Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 14. Oktober 2022 (bearbeitet) Fand das Finale und die gesamte Staffel erstklassig. Als Tolkien-Liebhaber haben mir vor allem die ganzen kleinen Anekdoten ans Erste Zeitalter gefallen. Zb. Spoiler Als Elrond von seinem Vater Eärendil erfahren und erzählt hat. Und dass erklärt wurde wie Eärendil quasi der grösste Held ever war. (Hat Ancalagon den Schwarzen mit einem Silmaril und seinem Spaceship-Schiff geslayed.) Und als Lohn ist er jetzt der hellste Stern am Himmel und darf bis zur Dagor Dagorath auf Morgoth aufpassen. Und ich hab auch Silmarillion und den ganzen Shit gelesen und mich stört es nicht dass die Handlung zusammengestaucht wurde. Spoiler Celebrimbor stirbt at 1697 Zweites Zeitalter und Isildur wird erst 3209 ZA geboren. lol bearbeitet 14. Oktober 2022 von Feanor1990 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 14. Oktober 2022 Habe ein paar Fragen: Spoiler Warum genau werden jetzt diese Ringe für die Elben geschmiedet und warum nicht nur einer? Was würde ohne die Ringe mit dem Elbenreich geschehen und warum? Wenn ich einfach nur ein bisschen Mithril, Gold und Silber brauche, warum schmieden sich nicht mehr Leute solche Ringe? (Mir ist schon klar, dass noch ein paar folgen) Warum kann Gandalf (nehme ich an) plötzlich fehlerfrei sprechen? Wer sind der weibliche Eminem und seine Gang? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 14. Oktober 2022 Fox Mulder schrieb vor einer Stunde: Habe ein paar Fragen: Inhalt unsichtbar machen Warum genau werden jetzt diese Ringe für die Elben geschmiedet und warum nicht nur einer? Was würde ohne die Ringe mit dem Elbenreich geschehen und warum? Wenn ich einfach nur ein bisschen Mithril, Gold und Silber brauche, warum schmieden sich nicht mehr Leute solche Ringe? (Mir ist schon klar, dass noch ein paar folgen) Warum kann Gandalf (nehme ich an) plötzlich fehlerfrei sprechen? Wer sind der weibliche Eminem und seine Gang? Spoiler Hast nicht zugehört? Die Ringe dienen als Rettung und drei für das Gleichgewicht. Einer bringt Verderbnis und zwei sähen Zwietracht. Sauron hat die Ringe geschaffen, um die Völker zu unterwerfen. Darum verteilte er auch so viele, damit sie korrumpieren. Er wird halt schnell gelernt haben, Filmlogik. Wie schon vermutet sind/waren es Ostlinge, da deren Land Rhun erwähnt wurde. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 14. Oktober 2022 Holy Shit. Dieses Finale war dermaßen gut. FUCK, jetzt muss man echt Jahre auf die nächste warten. Und diiiieses Lied, mein Gott. McCreary hat einen so geilen Job mit dem Soundtrack gemacht. Die letzte Folge hat jetzt sehr viele Dinge erklärt, korrigiert bzw. im Nachhinein als gerechtfertigt dastehen lassen mMn. Auch Galadriel. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 14. Oktober 2022 Devil Jin schrieb vor 6 Minuten: Inhalt unsichtbar machen Hast nicht zugehört? Die Ringe dienen als Rettung und drei für das Gleichgewicht. Einer bringt Verderbnis und zwei sähen Zwietracht. Sauron hat die Ringe geschaffen, um die Völker zu unterwerfen. Darum verteilte er auch so viele, damit sie korrumpieren. Er wird halt schnell gelernt haben, Filmlogik. Wie schon vermutet sind/waren es Ostlinge, da deren Land Rhun erwähnt wurde. Spoiler Ich fürchte, deine Antworten helfen mir kaum Als Rettung vor was? Was ist die Gefahr für die Elben? Man braucht Sauron doch offenbar gar nicht für das Erschaffen der Ringe, nur diese Metalle. Wer sind die Ostlinge und was machen die? