Wintervorbereitung 2022/23


Recommended Posts

Postinho

Erfreulicher Sieg, der genauso wenig aussagt wie die Niederlage gegen Brno, aber zumindest der Mehrheit, die nur die LAOLA1-Clickbait-Headline liest, einen guten Eindruck gibt.

Speziell in der ersten Halbzeit hat mir das richtig gut gefallen. Unser Trainer MW war sehr laut zu hören und phasenweise fast schon im Spielfeld stehend. Seine häufigsten Kommandos waren „höher“ oder „Druck auf den Ball“. Das zeigt, wohin es gehen soll, aber das hat die Mannschaft auch sehr gut umgesetzt. Fand es beachtlich, wie viel Energie wir gegen den Ball hatten, wie viele Ballgewinne damit auch gelungen sind und wie weit wir Donetsk von Früchtl, der einen tiefenentspannten Tag hatte, fern gehalten haben.

Aber auch mit dem Ball war das recht vernünftig. Wir bauen weiterhin sehr kontinuierlich von hinten heraus auf, keinerlei Zufallsbälle, sondern viel Ballkontrolle und ein guter Mix aus „Ball halten“ und „schneller Angriff in die Tiefe“. 

In der zweiten Halbzeit war das speziell nach unserem Durchwechseln nicht mehr ganz so stark, fand ich, offenbar war das aber dann nicht nur unsere Halbwegs-B-Elf, sondern auch die A-Elf des Gegners mit vielen Millionen Marktwert, liest man hier. Das erklärt auch, wieso wir dann trotz frischen Spielern etwas tiefer standen und die Pressinglinie nach hinten verschoben wurde.

Interessante Personalien: Martins als zentraler IV, nicht im Halbraum - nur ein Lückenfüller für Mühl/Galvao oder Idee dahinter? Jukic erneut als 8er, nicht Fischer, der dafür in der offensivsten Reihe. Keles als Mittelstürmer, dafür Dovedan am Flügel. Kreiker als IV dann wahrlich nur mehr Notnagel.

Gut gefallen haben mir Martins (schöne Vorstöße mit dem Ball am Fuß, Position könnte ihm liegen), Jukic (als 8er mehr als als Flügel im Herbst), Polster (wie meist auf dieser Position), auch Holland kann man heute wenig vorwerfen. Meisl startete etwas unrund, wurde dann aber sehr souverän, mehr als Baltaxa. Tabakovic recht aktiv und bemüht, aber wenig Bälle, ein Tor hätte er dennoch machen müssen. Fitz und Fischer farbloser als gewohnt. Smrcka hat für mich fast Braunöder ausgestochen heute. Leidner unauffällig, aber jedenfalls sehr schnell. Keles und Dovedan leider recht farblos. 

Austria Wien mit Trainer Wimmer gewinnt gegen Donetsk durch Tore von Holland und Kopp nach 2 Standards. Hätte das jemand im Oktober gesagt, wäre Trainer Wimmer noch das glaubwürdigste daran gewesen…

bearbeitet von veilchen27

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
loeni9 schrieb vor 54 Minuten:

Bin gespannt ob wir diesen aufwändigen Spielstil gegen Klagenfurt 90 min durchhalten!

Ich würde sagen keine Mannschaft der Welt hält das 90min durch 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!
Viereee schrieb vor 11 Minuten:

Ich würde sagen keine Mannschaft der Welt hält das 90min durch 

image.jpegagrees

Was habts ihr da heute gesehen was nicht über 90min gehen sollte ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
veilchen27 schrieb vor 38 Minuten:

Erfreulicher Sieg, der genauso wenig aussagt wie die Niederlage gegen Brno, aber zumindest der Mehrheit, die nur die LAOLA1-Clickbait-Headline liest, einen guten Eindruck gibt.

Speziell in der ersten Halbzeit hat mir das richtig gut gefallen. Unser Trainer MW war sehr laut zu hören und phasenweise fast schon im Spielfeld stehend. Seine häufigsten Kommandos waren „höher“ oder „Druck auf den Ball“. Das zeigt, wohin es gehen soll, aber das hat die Mannschaft auch sehr gut umgesetzt. Fand es beachtlich, wie viel Energie wir gegen den Ball hatten, wie viele Ballgewinne damit auch gelungen sind und wie weit wir Donetsk von Früchtl, der einen tiefenentspannten Tag hatte, fern gehalten haben.

Aber auch mit dem Ball war das recht vernünftig. Wir bauen weiterhin sehr kontinuierlich von hinten heraus auf, keinerlei Zufallsbälle, sondern viel Ballkontrolle und ein guter Mix aus „Ball halten“ und „schneller Angriff in die Tiefe“. 

In der zweiten Halbzeit war das speziell nach unserem Durchwechseln nicht mehr ganz so stark, fand ich, offenbar war das aber dann nicht nur unsere Halbwegs-B-Elf, sondern auch die A-Elf des Gegners mit vielen Millionen Marktwert, liest man hier. Das erklärt auch, wieso wir dann trotz frischen Spielern etwas tiefer standen und die Pressinglinie nach hinten verschoben wurde.

Interessante Personalien: Martins als zentraler IV, nicht im Halbraum - nur ein Lückenfüller für Mühl/Galvao oder Idee dahinter? Jukic erneut als 8er, nicht Fischer, der dafür in der offensivsten Reihe. Keles als Mittelstürmer, dafür Dovedan am Flügel. Kreiker als IV dann wahrlich nur mehr Notnagel.

Gut gefallen haben mir Martins (schöne Vorstöße mit dem Ball am Fuß, Position könnte ihm liegen), Jukic (als 8er mehr als als Flügel im Herbst), Polster (wie meist auf dieser Position), auch Holland kann man heute wenig vorwerfen. Meisl startete etwas unrund, wurde dann aber sehr souverän, mehr als Baltaxa. Tabakovic recht aktiv und bemüht, aber wenig Bälle, ein Tor hätte er dennoch machen müssen. Fitz und Fischer farbloser als gewohnt. Smrcka hat für mich fast Braunöder ausgestochen heute. Leidner unauffällig, aber jedenfalls sehr schnell. Keles und Dovedan leider recht farblos. 

Austria Wien mit Trainer Wimmer gewinnt gegen Donetsk durch Tore von Holland und Kopp nach 2 Standards. Hätte das jemand im Oktober gesagt, wäre Trainer Wimmer noch das glaubwürdigste daran gewesen…

Danke - besser hätte ich es nicht schreiben können, denn deine Eindrücke decken sich mit meinen. Was mich störte war das etwas unsaubere Passspiel, doch das ist sicher dem zu diesem Zeitpunkt sehr hohem Tempo und der verständlichen Hektik geschuldet. Es können die Abläufe noch nicht alle stimmig sein, der Gegner war ja auch nicht irgend wer und  - das ist jetzt das sehr erfreuliche - man wollte auf jeden Fall gewinnen, Müdigkeit hin oder her. Mir gefällt dieses hohe Spiel, defensiv muss man noch da und dort aufpassen, aber es wird schon. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
tifoso vero schrieb Gerade eben:

Danke - besser hätte ich es nicht schreiben können, denn deine Eindrücke decken sich mit meinen. Was mich störte war das etwas unsaubere Passspiel, doch das ist sicher dem zu diesem Zeitpunkt sehr hohem Tempo und der verständlichen Hektik geschuldet. Es können die Abläufe noch nicht alle stimmig sein, der Gegner war ja auch nicht irgend wer und  - das ist jetzt das sehr erfreuliche - man wollte auf jeden Fall gewinnen, Müdigkeit hin oder her. Mir gefällt dieses hohe Spiel, defensiv muss man noch da und dort aufpassen, aber es wird schon. 

Stimmt, das spricht übrigens auch Trainer Wimmer genau so an, Quelle fk-austria.at: „Wir haben uns im ganzen Spiel an unseren Plan gehalten. Wir waren kompakt mit guten Auslösern in einer guten Höhe und haben uns auch Torchancen erspielt, wobei wir bei Ballgewinnen teilweise zu hektisch agiert haben. Es war ein sehr guter Test gegen ein Team, das noch in der Europa League spielt. Wir haben viele Erkenntnisse gewonnen, mit denen wir gut weiterarbeiten können. Das Ergebnis ist schön und gibt Selbstvertrauen, aber wichtiger ist, dass wir wieder einen Schritt vorwärts gemacht haben. Wir versuchen, täglich dazuzulernen.“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Isaak van Damm schrieb vor 16 Minuten:

schaut gar nicht so schlecht aus . zum glück können sich alle schmid-hysteriker wieder beruhigen. 

forza viola

Wegen eines Testspielsieges? Platz 3 am Ende zählt! Und selbst dann war die Entscheidung gg. Schmid eine Sauerei!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
hope and glory schrieb vor 5 Minuten:

Wegen eines Testspielsieges? Platz 3 am Ende zählt! Und selbst dann war die Entscheidung gg. Schmid eine Sauerei!

Wie du aber siehst, überwiegt bei sehr vielen die „Brot und Spiele“-Mentalität, da is alles wurscht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!
t.m. schrieb vor einer Stunde:

image.jpegagrees

Was habts ihr da heute gesehen was nicht über 90min gehen sollte ???

ER braucht auch nicht mehr als 5m Radius.

 

Ich bin jetzt noch froh, dass das damalige 100-Jahre Spiel Spiel gegen Figo & co und nicht gegen Barca oder sonst wen war

:heart:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
hope and glory schrieb vor 13 Minuten:

Wegen eines Testspielsieges? Platz 3 am Ende zählt! Und selbst dann war die Entscheidung gg. Schmid eine Sauerei!

Und die gegen Daxbacher!  :)

Aber wir müssen alle zusammen die Zukunft gestalten und nicht die Vergangenheit. Das Spiel war schon o.k. so weit. Es schaut gut aus wie die Mannschaft auf die Forderungen des Trainers reagiert und das macht Hoffnung und ist wichtig für die gesteckten Ziele. So sehe ich das. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viola Per Sempre
XSCHLAMEAL schrieb vor 7 Minuten:

Ich bin jetzt noch froh, dass das damalige 100-Jahre Spiel Spiel gegen Figo & co und nicht gegen Barca oder sonst wen war :heart:

Da war das letzte gemeinsame Spiel welches ich mit meinem Vater gesehen habe, danach ist er nie mehr ins Stadion gegangen bis zu seinem Tod :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.