Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024


Recommended Posts

ASB-Legende
J.E schrieb vor 3 Minuten:

Warum haben die das dann nicht gleich statt Werner gemacht?

weil sicher nicht nur wir (also viel hier) die Hoffnung hatten, dass Werner das schafft und enorm sportliche Kompetenz mitbringt.
Ich versteh im Grunde immer noch nicht wie er den LASK aufgebaut hat und bei uns so gar nichts davon klappt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
systemoverload schrieb vor 9 Stunden:

Wo soll er sonst reinkommen mit Fitz am Feld?  Den RA hat er bei Stripfing aber auch schon gegeben. Also, wenn du als offensiver MF nicht auch die rechts oder links außen offensivflügel position kannst im heutigen Fußball dann packst eh besser deine Sachen. Seh auch keinen Grund warum diese Position nicht für ihn passen sollte, vor allem wennst eh Ranftl hinter die einen hast der für zwei rennt, aber nur für einen halben spietl. Da wäre ein Kicker als Kompensation eh ned schlecht, weil an Kreativität mangelt es Gruber auch an allen Enden.

Für mich geht das in die Richtung Jukic am Flügel aufzustellen oder Fitz als RA aufzubieten. Kann man machen, ist aber im Endeffekt nichts was den Stärken des Spielers entspricht. 

 

valentin1911 schrieb vor 8 Stunden:

Wir spielen ja aktuell sogar mit einem 10er hinter zwei Spitzen. Das Problem ist halt, dass dort Fitz gesetzt ist.

Die Optionen gestern waren also: Saljic weicht auf RA aus und ersetzt Gruber oder Saljic kommt als 10er und Fitz wird ausgewechselt. Wimmer hat sich für Variante 1 entschieden, und die würde ich auch als passendere sehen. Den "schlechten Scherz" sehe ich in dem Fall absolut gar nicht.

Auch Fitz hätte auf RA ausweichen können, warum du die offensichtlichste Option nicht nennst, verstehe ich nicht ganz. Die Touchmap von Fitz sagt aber eh nicht, dass er als 10er hinten den Spitzen spielte, denn der spielte überall: 

 

image.png

 

image.png

image.png

 

Hoppla, jetzt sind mir drei Touchmaps hineingerutscht. Eine davon ist Fischer, eine Fitz und eine Wels (Namen in alphabetischer Reihenfolge, Bilder in zufälliger Reihenfolge). Darf mal jeder erraten welches Bild zu welchem Spieler gehört ;) 

 

Alle drei haben aber ihre "zentralen Positionen" durchgespielt - ohne wirklich großartige Leistungen zu bringen. Saljic musste man aber unbedingt auf der Außenbahn testen, warum auch immer. Fischer und Fitz haben dort ja weit mehr KM-Erfahrung mittlerweile und da setze ich doch lieber das Talent dort ein wo er sich am wohlsten fühlt. Ich will ja sehen was er dort kann, nicht ob er sich wo anders anschüttet. 

Auch Wels wurde übrigens als LA/RA geholt: 
https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/hintergrund/moritz-wels---nach-dem-hype/

 

Ist keine große Sache, aber ich finde es sagt halt mal wieder was aus. Da holen wir mit Kani einen expliziten RA und mit Wels einen Außenstürmer, beide spielen dann aber wie Saljic bei Stripfing. Saljic kommt zur KM in einer Situation in der uns die ZM ausgehen. Saljic spielt dann aber RA, während Kani bei Stripfing sitzt und der LA/RA als ZM agiert. 

Dass das nicht gerade "aus einem Guss" wirkt, das sollte doch hoffentlich nicht zu schwer nachzuvollziehen sein?

 

Kommt ein Spieler noch nicht zur KM geht um die Automatismen die man erst lernen muss, dann ist das Dreisäulenmodell wichtig und man muss sie behutsam aufbauen. 

Kommt ein Spieler zur KM und spielt dann ohne Notwendigkeit auf einer Nebenposition, dann kann man das ja wohl von ihm erwarten und Fitz war ja auch noch da... 

 

Ich vermute stark, dass wenn ich Saljic vor drei Wochen als Backup für Gruber gefordert hätte, dass deine Argumente diametral anders gekommen wären, alá "junge Spieler nicht vorschnell auf Positionen einsetzen die sie kaum gespielt haben", "Verunsicherung" etc. Bei Kani hieß es ja auch, dass diese Rolle als einrückender Außenstürmer ja so komplex sei und man da ganz behutsam herangeführt werden müsse. Wie das ja auch bei Wels wichtig war, dass er über Monate an die Position herangeführt wird, bevor er die KM-Chance erhält. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
fearer schrieb vor 1 Minute:

Also bei der ausgearbeiteten Spielphilosophie bleiben, oder verstehe ich das jetzt falsch?

Bin auch gegen ein ständiges Umschwenken. Kleine Adaptierungen werden immer notwenig sein, aber im Prinzip sollte die Idee gleich bleiben.

Bin mir auch nicht sicher, ob der hier öfters geforderte Ballbesitz/die spielerische Akzente-Idee noch realistisch für uns ist, weil wir uns die technischen Unterschiedsspieler gar nicht leisten können.

Auf eines der beiden sich total zu konzentrieren ist womöglich in unserer Situation eh falsch. Wir sind nicht Ajax, Barca oder RB Salzburg wo man von der jugend an ein Konzept durchziehen kann und sich die Top Talente aus einem landes wenn nicht sogar weltweiten pool raus picken kann. Innovativ sein, heißt am Markt überleben und in meinen Augen sollten wir spielen, womit man gerade im Fußballsport erfolgreich ist. Bzw. einen Trainer einstellen, der gezeigt hat, dass er mit seiner Art Fußball zu spielen Erfolg bringen kann und ob die Profile, die dafür notwendig sind, in unseren Kader sind und ob wir das, was fehlt dazuholen können. 
Ein Sportvorstand und Sportdirektor welches sowas einschätzen kann wäre gut. Meiner Meinung nach wäre Stöger so jemand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gizmo schrieb vor 6 Minuten:

weil sicher nicht nur wir (also viel hier) die Hoffnung hatten, dass Werner das schafft und enorm sportliche Kompetenz mitbringt.
Ich versteh im Grunde immer noch nicht wie er den LASK aufgebaut hat und bei uns so gar nichts davon klappt.

Oliver Glasner war dort damals der Architekt. Werner irgendwas.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Torberg*1911 schrieb vor 1 Minute:

Oliver Glasner war dort damals der Architekt. Werner irgendwas.

Werner hat halt an den Transfers verdient von den Spielern die Glasner entwickelt und oft auch selbst entdeckt hat (der hat ja einen halben sportmanager auch gemacht wie mir ein lask fan mal erklärte)

pramm1ff schrieb vor 9 Minuten:

Für mich geht das in die Richtung Jukic am Flügel aufzustellen oder Fitz als RA aufzubieten. Kann man machen, ist aber im Endeffekt nichts was den Stärken des Spielers entspricht. 

 

 

ja auch, aber irgendwo müssens mal reinkommen. Am besten sie haben überhaupt mal Erfahrungen auf Bundesligarasen auf leichteren Positionen als gar keine, weils für diese noch nicht reicht. 
Auch bin ich mir nicht sicher ob man Saljic mit Jukic und Fitz vergleichen kann, wirkt doch viel agiler im Dribbling als die Beiden und geigneter für eine RA Position. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
reallumpi schrieb vor 28 Minuten:

Und warum Stopfen sie immer wieder Löcher und treten nicht gleich als Sponsor auf, Fragen über Fragen.

