Homegrower V.I.P. Geschrieben 7. Juli 2023 Wie schön "strategische Partnerschaften" klingt, da könnte man sich ja beinahe damit anfreunden. Zuerst einmal gehört aufgeräumt, auch ein potentieller Strategischer Partner wird sich die Frage stellen, wo das ganze Geld hin kommt, wie viel wo und warum aufgewendet wird, im speziellen ein knallharter Geschäftsmann sollte so ticken. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 7. Juli 2023 (bearbeitet) In zwei Wochen gehts los, Cup 1. Runde, fünf Tage später MS-Auftakt beim LASK. bearbeitet 7. Juli 2023 von little beckham 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 7. Juli 2023 little beckham schrieb Gerade eben: In zwei Wochen gehts los, Cup 1. Runde. endlich bist vor ort? (könnten auf unsere geburtstage anstoßen) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kernölmafia Amateur Geschrieben 7. Juli 2023 Ich lese gespannt mit und versuche, alle Meinungen auf einen Nenner für mich zu bringen: Ja, es ist derzeit und vielleicht schon die letzten Jahr(-zehnt)-e anstrengend, Rapidler zu sein. Ja, finanziell schaut es, weshalb auch immer, nicht so rosig aus, wie es könnte. Ja, in den letzten Jahren wurden wir tendenziell nach unten durchgereicht. Ja, Sturm und andere machen es derzeit sehr viel besser. Und ja, das haben wir selbst zu verantworten. Es reicht nicht zu sagen, alles ist Oarsch, aber eben auch nicht, alles ist super. Das neue Präsidium wird aufräumen und die Weichen legen für eine erfolgreiche Rapid-Zukunft, wie auch immer die aussehen wird. Zuallererst muss das sinnlose Geldverbrennen aufhören, um dann sinnvoll zu investieren. Das wird seine Zeit brauchen. Jeder, der schon ein Unternehmen geführt hat, wird wissen, dass Prozesse brauchen, bis sie greifen. Wichtig ist, dass etwas getan wird und es nicht weitergeht wie bisher. Uns allen liegt der Verein am Herzen, weshalb wir auch so emotional reagieren. Das grün-weiße Herz blutet, weil andere zeigen, wie es auch für uns hätte funktionieren können. In Wahrheit bleibt uns nix anderes, als den Verein weiter zu unterstützen, kritisch und selbstreflektierend zu bleiben und eine Strategie zu finden, wie wir wieder Boden gutmachen können. Deshalb wird diese Saison enorm spannend, weil nun endlich die Weichen dazu gelegt werden können und auch werden. Genießen wir die Reise, auch wenn es holprig wird. Grün-Weiße-Grüße aus der Südsteiermark 15 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 7. Juli 2023 sundaydriver schrieb vor 12 Minuten: endlich bist vor ort? (könnten auf unsere geburtstage anstoßen) Fällt „leider“ in den Urlaub. Aber vielleicht runde 5 daheim? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kormoran Tribünenzierde Geschrieben 7. Juli 2023 Kernölmafia schrieb vor 44 Minuten: Es reicht nicht zu sagen, alles ist Oarsch, aber eben auch nicht, alles ist super. Das neue Präsidium wird aufräumen und die Weichen legen für eine erfolgreiche Rapid-Zukunft, wie auch immer die aussehen wird. Zuallererst muss das sinnlose Geldverbrennen aufhören, um dann sinnvoll zu investieren. Das wird seine Zeit brauchen. Jeder, der schon ein Unternehmen geführt hat, wird wissen, dass Prozesse brauchen, bis sie greifen. Wichtig ist, dass etwas getan wird und es nicht weitergeht wie bisher. Ich gehe davon aus dass der neue GF Wirtschaft den üblichen Schritt bei einer "Sanierung" getan hat und die Ausgaben einschränkt, danach die Assets analysiert und weiterführend den Betrieb verschlankt indem Prozesse neu er- und überdacht werden. Meine Herangehensweise wäre zu allererst der Focus auf das nationale Minus. RAPID lebt größtenteils von Sponsorengeldern, die wenig flexibel aber dafür sehr gut planbar sind. Wenn man über ein ausgeglichenes Budget im nationalen Bereich verfügen würde, wäre eine langfristig gesicherte Entwicklungsplanung wesentlich leichter zu erreichen. Aber mal sehen. Ich hab mir vor kurzem die Zeit genommen und ein wenig in Knippings bisherigen Schaffen gestöbert. Ich denke dass der Mann wohl schon weiss was er tut, alleine die Restrukturierungen des BVB ist schon eine Messlatte die seine Vorgänger bei RAPID niemals erreichen hätten können. 