Recommended Posts

Im ASB-Olymp
matthias1745 schrieb Gerade eben:

Und ich find wellinger weitaus sympathischer als einige unserer Helden. 

Dafür ist der Geiger ein schöner Gustl

bearbeitet von kreiner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Robert S schrieb vor 1 Minute:

Soll ich jetzt versuchen ob es den Stream im Rewind gibt u. Screenshots vom Anlauf u. Absprung machen damit die Leute hier glauben dass der Wind gedreht hat?

Das hab ich schon selbst gesehen. 

Trotzdem war er schlechter als bei den Beiden davor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

matthias1745 schrieb vor 2 Minuten:

Ganz fair wird es nie sein. 

Man müsste einfach den Korridor verkleinern. Dann wäre schon viel gelöst. 

Das stimmt. Korridor kleiner, längere Wartezeiten. Mag sein, dass der Korridor früher auch nicht kleiner war, aber beim aktuellen Matetial wäre das einfach nötig. 

Die andere Möglichkeit wäre, dass man versucht das Material zu entschärfen. Aber ich glaube das ist nicht so einfach, wie man glauben könnte. 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
matthias1745 schrieb vor 1 Minute:

Das hab ich schon selbst gesehen. 

Trotzdem war er schlechter als bei den Beiden davor

Dafür hatte er im 1. DG deutlich bessere. Etwas Pech sicherlich, aber weit weg von einer Lotterie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
swisspower schrieb Gerade eben:

Ja Kraft war heute einfach nicht gut genug, im ersten hätte er bei den Bedingungen viel weiter fliegen müssen.

Eure anderen Athleten hatten aber schon Pech. Bei den Top 3 war es aber nicht wirklich Glück, wenn ich mir die Daten anschaue

Schleich di du Trottel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Geh bitte, es geht doch nicht um Kraft Gold oder nicht. Der ganze Durchgang war von vorne bis hinten eine Farce. Der Ukrainer springt Schanzenrekord, 7m weiter als sein Kontrahent, kriegt bessere Noten, hat Vorsprung ist dann dennoch hinten. Andere sollen 108 oder 109m springen um in Führung gehen zu können - da brichst dir die Beine. Der Korridor wird auf stark minus bis stark plus eingestellt - das kann im Leben keinen fairen Wettbewerb geben. Wenn die Sollweiten ins Unerreichbare steigen, dann MUSS man verkürzen und dann MUSS man natürlich auch den Korridor auf ausschließlich Aufwind stellen. Und wenn es dann ein Marathon wird, dann ist es halt so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Xaverl Nick schrieb vor 2 Minuten:

Das stimmt. Korridor kleiner, längere Wartezeiten. Mag sein, dass der Korridor früher auch nicht kleiner war, aber beim aktuellen Matetial wäre das einfach nötig. 

Die andere Möglichkeit wäre, dass man versucht das Material zu entschärfen. Aber ich glaube das ist nicht so einfach, wie man glauben könnte. 

Es sollte einfach nicht möglich sein, das ein Springer mit Rückenwind springen muss wenn 80% der anderen bei Aufwind springen. 

Damit wäre sehr viel erreicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
matthias1745 schrieb vor 8 Minuten:

Nein er hatte einfach auch schlechteren Wind.

Das ist Kraft im 2. Durchgang, er hatte Aufwind, siehe rechts oben im Screenshot:

image.png

bearbeitet von fußboller

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Xaverl Nick schrieb vor 5 Minuten:

Das stimmt. Korridor kleiner, längere Wartezeiten. Mag sein, dass der Korridor früher auch nicht kleiner war, aber beim aktuellen Matetial wäre das einfach nötig. 

Die andere Möglichkeit wäre, dass man versucht das Material zu entschärfen. Aber ich glaube das ist nicht so einfach, wie man glauben könnte. 

Vielleicht braucht es auch mehr Windsensoren und eine neue Berechnung, die auch Seitenwind irgendwie miteinberechnet. 

Aus meiner Sicht wirkt das alles sehr willkürlich. Mag schon sein, dass da eine sehr kluge Formel dahinter steckt, aber Aufwind ist ja auch nicht für jeden Springer gleich wertvoll. Für mich war das früher einfach ein "ehrlicherer" Sport. Da hat einfach der weiteste gewonnen, entweder weil er der beste war oder weil er das meiste Glück hatte. Jetzt sind oft Leute vorne wo man das Gefühl hatte, die waren weder die glücklichsten noch die besten, sondern einfach gewürfelt. 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
halbe südfront schrieb vor 2 Minuten:

Geh bitte, es geht doch nicht um Kraft Gold oder nicht. Der ganze Durchgang war von vorne bis hinten eine Farce. Der Ukrainer springt Schanzenrekord, 7m weiter als sein Kontrahent, kriegt bessere Noten, hat Vorsprung ist dann dennoch hinten. Andere sollen 108 oder 109m springen um in Führung gehen zu können - da brichst dir die Beine. Der Korridor wird auf stark minus bis stark plus eingestellt - das kann im Leben keinen fairen Wettbewerb geben. Wenn die Sollweiten ins Unerreichbare steigen, dann MUSS man verkürzen und dann MUSS man natürlich auch den Korridor auf ausschließlich Aufwind stellen. Und wenn es dann ein Marathon wird, dann ist es halt so.

Genauso. Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
matthias1745 schrieb Gerade eben:

Es sollte einfach nicht möglich sein, das ein Springer mit Rückenwind springen muss wenn 80% der anderen bei Aufwind springen. 

Damit wäre sehr viel erreicht. 

Generell: die Unterscheidung Aufwind vs. Rückwind ist ziemlich irrelevant. Der Unterschied zwischen 0.5 m/s von vorne u. 0.5 m/s von hinten ist (mehr oder weniger) der gleiche wie 1.0 m/s von vorne u. 2.0 m/s von vorne. Für die Springer kommt relativ gesehen (hoffentlich) jeder Wind von vorne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
berntie schrieb vor 16 Minuten:

Ich versteh nicht, warum sich hier alle so aufregen. Dass Skispringen ein Witz"sport" ist, das weiß man vorher. Wenn man sich daran stört, dann wärs vielleicht besser, es nicht anzuschauen.

Deswegen auch „klassische“ :ratlos:

Dann darf ich auch keinen Fußball mehr schauen, wenn mich Schiedsrichterfehler stören, kein Ski Alpin mehr, wenn die Gefahr besteht, dass die Piste einbricht, weil mit dem zu rechnen ist?

Mein Interesse ist eh schon zurückgegangen, aber WM, Vierschanzentournee oder so manches Skifliegen schaue ich dann doch noch und wenn dann ein Bewerb verhunzt wird (sei es durch Gateschieberei oder durch das unbedingte Durchdrücken des 2. Durchgangs) kann/soll man das auch erwähnen ohne die „schau es dir halt nicht an“ Antwort zu hören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.