ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 10. April 2023 Warum zeigt SkySportAustria heute eine alte Partie aus Thiems besseren Zeiten? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 10. April 2023 Thiem hat gut gespielt, keine Frage. Der Gegner hat das aber auch zugelassen. Gasquet hat keinen guten Aufschlag und von hinten keine wirklichen Punktschläge. Vor allem aber der Aufschlag war spielentscheidend. Den Gefallen wird ihm Rune nicht machen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cap0 1911% Geschrieben 10. April 2023 Bin gespannt wie das gegen Rune aussieht. Phasenweise sehr brutale Vorhand heut gegen eine ziemlich überforderten Gasquet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 10. April 2023 halbe südfront schrieb vor 2 Stunden: Was für ein schönes Tennis plötzlich wieder. Hat da irgendwer eine Bremse geöffnet bei ihm? Ich würd mal sagen, irgendeine mentale Blockade durch die Trennung von Masu wurde gelöst. Glaube aber nicht, dass das lange hält. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 10. April 2023 (bearbeitet) Die FO hat er damit fix und auch die Top 100 wieder erreicht und selbst im Race endlich in den Top 200. Gegen Rune kann er eigentlich ganz locker in das Spiel gehen, da ist er absoluter Außenseiter, also einfach frei drauf los spielen. Misolic und Rodionov morgen um 10 Uhr, Ofner gegen mittags. Neuchrist vermutlich in der Nacht, da ist die Quali aber noch nicht abgeschlossen und somit steht sein Gegner noch nicht fest. bearbeitet 10. April 2023 von revo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 11. April 2023 flanders schrieb vor 8 Stunden: Thiem hat gut gespielt, keine Frage. Der Gegner hat das aber auch zugelassen. Gasquet hat keinen guten Aufschlag und von hinten keine wirklichen Punktschläge. Vor allem aber der Aufschlag war spielentscheidend. Den Gefallen wird ihm Rune nicht machen. Gasquet hat schon gut aufgeschlagen, beim Return war er hilflos - was aber wohl am sehr druckvollen Spiel von Thiem lag. Ich hab Thiem schon lange nicht mehr mit so druckvollen Schlägen gesehen, mutig, voll durchgeschwungen, an die Linien gehend, Vorhand wie Rückhand, keine ewigen Slice-Duelle. Ein paar unerzwungene Fehler zu viel passieren ihm noch und der erste Aufschlag sollte noch öfter im Feld landen - kann er das verbessern, dann kann er auch wieder bessere Spieler fordern. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 11. April 2023 Endlich mal was richtig Positives. Hätte nicht gedacht, dass er Gasquet schlägt, aber er hat es getan. Bravo Dominic Trainereffekt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lunatic_gecko Postaholic Geschrieben 11. April 2023 für thiem war gasquet der perfekte gegner gewesen. lange ballwechsel um super in den schlagrythmus zu kommen, genau so liebt er es. natürlich auch super umgesetzt keine frage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manni_K ASB-Messias Geschrieben 11. April 2023 Rodionov raus, Misolic weiter. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loewinger Kombiniere... Geschrieben 11. April 2023 Ein wunderbar nichtssagendes Interview mit Thiems Manager: https://www.derstandard.at/story/2000145355219/moritz-thiem-dominic-wurde-fuers-tennis-geboren Spoiler: Zeitverschwendung. Trotzdem zwei Dinge: Zitat STANDARD: Besteht Kontakt zu Günter Bresnik? Thiem: Nein. Diese Geschichte ist komplett gegessen. Günters Trainingsphilosophie hat gut zu Dominic gepasst. Nach der Trennung hat Dominic seine Bausteine, die ihm davor verwehrt wurden, weiterentwickelt. So ist er 2020 zu seinem Grand-Slam-Titel gekommen. Wie die Zusammenarbeit geendet ist, war keine schöne Geschichte. Das Kapitel ist aber abgeschlossen. Er hat also seine Bausteine, die ihm zuvor verwehrt wurden, weiterentwickelt. Und dadurch den GS-Titel geholt. What? Ich verstehe die Aussage bzw. sein sprachliches Bild nicht. Was will er sagen? Bresnik hat verhindert, dass er sich in gewissen Teilgebieten weiterentwickelt? Wenn ja, welche meint er damit? Eigentlich sagt er ja, dass ihm Bresnik gewisse Bausteine komplett verwehrt hätte, die Thiem dann nach der Trennung weiterentwickelt hat. Jedenfalls ein super Manager... what could possibly go wrong? Und wenn man es im Standard schwarz auf grün oder hier nochmals weiß auf schwarz (im darkmode) liest, mutet das immer noch am seltsamsten an: Zitat