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mucki1966 Ergänzungsspieler Geschrieben 7. Juli 2023 kormoran schrieb vor 6 Minuten: Ich gehe davon aus dass der neue GF Wirtschaft den üblichen Schritt bei einer "Sanierung" getan hat und die Ausgaben einschränkt, danach die Assets analysiert und weiterführend den Betrieb verschlankt indem Prozesse neu er- und überdacht werden. Meine Herangehensweise wäre zu allererst der Focus auf das nationale Minus. RAPID lebt größtenteils von Sponsorengeldern, die wenig flexibel aber dafür sehr gut planbar sind. Wenn man über ein ausgeglichenes Budget im nationalen Bereich verfügen würde, wäre eine langfristig gesicherte Entwicklungsplanung wesentlich leichter zu erreichen. Aber mal sehen. Ich hab mir vor kurzem die Zeit genommen und ein wenig in Knippings bisherigen Schaffen gestöbert. Ich denke dass der Mann wohl schon weiss was er tut, alleine die Restrukturierungen des BVB ist schon eine Messlatte die seine Vorgänger bei RAPID niemals erreichen hätten können. Genau so ist es. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Floinger Wichtiger Spieler Geschrieben 7. Juli 2023 (bearbeitet) Ich habe mal ChatGPT gefragt, wie Rapid finanziell erfolgreicher werden kann anbei die Antwort: Um den SK Rapid Wien finanziell erfolgreicher zu machen, gibt es verschiedene Ansätze, die berücksichtigt werden können: 1. Sponsoring und Partnerschaften: Der Verein kann seine Bemühungen verstärken, Sponsoren und Geschäftspartner anzuziehen. Dies kann durch eine professionelle Vermarktung der Marke SK Rapid Wien und die Schaffung attraktiver Werbemöglichkeiten erreicht werden. Eine starke und breite Sponsoren- und Partnerbasis kann zusätzliche Einnahmen generieren. 2. Ticketverkauf und Fanbindung: Der Verein kann Maßnahmen ergreifen, um die Zuschauerzahlen bei Heimspielen zu steigern. Dazu gehört zum Beispiel die Verbesserung des Stadionerlebnisses, die Schaffung von attraktiven Ticketangeboten und die aktive Einbindung der Fans in den Verein. Eine treue und engagierte Fanbasis kann dazu beitragen, die finanzielle Stabilität des Vereins zu verbessern. 3. Spielertransfers und Talententwicklung: Der SK Rapid Wien kann seine Transferpolitik überdenken, um Spieler zu identifizieren, zu entwickeln und zu verpflichten, die sportlichen Erfolg bringen und gleichzeitig einen Transferwert haben. Durch den Verkauf von Spielern mit hohem Marktwert kann der Verein zusätzliche Einnahmen erzielen. Gleichzeitig sollte der Verein auch in die eigene Jugendakademie investieren, um talentierte Nachwuchsspieler zu entwickeln und diese bei Bedarf in den Profikader zu integrieren. 4. Marketing und Merchandising: Der Verein kann sein Marketing und den Verkauf von Merchandising-Produkten verbessern, um zusätzliche Einnahmen zu generieren. Dies kann beispielsweise durch die Einführung attraktiverer Fanartikel, die Erweiterung des Online-Vertriebs und die Nutzung sozialer Medien zur Steigerung der Markenbekanntheit erreicht werden. 5. Kostenkontrolle und Effizienzsteigerung: Der SK Rapid Wien sollte seine Ausgaben überprüfen und sicherstellen, dass sie effektiv und effizient eingesetzt werden. Durch eine sorgfältige Budgetplanung, Vertragsverhandlungen und Kosteneinsparungen kann der Verein seine finanzielle Situation verbessern. 6. Internationale Präsenz: Der Verein kann seine internationale Präsenz und Vermarktung verbessern, um neue Einnahmequellen zu erschließen. Dies kann durch die Teilnahme an internationalen Wettbewerben, die Ausrichtung von Freundschaftsspielen im Ausland oder die Erschließung neuer Märkte für Sponsoring und Merchandising erfolgen. Es ist wichtig anzumerken, dass die finanzielle Stabilität und der Erfolg eines Fußballvereins von vielen Faktoren abhängen und dass keine einzelne Maßnahme allein ausreichen kann. Ein umfassender Ansatz, der verschiedene Aspekte des Vereins umfasst, ist in der Regel am effektivsten. bearbeitet 7. Juli 2023 von Floinger 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ofla4rocki Knows how to post... Geschrieben 7. Juli 2023 Floinger schrieb vor 34 Minuten: Ich habe mal ChatGPT gefragt, wie Rapid finanziell erfolgreicher werden kann anbei die Antwort: Um den SK Rapid Wien finanziell erfolgreicher zu machen, gibt es verschiedene Ansätze, die berücksichtigt werden können: 1. Sponsoring und Partnerschaften: Der Verein kann seine Bemühungen verstärken, Sponsoren und Geschäftspartner anzuziehen. Dies kann durch eine professionelle Vermarktung der Marke SK Rapid Wien und die Schaffung attraktiver Werbemöglichkeiten erreicht werden. Eine starke und breite Sponsoren- und Partnerbasis kann zusätzliche Einnahmen generieren. 