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 14. Oktober 2022 @Fox Mulder Spoiler Die Gefahr für die Elben ist, dass ihnen offenbar plötzlich das Licht der Valar (Götter) abhanden kommt. Somit würden sie schwächer und sterblich werden. Dies wird bisher zumindest so dargestellt, und ist ein nachvollziehbarer Grund für das Schmieden der Ring, ist aber eigentlich nicht Kanon. Es ist auch gut möglich, dass sich noch herausstellt dass das nicht stimmt. Zwar wurde in Folge 7 gezeigt, dass Mithril ein Blatt geheilt hat, aber das will ich noch nicht als eindeutigen Beweis gelten lassen. Wenn du in der Folge aufgepasst hast, wirst du vielleicht bemerkt haben, dass Halbrand = Sauron alle wichtigen Impulse gab für das Schmieden, und alle Probleme Celebrimbors beseitigt hat. Dies stimmt auch mit dem Kanon überein, Sauron ist der wohl talentierteste Schmied im Universum von Tolkien, direkt nach Feanör. Die Ostlinge sind Menschen im Osten von Mordor, die nur erwähnt werden in den Werken. Sie sind Menschen, die nie das Licht der Valar erblickt haben, und von Anbeginn nur Morgoth (Sauron's alten Boss und den Teufel dieser Welt) als Gott angebetet haben. Der Stranger ist ein Istar, einer der 5 "Zauberer" wie Gandalf, Saruman und Radagast, die nach Mittelerde von den Göttern geschickt werden, um besonders den Menschen gegen Sauron's Machenschaften beizustehen. In der Folge wird angeteased, dass der Charakter Gandalf sein müsste. Allerdings gibt es im Kanon eigentlich 2 dieser Istari, die nie vorkommen und nur erwähnt werden - sie werden explizit nach Osten/Süden geschickt, um gegen Sauron's Einfluss dort anzukämpfen. Die Blue Wizards. Von der Location her (Rhûn) dürfte das also nicht Gandalf, sondern einer dieser unbekannten Wizards sein. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 14. Oktober 2022 Feanor1990 schrieb vor 2 Stunden: Und ich hab auch Silmarillion und den ganzen Shit gelesen und mich stört es nicht dass die Handlung zusammengestaucht wurde. Jupp, ich war auch *sehr* skeptisch zuerst. Silmarillion war fast wie meine Bibel als Teenager, sie haben auch nicht die Rechte für alle Aspekte. Aber insgesamt machen sie einen sehr guten Job. Alles ist natürlich massiv angekürzt und zusammengefasst, zeitlich - aber das muss auch so sein. Wir können ja Halbrand jetzt nicht 30 Jahre in Eregion haben wie im Kanon... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 14. Oktober 2022 miffy23 schrieb vor 4 Minuten: @Fox Mulder Inhalt unsichtbar machen Die Gefahr für die Elben ist, dass ihnen offenbar plötzlich das Licht der Valar (Götter) abhanden kommt. Somit würden sie schwächer und sterblich werden. Dies wird bisher zumindest so dargestellt, und ist ein nachvollziehbarer Grund für das Schmieden der Ring, ist aber eigentlich nicht Kanon. Es ist auch gut möglich, dass sich noch herausstellt dass das nicht stimmt. Zwar wurde in Folge 7 gezeigt, dass Mithril ein Blatt geheilt hat, aber das will ich noch nicht als eindeutigen Beweis gelten lassen. Wenn du in der Folge aufgepasst hast, wirst du vielleicht bemerkt haben, dass Halbrand = Sauron alle wichtigen Impulse gab für das Schmieden, und alle Probleme Celebrimbors beseitigt hat. Dies stimmt auch mit dem Kanon überein, Sauron ist der wohl talentierteste Schmied im Universum von Tolkien, direkt nach Feanör. Die Ostlinge sind Menschen im Osten von Mordor, die nur erwähnt werden in den Werken. Sie sind Menschen, die nie das Licht der Valar erblickt haben, und von Anbeginn nur Morgoth (Sauron's alten Boss und den Teufel dieser Welt) als Gott angebetet haben. Der Stranger ist ein Istar, einer der 5 "Zauberer" wie Gandalf, Saruman und Radagast, die nach Mittelerde von den Göttern geschickt werden, um besonders den Menschen gegen Sauron's Machenschaften beizustehen. In der Folge wird angeteased, dass der Charakter Gandalf sein müsste. Allerdings gibt es im Kanon eigentlich 2 dieser Istari, die nie vorkommen und nur erwähnt werden - sie werden explizit nach Osten/Süden geschickt, um gegen Sauron's Einfluss dort anzukämpfen. Die Blue Wizards. Von der Location her (Rhûn) dürfte das also nicht Gandalf, sondern einer dieser unbekannten Wizards sein. Stimmt grossteils, aber Spoiler Die Elben können am Ende nur in Valinor, zusammen mit den Valar, ewig leben. Idealerweise mit dem Licht der zwei Bäume, aber die wurden, wie wir bereits wissen, von Morgoth und Ungolianth vor einiger Zeit zerstört. In Mittelerde verblassen die Elben mit der Zeit und würden zu Geistern. Die Avari und zurückgebliebenen Waldelben werden im 4. Zeitalter höchstws. dazu. Die drei Elbenringe haben das paar tausend Jahre hinausgezögert, aber als der Eine zerstört wurde, verblasste auch ihre Macht. Ich fand Saurons Werdegang in der Staffel echt klasse. Hat seinen vielen Namen von „Lord of Gifts“ bis „Sauron der Verräter“ alle Ehre gemacht. Sauron war zu Beginn der Zeit ein Schüler Aules, der unter anderem die Zwerge erschaffen hat. Die Ostlinge könnten vl sogar Ringgeister sein? Die Eine hatte verblüffende Ähnlichkeit mit dem Hexenkönig. Für einen Blauen würde Rhun und die Ankunftszeit sprechen. Für Gandalf der Habitus und die Anekdoten. Glaub kein reiner Mensch hat je das Licht der Valar erblickt. Am nächsten kam ws Ar Pharazon, mit katastrophalem Ende. Ea stimmt aber dass viele, ws der Grossteil der Menschen, schon sehr früh von Morgoth korrumpiert wurden. Und die meisten davon lebten in Rhun. Bei dem Soundtrack hab ich auch Gänsehaut bekommen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 14. Oktober 2022 (bearbeitet) Feanor1990 schrieb vor 14 Minuten: Stimmt grossteils, aber Inhalt unsichtbar machen Die Elben können am Ende nur in Valinor, zusammen mit den Valar, ewig leben. Idealerweise mit dem Licht der zwei Bäume, aber die wurden, wie wir bereits wissen, von Morgoth und Ungolianth vor einiger Zeit zerstört. In Mittelerde verblassen die Elben mit der Zeit und würden zu Geistern. Die Avari und zurückgebliebenen Waldelben werden im 4. Zeitalter höchstws. dazu. Die drei Elbenringe haben das paar tausend Jahre hinausgezögert, aber als der Eine zerstört wurde, verblasste auch ihre Macht. Ich fand Saurons Werdegang in der Staffel echt klasse. Hat seinen vielen Namen von „Lord of Gifts“ bis „Sauron der Verräter“ alle Ehre gemacht. Sauron war zu Beginn der Zeit ein Schüler Aules, der unter anderem die Zwerge erschaffen hat. Die Ostlinge könnten vl sogar Ringgeister sein? Die Eine hatte verblüffende Ähnlichkeit mit dem Hexenkönig. Für einen Blauen würde Rhun und die Ankunftszeit sprechen. Für Gandalf der Habitus und die