Zwara V.I.P. Geschrieben 31. Juli 2022 Vöslauer schrieb vor 4 Minuten: Das mit Abstand beste Rennauto ist der Red Bull Das ist maßlos übertrieben. Die Strategien sind fast immer on point und den besten Fahrer hat man auch noch in den Reihen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gue Knows how to post... Geschrieben 31. Juli 2022 They were on hards? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 31. Juli 2022 Zwara schrieb Gerade eben: Das ist maßlos übertrieben. Die Strategien sind fast immer on point und den besten Fahrer hat man auch noch in den Reihen. Mittlerweile ist es so, das kann man schon so sagen. Wo wäre Verstappen ohne Dreher heute gelandet? Beziehungsweise wenn er gestern nicht den Fehler gemacht hätte bzw. keinen Defekt gehabt hätte. Das wäre ein einsames Rennen gewesen. Der beste Fahrer hatte in Barcelona kein DRS und hat sich von der Strecke gedreht… und dort dann trotzdem überlegen gewonnen. Das sind Hamilton-Sphären, wie mit Plattfüßen ein Rennen zu gewinnen oder alte Reifen die Fastest Lap rauszuhauen. Leclerc war auf neuen rot langsamer/nicht schneller als Perez auf alten gelben. Wie gesagt, heut war’s nicht nur eine Strategie-Watschn. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 31. Juli 2022 Die Ferrari-Box hasst Leclerc, anders ist das nicht zu erklären. Leclerc war einige Sekunden vor Sainz und hätte mit selben Strategie wie Sainz leicht aufs Podium fahren können. Die Boxenstopps von Sainz waren mies, bei Leclerc weiß ich es nicht mehr. Summa summarum: Die Strategen von Ferrari sind so dermaßen schlecht, das ist schon augenscheinlich. Wenn das nicht bald Konsequenzen hat, dann weiß ich auch nicht mehr. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 31. Juli 2022 xSLAYERx schrieb vor 7 Minuten: Gabs hier echt Leute welche dachten Russell gewinnt das Ja Dachte nicht, dass man in Ungarn so durchpflügen kann 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 31. Juli 2022 Frohnatur schrieb vor 2 Minuten: Die Ferrari-Box hasst Leclerc, anders ist das nicht zu erklären. Leclerc war einige Sekunden vor Sainz und hätte mit selben Strategie wie Sainz leicht aufs Podium fahren können. Die Boxenstopps von Sainz waren mies, bei Leclerc weiß ich es nicht mehr. Summa summarum: Die Strategen von Ferrari sind so dermaßen schlecht, das ist schon augenscheinlich. Wenn das nicht bald Konsequenzen hat, dann weiß ich auch nicht mehr. Wie gesagt richtig, aber Leclerc konnte nur auf weiß oder rot wechseln, und das zum frühen Zeitpunkt. Auf beiden Reifen war seine Pace überschaubar. Ich verstehe aber nicht, warum man den ersten Stint nicht länger rausgezögert hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 31. Juli 2022 Vöslauer schrieb vor 2 Minuten: Mittlerweile ist es so, das kann man schon so sagen. Wo wäre Verstappen ohne Dreher heute gelandet? Das sehe ich nicht so. Red Bull hatte nicht einmal in jedem Rennen das schnellste Auto, in den Qualifyings sowieso nicht. Ohne Dreh wäre er wohl 5-7 Sekunden weiter vorne gewesen, mehr hat der Dreher und seine Konsequenzen nicht gekostet. Vöslauer schrieb vor 3 Minuten: Beziehungsweise wenn er gestern nicht den Fehler gemacht hätte bzw. keinen Defekt gehabt hätte. Das wäre ein einsames Rennen gewesen. Auch das glaube ich nicht bzw auch nur wegen der Ferrari-Fails. Die Pole war für Verstappen ganz und gar nicht aufgelegt, vielleicht wäre er nur 3. geworden und bei den Spielereien von Russell und Ferrari dabei gewesen. Vöslauer schrieb vor 