2. Ticketverkauf und Fanbindung: Der Verein kann Maßnahmen ergreifen, um die Zuschauerzahlen bei Heimspielen zu steigern. Dazu gehört zum Beispiel die Verbesserung des Stadionerlebnisses, die Schaffung von attraktiven Ticketangeboten und die aktive Einbindung der Fans in den Verein. Eine treue und engagierte Fanbasis kann dazu beitragen, die finanzielle Stabilität des Vereins zu verbessern. 3. Spielertransfers und Talententwicklung: Der SK Rapid Wien kann seine Transferpolitik überdenken, um Spieler zu identifizieren, zu entwickeln und zu verpflichten, die sportlichen Erfolg bringen und gleichzeitig einen Transferwert haben. Durch den Verkauf von Spielern mit hohem Marktwert kann der Verein zusätzliche Einnahmen erzielen. Gleichzeitig sollte der Verein auch in die eigene Jugendakademie investieren, um talentierte Nachwuchsspieler zu entwickeln und diese bei Bedarf in den Profikader zu integrieren. 4. Marketing und Merchandising: Der Verein kann sein Marketing und den Verkauf von Merchandising-Produkten verbessern, um zusätzliche Einnahmen zu generieren. Dies kann beispielsweise durch die Einführung attraktiverer Fanartikel, die Erweiterung des Online-Vertriebs und die Nutzung sozialer Medien zur Steigerung der Markenbekanntheit erreicht werden. 5. Kostenkontrolle und Effizienzsteigerung: Der SK Rapid Wien sollte seine Ausgaben überprüfen und sicherstellen, dass sie effektiv und effizient eingesetzt werden. Durch eine sorgfältige Budgetplanung, Vertragsverhandlungen und Kosteneinsparungen kann der Verein seine finanzielle Situation verbessern. 6. Internationale Präsenz: Der Verein kann seine internationale Präsenz und Vermarktung verbessern, um neue Einnahmequellen zu erschließen. Dies kann durch die Teilnahme an internationalen Wettbewerben, die Ausrichtung von Freundschaftsspielen im Ausland oder die Erschließung neuer Märkte für Sponsoring und Merchandising erfolgen. Es ist wichtig anzumerken, dass die finanzielle Stabilität und der Erfolg eines Fußballvereins von vielen Faktoren abhängen und dass keine einzelne Maßnahme allein ausreichen kann. Ein umfassender Ansatz, der verschiedene Aspekte des Vereins umfasst, ist in der Regel am effektivsten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Floinger Wichtiger Spieler Geschrieben 7. Juli 2023 Spannend ist ja, dass ChatGPT nicht das Investorenthema anspricht. Die AI kennt uns anscheinend. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Parenzo зелено бело Geschrieben 7. Juli 2023 Floinger schrieb vor 8 Minuten: Spannend ist ja, dass ChatGPT nicht das Investorenthema anspricht. Die AI kennt uns anscheinend. Die AI kennt Tojner noch nicht 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outsider Tribünenzierde Geschrieben 7. Juli 2023 Ich glaube wir alle wollen eine erfolgreiche Rapid sehn. Das es jetzt so ist wie es ist liegt in der Vergangenheit, Unser so sehr geliebter Verein wird im Moment an allen Ecken und Enden verändert. Ich habe an anderer stelle schon geschrieben das wir jetzt Geduld haben müssen. Meiner Meinung nach waren wir noch nie so professionell Aufgestellt wie jetzt und diese Entwicklung ist ja noch lange nicht abgeschlossen. Lasst die Leute arbeiten, was in der Vergangenheit passiert ist lässt sich nicht von heute auf Morgen beseitigen. In diesem Sinne entspannt euch und freut euch auf eine bessere Zukunft unserer Rapid, denn die kommt bestimmt. Mahlzeit 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bronaldo Postinho Geschrieben 7. Juli 2023 https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2023/07/pascal-fallmann-leihweise-zum-sc-freiburg-ii Katzer kann sich einen Durchbruch in der Kampfmannschaft vorstellen, also gehe ich von keiner KO aus. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien07 ASB-Legende Geschrieben 7. Juli 2023 Freiburg bildet also unsere Spieler aus 👍 Wer das glaubt 😂 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 7. Juli 2023 RapidWien07 schrieb vor 2 Minuten: Freiburg bildet also unsere Spieler aus 👍 Wer das glaubt 😂 Also weißt du gegenteiliges? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts