Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

Wie meinst du das? Der Bursch ist Anfang 20 und entwickelt sich natürlich noch weiter. Sowohl spielerisch als auch menschlich.

Man kann nur hoffen, dass er weiter verletzungsfrei bleibt, da hatten wir glück, ansonsten hätten wir nicht diesen Gewinn mit ihm gehabt. Das war ja bei Hertha sein größter Karrierekiller.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Man kann nur hoffen, dass er weiter verletzungsfrei bleibt, da hatten wir glück, ansonsten hätten wir nicht diesen Gewinn mit ihm gehabt. Das war ja bei Hertha sein größter Karrierekiller.

Glück ist relativ. Im ersten Jahr war er ja direkt ein paar Monate out. Versteh aber schon was du meinst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Es war ohne schwarz-weiße Brille verständlich, dass Djuricin bisher nicht ins Nationalteam einberufen wurde, es war einfach eine gute/große Konkurrenz da und Koller schaut zunächst ins Ausland, was legitim ist. Wenn er so weiter macht, wird seine Zeit im Team schon noch kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Es war ohne schwarz-weiße Brille verständlich, dass Djuricin bisher nicht ins Nationalteam einberufen wurde, es war einfach eine gute/große Konkurrenz da und Koller schaut zunächst ins Ausland, was legitim ist. Wenn er so weiter macht, wird seine Zeit im Team schon noch kommen.

Jein. Okotie und auch Janko (obwohl ich persönlich ihn nicht einberufen würde) lass ich mir einreden bzw sind verständlich aber einen Hinterseer schnupft Djuricin wie nix. Man sahs aber auch bei Hosiner, wie schwer mans als Nicht-Legionär hat.

Bei Salzburg wird sich die erste Einberufung aber nicht lang auf sich warten lassen, da bin ich mir sicher.

bearbeitet von Chr1s

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Jein. Okotie und auch Janko (obwohl ich persönlich ihn nicht einberufen würde) lass ich mir einreden bzw sind verständlich aber einen Hinterseer schnupft Djuricin wie nix. Man sahs aber auch bei Hosiner, wie schwer mans als Nicht-Legionär hat.

Ja stimmt, Djuricin ist einfach besser als Hinterseer. Aber Koller steht eben auf Legionäre und größtenteils ist das der richtige Weg, weil die internationalen Ligen einfach konkurrenzfähiger sind und jemand der in Österreich auftrumpft, ist da hinten nach. Es gibt aber Ausnahmen, wie Djuricin. Jetzt sammelt er immerhin mit Salzburg auch internationale Erfahrung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!

Ich freu' mich für ihn.

Ich weiß Red Bull usw. Ganz ehrlich, manchmal versteh ich als Sturm Fan leider auch nicht mehr, was an Red Bull so schlimm ist. Gut, sie haben ihre Farm-Vereine, wo sie Regeln und Statuten umgehen. Das ist wirklich eine Frechheit - andererseits lässts die Bundesliga aber zu.

Jedoch ist mir halt RB um viel mehr lieber als ein FC Kärnten oder Grödig. Hier wird wirklich nachhaltig gewirtschaftet und sportlich modern nach vorne gearbeitet. Dass sie in unserer Liga der Krösus sind, na gut - bei den anderen unfähigen Vereinen kein Wunder. Schauen wir nur mal uns an. Was hier herumgesch*ssen wird.

Sturm wird immer mein Verein bleiben, emotional und historisch gesehen, manchmal wünsch' ich mir aber trotzdem, dass sie sich an RB (an der Führung des Vereins) ein Vorbild nehmen. Oder an Ried - die machen das im Kleinen ja auch. Nachhaltige Jugendarbeit, klare Transfers, gute wirtschaftliche Basis.

Diese ganze Traditions-Oasch-Gsichter (vor allem in GER) gehen mir dahingehend wirklich am Nerv. Da hatte der Mateschitz schon recht, als er sagte: Tradition kommt von allein, wenn man alt wird.

So sorry fürs Off-Topic.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich freu' mich für ihn.

Ich weiß Red Bull usw. Ganz ehrlich, manchmal versteh ich als Sturm Fan leider auch nicht mehr, was an Red Bull so schlimm ist. Gut, sie haben ihre Farm-Vereine, wo sie Regeln und Statuten umgehen. Das ist wirklich eine Frechheit - andererseits lässts die Bundesliga aber zu.

Ernsthaft ?

