Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Juli 2024 Tulbing schrieb vor 7 Minuten: Ein lukratives Angebot ( 3-4 Mil.) konnte angeblich nicht wahrgenommen werden, weil er sich noch im Zivildienst befindet. In welcher Währung? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 24. Juli 2024 Also ein paar Querfeld Vibes - also das schlechtmachen eines jungen spielers der noch nicht verlängert hat - kann man hier schon verspüren. Seidl hat im Frühjahr auch extrem abgebaut, bei dem ist man sich hier aber recht einstimmig einig dass er überspielt war während die Entwicklung von sattlberger natürlich stagniert. Ich würde im Juli noch nicht fix davon ausgehen dass er sowieso nur spielt wenn sich die anderen beiden verletzen, das ist halt auch so ein typisches fandenken. Die haben jetzt anscheinend die Nase vorne, aber sobald es Mal nicht laufen wird wird auch sattlberger seine Chancen bekommen, auf welcher Position auch immer. Mich würds freuen wenn er verlängert, ich habe es immer sehr gerne wenn die Jungs aus der zweiten Mannschaft auch eine starke Rolle in der ersten dann spielen, ihn im heurigen Sommer noch zu verscherbeln wäre nicht so meins 35 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheMichii Knows how to post... Geschrieben 24. Juli 2024 Ich bleib Optimistisch. Huber sagte ja, es kommen noch Good News auf uns zu. Keine Ahnung, wie sicher das war und ob sie noch kommen. Ich gehe davon aus, dass Katzer sich mit Sattlberger gut einigen wird. Und wenn nicht, holt man einen Ersatz für diese Position. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 24. Juli 2024 Doena schrieb vor 5 Minuten: Also ein paar Querfeld Vibes - also das schlechtmachen eines jungen spielers der noch nicht verlängert hat - kann man hier schon verspüren. Seidl hat im Frühjahr auch extrem abgebaut, bei dem ist man sich hier aber recht einstimmig einig dass er überspielt war während die Entwicklung von sattlberger natürlich stagniert. Ich würde im Juli noch nicht fix davon ausgehen dass er sowieso nur spielt wenn sich die anderen beiden verletzen, das ist halt auch so ein typisches fandenken. Die haben jetzt anscheinend die Nase vorne, aber sobald es Mal nicht laufen wird wird auch sattlberger seine Chancen bekommen, auf welcher Position auch immer. Mich würds freuen wenn er verlängert, ich habe es immer sehr gerne wenn die Jungs aus der zweiten Mannschaft auch eine starke Rolle in der ersten dann spielen, ihn im heurigen Sommer noch zu verscherbeln wäre nicht so meins vollste Zustimmung ein wenig wird da auch Ärger dabei sein weils schon wirklich lange dauert, es gab schon viele die sich für einen Superstar hielten, nicht verlängert haben und gewechselt sind, bei den meisten erledigt sich die Karriere dann ohnehin von selbst, er sollte verlängern unabhängig vom EC, Rapid ist auch in der Liga internation eine gute Bühne und Steine wird man ihm, wenn Angebote kommen, ohnehin keine auf den Weg legen 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 24. Juli 2024 Schwemmlandla3 schrieb vor 16 Minuten: Also diskutierst du über etwas mit dem du eigentlich eh völlig konform gehst. Redest aber den anderen dagegen die genau dasselbe schreiben. Nur schreiben sie nicht dasselbe. z.b.: @Zarael reloadedPosition In beiden Fällen ist es scheiß egal ob zugestanden oder nicht. Der Verein kann sich nicht wehren, wenn ein Spieler den Vertrag aussitzt und ablösefrei wechselt, und der Spieler kann sich nicht wehren, wenn er aufgrund keiner Verlängerung weniger eingesetzt wird. ist eine ganz andere als @SCR_Simon Position: Die Spieler haben Vertrag, bekommen Geld und müssen ihre maximale Leistung im Gegenzug bringen. Der Verein hingegen ist im Regelfall nicht dazu verpflichtet, die Spieler auch einzusetzen. nur darum ging es mir, eben weil es ein wiederkehrendes Thema bei jungen Rapidspielern und der Wahrnehmung hier im Forum ist. Greiml, Demir,Querfeld und jetzt Sattlberger und jedes mal kommt ein wenn der Spieler nicht verlängert muss man ihn "bestrafen" weil sonst bringt es Rapid wenig ihn einzusetzen. Das sind immer noch Jugendspieler des Vereins und nicht Spekulationsmaterial. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 24. Juli 2024 (bearbeitet) phy schrieb vor 12 Minuten: "bestrafen" Das ist ja keine Bestrafung, wenn andere Spieler kurzfristig nicht wesentlich schlechter sind, aber mittelfristig uns sportlich und/oder finanziell weiter voranbringen. So wie es keine Bestrafung ist, wenn ein Spieler geholt wird, sich aber nicht durchsetzen kann, weil er bei uns nicht ins System passt oder einfach nicht gut genug ist. Der Vertrag ist keine Garantie für Einsätze. Und es gibt natürlich bei einer Aufstellung mehr Parameter als nur die subjektive Leistungsbeurteilung. Für mich ist das auch nicht vergleichbar mit der Weigerung eines Spielers seine 2km zu laufen, weil er wechseln will oder sich unterbezahlt fühlt. Das wäre erst gegeben, wenn man den Spieler beim Training immer wieder auf die Seitenlinie stellt bzw. kurz- bis langfristig einen Nachteil hat, wenn man ihn nicht einsetzt. Edit: Zumindest eine bewusste Weigerung. Wenn ein Spieler unterbewusst nicht mehr die über die eigenen Grenzen gehen kann, weil er unzufrieden ist, dann halte ich das wiederum für menschlich. Aber darüber braucht man aktuell sowieso nicht sprechen, denn wir haben bislang genau 0 Bewerbsspiele gemacht. Und selbst wenn er nicht spielen wird am Anfang, ist das nichts außergewöhnliches, wenn man dieses Jahr sich auf dieser Position verstärkt hat, weil man letztes Jahr eigentlich keine andere Optionen hatte. Am Ende der Saison wird Sattlberger wohl auch ohne Verlängerung genug Einsätze kriegen, wenn wir hoffentlich international spielen dürfen. bearbeitet 24. Juli 2024 von Silva 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 24. Juli 2024 Silva schrieb vor 1 Minute: Das ist ja keine Bestrafung, wenn andere Spieler kurzfristig nicht wesentlich schlechter sind, aber mittelfristig uns sportlich und/oder finanziell weiter voranbringen. So wie es keine Bestrafung ist, wenn ein Spieler geholt wird, sich aber nicht durchsetzen kann, weil er bei uns nicht ins System passt oder einfach nicht gut genug ist. Der Vertrag ist keine Garantie für Einsätze. Und es gibt natürlich bei einer Aufstellung mehr Parameter als nur die subjektive Leistungsbeurteilung. Für mich ist das auch nicht vergleichbar mit der Weigerung eines Spielers seine 2km zu laufen, weil er wechseln will oder sich unterbezahlt fühlt. Das wäre erst gegeben, wenn man den Spieler beim Training immer wieder auf die Seitenlinie stellt bzw. kurz- bis langfristig einen Nachteil hat, wenn man ihn nicht einsetzt. Natürlich gibts keine Einsatzgarantie, darum auch die "". Mich irritiert nur die Ansicht, dass Rapid ihn das letzte Jahr vor allem aus Erwartung an Transfererlöse forciert hätte und nicht weil er schlicht der beste 6er im Kader war. -- Ach, eigentlich kommt meine Reaktion aus einem simplen Punkt: Greiml/Querfeld/Demir wurden in ihren Threads oft undankbarkeit vorgeworfen weil sie ihre eigene Karriere maximiert haben. Gleichzeitig wird dasselbe vorgehen beim Verein gelobt. Das stört mich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blakeo Weltklassecoach Geschrieben 24. Juli 2024 9 minutes ago, phy said: Natürlich gibts keine Einsatzgarantie, darum auch die "". Mich irritiert nur die Ansicht, dass Rapid ihn das letzte Jahr vor allem aus Erwartung an Transfererlöse forciert hätte und nicht weil er schlicht der beste 6er im Kader war. -- Ach, eigentlich kommt meine Reaktion aus einem simplen Punkt: Greiml/Querfeld/Demir wurden in ihren Threads oft undankbarkeit vorgeworfen weil sie ihre eigene Karriere maximiert haben. Gleichzeitig wird dasselbe vorgehen beim Verein gelobt. Das stört mich. Mit der Logik kommt man aber (unabhängig von der Person selbst) nie auf einen grünen Zweig, weil es dann "forcieren" gar nicht geben dürfte. Dann dürfte es generell nur das Leistungsprinzip (ist ja sowieso nicht im letzten Detail messbar) geben und Junge dürften zB. nie spielen. Weil wieso wird er forciert, nur weil er jünger ist und dem Verein eventuell mal mehr bringt? Dann könnte ich mich als Spieler mit weniger Entwicklungspotential ja dann auch darauf berufen, schlechter zu spielen weil er mir vorgezogen wird. Also das