firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 29. März 2023 Admira Fan schrieb am 20.3.2023 um 18:13 : hat jemand von euch Erfahrungen mit Reiseversicherungen!? Bevorzugt Jahresvertrag,… Kannte bislang nur die Europäische, die bietet zB mein Stammhotel! Jetzt aber zB beiliegende Online gefunden! kennt die jemand oder hat erfahrungswerte? Der Preis wäre schon verlockend! Bist du beim ÖAMTC? Wenn ja, warum nicht den Schutzbrief nehmen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 29. März 2023 Frage von mir: Was darf man denn aktuell ins Flugzeug mitnehmen, in die Kabine meine ich bzw. NICHT? Alles, was irgendwie an eine Waffe erinnert, also Taschenmesser und so nicht, das ist mir klar. Aber wie schaut es mit Trinkflaschen aus oder anderen Dingen? Bin seit den 90ern nicht mehr geflogen, da war alles noch ein bisserl anders ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 29. März 2023 firewhoman schrieb vor 22 Minuten: Frage von mir: Was darf man denn aktuell ins Flugzeug mitnehmen, in die Kabine meine ich bzw. NICHT? Alles, was irgendwie an eine Waffe erinnert, also Taschenmesser und so nicht, das ist mir klar. Aber wie schaut es mit Trinkflaschen aus oder anderen Dingen? Bin seit den 90ern nicht mehr geflogen, da war alles noch ein bisserl anders ... Leere Trinkflasche ist unabhängig der Größe kein Problem. Muss vorm Sicherheitscheck geleert werden. Behältnisse mit Flüssigkeiten (auch Zahnpasta) dürfen maximal 100ml haben. Sonst darf man eigentlich eh alles mitnehmen, was nicht offensichtlich verboten ist (Waffen, Feuerwerkskörper usw.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 29. März 2023 Neocon schrieb vor 25 Minuten: Leere Trinkflasche ist unabhängig der Größe kein Problem. Muss vorm Sicherheitscheck geleert werden. Behältnisse mit Flüssigkeiten (auch Zahnpasta) dürfen maximal 100ml haben. Sonst darf man eigentlich eh alles mitnehmen, was nicht offensichtlich verboten ist (Waffen, Feuerwerkskörper usw.) Ok, von einer leeren Trinkflasche hat man eigentlich nicht viel ... Aber trotzdem danke. Im Flieger kriegt man ja eh zu trinken, es wäre um das Davor und Danach gegangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 30. März 2023 firewhoman schrieb vor 6 Stunden: Ok, von einer leeren Trinkflasche hat man eigentlich nicht viel ... Aber trotzdem danke. Im Flieger kriegt man ja eh zu trinken, es wäre um das Davor und Danach gegangen. Doch schon, weil du sie nach der Sicherheitskontrolle auffüllen kannst (also zumindest in Österreich). In einem Urlaubsland wie Griechenland würde ich es aber nicht machen. Man bekommt nichts mehr zu trinken, also nur gegen Bezahlung außer bei wenigen Charterflügen und in der Business Class. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 30. März 2023 Mr_Rotten schrieb vor einer Stunde: Doch schon, weil du sie nach der Sicherheitskontrolle auffüllen kannst (also zumindest in Österreich). In einem Urlaubsland wie Griechenland würde ich es aber nicht machen. Es gibt mittlerweile auf vielen Flughäfen extra Auffüllstellen. Bin dieses Jahr über New York, Atlanta, Amsterdam und Paris gefolgen und so weit ich mich erinnere gab es überall die Möglichkeit aufzufüllen (auch wenn geschmacklich teils grenzwertig). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 30. März 2023 firewhoman schrieb vor 10 Stunden: Bist du beim ÖAMTC? Wenn ja, warum nicht den Schutzbrief nehmen? ok muss ich mal schauen was der dabei hätte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 30. März 2023 Danke für die super Tips mit den Trinkflaschen! Kennt irgendwer Mexiko und kann dazu allgemeine Reisetips geben? Wobei ich in einer organisierten Gruppe bin und das Programm feststeht, also der Spielraum eh nicht sehr groß ist. Ein paar Do's und Dont's haben wir eh gesagt bekommen. Mr_Rotten schrieb vor 2 Stunden: Doch schon, weil du sie nach der Sicherheitskontrolle auffüllen kannst (also zumindest in Österreich). In einem Urlaubsland wie Griechenland würde ich es aber nicht machen. Man bekommt nichts mehr zu trinken, also nur gegen Bezahlung außer bei wenigen Charterflügen und in der Business Class. Langstrecke auch? Transatlantik wird sonst schon verdammt lang ... Ich überlege, ob eine Trinkflasche überhaupt Sinn macht, in Mexiko soll man sowieso kein Leitungswasser trinken, also ist Auffüllen eh fraglich ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 30. März 2023 Mr_Rotten schrieb vor 3 Stunden: Doch schon, weil du sie nach der Sicherheitskontrolle auffüllen kannst (also zumindest in Österreich). In einem Urlaubsland wie Griechenland würde ich es aber nicht machen. Man bekommt nichts mehr zu trinken, also nur gegen Bezahlung außer bei wenigen Charterflügen und in der Business Class. Also das würde ich jetzt per se so nicht unterschreiben. Wenn man mit absoluten Billig-Airlines unterwegs ist, dann ja, ansonsten haben wir immer noch irgendwas bekommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 30. März 2023 Evilken schrieb vor 2 Minuten: Also das würde ich jetzt per se so nicht unterschreiben. Wenn man mit absoluten Billig-Airlines unterwegs ist, dann ja, ansonsten haben wir immer noch irgendwas bekommen. Ich meinte auf Kurz und Mittelstrecke. Selbst bei den renommierten wie Lufthansa, British, KLM, AUA etc. bekommt man nichts mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 30. März 2023 firewhoman schrieb vor 19 Minuten: . Langstrecke auch? Transatlantik wird sonst schon verdammt lang ... Ich überlege, ob eine Trinkflasche überhaupt Sinn macht, in Mexiko soll man sowieso kein Leitungswasser trinken, also ist Auffüllen eh fraglich ... Nein bei Langstreckenflügen im Normallfall schon außer du fliegst mit einem Ultra Low Cost Carrier (da gibts es glaub ich, dass es nichts gibt ). Beim Hinflug könntest die Flasche halt auffüllen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 30. März 2023 Mr_Rotten schrieb Gerade eben: Nein bei Langstreckenflügen im Normallfall schon außer du fliegst mit einem Ultra Low Cost Carrier (da gibts es glaub ich, dass es nichts gibt ). Beim Hinflug könntest die Flasche halt auffüllen. AUA. Hab grad erfahren, dass wir auch nach der Landung gleich mit Getränken versorgt werden und es auch unterwegs immer was geben wird. Somit ist das Thema eh obsolet, Flasche bleibt daheim. (Flachmann muss ich noch schauen.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 30. März 2023 firewhoman schrieb Gerade eben: AUA. Hab grad erfahren, dass wir auch nach der Landung gleich mit Getränken versorgt werden und es auch unterwegs immer was geben wird. Somit ist das Thema eh obsolet, Flasche bleibt daheim. (Flachmann muss ich noch schauen.) Nach dem Start gehen das Personal gleich mal durch und verteilt Getränke. Zum Essen gibt's dann nochmal welche. Service zwischen durch variiert stark (kommt auch drauf an ob gerade "Schlafenszeit" ist). Aber in den Bordküchen kann man sich eigentlich immer etwas holen. Ich hab dennoch immer eine mit Wasser aufgefüllte Flasche mit (und wenn's nur eien 0,5l PET ist). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 30. März 2023 Mr_Rotten schrieb vor 2 Minuten: Ich meinte auf Kurz und Mittelstrecke. Selbst bei den renommierten wie Lufthansa, British, KLM, AUA etc. bekommt man nichts mehr. Also das überrascht mich jetzt ganz ehrlich, hab noch im September auf meinen Flügen was zu trinken bekommen (Pegasus Airlines nicht, ist aber eher günstiger; Aegean Airlines und Turkish Airlines schon). Dementsprechend wär ich schon eher davon ausgegangen, dass das von der Fluggesellschaft abhängig ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 30. März 2023 Admira Fan schrieb am 20.3.2023 um 18:13 : hat jemand von euch Erfahrungen mit Reiseversicherungen!? Bevorzugt Jahresvertrag,… Kannte bislang nur die Europäische, die bietet zB mein Stammhotel! Jetzt aber zB beiliegende Online gefunden! kennt die jemand oder hat erfahrungswerte? Der Preis wäre schon verlockend! Ja ich habe die LTA Jahres-Familien-Versicherung. Hatte auch heuer im Dezember einen Teil-Reiseabbruch und hat am Ende auch gut funktioniert. Die Frage ist was du möchtest, brauchst Storno und Reiseabbruch auch, dann bringt dir der ÖAMTC Schutzbrief nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.