Ok, dann probier ichs mal

Jedoch ist mir halt RB um viel mehr lieber als ein FC Kärnten oder Grödig. Hier wird wirklich nachhaltig gewirtschaftet und sportlich modern nach vorne gearbeitet. Dass sie in unserer Liga der Krösus sind, na gut - bei den anderen unfähigen Vereinen kein Wunder. Schauen wir nur mal uns an. Was hier herumgesch*ssen wird.

Nein, der unterschied zwischen RB und den anderen genannte ist, das RB eine scheinbar unversiegende Quelle an Geld ist, somit ist der Betrieb, ob defizitär oder nicht, auf Jahre gesichert.

Das sie jetzt mit Rangnick nach 10 Jahren Geld verbraten einen kompetenten, wenn auch unsympathischen, Mann haben ist mir eigentlich egal.

Selbst wenn wir unser Potential perfekt ausnützen kommen wir finanziell nie in deren Sphären, wie gesagt wurscht.

Sturm wird immer mein Verein bleiben, emotional und historisch gesehen, manchmal wünsch' ich mir aber trotzdem, dass sie sich an RB (an der Führung des Vereins) ein Vorbild nehmen. Oder an Ried - die machen das im Kleinen ja auch. Nachhaltige Jugendarbeit, klare Transfers, gute wirtschaftliche Basis.

Diese ganze Traditions-Oasch-Gsichter (vor allem in GER) gehen mir dahingehend wirklich am Nerv. Da hatte der Mateschitz schon recht, als er sagte: Tradition kommt von allein, wenn man alt wird.

Also wär dir ein FC Graz in Gelb/Grün auch recht ?

Genau dieser Punkt ist es nämlich, der mir und vielen anderen sauer aufstößt. Mir ist das ganze Geld das Salzburg mehr hat egal, wir hatten auch meist weniger als andere Vereine.

Mich stört nur der Umgang mit der Tradition und den Fans von damals, da wurde ohne Kompromisse reingefahren und alles zerstört wofür die Austria und auch zum Teil deren Fans standen.

Einige meienr Freunde haben in diesen Tagen einen wesentlichen Teil ihres Freizeitlebens verloren, an dem noch dazu viel Herzblut gehangen ist.

Was wäre denn an einem "SV RedBull Salzburg" so wschwer gewesen:

ASa6df.JPG

Diese ganze Traditions-Oasch-Gsichter (vor allem in GER) gehen mir dahingehend wirklich am Nerv. Da hatte der Mateschitz schon recht, als er sagte: Tradition kommt von allein, wenn man alt wird.

Was sind für dich Traditions-Oasch-Gsichter ?

Ich, weil ich meinen SK Sturm in Schwarz/Weiß und ohne Sponsor im Namen sehen will und weil gelebte und weitergegeben Tradition für mich was schönes ist und dazugehört ?

Natürlich werden Dinge von selber alt, das hat die Zeit so an sich. Warum muss man etwas, was es seit 70 Jahren gibt mit aller Gewalt beenden nur um seine eigene "Tradition" zu erschaffen.

Das ist mein Hauptproblem mit Salzburg, nicht das Budget oder sonst was. Ich hätte eigentlich überhaupt kein Problem mit einem violetten RB oder mit einem RB das sich von unten emporgearbeitet hätte.

Das war jetzt meine Meinung in Kurzfassung, wenn du mehr diskutieren willst, dann gerne per PM, sonst sprengen wir hier den Rahmen.

Zum Thema:

Mir ist der Djuricin seit seinem Weggang egal, soll er seine Tore machen, nur halt nicht gegen uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Was sind für dich Traditions-Oasch-Gsichter ?

Ich denke, da meint er etliche Fan-Gruppierungen (wie gesagt, vorallem in DE) die sich mit teilweise wirklich tiefsten Sprüchen gegen das ganze Projekt aussprechen. Is eh nix neues wie umsonst RedBull is, aber es macht wirklich NULL Sinn sich ständig darüber aufzuregen. Es ist halt (leider) ein Teil des modernen Fußballs und wenn ich mir so ansehe welche Fans (auch im Eishockey) sich da gegen RB aufspielen, kommt mir sowieso das Kotzen. Stichwort Bayern, Wolfsburg, KAC usw. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!

@ Geldquelle: Genau das haben Rapid und der FAK auch. Rapid hätte in den 2000er Jahren nie eine Lizenz erhalten dürfen und wurde auch durch die Politik gerettet.

@ Trikot: Für mich kann man das Trikot wechseln, Farben wechseln - darüber definiere ich den Verein nicht.