6 Minuten: Der beste Fahrer hatte in Barcelona kein DRS und hat sich von der Strecke gedreht… und dort dann trotzdem überlegen gewonnen. Auch nur wegen des Leclerc-Ausfalls. Vöslauer schrieb vor 7 Minuten: Leclerc war auf neuen rot langsamer/nicht schneller als Perez auf alten gelben. Wie gesagt, heut war’s nicht nur eine Strategie-Watschn. Nichtsdestotrotz muss man als Ferrari heute 1 und 2 holen, wenn die Konkurrenz schon einmal Fehler macht und die Performance hätte das Auto draufgehabt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grufi Posting-Pate Geschrieben 31. Juli 2022 Red Bull: Perez hat das geschafft was zu erwarten war und Verstappen sogar mehr (also eigentlich Standard-Programm für beide) Mercedes war gut unterwegs - Hamilton positiv - Russel wie erwartet aber im Vergleich zu Hamilton eher enttäuschend Ferrari: wieder mal ne Clown-Show vom feinsten wie kann man die harten Reifen ernsthaft in Betracht ziehen, wenn man schon gesehen hat, dass Alpine damit im Nirgendwo verschwunden sind werden Strategie/Reifen/Zeitpunkt einfach ausgewürfelt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 31. Juli 2022 xSLAYERx schrieb vor einer Stunde: Gabs hier echt Leute welche dachten Russell gewinnt das Hätte schon klappen können. Mit der Strategie von Hamilton... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 31. Juli 2022 Vöslauer schrieb vor 2 Stunden: Wie gesagt richtig, aber Leclerc konnte nur auf weiß oder rot wechseln, und das zum frühen Zeitpunkt. Auf beiden Reifen war seine Pace überschaubar. Ich verstehe aber nicht, warum man den ersten Stint nicht länger rausgezögert hat. 1.Boxenstopp mit gelben Reifen: Sainz: 18. Runde Hamilton: 20. Runde Leclerc: 21. Runde Leclerc war Mitte des Rennens Erster und hatte die frischesten Reifen in der Spitze, da Russell, Verstappen und Perez schon vorher gewechselt haben. Völlig wahnwitzig, in dieser Phase auf die weißen Reifen zu wechseln. Stand Runde 39, vorm Boxenstopp von Verstappen: Leclerc Russell +5,4s Sainz +6,6s Verstappen +7,5s Hamilton +12,7s Perez +22,2s Dann schmeißt die Ferrari-Box die Nerven weg. Runde 39: Verstappen kommt an die Box Runde 40: Leclerc kommt an die Box Russell kommt ebenfalls an die Box in Runde 40, aber die Ferrari haben auf den Verstappen-Boxenstopp reagiert und ziehen den weißen Reifen auf, obwohl die Alpine mit diesen Reifen große Probleme haben. Leclerc kommt mit den weißen Reifen überhaupt nicht zurecht und wird schon in Runde 41 von Verstappen überholt. Die Ferrari-Strategen waren nur auf Verstappen fokussiert und haben nicht überrissen, dass die weißen Reifen einfach nix taugen und haben so das Rennen von Leclerc zerstört. Das grenzt schon an Sabotage! 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 31. Juli 2022 Frohnatur schrieb vor 8 Minuten: 1.Boxenstopp mit gelben Reifen: Sainz: 18. Runde Hamilton: 20. Runde Leclerc: 21. Runde Leclerc war Mitte des Rennens Erster und hatte die frischesten Reifen in der Spitze, da Russell, Verstappen und Perez schon vorher gewechselt haben. Völlig wahnwitzig, in dieser Phase auf die weißen Reifen zu wechseln. Stand Runde 39, vorm Boxenstopp von Verstappen: Leclerc Russell +5,4s Sainz +6,6s Verstappen +7,5s Hamilton +12,7s Perez +22,2s Dann schmeißt die Ferrari-Box die Nerven weg. Runde 39: Verstappen kommt an die Box Runde 40: Leclerc kommt an die Box Russell kommt ebenfalls an die Box in Runde 40, aber die Ferrari haben auf den Verstappen-Boxenstopp reagiert und ziehen den weißen Reifen