Anekdoten. Glaub kein reiner Mensch hat je das Licht der Valar erblickt. Am nächsten kam ws Ar Pharazon, mit katastrophalem Ende. Ea stimmt aber dass viele, ws der Grossteil der Menschen, schon sehr früh von Morgoth korrumpiert wurden. Und die meisten davon lebten in Rhun. Spoiler @Elben: jein. Im Detail geht es hier um die Noldori, also Feanor's Geschlecht (zu dem Galadriel, Celebrimbor und Gil-galad gehören). Deren Licht verblasst eigentlich aufgrund von Feanor's Fluch. Sie werden nicht sterblich per se, aber einfach schwächer, weniger bedeutend, ihre Werke und Zivilisation würden "verblassen" und sie würden kein Glück mehr in Mittelerde finden. Die Show versucht das total wörtlich zu ihrem körperlichen Ende umzumünzen. Kann man wohl so machen, weil es leichter nachzuvollziehen ist für die meisten Zuseher. Jupp, ich finde Sauron ist wirklich sehr gut gelungen, auch seine Beziehung zu Galadriel ist jetzt sehr stimmig für mich. Punkto Ringgeister: eigentlich nein. Das sind spezifisch 9 "Kings of Men", die später Ringe bekommen. Ich denke eher, dass die Ähnlichkeit zu den Ringwraiths in ihrem Ableben hier gemacht wurde, um Sauron's Getüftel mit der "Unseen World" darzustellen. Ja, ich denke die Anekdote am Ende war ein Red Herring. Würds nicht so originell finden, wenn Gandalf wieder der große Fokus ist und er von Anfang an mit Hobbits verbunden ist. Punkto Licht der Valar: die Menschen, welche sich mit den Noldori gegen Morgoth verbündeten, kamen mit den Valar in Kontakt. Sie waren nicht in Valinor (das war niemand außer ein Fuß von Pharazon), aber mit dem "Licht der Valar" ist nur gemeint, dass die Ostlinge und Haradrim etc von ihnen nie erfuhren und in der Ungewissheit nur Morgoth kannten. Die Valar im Westen werden dann als "Fake News" behandelt bearbeitet 14. Oktober 2022 von miffy23 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 14. Oktober 2022 miffy23 schrieb vor 22 Minuten: Inhalt unsichtbar machen @Elben: jein. Im Detail geht es hier um die Noldori, also Feanor's Geschlecht (zu dem Galadriel, Celebrimbor und Gil-galad gehören). Deren Licht verblasst eigentlich aufgrund von Feanor's Fluch. Sie werden nicht sterblich per se, aber einfach schwächer, weniger bedeutend, ihre Werke und Zivilisation würden "verblassen" und sie würden kein Glück mehr in Mittelerde finden. Die Show versucht das total wörtlich zu ihrem körperlichen Ende umzumünzen. Kann man wohl so machen, weil es leichter nachzuvollziehen ist für die meisten Zuseher. Jupp, ich finde Sauron ist wirklich sehr gut gelungen, auch seine Beziehung zu Galadriel ist jetzt sehr stimmig für mich. Punkto Ringgeister: eigentlich nein. Das sind spezifisch 9 "Kings of Men", die später Ringe bekommen. Ich denke eher, dass die Ähnlichkeit zu den Ringwraiths in ihrem Ableben hier gemacht wurde, um Sauron's Getüftel mit der "Unseen World" darzustellen. Ja, ich denke die Anekdote am Ende war ein Red Herring. Würds nicht so originell finden, wenn Gandalf wieder der große Fokus ist und er von Anfang an mit Hobbits verbunden ist. Punkto Licht der Valar: die Menschen, welche sich mit den Noldori gegen Morgoth verbündeten, kamen mit den Valar in Kontakt. Sie waren nicht in Valinor (das war niemand außer ein Fuß von Pharazon), aber mit dem "Licht der Valar" ist nur gemeint, dass die Ostlinge und Haradrim etc von ihnen nie erfuhren und in der