fak-ler Im ASB-Olymp Geschrieben 26. August 2024 gibts wirklich noch derby karten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 26. August 2024 20 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 26. August 2024 Derby sold out. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Killbritney Postinho Geschrieben 26. August 2024 valentin1911 schrieb Gerade eben: Derby sold out. https://fk-austria.at/news/austria-sektor-beim-auswärtsderby-ausverkauft Zitat Der Gästesektor beim 343. großen Wiener Derby am 21./22. September in Hütteldorf ist ausverkauft. 2.300 Austrianerinnen und Austrianer haben sich ihre Tickets gesichert und werden Manfred Fischer & Co einmal mehr lautstark unterstützen. Danke, Veilchen! Der endgültige Spieltermin wird in den kommenden Tagen durch die Österreichische Fußball-Bundesliga fixiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 26. August 2024 Vienna1990 schrieb am 23.8.2024 um 15:58 : Das Thema wurde auch in einem Ballesterer-Artikel einmal ausführlich behandelt. Wir geben bei uns nur die 10% her die vorgeschrieben sind, obwohl mehr reinpassen würden, noch weniger geht nicht, außer eben die Exekutive schreibt was vor, dafür gibt es allerdings keinen Anlass. Rapid kann keine 10% im Auswärtssektor zur Verfügung stellen, müsste den Rest anderweitig hergeben, kann aber auf die Exekutive verweisen, die das gegen uns einigermaßen nachvollziehbar aus Sicherheitsgründen untersagt. Auf externe Unterstützung ist hier nicht zu hoffen, im Normalfall ist es nur gegen uns überhaupt notwendig das volle Kontingent herzugeben, und selbst hier war es Jahrelang nicht so. Unterm Strich haben sie den größten Auswärtssektor der Liga, es ist halt zu hinterfragen, warum dies nicht beim Neubau berücksichtigt wurde, wahrscheinlich würde es dort reichen, den Zaun zur Nord um 3-4 Reihen zu verschieben, um alle Auflagen zu erfüllen. Aber klar, wenn sie niemand zwingt werden sie nichts tun für die 1-2 Match im Jahr. In Graz ist das Thema halt das gleiche, aber außer Rapid und zuletzt wir macht den Sektor niemand voll, deshalb beklagt sich sonst keiner, und Rapid und Sturm werden sich nicht gegenseitig wegen des gleichen Problems bei der Liga anpatzen - also bleiben wir über. Edith: HIer wurde es auch ganz gut erläutert: https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-cup/auswaerts-in-unterzahl--sturm--austria-und-die-10-prozent-regel/ Vielleicht können wir ja durch eine Umbaumaßnahme in diesen elitären Klub eintreten? Also zum Beispiel auch den Haupt-Zaun ein wenig nach außen zu rücken. Am einfachsten wäre es wohl, die "Pufferzone" in den Away-Sektor zu verlegen, also dort einfach mal die äußersten zehn Meter zu sperren, dafür aber auf der Home-West bis zum Zaun zu verkaufen. Zur Not einfach im Away noch einen Zaun hochziehen, damit die Away auch garantiert nicht bis zum eigentlichen Zaun kommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 27. August 2024 pramm1ff schrieb vor 9 Stunden: Am einfachsten wäre es wohl, die "Pufferzone" in den Away-Sektor zu verlegen, also dort einfach mal die äußersten zehn Meter zu sperren, dafür aber auf der Home-West bis zum Zaun zu verkaufen. Zur Not einfach im Away noch einen Zaun hochziehen, damit die Away auch garantiert nicht bis zum eigentlichen Zaun kommen. Das müsstest betonieren damit die nicht bis zum Zaun kommen. Finanziell ist das wohl alles kein Geschäft dann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vienna1990 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 27. August 2024 pramm1ff schrieb vor 11 Stunden: Vielleicht können wir ja durch eine Umbaumaßnahme in diesen elitären Klub eintreten? Also zum Beispiel auch den Haupt-Zaun ein wenig nach außen zu rücken. Am einfachsten wäre es wohl, die "Pufferzone" in den Away-Sektor zu verlegen, also dort einfach mal die äußersten zehn Meter zu sperren, dafür aber auf der Home-West bis zum Zaun zu verkaufen. Zur Not einfach im Away noch einen Zaun hochziehen, damit die Away auch garantiert nicht bis zum eigentlichen Zaun kommen. In dem Fall würde 2x Unrecht zwar Recht ergeben...Ich bin aber ehrlichgesagt kein großer Fan davon, es den Auswärtsfans möglichst grindig zu machen, sei es durch Schikanen beim Einlass, Käfigartigen Sektoren, oder auch "Farbverbot" in den Nebensektoren. Ich bin zwar nur selten betroffen, aber ich möchte auch zumindest einen erträglichen Aufenthalt in fremden Stadien haben, sei es im Auswärtssektor, oder im Neutralen. Wir sollten uns in dem Zusammenhang nicht an denen orientieren, die sich hier in negativer Hinsicht auszeichnen. Was ich allerdings kritisiere, ist die Größe unseres Auswärtssektors, im Endeffekt geht die Kapazität auf Kosten des eigenen Kontingents, und dann verkauft man in diesem Sektor nicht einmal die mögliche Anzahl. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 27. August 2024 pramm1ff schrieb vor 11 Stunden: Vielleicht können wir ja durch eine Umbaumaßnahme in diesen elitären Klub eintreten? Also zum Beispiel auch den Haupt-Zaun ein wenig nach außen zu rücken. Am einfachsten wäre es wohl, die "Pufferzone" in den Away-Sektor zu verlegen, also dort einfach mal die äußersten zehn Meter zu sperren, dafür aber auf der Home-West bis zum Zaun zu verkaufen. Zur Not einfach im Away noch einen Zaun hochziehen, damit die Away auch garantiert nicht bis zum eigentlichen Zaun kommen. Mehrausgaben, nur um sich wie ein trotziges Kind zu verhalten - aber das Gehalt für Prelec oder Malone wäre ein Problem. Da geht die Rechnung nicht auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 27. August 2024 Vienna1990 schrieb vor 13 Minuten: In dem Fall würde 2x Unrecht zwar Recht ergeben...Ich bin aber ehrlichgesagt kein großer Fan davon, es den Auswärtsfans möglichst grindig zu machen, sei es durch Schikanen beim Einlass, Käfigartigen Sektoren, oder auch "Farbverbot" in den Nebensektoren. Ich bin zwar nur selten betroffen, aber ich möchte auch zumindest einen erträglichen Aufenthalt in fremden Stadien haben, sei es im Auswärtssektor, oder im Neutralen. Wir sollten uns in dem Zusammenhang nicht an denen orientieren, die sich hier in negativer Hinsicht auszeichnen. Was ich allerdings kritisiere, ist die Größe unseres Auswärtssektors, im Endeffekt geht die Kapazität auf Kosten des eigenen Kontingents, und dann verkauft man in diesem Sektor nicht einmal die mögliche Anzahl. Es geht ja genau um die Größe des Away... Wenn man den durch bauliche Maßnahmen verkleinert, dann eben so, dass die Home-West größer wird. Eben ggf. durch Verschieben des Zauns oder die Verlegung der (ohnehin vorhandenen) Pufferzone in den Away anstatt auf die West. Aktuell haben wir beim Derby ja nicht nur den viel zu großen Away sondern auch noch die ersten 5-10 Sitze neben dem Away gesperrt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 27. August 2024 Was bringt mehr Platz direkt dem Away auf der West? Dort werden dann mehrheitlich Grüne sitzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 27. August 2024 valentin1911 schrieb vor 1 Minute: Mehrausgaben, nur um sich wie ein trotziges Kind zu verhalten - aber das Gehalt für Prelec oder Malone wäre ein Problem. Da geht die Rechnung nicht auf. Sollten die (einmaligen!) Ausgaben 50k überschreiten ist es ohnehin undenkbar aktuell. Der Vergleich mit mehrfach höheren(!) jährlichen(!!) Spielergehältern ist komplett absurd. Aber wir würden dadurch ja auch in 14 von 16 Spielen mehr Tickets verkaufen können, theoretisch. