sehr viel dünner 

Außerdem hast du gegen Sierning die Bude allein mit Sierningern halb voll gehabt.

Umgekehrt ist, wie du richtig sagst, die 2. Liga nicht so attraktiv wie die BL oder gar europäische Ligen, wo die Leute kommen, weil sie dann RBS oder Rapid oder sogar Sevilla schauen können.

Zitat

Ein junger Fußballinteressierter Mensch hat denke ich kaum Lust sich den Kick am Vorwärtsplatz zu geben, wenn er Messi und co einfach zu Hause schauen kann. Dazu kommt natürlich auch der finanzielle Aufwand für einen Stadionbesuch mit der Familie.

 

Gut, der ist bei uns überschaubar ... Schau dir an, was neuerdings auf der Gugl verlangt wird. Wir waren immer im Mittelfeld mit den Preisen dabei.

Zitat

Was unsere Fanszene betrifft: Ich denke, dass das geringe Interesse einfach auch der schlechten Leistung der letzten Jahre geschuldet ist. Dass natürlich früher alles besser war usw. lag einfach auch an der Euphorie, die in Steyr herrschte. Wenn ich heute mit Leuten rede, die vor einigen Jahren jedes Spiel geschaut haben, sagen heute 90% davon „Na den Dreckskick schau i ma nimma au“. Die Folge sind natürlich weniger Zuseher, weniger Familien im Stadion und weniger Fannachwuchs. 

 

 

Wie gesagt, 2. Liga ist nicht mehr Unterhaus, die Luft ist viel dünner für uns geworden. Andererseits ja, so viel besser als in der RLM oder gar OÖL ist unser Gekicke auch mit Profis nicht geworden, optisch jedenfalls ... Vielleicht täte uns ein Abstieg wirklich wieder einmal ganz gut.

Zitat

EDIT: Und so ehrlich muss man schon auch sein - Bei den Leistungen der letzten Jahre immer noch 1000+ Zuseher, auch bei den Spielen gegen die 2er Teams, zu haben, ist eh eine starke Leistung. Ich will ned wissen, wie das bei anderen Vereinen der Liga (auch beim GAK, bei den Blauen sowieso) aussehen würde.

Das stimmt. Wir liegen in der 2. Liga sicher nicht ganz schlecht mit unserem Schnitt, notabene als Abstiegskandidat! Bei den Zuschauern sind wir sicher bei den ersten 5 wenn nicht sogar 3 dabei, das ist :super:!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
firewhoman schrieb vor 32 Minuten:

Naja, "früher" hieß bei uns Unterhaus, und da war es nicht so schwer zu prunken. Ich will nicht sagen, dass Sierning oder Weißkirchen nicht auch harte Gegner waren, aber nach oben hin wird die Luft doch sehr viel dünner 

Außerdem hast du gegen Sierning die Bude allein mit Sierningern halb voll gehabt.

Umgekehrt ist, wie du richtig sagst, die 2. Liga nicht so attraktiv wie die BL oder gar europäische Ligen, wo die Leute kommen, weil sie dann RBS oder Rapid oder sogar Sevilla schauen können.

Gut, der ist bei uns überschaubar ... Schau dir an, was neuerdings auf der Gugl verlangt wird. Wir waren immer im Mittelfeld mit den Preisen dabei.

Wie gesagt, 2. Liga ist nicht mehr Unterhaus, die Luft ist viel dünner für uns geworden. Andererseits ja, so viel besser als in der RLM oder gar OÖL ist unser Gekicke auch mit Profis nicht geworden, optisch jedenfalls ... Vielleicht täte uns ein Abstieg wirklich wieder einmal ganz gut.

Das stimmt. Wir liegen in der 2. Liga sicher nicht ganz schlecht mit unserem Schnitt, notabene als Abstiegskandidat! Bei den Zuschauern sind wir sicher bei den ersten 5 wenn nicht sogar 3 dabei, das ist :super:!

Wir sind hinter dem GAK, der Vienna und St. Pölten auf Platz 4 der Liga bezüglich Zuschauerschnitt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Barock schrieb vor 1 Minute:

Wir sind hinter dem GAK, der Vienna und St. Pölten auf Platz 4 der Liga bezüglich Zuschauerschnitt. 

Dann hab ich ja ganz gut geraten. :D

(Wobei ich Blauweiß eher vor uns gesehen hätte, dafür wundert mich StP.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
firewhoman schrieb vor 7 Minuten:

Dann hab ich ja ganz gut geraten. :D

(Wobei ich Blauweiß eher vor uns gesehen hätte, dafür wundert mich StP.)

Blau Weiß hat keine tausend Leute bei einem Spiel. Im Schnitt knapp unter 950

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.