Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Zarael reloaded schrieb vor 31 Minuten:

Fehlt halt einiges an Info auch bei diesem Beispiel. Wir wissen zb nicht, ob die 2 liiert waren, bevor sie den Job bekam. Es wird halt angedeutet und von vielen Lesern als bare Münze genommen.

Im Grunde sagt diese Aussage aber genau nichts dazu aus, warum sie den Job bekommen hat, ob sie ihn gut erledigt oder ausreichend qualifiziert ist. Aber wie man hier schon mehrfach lesen konnte ("Word schon stimmen/was dran sein", "passt einfach ins Bild" etc) ist der Schaden angerichtet und egal ob es der Wahrheit entspricht oder nicht, wird das wahrscheinlich noch auf Jahre als Beispiel für den unprofessionell geführten Verein herhalten müssen.

Sandkastenrambo hat das schon aufgeklärt (ich glaub ihm halt gleich viel wie Gossmann :) ) und so wie er es darstellt ist es eh kein Problem.

Wäre sie durch die Nähe von Hofmann zum BW hier zum Job gekommen wär es wieder ganz was anderes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Der Grossmann Artikel kommt mir wie ein KI Artikel vor mit dem Prompt: Anti Rapid - Aufreger - alte Artikel durchsuchen - Binsenweisheiten - ein paar skurrile Annahmen machen.

Darüberhinaus erscheint die Wiener Zeitung unter Ausschluss der Öffentlichkeit und als Projektionsfläche in unserem Forum. 
Keine einzige Sekunde wert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Geschrieben (bearbeitet)
miffy23 schrieb vor 43 Minuten:

Umgekehrt kann man auch fragen, wieso man eine Ansammlung an (sofern sie auch nur annähernd stimmen) bedenklichen Umständen reflexartig vom Tisch wischen sollte - wiederum auch ohne Beleg.

Weil die auch alle ohne Beleg kommen und selbst Gossmann in dem Artikel nicht konkret sagt, ob die ganzen Anekdoten die von ihm angesprochenen Umstände waren oder ob es vielleicht "nur" der Alkohol war, der dann zum angeblichen Konflikt gekommen ist.

Wie schon häufig geschrieben, ich sage mit keinem Wort, dass es gewisse Probleme im Verein nicht gibt. Aber wenn jemand nur von schwarzen Dingen berichtet und weißen keinen Dingen keinen Raum gibt, obwohl vieles davon sogar nur Grau ist, der ist für mich nicht ernstzunehmen, wenn es um die Konklusio geht.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

P200E schrieb vor 5 Minuten:

Sandkastenrambo hat das schon aufgeklärt (ich glaub ihm halt gleich viel wie Gossmann :) ) und so wie er es darstellt ist es eh kein Problem.

Wäre sie durch die Nähe von Hofmann zum BW hier zum Job gekommen wär es wieder ganz was anderes.

Natürlich wäre es was anderes, und darum geht's. Gossmann erwähnt zwar wörtlich im Grunde nur, dass halt eine direkte Mitarbeiterin/Angestellte von Hofmann mit einem BW Capo liiert ist, aber im Kontext so platziert, dass wohl nahezu jeder Leser zu dem Schluss kommt, dass sie den Job deshalb bekommen hat. Und mit diesem Stil habe ich ein Problem. 

Ich weiß nicht ob es stimmt was Gossmann andeutet oder ob SandkastenRambo die Wahrheit schreibt, also positioniere ich mich diesbezüglich auch nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Geschrieben (bearbeitet)
Da Oide Bimbo schrieb vor 14 Minuten:

Der Grossmann Artikel kommt mir wie ein KI Artikel vor mit dem Prompt: Anti Rapid - Aufreger - alte Artikel durchsuchen - Binsenweisheiten - ein paar skurrile Annahmen machen.

Darüberhinaus erscheint die Wiener Zeitung unter Ausschluss der Öffentlichkeit und als Projektionsfläche in unserem Forum. 
Keine einzige Sekunde wert.

Leider stimmt sehr viel davon. Es wäre an der Zeit, dass einige hier herinnen die Grün-Weiße Brille ablegen würden und Grossmann nicht immer als Trottel hinstellen, der ahnungslos ist. 