So ist es. Allerdings, Sponsoring ist was Anderes. Weiß man eigentlich, wie dieses "Löcherstopfen" vergütet wird, gibt es eine Gegenleistung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist egal wer auf welcher Position da am Feld steht. Und wenn es ein Stürmer als IV ist oder umgekehrt. Es kann nicht sein dass nicht einmal die Grundvoraussetzungen passen. Desolate Zweikampfverhalten, Fehlpassorgien, gemächliches hinterhertraben, Unkonzentriertheiten am laufenden Band, Undiszipliniertheiten detto.

Mandi gibt Woche für Woche das gleiche Interview. Denken die da nicht nach? Bin ich Kapitän hol ich mir alle her  ohne Trainerteam und rede Tacheless. So Schweinspartien Woche für Woche kann man so nicht stehen lassen. Was soll ein Trainer da viel machen außer die für ihn besten aufzustellen in einem wirren System ohne passendem Spielermatetial noch dazu.

Es sind alles gestandene Kicker die es sich meiner Meinung nach viel zu einfach machen und der Trainer ist das schwächste Glied in diesem traurigen Schauspiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Herr Rossi schrieb am 11.5.2024 um 19:05 :

Grader Michl, wirklich ein super Typ. Ich verstehe nicht, warum es bei uns nicht klappen wollte. Wünsche ihm jedenfalls nur das Allerbeste für seine weitere Karriere. 

Bitte nenn mir einen Trainer der zuletzt bei uns gut geklappt hat. Mich wundert es nicht, dass es soweit kam. Genauso wie es mich seit vielen Jahren nicht wundert warum Spielerabgänge von uns woanders richtig eingesetzt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
systemoverload schrieb vor 25 Minuten:

Auf eines der beiden sich total zu konzentrieren ist womöglich in unserer Situation eh falsch. Wir sind nicht Ajax, Barca oder RB Salzburg wo man von der jugend an ein Konzept durchziehen kann und sich die Top Talente aus einem landes wenn nicht sogar weltweiten pool raus picken kann. Innovativ sein, heißt am Markt überleben und in meinen Augen sollten wir spielen, womit man gerade im Fußballsport erfolgreich ist. Bzw. einen Trainer einstellen, der gezeigt hat, dass er mit seiner Art Fußball zu spielen Erfolg bringen kann und ob die Profile, die dafür notwendig sind, in unseren Kader sind und ob wir das, was fehlt dazuholen können. 
Ein Sportvorstand und Sportdirektor welches sowas einschätzen kann wäre gut. Meiner Meinung nach wäre Stöger so jemand.

Ich kann mich erinnern als Stöger noch bei uns war, da kam damals schon das Thema auf, ob es möglich ist, vom Nachwuchs bis zur Kampfmannschaft durchgehend das gleiche System zu spielen. Stöger antwortete damals: Nein. Ich glaube seine Begründung war, dass die Austria dafür einfach ein zu kleiner Verein ist und auch die finanziellen Mittel dafür fehlen. Bin mir jetzt aber nicht mehr sicher, ob seine Begründung wirklich zu 100% mit meiner Aussage übereinstimmt, weil es schon länger her ist. Aber sinngemäß werde ich mir das schon richtig gemerkt haben.

Dass Stöger noch einmal zurückkommt? Ich glaube dieser Zug ist abgefahren. Ich glaube auch, dass er sich aufgrund familiärer Themen die Austria nicht noch einmal antun will und lieber bei der Admira bleibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
FANTOM schrieb vor 1 Stunde:

SKY übernimmt das Wimmer Aus und beruft sich auf die Krone :ratlos:

https://www.skysportaustria.at/medien-wimmer-bei-der-wiener-austria-vor-dem-aus/

image.png

Würde mich jetzt wundern, wenn wir wieder einen Trainer aus Deutschland bekommen mit der Empfehlung "Ja mach das mit der Austria, gute Entscheidung"

rabbitear1911 schrieb vor 6 Minuten:

Kann Fink Neustart mit ner jungen Truppe?

Thorsten Fink? Ich bin für einen drogenfreie Gesellschaft angesichts des Postings.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.