Ungewissheit nur Morgoth kannten. Die Valar im Westen werden dann als "Fake News" behandelt Spoiler Jein triffts ganz gut. Der Fluch Feanors war der Grund warum der Grossteil der Noldor nicht mehr ohne weiteres zurueckkehren konnte nach Valinor (während des ersten Zeitalters). Glaube das wurde aber mit Ende des Ersten Zeitalters fuer den Grossteil aufgehoben. Selbst die Söhne Feanors Maedhros und Maglor wären reingelassen worden, mit den Silmarils. Die Valar hätten aber ueber sie gerichtet. Auch Sauron wurde ein ähnliches Angebot gemacht durch Eonwe. Also ja, eine Zeit lang waren die Noldor von Valinor dank Feanor verbannt. Aber das dahinsiechen betrifft alle Elben, und liegt irgendwie im Unheil das Morgoth in Arda verpflanzt hat. Galadriel wäre nicht die Erste die mit einem Maiar ein Kind hat. Sondern die Zweite. Erste Elbin zumindest. Zu genial wie sie Sauron das Zitat von Galadriel untergejubelt haben. Kann schon sein. Bin mir da ueberhaupt nicht sicher mit den 3 Furien aus Rhun. Ja, letzter Absatz stimmt natuerlich dann. Bin gespannt was Sauron mit dem Adar anstellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 14. Oktober 2022 Sehe geiles staffelfinale gut gemacht Frage Spoiler Müssten von der Logik her nicht die sieben Zwergen und 9 Menschenmenge schon gemacht worden sein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 14. Oktober 2022 (bearbeitet) Ja. Spoiler Canon ist: Celebrimbor und Sauron schmieden die 7 und 9 Ringe in Eregion. Celebrimbor schmiedet die 3 Elbenringe allein. Sauron schmiedet den Einen allein in Mordor. bearbeitet 14. Oktober 2022 von Feanor1990 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 14. Oktober 2022 Feanor1990 schrieb vor 5 Minuten: Ja. Inhalt unsichtbar machen Canon ist: Celebrimbor und Sauron schmieden die 7 und 9 Ringe in Eregion. Celebrimbor schmiedet die 3 Elbenringe allein. Sauron schmiedet den Einen allein in Mordor. Stimmt, ganz vergessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 14. Oktober 2022 Feanor1990 schrieb vor 13 Minuten: Ja. Inhalt unsichtbar machen Canon ist: Celebrimbor und Sauron schmieden die 7 und 9 Ringe in Eregion. Celebrimbor schmiedet die 3 Elbenringe allein. Sauron schmiedet den Einen allein in Mordor. Spoiler Ja eben soweit war mein Wissen doch noch. Dann wäre ist es schade/schwach, dass das schmieden der Menschen und zwergen ringe so gar nicht vorkommt Auch die balrog Szene in er vorletzten Folge war eher mäh. Zumal Moria den Reichtum von mithil hat und da halt viel zu tief graben. Bei der Szene ist kurz nach dem finden schon ein Schacht wo das Blatt ganz durchfallen kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 14. Oktober 2022 Boidi schrieb vor 23 Minuten: Inhalt unsichtbar machen Ja eben soweit war mein Wissen doch noch. Dann wäre ist es schade/schwach, dass das schmieden der Menschen und zwergen ringe so gar nicht vorkommt Auch die balrog Szene in er vorletzten Folge war eher mäh. Zumal Moria den Reichtum von mithil hat und da halt viel zu tief graben. Bei der Szene ist kurz nach dem finden schon ein Schacht wo das Blatt ganz durchfallen kann Spoiler Naja - es kommen noch 4 Staffeln. Die anderen Ringe kommen schon noch. Den Balrog werden sie auch nicht ohne Grund gezeigt haben. Denke mal, die ziehen den Untergang Morias ein wenig vor, zeitlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.