STANDARD: Wie sieht das aus, wenn Sie sich mit Ihrem Bruder streiten? Thiem: Das kommt nur äußerst selten vor. Wenn es so ist, ist es mehr eine Diskussion als ein Streit. Letztendlich weiß jeder, was er zu tun hat. Ich sage ihm nicht, wie er eine Vorhand zu spielen hat. Er mischt sich nicht ein, wo sein Geld investiert wird. Wir vertrauen uns gegenseitig. Bei uns ist es ein Familienbusiness, wie es unzählige gibt. Das wird es im Tennis in den nächsten Jahren viel häufiger geben. Thiem ist 29-jähriger Multimillionär. Der wird sich bei solchen Angelegenheiten doch hoffentlich nicht wirklich seinem kleinen Bruder bzw. seiner Familie unterordnen. So deppert kann er ja nicht sein. Hat ja bei Delpo schon super funktioniert. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loewinger Kombiniere... Geschrieben 11. April 2023 Manni_K schrieb vor 2 Stunden: Rodionov raus, Misolic weiter. Ofner auch eine Runde weiter. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 11. April 2023 Zitat Bei uns ist es ein Familienbusiness, wie es unzählige gibt. Das wird es im Tennis in den nächsten Jahren viel häufiger geben. Ganz bestimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 11. April 2023 Manni_K schrieb vor 2 Stunden: Rodionov raus, Misolic weiter. Schön für Misolic, ärgerlich für Rodionov, war eigentlich gut in Form. Naja, dann eben volle Konzentration auf die München Quali. Zeit, dass er sich zumindest bei den 250ern jetzt festsetzt und sich für das Hauptfeld regelmäßig qualifiziert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 11. April 2023 (bearbeitet) Manni_K schrieb am 10.4.2023 um 10:13 : Wenn man jetzt die drei kommenden Sand-Masters vergleicht, welche größten Unterschiede gibt es denn bezgl. Tempo des Platzes, bzw. welches Turnier kann man am ehesten mit Roland Garros vergleichen und welches am wenigsten? Am wenigsten: Madrid Am meisten: Rom/Monte Carlo (die nehmen sich nicht viel meines Erachtens) flanders schrieb vor 23 Stunden: Thiem hat gut gespielt, keine Frage. Der Gegner hat das aber auch zugelassen. Gasquet hat keinen guten Aufschlag und von hinten keine wirklichen Punktschläge. Vor allem aber der Aufschlag war spielentscheidend. Den Gefallen wird ihm Rune nicht machen. Ich hab schon nach der Auslosung gesagt, dass Gasquet der ideale Aufbaugegner ist, weil er ihm nicht weh tun kann (ganz im Gegensatz zu Hayls) bearbeitet 11. April 2023 von Xaverl Nick 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 11. April 2023 loewinger schrieb vor 4 Stunden: Er hat also seine Bausteine, die ihm zuvor verwehrt wurden, weiterentwickelt. Und dadurch den GS-Titel geholt. Bin kein Fan von Moritz, aber ganz Unrecht hat er nicht. Thiem hat sich unter Bresnik nicht mehr weiterentwickelt. Bresnik hat ihm unglaubliche körperliche/technische Fähigkeiten mitgegeben, mit seiner sehr "innovativen" "Thiem-Methode" (Bio lesen!). Also "jeden Ball an den Zaun schießen" (das sage nicht ich, das schiebt Bresnik in der Bio) Aber darunter haben Taktik und Varianz komplett gelitten. Thiem hatte keinen Slice, kaum Stopps ist praktisch nie ans Netz vorgerückt und vieles mehr. Ich hatte schon den Eindruck, dass ihm Massu da zu Beginn ein bisschen Variantenreichtum beigebracht hat und Thiem unter Massu ein kompletterer Spieler würde. Koryphäe ist er auf vielen Gebieten noch immer nicht (taktisch ist er meines Erachtens noch immer einer der schlechtesten) aber immerhin hat es gereicht um ein GS-Turnier zu gewinnen. Und jetzt hoffe ich, dass ihm ein neuer Trainer nochmal was beibringen kann. Denn da sind noch immer gewaltige Schwächen, die er halt lange Zeit mit seinem Hard-Hitting Spiel kaschieren konnte. loewinger schrieb vor 4 Stunden: Thiem ist 29-jähriger Multimillionär. Der wird sich bei solchen Angelegenheiten doch hoffentlich nicht wirklich seinem kleinen Bruder bzw. seiner Familie unterordnen. So deppert kann er ja nicht sein. Hat ja bei Delpo schon super funktioniert. Wenn mein Bruder was besser könnte als ich, würde ich mich ihm aber auch unterordnen. Warum auch nicht. Die Frage ist eher, warum ein Multimillionär lieber dem Bruder (der in dem Bereich ja auch nichts vorzuweisen hat) vertraut, als einem Experten. Da muss er mit Straka und Co ja extrem schlecht gefahren sein, dass da das Vertrauen in "Experten" so dermaßen verloren gegangen ist. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.