@ Gesichter: Hauptsächlich in GER, jo :-)

@ Geldquelle: Genau das haben Rapid und der FAK auch. Rapid hätte in den 2000er Jahren nie eine Lizenz erhalten dürfen und wurde auch durch die Politik gerettet.

@ Trikot: Für mich kann man das Trikot wechseln, Farben wechseln - darüber definiere ich den Verein nicht.

@ Gesichter: Hauptsächlich in GER, jo :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Ich definier einen Verein durchaus mit den Farben.. Sturm wäre für mich nicht mehr Sturm, wenn wir in Rot-Weiss spielen würden.

Die Austria wäre nicht mehr die Austria würden sie in Grün spielen.. etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

Ich definier einen Verein durchaus mit den Farben.. Sturm wäre für mich nicht mehr Sturm, wenn wir in Rot-Weiss spielen würden.

Die Austria wäre nicht mehr die Austria würden sie in Grün spielen.. etc.

Wir sind die Schwoazen. Unvorstellbar, wenn wir auf einmal die "Roten Bullen" wären :eek:. Schlimmer wäre es da nur mehr, man würde den Vereinsnamen ändern.

Für mich wäre übrigens Sturm auch nicht mehr Sturm, würde man in der untersten Liga nochmal neu unter anderem Namen anfangen müssen, z. B. FC Schwarz-Weiß Graz. Wäre was komplett anderes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Beides(Name und Farben) sind die Identität! Unglaublich, wie man hier anderer Ansicht sein kann. :facepalm:

Für mich wäre übrigens Sturm auch nicht mehr Sturm, würde man in der untersten Liga nochmal neu unter anderem Namen anfangen müssen, z. B. FC Schwarz-Weiß Graz. Wäre was komplett anderes.

Naja, die meisten neugegründeten Vereine haben bereits ihren alten Namen wieder. Bei einem Konkurs wird der alte Verein auch irgendwann aus dem Vereinsregister gelöscht und der Name wird frei, bis dahin hat man halt einen Zusatz, wie zb. der gak als "gak 1902".

Aber allein emotional gesehen ist ein neuer Verein einfach nicht mehr das Selbe...

bearbeitet von Styria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

@ Geldquelle: Genau das haben Rapid und der FAK auch. Rapid hätte in den 2000er Jahren nie eine Lizenz erhalten dürfen und wurde auch durch die Politik gerettet.

Naja, den FAK bzgl. politischer Abhängigkeit in einem Satz mit Rapid zu nennen ist schon gewagt, letzterer Verein ist eher mit dem FC Kärnten und den Nachfolgekonstrukten vergleichbar. Diese Vereine haben einfach nur den Sinn eine politische Funktion zu erfüllen, wie eben RBS den Sinn hat, einen Marketingzweck zu erfüllen, als Traditionsvereine scheiden sie alle aus.

@ Trikot: Für mich kann man das Trikot wechseln, Farben wechseln - darüber definiere ich den Verein nicht.

Als Traditionsverein steht diese Option sicher nicht zur Debatte. Kannst du dir Juve in irgendwas anderem als in schwarz/weißen Längsstreifen-Trikots vorstellen? Wie in Österreich mit diesem Thema umgegangen wird ist leider traurig, Sturm ist in der internen Wertung noch einmal nicht berauschend.

@ Gesichter: Hauptsächlich in GER, jo :-)

@ Geldquelle: Genau das haben Rapid und der FAK auch. Rapid hätte in den 2000er Jahren nie eine Lizenz erhalten dürfen und wurde auch durch die Politik gerettet.

@ Trikot: Für mich kann man das Trikot wechseln, Farben wechseln - darüber definiere ich den Verein nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Es war ohne schwarz-weiße Brille verständlich, dass Djuricin bisher nicht ins Nationalteam einberufen wurde, es war einfach eine gute/große Konkurrenz da und Koller schaut zunächst ins Ausland, was legitim ist.

Solange Antikicker wie Sabitzer nicht nur einberufen werden sondern auch noch ihre Einsätze bekommen und im Team herumstolpern dürfen ist da gar nichts legitim. Ich fürchte die Macht der Einflüsterer im ÖFB ist halt immer noch stärker als man das wahrhaben möchte. Da sollte einmal ausgemistet werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!

Der Mythos der ein Team umgibt, der ist halt für mich nicht durch Trikotfarben oder Namen definiert.

Klar wär es heftig in rote Red Bull Trikots aufzulaufen - aber deswegen wäre die Vergangenheit nicht ausgelöscht. Oder irgendwas anderes. Da hab ich eine andere Wahrnehmung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.