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 27. August 2024 pramm1ff schrieb vor 32 Minuten: Sollten die (einmaligen!) Ausgaben 50k überschreiten ist es ohnehin undenkbar aktuell. Der Vergleich mit mehrfach höheren(!) jährlichen(!!) Spielergehältern ist komplett absurd. Aber wir würden dadurch ja auch in 14 von 16 Spielen mehr Tickets verkaufen können, theoretisch. Wir würden in den 14 von 16 Spielen kein Ticket mehr verkaufen, weil die West sowieso nie ausverkauft ist. Ob man dann ein paar Reihen mehr zur Verfügung hat, ist komplett irrelevant. Wenn man jede Ausgabe hinterfragen muss, kann man eine ohne positiven Effekt nicht ernsthaft vorschlagen. Es würde Kosten verursachen, keine Einnahmen bringen und zudem keine positive Dynamik in der Thematik bringen - weil weder Sturm noch Rapid mit einem Umbau ihrer Sektoren reagieren würden, sondern der aktuell halbwegs konstruktive Austausch zwischen den Wiener Klubs nur Schaden nehmen würde. Der Verein wäre einfach ein trotziges Kind, das den anderen am Strand auch die Sandburgen kaputtmacht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 27. August 2024 Vienna1990 schrieb vor einer Stunde: In dem Fall würde 2x Unrecht zwar Recht ergeben...Ich bin aber ehrlichgesagt kein großer Fan davon, es den Auswärtsfans möglichst grindig zu machen, sei es durch Schikanen beim Einlass, Käfigartigen Sektoren, oder auch "Farbverbot" in den Nebensektoren. Ich bin zwar nur selten betroffen, aber ich möchte auch zumindest einen erträglichen Aufenthalt in fremden Stadien haben, sei es im Auswärtssektor, oder im Neutralen. Wir sollten uns in dem Zusammenhang nicht an denen orientieren, die sich hier in negativer Hinsicht auszeichnen. Was ich allerdings kritisiere, ist die Größe unseres Auswärtssektors, im Endeffekt geht die Kapazität auf Kosten des eigenen Kontingents, und dann verkauft man in diesem Sektor nicht einmal die mögliche Anzahl. Die Größe unseres Auswärtssektor ergab sich aus der Berechnung, dass man eines Tages die von der BH vorgegebene Höchstzahl (wegen Sicherheit) von 20 k eines Tages durch den Ausbau der Süd erreichen würde. Somit hat man schon vorsorglich den Auswärtssektor so groß angelegt. Ich sag einmal dass es in 10 Jahren oder so kein Thema mehr sein wird.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustriaWien1997 Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. August 2024 tifoso vero schrieb vor 2 Minuten: Die Größe unseres Auswärtssektor ergab sich aus der Berechnung, dass man eines Tages die von der BH vorgegebene Höchstzahl (wegen Sicherheit) von 20 k eines Tages durch den Ausbau der Süd erreichen würde. Somit hat man schon vorsorglich den Auswärtssektor so groß angelegt. Ich sag einmal dass es in 10 Jahren oder so kein Thema mehr sein wird.... Weil wir dann endgültig pleite sind ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolettErlaa Posting-Pate Geschrieben 27. August 2024 tifoso vero schrieb vor 3 Minuten: Die Größe unseres Auswärtssektor ergab sich aus der Berechnung, dass man eines Tages die von der BH vorgegebene Höchstzahl (wegen Sicherheit) von 20 k eines Tages durch den Ausbau der Süd erreichen würde. Somit hat man schon vorsorglich den Auswärtssektor so groß angelegt. Ich sag einmal dass es in 10 Jahren oder so kein Thema mehr sein wird.... Also du meinst, dass wir innerhalb der nächsten 10 Jahre die Süd ausbauen? Sehr optimistisch, da scheint mir das Szenario von @AustriaWien1997 leider realistischer - ich hoffe, ich irre mich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.