Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben vor 17 Stunden https://www.kicker.at/leihe-mit-kaufpflicht-rapid-holt-antiste-von-sassuolo-1131676/artikel lt kicker liegt die kaufpflicht bei 4 mio in meinen augen hat katzer versagt im sommer. antiste mit der kaufpglicht und tilio sind katzers meisterstücke in negativer hinsicht 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben vor 17 Stunden @Stehplatzschweinwenn es sportlich so desaströs läuft wie aktuell, sind immer die sportlich Verantwortlichen in der Pflicht, das ist bei jedem Verein der Welt so und wenn ich mich nicht ganz irre, dann gehört Katzer dazu. Bis jetzt stehen Platz 4 und Platz 5 zu buche und das mit einem noch nie dagewesenen Budget. Ich hoffe inständig wir kratzen irgendwie die Kurve !! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheMichii ASB-Halbgott Geschrieben vor 17 Stunden bruno_conte schrieb vor 3 Minuten: Auf so eine Diskussion Österreicher vs. Legionäre mag ich mich nicht einlassen. Das geht aus meiner Sicht auch am Thema vorbei. Die Philosophie, Spieler zu suchen (scouting) wurde unter Katzer geändert. Es werden fertige Spieler gesucht, die man nur noch "nachjustieren" muß und die dann liefern sollen. Ist ja logisch, daß dann gar nicht mehr groß in den Nachwuchs investiert wird, warum auch ? Man sucht gar nicht mehr gezielt. Damit erfüllt sich logischerweise die Konsequenz, daß man niemanden in der 2er hat, dem man etwas zutraut. Ja, kann man so auch machen, ist auch ein Weg. Er müßte halt erfolgreich sein. Wenn nicht, ist es doch klar, daß der Weg hinterfragt wird. Auch eine komplette Kehrtwendung wäre nicht erfolgreich. Aber 10 Legionäre in der Startaufstellung brauch ich nicht. Nicht weil es Legionäre sind, sondern weil deren Bezug zu Rapid maximal 10% von dem ist, was ich mir von einem Rapidler erwarten würde. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel aber für diese Ausnahmen brauch ich keine 10 Legionäre. Immer die bösen Legios. Klar will ich auch noch Österreicher haben aber dank dem tollen Ö Topf kosten die halt alle 2-5x mehr als Legios. Und die guten gehen ins Ausland. Was bleibt am Markt sind Tafernas oder halt Kerschbaums. Mit Schöller haben wir halt auch ein massives Pech. Mit Grgic kannst kaum planen, weil alle 2-3 Wochen Wehwehchen. Auer hat teils überhaupt kein Gefühl bei Flanken und Haut mit aller Gewalt den Ball irgendwo hin (zumindest hat der Einsatz gepasst). Schaub hab ich gestern kaum wahrgenommen nach seiner Einwechslung. Demir ist vom Einsatz und Wille am besten aber technisch doch ziemlich limitiert und braucht 2 Mitspieler in der Nähe. Hedl ist halt auch keiner, der dir solche Spiele gewinnt wie Schlager gegen uns. Und Seidl ist nach wie vor auf der 8 Fehlbesetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein ASB-Halbgott Geschrieben vor 17 Stunden derfalke35 schrieb vor 1 Minute: @Stehplatzschweinwenn es sportlich so desaströs läuft wie aktuell, sind immer die sportlich Verantwortlichen in der Pflicht, das ist bei jedem Verein der Welt so und wenn ich mich nicht ganz irre, dann gehört Katzer dazu. Bis jetzt stehen Platz 4 und Platz 5 zu buche und das mit einem noch nie dagewesenen Budget. Ich hoffe inständig wir kratzen irgendwie die Kurve !! Also wenn wir die Leistung des GF Sport schon so trivial beurteilen, dann muss man sagen, dass wir aktuell auf Platz 3 stehen, was genau das Ziel war. Insofern alles bestens. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben vor 17 Stunden derfalke35 schrieb vor 1 Minute: @Stehplatzschweinwenn es sportlich so desaströs läuft wie aktuell, sind immer die sportlich Verantwortlichen in der Pflicht, das ist bei jedem Verein der Welt so und wenn ich mich nicht ganz irre, dann gehört Katzer dazu. Bis jetzt stehen Platz 4 und Platz 5 zu buche und das mit einem noch nie dagewesenen Budget. Ich hoffe inständig wir kratzen irgendwie die Kurve !! das einzig positive: die kohle für seine geldvernichtung hat er größtenteils selbst erwirtschaftet. aber wir werden noch länger dran nagen dass wir eine mannschaft ohne identität vorgesetzt bekommen haben. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein ASB-Halbgott Geschrieben vor 17 Stunden Ernesto schrieb vor 11 Minuten: https://www.kicker.at/leihe-mit-kaufpflicht-rapid-holt-antiste-von-sassuolo-1131676/artikel lt kicker liegt die kaufpflicht bei 4 mio in meinen augen hat katzer versagt im sommer. antiste mit der kaufpglicht und tilio sind katzers meisterstücke in negativer hinsicht Das ist ja die Erstmeldung, das wurde danach noch richtiggestellt. Nürnbergs KO war 4 Mio. Rapid hat sich dann aber auf die Pflicht eingelassen und daher wurde es etwas günstiger. Aber egal, das machts Kraut auch nicht fett. Meine Argumente waren sowieso andere. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Postinho Geschrieben vor 17 Stunden TheMichii schrieb vor 1 Minute: Immer die bösen Legios. Klar will ich auch noch Österreicher haben aber dank dem tollen Ö Topf kosten die halt alle 2-5x mehr als Legios. Und die guten gehen ins Ausland. Was bleibt am Markt sind Tafernas oder halt Kerschbaums. Mit Schöller haben wir halt auch ein massives Pech. Mit Grgic kannst kaum planen, weil alle 2-3 Wochen Wehwehchen. Auer hat teils überhaupt kein Gefühl bei Flanken und Haut mit aller Gewalt den Ball irgendwo hin (zumindest hat der Einsatz gepasst). Schaub hab ich gestern kaum wahrgenommen nach seiner Einwechslung. Demir ist vom Einsatz und Wille am besten aber technisch doch ziemlich limitiert und braucht 2 Mitspieler in der Nähe. Hedl ist halt auch keiner, der dir solche Spiele gewinnt wie Schlager gegen uns. Und Seidl ist nach wie vor auf der 8 Fehlbesetzt. Solche Problemfelder hast du doch bei jedem Kaderspieler. Mich interessiert auch diese Gegenüberstellung Legionär(=Ausländer) vs Österreicher nicht. Es geht mir um Spieler, die bei Rapid ausgebildet werden. Dir geht es scheinbar hauptsächlich um das Einkaufen. Wir haben einen eigenen Nachwuchs, also beginnend bei den Kindern, dann Akademie, dann Rapid II, dann Kampfmannschaft. Diese Kette wurde seit Katzer unterbrochen, da gibts nur mehr Kampfmannschaft, der Rest läuft natürlich mit aber im Prinzip ohne Funktion, quasi auf gut Glück. Sind meine Mutmaßungen überzogen ? Vermutlich ja, die Richtung stimmt aber leider. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berbatov Teamspieler Geschrieben vor 17 Stunden (bearbeitet) 12 minutes ago, Ernesto said: das einzig positive: die kohle für seine geldvernichtung hat er größtenteils selbst erwirtschaftet. aber wir werden noch länger dran nagen dass wir eine mannschaft ohne identität vorgesetzt bekommen haben. Ich sehe da ein ganz anderes Problem auf uns zukommen: nämlich die Personalkosten für unseren Kader in den nächsten 5 Jahren. Die offiziellen Zahlen werden wir erst nächstes Jahr kennen, aber gefühlt kostet der aktuelle Kader deutlich mehr, als noch in den Saisonen davor. Das wurde bisher kaum thematisiert - man hat sich nur gefreut dass Rapid nun endlich finanziell mehr Möglichkeiten hat. Man hat zwar auch gut an Transfers verdient, aber die Gehaltskosten werden uns noch jahrelang begleiten