Wie viel wollt ihr 2023 ansparen?  

159 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Linz hat Steel
hcg schrieb vor 7 Minuten:

Wenn man an der Verzinsung des Geldmarkts partizipieren möchte, kann man doch einfach Geldmarktfonds (z.B. DBX0A) kaufen? 

Unter der WKN gelangt man in eine Sackgasse. Liquidiert womöglich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner
Derni schrieb vor 14 Minuten:

1,86% aufs Jahr gesehen ist doch extrem schlecht. Das bekomm ich ja bei jeder Filialbank. 

Lol.

Ein Geldmarktfonds (bzw. dieser Geldmarktfonds) verzinst mit der "Overnight-Rate" der EZB. Sprich in diesem Fall mit +-3,4% p.a. (oder sind wir schon bei 3,5%?) abzgl. 0,1% Management fee abzgl. 0,08% (8 Bps) p.a.

bearbeitet von hcg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner
Hammerwerfer schrieb vor 50 Minuten:

Und Orderkosten hast dann auch noch.

Lol. Da haben sich zwei gefunden :love:

Der Geldmarktfonds (bzw. dieser Fonds) verzinst mit der Overnight Deposit Rate der EZB also aktuell 3,5% p.a.

Die 1-Jahres Performance ist somit einfach nur das Ergebnis der Zinspolitik in den letzten 12-Monaten. Der Indexfonds bildet ja einfach nur die EZB-Rate ab.

Wenn man die "1-Monats Performance" von 0,3% somit quick&dirty auf ein Jahr hochrechnest bist du ziemlich genau auf der aktuellen Deposit-Rate.

Der Geldmarktfonds ist somit nichts anderes als ein Vehikel sich relativ unkompliziert den aktuellen Einlagezins zu sichern.

Und ja, Orderkosten iHv ein paar EUR hast du natürlich ... aber das kann man ja relativ unkompliziert mit einer entsprechenden Trx-Höhe mitigieren.

 

bearbeitet von hcg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hcg schrieb vor 3 Stunden:

Lol. Da haben sich zwei gefunden :love:

Der Geldmarktfonds (bzw. dieser Fonds) verzinst mit der Overnight Deposit Rate der EZB also aktuell 3,5% p.a.

Die 1-Jahres Performance ist somit einfach nur das Ergebnis der Zinspolitik in den letzten 12-Monaten. Der Indexfonds bildet ja einfach nur die EZB-Rate ab.

Wenn man die "1-Monats Performance" von 0,3% somit quick&dirty auf ein Jahr hochrechnest bist du ziemlich genau auf der aktuellen Deposit-Rate.

Der Geldmarktfonds ist somit nichts anderes als ein Vehikel sich relativ unkompliziert den aktuellen Einlagezins zu sichern.

Und ja, Orderkosten iHv ein paar EUR hast du natürlich ... aber das kann man ja relativ unkompliziert mit einer entsprechenden Trx-Höhe mitigieren.

 

Wie gesagt in Liechtenstein bekomme ich 3,45% ohne TER und Orderkosten.

Und bis auf den Notgroschen habe ich eh alles in ETFs. Also kann ich die Orderkosten nicht mit Ordervolumen bekämpfen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner
Hammerwerfer schrieb vor 1 Stunde:

Wie gesagt in Liechtenstein bekomme ich 3,45% ohne TER und Orderkosten.

Und bis auf den Notgroschen habe ich eh alles in ETFs. Also kann ich die Orderkosten nicht mit Ordervolumen bekämpfen. ;)

Ich sage nicht dass es keine Bank gibt die dir keinen ähnlichen Einlagezins gibt (logisch, ist ja wie gesagt ein Index der Deposit Rate).

Ich sage lediglich, dass 1.86% p.a. Performance eine falsche Betrachtung ist  (sondern es aktuell eben 3.5% p.a. sind) und es für mich signifikant angenehmer ist einen Geldmarktfonds zu kaufen, falls ich Cash halten möchte, als bei Bank XYZ zig Sparkonten zu eröffnen bzw. mit der Hausbank zu diskutieren.

bearbeitet von hcg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
hcg schrieb vor 2 Stunden:

Ich sage nicht dass es keine Bank gibt die dir keinen ähnlichen Einlagezins gibt (logisch, ist ja wie gesagt ein Index der Deposit Rate).

Ich sage lediglich, dass 1.86% p.a. Performance eine falsche Betrachtung ist  (sondern es aktuell eben 3.5% p.a. sind) und es für mich signifikant angenehmer ist einen Geldmarktfonds zu kaufen, falls ich Cash halten möchte, als bei Bank XYZ zig Sparkonten zu eröffnen bzw. mit der Hausbank zu diskutieren.

Ja hab ich tasächlich falsch im Kopf gehabt wie niedrig der Leitzins noch vor 1 Jahr war, von dem her passts gemittelt eh ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Hammerwerfer schrieb am 21.7.2023 um 15:40 :

Was haltet ihr so von diesem 3,45% Angebot in Liechtenstein für ein Tagesgeldkonto (auch für Leute mit Wohnsitz in Österreich verfügbar).

https://willbe-invest.com/de/willbe/produkt/tagesgeldkonto

 

top, danke für den hinweis. gerade konto erstellt und lastschriftauftrag abgegeben :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
BDN schrieb vor 3 Stunden:

top, danke für den hinweis. gerade konto erstellt und lastschriftauftrag abgegeben :v:

Wie rechnet sich das, wenn du monatlich zum Beispiel 100  € für 12 Monate drauf gibst? Gibt's eine Begrenzung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
admirana111 schrieb vor 6 Stunden:

Wie rechnet sich das, wenn du monatlich zum Beispiel 100  € für 12 Monate drauf gibst? Gibt's eine Begrenzung?

bis 50.000 einlage sind es die 3,45%, darüber 3,15% und ab 100.000 0,25%.

afaik wirds tageweise aliquot berechnet. quartalsweise werden die zinsen dann ausgezahlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.