Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024


Recommended Posts

ASB-Legende
systemoverload schrieb vor 23 Stunden:

dann halt wels und fischer durchspielen lassen oder Potzmann früher reinbringen. Aber Wimmer scheint sich an narren gefressen zu haben an Polster

 

der bringt leider auch nur mehr sehr wenig plus extrem riskante ballverluste. Aber ich glaub nicht, dass er sich vor dem Tor so einpacken lässt, hat einmal in letzten Not gut verteidigt in der selben Position wo sich Polster total ausspielen lässt. Problem ist halt diese LAV und RAV Position packst du glaub ich 90 Minuten nicht, wenn du da alle meter machst. War bei Ranftl auch schon ein paar mal der Fall in der Saison, dass er dann hinten gefehlt hat.

Polster kam beim Stand von 1:1, um mit mehr Offensivkraft, den Sieg doch noch sicherzustellen. Also wird Wimmer nicht vorrangig an seine Defensivsschwäche beim Austausch gedacht haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
The1Riddler schrieb vor 22 Stunden:

Das ich von denen genausowenig überzeugt bin, ist jetzt auch kein Geheimnis. Aber ich verstehe schon deinen Ansatz, dass oft der Trainer ein armes Schwein bei uns ist - da fallen mir mehr als nur Schmid ein - denen es ähnlich ergangen ist.
Aber da kann ja echt keiner mehr Glauben, dass wir so die letzten Spiele auch noch positiv absolvieren können - mit der Performance von ihm, er agiert einfach nicht besser, als die Spieler die hier kritisiert werden.

Hat er schon relativiert zu einem 5 Jahresplan.

Gibst eben ein paar Millionen in den Verein und schon kannst du das durchziehen. Bis dahin wirst du mit Werner und seinen Entscheidungen für Orti/Wimmer leben müssen. Oder eben auch jemand anderer der dann z.B. Michi Wagner (wird ja immer wieder als Gerücht genannt). Die Frage wird dann sein: Wer fühlt sich dann auf den Schlips getreten und zieht seine Zuwendungen weg (da nicht alle im Verein gemeinsam an einem Strang ziehen). Wir werden es (zumindest wenn es nach den umgeschrieben Gesetzen des Fussballs geht) bald sehen.....

bearbeitet von Austria_WAC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
J.E schrieb vor 4 Stunden:

Ich lese hier von Strömungen usw. Welche Gruppen meinst du da konkret, wer ist auf welcher Seite, und was will diejenige? 

Werner vs. jene Investoren die Austrianer (Fans) sind und Geld hatten

KindausFavoriten schrieb vor 3 Stunden:

Das ist zwar richtig, aber ein Fanforum ist halt nun einmal dazu da, zu spekulieren und seine Meinung kundzutun.

Genauso wirst du eben nur Laien/Fanmeinungen/Vermutungen/Stammtischgeschwätz bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Austria_WAC schrieb vor 17 Minuten:

Gibst eben ein paar Millionen in den Verein und schon kannst du das durchziehen. Bis dahin wirst du mit Werner und seinen Entscheidungen für Orti/Wimmer leben müssen. Oder eben auch jemand anderer der dann z.B. Michi Wagner (wird ja immer wieder als Gerücht genannt). Die Frage wird dann sein: Wer fühlt sich dann auf den Schlips getreten und zieht seine Zuwendungen weg (da nicht alle im Verein gemeinsam an einem Strang ziehen). Wir werden es (zumindest wenn es nach den umgeschrieben Gesetzen des Fussballs geht) bald sehen.....

Vielleicht wären meine Wünsche anders, wenn ich mehr Einblick in den Verein hätte. Aber als Außenstehender, gehen wir seit knapp 1 1/2 Jahren in die falsche Richtung - sportlich. Das zeigt sich am gespielten Fußball, an den erzielten Ergebnissen und an der Entwicklung der Spieler. Man sollte immer vorsichtig sein mit dem was man sich wünscht, aber wenn der Weg in diese Richtung weitergeht - hat unserer Verein bald ein Ende. Nachdem ich mir für Austria Wien noch kein Ende vorstellen will - braucht es aus meiner Sicht Veränderung - vor allem sportlicher Natur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria_WAC schrieb vor 4 Minuten:

Genauso wirst du eben nur Laien/Fanmeinungen/Vermutungen/Stammtischgeschwätz bekommen.

Etwas Anders verlange und erwarte ich aber auch nicht von einem Internetforum.
Und manche hier sind gar nicht solche Laien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
KindausFavoriten schrieb vor 42 Minuten:

Ich hab die Pressekonferenz nach dem Spiel noch nicht gesehen. Im Standard wird Wimmer so zitiert:

"Das verstehe ich nicht. Es geht mir nicht in den Kopf rein, dass man sich da als Mannschaft nicht sammelt und sagt, jetzt bringe ich das nach Hause."