 

bearbeitet von Sterz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
miffy23 schrieb vor 41 Minuten:

Umgekehrt kann man auch fragen, wieso man eine Ansammlung an (sofern sie auch nur annähernd stimmen) bedenklichen Umständen reflexartig vom Tisch wischen sollte - wiederum auch ohne Beleg.

man muß sich im Leben entscheiden, ob man vertrauen MÖCHTE oder mißtrauisch bleiben.

Bei meinen Lieben, Freunden, beim Verein will ich vom Guten ausgehen; und lasse mich überzeugen. Aber, man muß mich erst überzeugen.

Allein das Bestehen einer theoretischen Möglichkeit reicht mir nicht für Kritik.

Das hat NIX mit wegwischen zu tun.

Für Dich gilt ganz offensichtlich und unbestreitbar: Da gibt es SICHER etwas zu kritisieren. Warum Du so denkst will ich gar nicht wissen. 

Ich sehe auch keine Ansammlung bedenklicher Umstände.

Ich sehe eine aufkonzentrierte Darstellung von Indizien und angeblicher Insideraussagen (selbst die werden nur dem Sinn nach eingeflochten, nicht einmal anonym wörtlich zitiert) ohne Zitate von erfragter Gegendarstellung.

Wenn Dir das plausibel ist, hinreichend plausibel, ticken wir unterschiedlich.

Froh bin ich, daß mir nicht die Eherrmindestenseinbißlschuldvermutung gilt, bis der Unschuldsbeweis eh nie erbracht werden kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Sterz schrieb vor 5 Minuten:

Leider stimmt sehr viel davon. Es wäre an der Zeit, dass einige hier herinnen die Grün-Weiße Brille ablegen würden und Grossmann nicht immer als Trottel hinstellen, der ahnungslos ist. 

ahnungsarm oder ahnungslos ist nicht entscheidend, Trottel oder eher Arsch auch nicht.

Eigentlich geht es nur darum: Was ist/war wirklich, und was davon wollen wir nicht. Aus Gossmanns Artikeln zu lernen, was wirklich los ist, los wahr, scheitert an seiner Glaubwürdigkeit. Natürlich wird ein Kritiker ihn eher aussagekräftig finden. Auch wenn Belege bestenfalls Mangelware sind. Er sagt halt, was Kritiker oft sagen, die haben auch oft keine Belege und so wie Unkritische viel Meinung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zanetti schrieb vor einer Stunde:

Ist dem Verfasser des hier diskutierten Artikels klar, aber egal, oder einfach nicht bewusst, was er dem gesamten Präsidium des SK Rapid unterstellt?

Je mehr ich darüber nachdenken, desto überzeugter bin ich, dass ihm das bewusst ist, volle Absicht dahinter steckt und es sein Geldbörsel aufgebessert hat. Es steht Wahlkampf bevor, und der wird nicht weniger schmutzig als Schmidt gegen Bruckner werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
parmenides schrieb Gerade eben:

Für Dich gilt ganz offensichtlich und unbestreitbar: Da gibt es SICHER etwas zu kritisieren. Warum Du so denkst will ich gar nicht wissen. 

Nein, für mich gilt, dass Gossmann relativ verlässlich immer wieder akute Zustände innerhalb von österreichischen Vereinen und Verbänden aufzeigt. Sicher nicht alles für bare Münze zu nehmen, aber aufgrund dessen ist es naheliegend, sich zu fragen, wieviel Wahrheit hier drinnen steckt.

Es stellt sich für mich nicht die Frage, ob etwa Knipping nur wegen des BW/SH gekündigt wurde, sondern ob es diese Konflikte mit ihm ähnlich wie dargestellt gab, und ob das auch hineingespielt hat.

Es stellt sich für mich die Frage, ob es tatsächlich ein Alkoholproblem gibt vor Ort.

Es stellt sich für mich die Frage, ob die "Ausstiegsklausel" der Wien Energie zutrifft.

Etc. etc.

Dass von so Vielen ein derartiges Hinterfragen automatisch in der Motivation hinterfragt wird, spricht eh auch Bände. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
miffy23 schrieb vor 1 Minute:

Nein, für mich gilt, dass Gossmann relativ verlässlich immer wieder akute Zustände innerhalb von österreichischen Vereinen und Verbänden aufzeigt. Sicher nicht alles für bare Münze zu nehmen, aber aufgrund dessen ist es naheliegend, sich zu fragen, wieviel Wahrheit hier drinnen steckt.