und haben auch "Zweitrundeneffekte". Damit meine ich, dass sich alle Spieler, bei denen man den Vertrag verlängern möchte (sowie alle zukünftigen Neuzugänge), nun ans "neue Normal" der Gehaltsspanne bei Rapid orientieren werden. Sprich jede Vertragsverlängerung der nächsten 2-3 Jahre wird für uns deutlich teurer. Das kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass dann auch durchschnittliche Spieler deutlich mehr verdienen, als noch vor ein paar Jahren. Ich möchte nicht den Teufel an die Wand malen, aber ich glaube mit einer verpassten EC-Saison und ein bisschen Pech beim Wiederverkauf der teuren Transfers (z.B. so wie bei Mocinic damals) kann es sein, dass wir finanziell schneller wieder in der Klemme stecken, als man jetzt denken würde. Ein ähnliches Muster gab es ja auch 2016. Da wurde dann das berühmte Gehalts-Cornetto gebaut, das dann später Zoki als Sportdirektor wieder zu einer Pyramide umbauen musste. bearbeitet vor 17 Stunden von Berbatov 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben vor 17 Stunden Berbatov schrieb vor 4 Minuten: Ich sehe da ein ganz anderes Problem auf uns zukommen: nämlich die Personalkosten für unseren Kader in den nächsten 5 Jahren. Die offiziellen Zahlen werden wir erst nächstes Jahr kennen, aber gefühlt kostet der aktuelle Kader deutlich mehr, als noch in den Saisonen davor. Das wurde bisher kaum thematisiert - man hat sich nur gefreut dass Rapid nun endlich finanziell mehr Möglichkeiten hat. Man hat zwar auch gut an Transfers verdient, aber die Gehaltskosten werden uns noch jahrelang begleiten und haben auch "Zweitrundeneffekte". Damit meine ich, dass sich alle Spieler, bei denen man den Vertrag verlängern möchte (sowie alle zukünftigen Neuzugänge), nun ans "neue Normal" der Gehaltsspanne bei Rapid orientieren werden. Sprich jede Vertragsverlängerung der nächsten 2-3 Jahre wird für uns deutlich teurer. Das kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass dann auch durchschnittliche Spieler deutlich mehr verdienen, als noch vor ein paar Jahren. Ich möchte nicht den Teufel an die Wand malen, aber ich glaube mit einer verpassten EC-Saison und ein bisschen Pech beim Wiederverkauf der teuren Transfers (z.B. so wie bei Mocinic damals) kann es sein, dass wir finanziell schneller wieder in der Klemme stecken, als man jetzt denken würde. Ein ähnliches Muster gab es ja auch 2016. Da wurde dann das berühmte Gehalts-Cornetto gebaut, das dann später Zoki als Sportdirektor wieder zu einer Pyramide umbauen musste. Tja..war der Barisic Weg dann doch net so verkehrt...abgesehen davon dass es schon Rapid DNA is dass der Nachwuchs regelmässig in der KM eine Abdruck hat. ..rinse & repeat.. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben vor 17 Stunden Berbatov schrieb vor 5 Minuten: Ich sehe da ein ganz anderes Problem auf uns zukommen: nämlich die Personalkosten für unseren Kader in den nächsten 5 Jahren. Die offiziellen Zahlen werden wir erst nächstes Jahr kennen, aber gefühlt kostet der aktuelle Kader deutlich mehr, als noch in den Saisonen davor. Das wurde bisher kaum thematisiert - man hat sich nur gefreut dass Rapid nun endlich finanziell mehr Möglichkeiten hat. Man hat zwar auch gut an Transfers verdient, aber die Gehaltskosten werden uns noch jahrelang begleiten und haben auch "Zweitrundeneffekte". Damit meine ich, dass sich alle Spieler, bei denen man den Vertrag verlängern möchte (sowie alle zukünftigen Neuzugänge), nun ans "neue Normal" der Gehaltsspanne bei Rapid orientieren werden. Sprich jede Vertragsverlängerung der nächsten 2-3 Jahre wird für uns deutlich teurer. Das kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass dann auch durchschnittliche Spieler deutlich mehr verdienen, als noch vor ein paar Jahren. Ich möchte nicht den Teufel an die Wand malen, aber ich glaube mit einer verpassten EC-Saison und ein bisschen Pech beim Wiederverkauf der teuren Transfers (z.B. so wie bei Mocinic damals) kann es sein, dass wir finanziell schneller wieder in der Klemme stecken, als man jetzt denken würde. Ein ähnliches Muster gab es ja auch 2016. Da wurde dann das berühmte Gehalts-Cornetto gebaut, das dann später Zoki als Sportdirektor wieder zu einer Pyramide umbauen musste. das kann natürlich passieren und aktuell sehe ich kaum spieler mit wiederverkaufswert. unser tafelsilber wurde ja bereits veräußert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben vor 16 Stunden Ernesto schrieb vor 7 Minuten: das kann natürlich passieren und aktuell sehe ich kaum spieler mit wiederverkaufswert. unser tafelsilber wurde ja bereits veräußert dass sehen enorm viele einkaufende vereine anders 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mars92 Wahnsinniger Poster Geschrieben vor 16 Stunden Ernesto schrieb vor 1 Minute: das kann natürlich passieren und aktuell sehe ich kaum spieler mit wiederverkaufswert. unser tafelsilber wurde ja bereits veräußert wobei gerade in sachen wiederverkaufswert hat katzer in den letzten jahren finde ich sehr gute arbeit geleistet. spieler billig zu holen und dann teurer weiterzuverkaufen, ist uns eigentlich sehr gut gelungen. man nehme bespielsweise sangare, jansson, mayulu, kühn her. aber ja, man hat es halt nicht geschafft einen kader zu schaffen, der auch sportlich längerfristig erfolg hat und bei der aktuellen besetzung bin ich derzeit auch skeptisch ... aber mal schauen, was noch kommt. vl schlagen ein gulliksen, ein ndzie oder ein antiste im laufe der nächsten 1-2 saisonen auch noch ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berbatov Teamspieler Geschrieben vor 16 Stunden Just now, Ballbesitzfussball said: Tja..war der Barisic Weg dann doch net so verkehrt...abgesehen davon dass es schon Rapid DNA is dass der Nachwuchs regelmässig in der KM eine Abdruck hat. ..rinse & repeat.. Ich glaube es braucht einen vernünftigen Mittelweg. Man darf einfach nicht zu schnell zu teuer einkaufen, sondern man muss dem Ganzen etwas Zeit geben. Bei Sturm ging das auch nicht von einer Saison auf die andere. Ich hab mir das nochmal extra angeschaut, wie es bei denen war. Saison 19/20: da hat man noch so Spieler wie Lukas Jäger, Emanuel Salkic, Thorsten Röcher oder Kevin Friesenbichler geholt. Namhaftester Zugang war Despodov, der nur geliehen war. Saison 20/21: Stankovic kam als Anker, dazu auch Wüthrich. Beide ablösefrei. Als Perspektivspieler kamen Gazibegovic, Ingolitsch. Ligaintern hat man sich Yeboah geschnappt. Saison 21/22: Verkauf von Yeboah um 6,5 Mio. Als Ersatz kam Höjlund für 2 Mio.. Sonst kam kein teurer Transfer (!), sondern weitere Perspektivspieler wie Prass, Affengruber, Sarkaria, sowie Anderson Niangbo als Leihe Saison 22/23: jetzt ging es so richtig los. Höjlund spült 19 Mio rein. Man trennt sich von Kuen, Jäger, Demaku, Kronberger. Es kommen Emegha und Böving (zusammen 5,3 Mio.), sowie Bryan Teixeira (ligaintern) und Tomi Horvat (für 500k). D.h. selbst in der Saison wo Sturm 19 Mio durch den Verkauf von Höjlund bekommen hat, haben die weniger für Legionäre ausgegeben, als Rapid heuer! Auch krass: das ist jetzt die zweite Saison, wo man praktisch nur Offensivspieler holt! Die Defensive, die sehr gut