Hat er das wirklich gesagt?

Wenn das stimmt, kann ich ihn leider nicht mehr ernst nehmen. Er selbst ist doch nach dem Tor von Asllani wie ein Rumpelstilzchen an der Seitenlinie herumgesprungen und hat "nach vorne, nach vorne" gedeutet. Das ist ja wohl das Gegnteil von "nach Hause" bringen, außer in einem völlig verqueren Gehirn, dass wirklich nichts Anderes kennt als "hoch attackieren und aggressiv nachschieben".
Sowohl der Stangenschuss als auch der Ausgleich fielen aus Situationen, in denen unser gesamte Verteidigung an der Mittellinie war.

Nachdem das "wir ziehen uns zurück und hoffen den knappen Vorsprung zu halten" mehrmals nicht funktioniert hat, wäre die Vermutung naheliegend, durch Spiel nach vorne, den Gegner vom Tor fernzuhalten.

Schafft die Mannschaft scheinbar beides nicht....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria_WAC schrieb vor 1 Minute:

Nachdem das "wir ziehen uns zurück und hoffen den knappen Vorsprung zu halten" mehrmals nicht funktioniert hat, wäre die Vermutung naheliegend, durch Spiel nach vorne, den Gegner vom Tor fernzuhalten.

Schafft die Mannschaft scheinbar beides nicht....

Da war aber nicht das Zurückziehen an sich das Problem, sondern die völlig Passivität beim tief Stehen.

Mit einem eintorevorsprung zu Hause in Minute 85 zwei Mal in Konter zu laufen, aus denen ein Stangenschuss und ein Ausgleich entsteht, muss man erst einmal zusammenbringen.

bearbeitet von KindausFavoriten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
KindausFavoriten schrieb vor 12 Minuten:

Etwas Anders verlange und erwarte ich aber auch nicht von einem Internetforum.
Und manche hier sind gar nicht solche Laien.

Das mag auch stimmen, nur die Mehrheit hier sind eben Laien, genauso wie auch Experten im Fussball oft nicht wissen warum etwas funktioniert, oder auch nicht (der berühmte Lauf, die vier knappen 1:0 hintereinander [Stöger1] usw.). Und jene die immer eine Antwort wissen, trainieren Real, Barca, City, Bayern (heuer eher Bayer) usw....

KindausFavoriten schrieb vor 15 Minuten:

Da war aber nicht das Zurückziehen an sich das Problem, sondern die völlig Passivität beim tief Stehen.

Mit einem eintorevorsprung zu Hause in Minute 85 zwei Mal in Konter zu laufen, aus denen ein Stangenschuss und ein Ausgleich entsteht, muss man erst einmal zusammenbringen.

Ja, ich hätte es auch dieses Mal wieder probiert den Gegner kommen zu lassen und auf einen schnellen Gegenstoss für das 3.te zu setzen. Ich bin aber auch eher ein vorsichtiger Mensch :D.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
veilchen27 schrieb vor 20 Stunden:

 ist das derzeit überhaupt keine relevante Frage. Jetzt gerade geht's darum, wer nächste Saison unser Sportvorstand ist. Jetzt gerade geht's darum, welche Spielphilosophie wir künftig verfolgen wollen. Jetzt gerade geht's darum, welche Strömung im Verein sich durchsetzen wird. 

Ist das so? Steht es zur Diskussion, dass Werner uns als Sportvorstand wieder verlässt?
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das schon wieder neu aufgesetzt werden soll. 

Ich wäre froh, wenn wir wieder auf Ballbesitz-Fussball zurückkehren. Und da ist es mir egal, ob 3-4-3, 4-2-3-1 oder 4-3-3. Wichtig ist, dass man die notwendigen Spieler dafür verpflichtet (Holding 6!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten

Mein Wunsch, falls ein neuer Trainer kommt: Ein Jugendförderer (unser einziger Weg aus der finanziellen Misere), der eine Einheit formen kann und sein System an die vorhandenen Spieler anpasst anstatt irgendwas durchzuziehen, mit dem sich die Hälfte nicht wohlfühlt.

Einziges (großes) Fragezeichen: JW wird den nächsten Trainer bestellen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

bevor wir irgendeinen trainer raushauen, sollten wir intern klären wer in den nächsten jahren den weg vorgibt. im verein und damit auch im sportlichen bereich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ozzy schrieb vor 3 Minuten:

bevor wir irgendeinen trainer raushauen, sollten wir intern klären wer in den nächsten jahren den weg vorgibt. im verein und damit auch im sportlichen bereich. 

Na hoffentlich ich 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.