auf, obwohl die Alpine mit diesen Reifen große Probleme haben. Leclerc kommt mit den weißen Reifen überhaupt nicht zurecht und wird schon in Runde 41 von Verstappen überholt. Die Ferrari-Strategen waren nur auf Verstappen fokussiert und haben nicht überrissen, dass die weißen Reifen einfach nix taugen und haben so das Rennen von Leclerc zerstört. Das grenzt schon an Sabotage! Richtig analysiert. Es ist eigentlich auch ganz einfach: Ferrari ist auf Sieg gefahren. Und deshalb hat man alles auf Verstappen ausgerichtet. Im Nachhinein ein schwerer Fehler der den relativ sicheren 2. Platz gekostet hat. Verstappen hat das Auto wie ein Mazepin-Amateur verloren, aber wie ein Weltmeister abgefangen und im Endeffekt kaum Zeit verloren. Konnte sogar Russell noch hinter sich lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 31. Juli 2022 Du hast das stärkste Auto In dem Auto sitzen zwei halbwegs taugliche Piloten Im Qualifying performen diese mit Rang zwei und drei ordentlich, vor dir ist jemand, der nicht unschlagbar scheint auf einer Strecke, wo du mit deinem besten Auto nicht so leicht zu überholen bist Der Frontrunner übernimmt die Führung keines deiner beiden Autos weist nennenswerte technische Troubles auf Dennoch beendest du das Rennen auf Rang 4 und 6 geschlagen von einem Konkurrenten, der auf der 10 startete weil du unbedingt wieder beweisen wolltest, dass du eigentlich nicht gewinnen willst. Dein Name ist Scuderia Ferrari 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 31. Juli 2022 Tintifax1972 schrieb vor 3 Stunden: Du hast das stärkste Auto In dem Auto sitzen zwei halbwegs taugliche Piloten Im Qualifying performen diese mit Rang zwei und drei ordentlich, vor dir ist jemand, der nicht unschlagbar scheint auf einer Strecke, wo du mit deinem besten Auto nicht so leicht zu überholen bist Der Frontrunner übernimmt die Führung keines deiner beiden Autos weist nennenswerte technische Troubles auf Dennoch beendest du das Rennen auf Rang 4 und 6 geschlagen von einem Konkurrenten, der auf der 10 startete weil du unbedingt wieder beweisen wolltest, dass du eigentlich nicht gewinnen willst. Dein Name ist Scuderia Ferrari Formel1 ist viel einfacher... Formel1-Autos: Da gibt's RB und Ferrari,... Dahinter den "unfahrbaren" Mercedes dann den Rest Formel1-Fahrer: Da gibt's Hamilton, Verstappen, Leclerc mit etwas Abstrichen Sainz, Russel, Norris und den Rest F1-Teams 9 an der Zahl und dann gibt's ne GP2 Truppe namens Ferrari 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 31. Juli 2022 Vöslauer schrieb vor 6 Stunden: Mittlerweile ist es so, das kann man schon so sagen. Wo wäre Verstappen ohne Dreher heute gelandet? Beziehungsweise wenn er gestern nicht den Fehler gemacht hätte bzw. keinen Defekt gehabt hätte. Das wäre ein einsames Rennen gewesen. Der beste Fahrer hatte in Barcelona kein DRS und hat sich von der Strecke gedreht… und dort dann trotzdem überlegen gewonnen. Das sind Hamilton-Sphären, wie mit Plattfüßen ein Rennen zu gewinnen oder alte Reifen die Fastest Lap rauszuhauen. Leclerc war auf neuen rot langsamer/nicht schneller als Perez auf alten gelben. Wie gesagt, heut war’s nicht nur eine Strategie-Watschn. Ist leider immer bitter, wenn ein Auto dermaßen überlegen ist, ja. Der Red Bull fährt in einer eigenen Liga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 31. Juli 2022 Der Red Bull dieses Jahr ist weniger „überlegen“ als der Mercedes vom vergangenen Jahr. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.