Recommended Posts

Gast
Just now, killver said:

8 Monate is aber eh lang für ihn

find ich auch, damit nähert er sich nach den ganzen "Kurzzeitmissverständnissen" wieder der "normalen" Krisenverein-Trainerhalbwertszeit an

... muss aber sagen, am besten fand ich ihn doch als TV-Experte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
lovehateheRo schrieb vor 35 Minuten:

 

 

"Leider ist die Weiterentwicklung nicht ausreichend gelungen, eben weil die Zusammenarbeit zwischen dem Trainer und seinem Arbeitsumfeld unzureichend wurde."

Dafür wurde die Zusammenarbeit mit den Partner:innen des Arbeitsumfeld wahrscheinlich immer besser.. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
SINE METU
GrazTiefschwarz schrieb vor 29 Minuten:

Ich wollt mir eigentlich auch eines bestellen, bis ich die Preise gesehen hab

Der Preis schockt mich jetzt nicht unbedingt :ratlos:.

bearbeitet von Sohnemann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
54 minutes ago, GrazTiefschwarz said:

Mobbt einfach seine eigenen Spieler, absolute Legende der Typ.  

tja, das konnte man bei NAC wohl nicht ahnen.. :ratlos:
 

Spoiler

Hyballa beim letzten Engagement dort:

Quote

„Der Sportliche Leiter und ich haben eine andere Auffassung von Fußball, unsere Visionen stimmen nicht überein. Er kommt mit ausländischen Spielern von 18, 19 Jahren aus Afrika, Osteuropa, Frankreich und Belgien an, von denen intern noch keiner gehört hat. Und ganz allgemein leidet diese Kategorie von Fußballern unter Heimweh, weil sie aus ihrem direkten Umfeld genommen werden. Jünger als 20 Jahre, das erste Mal ohne ihre Mutter, allein in einem unbekannten Land, in einer anderen Sprache und von einem vollen Stadion beschimpft. Spieler und NAC werden dadurch nicht besser.“

„Er bietet uns auch Spieler an, die in den letzten zwei Saisons zwei oder drei Spiele gemacht haben. ‚Sie kommen aus großen Klubs‘, sagt er. Was interessiert mich das? Neue Spieler müssen direkt einen Mehrwert haben. NAC muss Qualität an sich binden. NAC ist weder ein gemeinnütziger Verein noch ein Schutzhaus. NAC muss etwas leisten“, so Hyballa weiter.


https://www.transfermarkt.at/hyballas-scharfe-kritik-am-eigenen-manager-bdquo-nac-kein-gemeinnutziger-verein-oder-tierheim-ldquo-/view/news/363404





---

Edit: hier noch ein Auszug aus einem niederländischen Bericht von heute (automatisch übersetzt)
 

Quote

"Die Spieler werden nun an den Tischen nach Aussehen oder Charakter in Gruppen eingeteilt. Eine der Gruppen erhält den Namen 'der Speck'. Hyballa meint, sie sei zu dick."

"Als das technische Personal Hyballa auf ihre Arbeitsweise hinweist und einen freien Nachmittag vorschlägt, plant die Deutsche widerspenstig zusätzliches, endloses Training. Die Mannschaft arbeitet vier oder fünf Stunden am Tag. Die Spieler sind in großen Schwierigkeiten, aber Hyballa nutzt seine hierarchische Position, um die physiologischen Experten zum Schweigen zu bringen."

"Der letzte Strohhalm fiel im Vorfeld des Spiels gegen Roda JC. Während das Quecksilber in Zundert, wo sich der Trainingskomplex befindet, seit Tagen über dreißig Grad liegt, sind die NAC-Spieler schon seit Stunden auf dem Platz.In Absprache mit den Physiologen wird das Programm am Tag vor dem Spiel gegen Roda JC verkürzt. Entgegen allen Erwartungen geht Hyballa auf dem Spielfeld seinen eigenen Weg.Die Spieler müssen zweieinhalb Stunden lang toben.Einen Tag später verliert die Mannschaft gegen Roda JC. Martina fällt mit einer Muskelverletzung aus, die Spieler fallen reihenweise um, und die Mannschaft muss mit neun Mann auflaufen. Hyballa rastet daraufhin aus, attackiert seine Spieler und setzt für den Sonntagmorgen ein hartes Training an. Dem stimmt die Vereinsführung schließlich zu, woraufhin beschlossen wird, dass die Zeit reif ist. Der Posten von Hyballa ist nicht mehr zu retten. Zu unberechenbar."

"Obwohl man mit den Trainingsinhalten und den sportlichen Schritten zufrieden ist, wird beschlossen, den Rahmen nachträglich zu straffen. Weil man Hyballa in einem Hotel in Breda ein einsames Leben führen sieht, nehmen ihn verschiedene Vereinsikonen ins Schlepptau. Der Deutsche wird bei Leuten zu Hause eingeladen, es werden Abendessen organisiert und man versucht, ihn auf Kurs zu halten.Intern wird der Begriff "Schwebebalken" fallen gelassen, um die Situation in einer Metapher zu erklären.Das ungelenkte Projektil Hyballa taumelt darüber, während Vereinsikonen wie Van Hooijdonk, Lokhoff, Gábor Babos, Teammanager John Karelse und der technische Direktor Peter Maas mit aller Kraft versuchen, ihn aufrecht zu halten.Weil die Leute um den Trainer sich und den Verein in- und auswendig kennen, ist es möglich, den Sturz relativ lange zu verhindern."

 

 

bearbeitet von stormzy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online