Es stellt sich für mich nicht die Frage, ob etwa Knipping nur wegen des BW/SH gekündigt wurde, sondern ob es diese Konflikte mit ihm ähnlich wie dargestellt gab, und ob das auch hineingespielt hat.

Es stellt sich für mich die Frage, ob es tatsächlich ein Alkoholproblem gibt vor Ort.

Es stellt sich für mich die Frage, ob die "Ausstiegsklausel" der Wien Energie zutrifft.

Etc. etc.

Dass von so Vielen ein derartiges Hinterfragen automatisch in der Motivation hinterfragt wird, spricht eh auch Bände. 

 

Ich sag es jetzt verkürzt: Du hinterfrägst nicht. Du gehst davon aus, daß die Vorwürfe wenigstens zum guten Teil stimmen.

Das ist, was man erfährt, wenn man Dich liest. Noch einmal, Deine Motivation ist Deine Sache. Jeder glaubt, was er glauben will UND kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
parmenides schrieb Gerade eben:

Ich sag es jetzt verkürzt: Du hinterfrägst nicht. Du gehst davon aus, daß die Vorwürfe wenigstens zum guten Teil stimmen.

Das ist, was man erfährt, wenn man Dich liest. Noch einmal, Deine Motivation ist Deine Sache. Jeder glaubt, was er glauben will UND kann.

Ich stelle Fragen, hinterfrage also sehr viel. Deiner Meinung nach sollte man offenbar gar nichts hinterfragen. Soll so sein.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Silva schrieb vor 30 Minuten:

Die von ihm selbst relevante erwähnte elektronische Bande wurde nicht verhindert und wird weiterhin verwendet. Es gibt vorm BW auch weiterhin eine Werbebande, aber eben eine im Vergleich zur Gegenseite niedrigere. Angesichts der Tatsache, dass der Verein die Fans auch selbstgewählt im Marketing verwendet, wohl ein Kompromiss, mit dem alle leben können sollten. Außer man meint, dass Interessen von (allen) Fans keine Rolle spielen sollten. Dann bitte die Farben auf rot-weiß ändern, den Namen auf Coca-Cola Wien und mit den Millionen versuchen erfolgreich zu werden. Oder ist das was anderes?

Die Aussagen von SH waren sicher unglücklich. Letzendlich hatte ich aber nicht den Eindruck, dass er nicht versucht hat sich (erfolglos) gegen diese Personen zu stellen und in einigen Dingen nicht ähnliches gesagt hat, wie die dann viel gelobte Fr. Annerl.

Wir sind nicht der einzige Verein, der mit den Fans eine Feier veranstaltet. Sogar Vereine, bei denen die Fans wirklich nicht mal irgendetwas zu sagen haben. Dass dann dort fragwürdige Aussagen gefallen sind, mag zwar teilweise gegen die Qualifikation von ihm sprechen, aber ich sehe da 0 Argument für irgendeinen Beweis einer Unterwanderung.

Das steht so nicht mal bei Gossmann. Ob die Beziehung einer "engen" Mitarbeiterin ausreicht, damit die Wünsche der Fanszene schneller in die Geschäftsstelle kommen, ist ebenso nicht mal explizit angesprochen. Und bei den "guten" Kontakten vom Präsidium zu den Ultras weiß ich halt sogar, dass die Person mit den scheinbar besten Kontakten sicher keiner ist, der Ultras-hörig ist, im Gegenteil. Aber wenn die Welt einfach ist, dann lässt sich jemand von den Ultras steuern, weil er im gleichen Sektor steht.

Dass Rapid kein Verein ist, der keinen Kontakt mit der Fanszene pflegt, sondern im Gegenteil versucht die Interessen zu beachten, ist bekannt. Ich halte das nicht für einen Fehler. Man kann sicher diskutieren, ob das nicht in manchen Punkten zu weit geht. Aber da sind wir trotzdem noch weit davon entfernt, dass die "Ultras" Schuld am sportlichen Niedergang sind.