ganze ist eine schwer theoretische Diskussion, wodurch es ständig zu Äpfel/Birnen Vergleichen kommt. Eine Gegenleistung eines Vereins besteht für junge Spieler natürlich auch in der Entwicklung und der "Auslage", von daher sind solche Überlegungen normal und verständlich und lassen sich nicht wirklich mit aus dem Vertrag streiken oder dem Leistung bringen an sich vergleichen. Beide Seiten sind ja keine reinen Vorteile für eine Partei, sowohl das forcieren (steigert den potentiellen Verkaufswert) und das Leistung bringen (steigern den eigenen Marktwert) sind keine Einbahnstraße. Man wird einem Spieler, der schon so gut wie weg ist nicht vorhalten können, dass er vorsichtiger im Bezug auf Verletzungen agiert - genauso muss der Verein natürlich auch strategisch denken und wird Spieler eher forcieren, wenn der Mehrwert größer ist - also kein im nächsten Jahr auslaufender Vertrag. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marce1998 Weltklassekicker Geschrieben 24. Juli 2024 Chaostheorie schrieb vor einer Stunde: In welcher Währung? Forint 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Top-Schriftsteller Geschrieben 24. Juli 2024 phy schrieb vor 46 Minuten: Nur schreiben sie nicht dasselbe. z.b.: @Zarael reloadedPosition In beiden Fällen ist es scheiß egal ob zugestanden oder nicht. Der Verein kann sich nicht wehren, wenn ein Spieler den Vertrag aussitzt und ablösefrei wechselt, und der Spieler kann sich nicht wehren, wenn er aufgrund keiner Verlängerung weniger eingesetzt wird. ist eine ganz andere als @SCR_Simon Position: Die Spieler haben Vertrag, bekommen Geld und müssen ihre maximale Leistung im Gegenzug bringen. Der Verein hingegen ist im Regelfall nicht dazu verpflichtet, die Spieler auch einzusetzen. nur darum ging es mir, eben weil es ein wiederkehrendes Thema bei jungen Rapidspielern und der Wahrnehmung hier im Forum ist. Greiml, Demir,Querfeld und jetzt Sattlberger und jedes mal kommt ein wenn der Spieler nicht verlängert muss man ihn "bestrafen" weil sonst bringt es Rapid wenig ihn einzusetzen. Das sind immer noch Jugendspieler des Vereins und nicht Spekulationsmaterial. Da geht es, zumindest aus meiner Sicht, nicht um Bestrafung. Gibt es allerdings mehrere junge und annährend gleichwertige Optionen auf einer Position, wird der Verein natürlich jene Spieler bevorzugen, die längerfristig Vertrag haben und somit in Zukunft höhere Ablösen einbringen können. Natürlich sind es in erster Linie Menschen, aber eben auch das Kapital des Vereins. Es fließt viel Geld in die Ausbildung eigener Talente, und aus dieser Investition will man natürlich sportlich und finanziell möglichst viel herausholen. Fußball ist mittlerweile ein knallhartes Geschäft für alle Beteiligten, da gibt es keine Zeit für Sentimentalitäten und kaum Raum für Empathie. Schade, aber so ist es nunmal. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 24. Juli 2024 blakeo schrieb vor 3 Minuten: Mit der Logik kommt man aber (unabhängig von der Person selbst) nie auf einen grünen Zweig, weil es dann "forcieren" gar nicht geben dürfte. Dann dürfte es generell nur das Leistungsprinzip (ist ja sowieso nicht im letzten Detail messbar) geben und Junge dürften zB. nie spielen. Weil wieso wird er forciert, nur weil er jünger ist und dem Verein eventuell mal mehr bringt? Dann könnte ich mich als Spieler mit weniger Entwicklungspotential ja dann auch darauf berufen, schlechter zu spielen weil er mir vorgezogen wird. Also das ganze ist eine schwer theoretische Diskussion, wodurch es ständig zu Äpfel/Birnen Vergleichen kommt. Eine Gegenleistung eines Vereins besteht für junge Spieler natürlich auch in der Entwicklung und der "Auslage", von daher sind solche Überlegungen normal und verständlich und lassen sich nicht wirklich mit aus dem Vertrag streiken oder dem Leistung bringen an sich vergleichen. Beide Seiten sind ja keine reinen Vorteile für eine Partei, sowohl das forcieren (steigert den potentiellen Verkaufswert) und das Leistung bringen (steigern den eigenen Marktwert) sind keine Einbahnstraße. Man wird einem Spieler, der schon so gut wie weg ist nicht vorhalten können, dass er vorsichtiger im Bezug