funktioniert, steht eig. schon seit 2020 (Stankovic, Wüthrich, Gazibegovic, 2021 kam Affengruber und Prass dazu) Saison 23/24: Emegha geht für 13 Mio. Man holt wieder zwei Stürmer (Jatta und Wlodarczyk) für zusammen 4,6. Als Perspektivspieler kommen Johnston. Ausgeliehen werden Lavalee (Top), Serrano (Flop), Biereth (Top), Jaros (Flop) und Scherpen (Top). Mit Lang, Jantscher, Ingolitsch, Komposch, Ljubic gehen die letzten "österreichischen Mitläufer" Saison 24/25: Biereth kommt für 9 Mio und geht dann wieder für 13 Mio. Prass geht für 12 Mio, Gazibegovic auch. Für beide hat man aber schon den Ersatz aufgebaut mit Johnston und Lavalee. Aiwu kommt statt Affengruber. Mit Malic und Chukwuani kommen zwei Perspektivspieler. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Caspar01 Postinho Geschrieben vor 16 Stunden derfalke35 schrieb vor 41 Minuten: Mir macht das echt große Sorgen, denn schon seinerzeit unter Müller haben die Millionentransfers keinen wirklichen Output gebracht, man erinnere sich dann an die Saison 2018. Jetzt haben wir für Rapidverhältnisse irre Summen in die Hand genommen, die Hälfte dieser Spieler ist verletzt und die anderen brauchen noch Zeit....Die beiden echten Sechser, Grgic und Ndzie spielen nicht oder sind verletzt, oder was weiß ich. Kein Mensch kann mir erzählen, dass es da intern nicht brodelt, ich befürchte wir sind wieder einmal Richtung "Holzweg" unterwegs. wie immer halt, leider Berbatov schrieb vor 18 Minuten: Ich sehe da ein ganz anderes Problem auf uns zukommen: nämlich die Personalkosten für unseren Kader in den nächsten 5 Jahren. Die offiziellen Zahlen werden wir erst nächstes Jahr kennen, aber gefühlt kostet der aktuelle Kader deutlich mehr, als noch in den Saisonen davor. Das wurde bisher kaum thematisiert - man hat sich nur gefreut dass Rapid nun endlich finanziell mehr Möglichkeiten hat. Man hat zwar auch gut an Transfers verdient, aber die Gehaltskosten werden uns noch jahrelang begleiten und haben auch "Zweitrundeneffekte". Damit meine ich, dass sich alle Spieler, bei denen man den Vertrag verlängern möchte (sowie alle zukünftigen Neuzugänge), nun ans "neue Normal" der Gehaltsspanne bei Rapid orientieren werden. Sprich jede Vertragsverlängerung der nächsten 2-3 Jahre wird für uns deutlich teurer. Das kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass dann auch durchschnittliche Spieler deutlich mehr verdienen, als noch vor ein paar Jahren. Ich möchte nicht den Teufel an die Wand malen, aber ich glaube mit einer verpassten EC-Saison und ein bisschen Pech beim Wiederverkauf der teuren Transfers (z.B. so wie bei Mocinic damals) kann es sein, dass wir finanziell schneller wieder in der Klemme stecken, als man jetzt denken würde. Ein ähnliches Muster gab es ja auch 2016. Da wurde dann das berühmte Gehalts-Cornetto gebaut, das dann später Zoki als Sportdirektor wieder zu einer Pyramide umbauen musste. ja, das könnte ein problem werden. am ende des tages wird uns - wenn es so sein soll - die Gemeinde Wien helfen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben vor 16 Stunden derfalke35 schrieb vor 43 Minuten: Die beiden echten Sechser, Grgic und Ndzie spielen nicht oder sind verletzt, oder was weiß ich. Kein Mensch kann mir erzählen, dass es da intern nicht brodelt, ich befürchte wir sind wieder einmal Richtung "Holzweg" unterwegs. Grgic fehlte ja wegen eines Furunkels. Und ganz ehrlich wenn man sich seine Ausfallszeit ansieht, die mutet mittlerweile schon sehr seltsam an. Hat ja auch @Doena gestern angemerkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.