Ich sage ja, dass im Kern einiges richtig ist. Für mich ist es halt dennoch eine Halbwahrheit, wenn diese Dinge einerseits oft verkürzt dargestellt werden und andererseits nicht wirklich im Zusammenhang mit den angeblichen Problemen steht. Aber es kommt offensichtlich gut an, wenn man andeutet, dass die Fans daran Schuld sind, dass die Mannschaft unter Klauß schlecht agiert hat, weil ja Knipping sich dezidierter als andere gegen einen Fanbetreuer gestellt hat und angeblich sich gegen den nur durch Fans ins Amt gehievten Hofmann gestellt hat.

Was ich mich weiterhin frage: Wenn die Fans das Präsidium unter Kontrolle haben und mit Hofmann auch die Geschäftsführung kontrollieren, wieso hat es die freiwillige Sperre bei den Auswärtsderbys gegeben? Haben das die Fans so eingefordert oder hat der Verein hier gegen die Fans das durchgesetzt? Wieso schafft man es hier, aber bei anderen Dingen wie der Werbebande nicht? Warum gibt man so möglichen Gegenargumenten gegen diese einfache Antwort keinen Raum, wenn man angeblich "recherchiert" hat?

Ok, ich gebe auf.

Eventuell willst du dir den Absatz von dir zur Säulenhallenparty in Ruhe nochmals durchlesen. Der ist leider völlig jenseits. Das hat nichts mit Qualifiziert zu tun. Ich hab schon CEOs mit Doktortitel gesehen die völlig irre Kommentare zu jungen Mitarbeiterinnen gesagt haben. Es hat etwas damit zu tun, Dass man zwanghaft einer Gruppe von Fans gefallen will und sich aufführt wie ein Volltrottel. 

Das ist schon ein Indiz und sicher  mehr als eine Feier mit Fans.

Aber gut, we agree to disagree.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chaostheorie schrieb vor einer Stunde:

Tatbestand...für die üble Nachrede hätte er schreiben müssen, die Person X oder Y trinkt im Rahmen der Dienstzeit zu viel Alkohol.

Genau das wird Gossmann mMn jedoch nie machen, selbst wenn er unwiederlegbare Beweise hätte. Er schreibt ja mit Absicht so vage und doch geschickt so platziert, dass es die meisten wie gewünscht interpretieren werden.

Chaostheorie schrieb vor einer Stunde:

der größte Imageschaden für Knipping ist eine fristlose Entlassung...die liest sich nicht gut im Lebenslauf und ist medial auch noch in Jahren auffindbar. Daher muss er alles unternehmen, um diese Entlassung nicht rechtskräftig werden zu lassen.

Wenn es keinen Grund für die fristlose gab, muss er es aufs Arbeitsgericht ankommen lassen. Hat er einen Grund geliefert, der vor dem.AG bestand hätte und "wehrt" sich auf diese Weise, ist er charakterlich nicht halb so gut und integer, wie ihn hier viele sehen wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider
Sterz schrieb vor 21 Minuten:

Leider stimmt sehr viel davon. Es wäre an der Zeit, dass einige hier herinnen die Grün-Weiße Brille ablegen würden und Grossmann nicht immer als Trottel hinstellen, der ahnungslos ist. 

 

man könnt auch die lesebrille aufsetzen und erkennen dass Gossmann benutzt wird. trottel ist er keiner, aber ein nützlicher ungustl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Zarael reloaded schrieb vor 9 Minuten:

Je mehr ich darüber nachdenken, desto überzeugter bin ich, dass ihm das bewusst ist, volle Absicht dahinter steckt und es sein Geldbörsel aufgebessert hat. Es steht Wahlkampf bevor, und der wird nicht weniger schmutzig als Schmidt gegen Bruckner werden.

Na sicher will er sein Geldbörsel aufbessern. Er is freier Journalist, der macht das ja nicht aus Spaß. Is auch sein gutes Recht. Der Artikel is halt ziemlich reißerisch und versucht aus vielen Punkten, die maximal lose zusammenhängen, einen großen Aufreger rauszukitzeln.  

Mich regt vielmehr auf, dass es im Umfeld Rapid offenbar reihenweise Menschen gibt, die - anstatt sich produktiv einzubringen - hinterrücks wieder "Insider" spielen. Da darf man sich auch hinterfragen, inwiefern das dem Klub helfen soll. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.