auf Verletzungen agiert - genauso muss der Verein natürlich auch strategisch denken und wird Spieler eher forcieren, wenn der Mehrwert größer ist - also kein im nächsten Jahr auslaufender Vertrag. Doch, das forcieren kann zB darin bestehen, dass man nicht nur arrivierte Spieler einkauft sondern halt auch auf den eigenen Nachwuchs setzt. Rapids größte Stärke in den letzten Jahren war nunmal der eigene Nachwuchs und die Möglichkeit sich schneller in die KM zu spielen als bei anderen Vereinen - zB Sturm. Es weiß jeder, dass damit die Hoffnung verbunden ist die Spieler auch gewinnbringend zu verkaufen aber ich weiß nicht ob es schlau ist diesen teil in den Vordergrund zu holen und als ein maßgebliches Kriterium zu betrachten. Und mir geht es es um den fetten Teil: denn der wird den Spielern eben immer wieder vorgehalten, 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 24. Juli 2024 Zarael reloaded schrieb vor 2 Minuten: Da geht es, zumindest aus meiner Sicht, nicht um Bestrafung. Gibt es allerdings mehrere junge und annährend gleichwertige Optionen auf einer Position, wird der Verein natürlich jene Spieler bevorzugen, die längerfristig Vertrag haben und somit in Zukunft höhere Ablösen einbringen können. Natürlich sind es in erster Linie Menschen, aber eben auch das Kapital des Vereins. Es fließt viel Geld in die Ausbildung eigener Talente, und aus dieser Investition will man natürlich sportlich und finanziell möglichst viel herausholen. Fußball ist mittlerweile ein knallhartes Geschäft für alle Beteiligten, da gibt es keine Zeit für Sentimentalitäten und kaum Raum für Empathie. Schade, aber so ist es nunmal. Das stimmt alles - aber dann darf man auch nicht hoffen, dass junge talente nach dem ersten Vertrag nochmal verlängern. Es sind eben Sentimentalitäten womit man junge Spieler noch 1,2 Jahre länger binden und bessere Spieler halten kann. Rapid hat eine sehr gute Jugendarbeit kann aber in den letzten Jahren wenig Kapital draus schlagen - und ich glaube halt nicht,d ass drohungen der beste weg sind um das zu berreinigen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
robert11shfg Bunter Hund im ASB Geschrieben 24. Juli 2024 phy schrieb vor 8 Minuten: Das stimmt alles - aber dann darf man auch nicht hoffen, dass junge talente nach dem ersten Vertrag nochmal verlängern. Es sind eben Sentimentalitäten womit man junge Spieler noch 1,2 Jahre länger binden und bessere Spieler halten kann. Rapid hat eine sehr gute Jugendarbeit kann aber in den letzten Jahren wenig Kapital draus schlagen - und ich glaube halt nicht,d ass drohungen der beste weg sind um das zu berreinigen Die Verträge müssen halt vor dem ersten Spiel für die Profis verlängert werden. Bei ihm wär's halt das Problem, dass er lange out war. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Top-Schriftsteller Geschrieben 24. Juli 2024 phy schrieb vor 57 Minuten: Ach, eigentlich kommt meine Reaktion aus einem simplen Punkt: Greiml/Querfeld/Demir wurden in ihren Threads oft undankbarkeit vorgeworfen weil sie ihre eigene Karriere maximiert haben. Gleichzeitig wird dasselbe vorgehen beim Verein gelobt. Das stört mich. Da stellt sich mir aber schon die Frage, ob das auch wirklich dieselben Personen sind. Habe da gewisse Zweifel, dass die Schnittmenge sehr groß ist 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Juli 2024 phy schrieb vor 31 Minuten: Das stimmt alles - aber dann darf man auch nicht hoffen, dass junge talente nach dem ersten Vertrag nochmal verlängern. Es sind eben Sentimentalitäten womit man junge Spieler noch 1,2 Jahre länger binden und bessere Spieler halten kann. Rapid hat eine sehr gute Jugendarbeit kann aber in den letzten Jahren wenig Kapital draus schlagen - und ich glaube halt nicht,d ass drohungen der beste weg sind um das zu berreinigen da hast du natürlich recht, allerdings wissen wir und haben wir die letzten Jahre gelernt, dass auch mit dem Hinsichtl und Rücksichtl Kurs und dem Credo "wir legen keinem Spieler Steine in den Weg" nicht funktionieren. Jetzt probiert man es halt mal ein bisserl anders. Find ich durchaus legitim. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts