kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 28. September 2022 schallvogl schrieb vor 42 Minuten: Mit der Argumentation sind auch Ried und Altach "sinnlos". Das ist so eine Dodl-Argumentation, sorry. Wennst der Meinung bist dass z. B. der Wr. Sportclub der Liga nicht besser tun würde als Stripfing dann bist du ein fester Dodl 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 28. September 2022 schallvogl schrieb vor einer Stunde: Mit der Argumentation sind auch Ried und Altach "sinnlos". Du hast zwei meiner Argumentationen gequotet, welche meinst du? Die öffentliche Erreichbarkeit? Könnte natürlich besser sein, aber sowohl Ried als auch Altach sind theoretisch machbar. Ein Lafnitz-Spätspiel ist selbst in der Theorie nicht machbar. Quelle: ich. Mehrmals. Die Abhängigkeit von einem großen Sponsor? Sowohl Ried als auch Altach sind relativ breit aufgestellt, was die Sponsorleistung angeht. In Ried durch die Verankerung in "der Region"™ und Altach dadurch, dass sie funktional eine Art neuer FC Vorarlberg waren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 28. September 2022 kreiner schrieb vor 57 Minuten: Wennst der Meinung bist dass z. B. der Wr. Sportclub der Liga nicht besser tun würde als Stripfing dann bist du ein fester Dodl Besser tun in punkto was? In punkto sportlicher Wert? Eher nicht. In punkto Infrastruktur? Eher nicht. In punkto seriöses Wirtschaften? Eher nicht. In punkto "Tradition" (was auch immer das für eine Kategorie sein soll) und Zuschauerzahlen? Eher schon aber wenig relevant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 28. September 2022 richard trk schrieb vor 31 Minuten: Du hast zwei meiner Argumentationen gequotet, welche meinst du? Die öffentliche Erreichbarkeit? Könnte natürlich besser sein, aber sowohl Ried als auch Altach sind theoretisch machbar. Ein Lafnitz-Spätspiel ist selbst in der Theorie nicht machbar. Quelle: ich. Mehrmals. Die Abhängigkeit von einem großen Sponsor? Sowohl Ried als auch Altach sind relativ breit aufgestellt, was die Sponsorleistung angeht. In Ried durch die Verankerung in "der Region"™ und Altach dadurch, dass sie funktional eine Art neuer FC Vorarlberg waren. Ging in erster Linie um die öffentliche Erreichbarkeit. Die ist bei allen 3 genannten Mist. Aber bzgl Breite des Sponsorenpools: die Grundvoraussetzungen dafür waren in Ried oder Altach nicht anders. Denen ist es halt gelungen, Grödig oder Lafnitz nicht. Deswegen spielen die beiden erstgenannten weiterhin Profifußball und die beiden anderen (im Fall Lafnitz: zukünftig) nicht. Deswegen sind aber Lafnitz oder Grödig nicht "unnötiger" im Profifußball: sie haben es probiert, es hat nicht (nachhaltig) funktioniert. Andere haben es mit vergleichbaren Voraussetzungen probiert und geschafft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 28. September 2022 schallvogl schrieb vor 14 Minuten: Besser tun in punkto was? In punkto sportlicher Wert? Eher nicht. In punkto Infrastruktur? Eher nicht. In punkto seriöses Wirtschaften? Eher nicht. In punkto "Tradition" (was auch immer das für eine Kategorie sein soll) und Zuschauerzahlen? Eher schon aber wenig relevant. Der Sportclubplatz ist war auch ausbaufähig aber mit Untersiebenbrunn kann der auch noch mithalten, weil Striping ned mal irgendwas hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 28. September 2022 schallvogl schrieb vor 2 Minuten: In punkto Infrastruktur? Eher nicht. Aber 100 % Kennst die Anlage in Stripfing überhaupt? Die hätten nicht einmal eine Zulassung für die 2. Liga bekommen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 28. September 2022 schallvogl schrieb vor 6 Minuten: Ging in erster Linie um die öffentliche Erreichbarkeit. Die ist bei allen 3 genannten Mist. Altach ist halt Vorarlberg. Innerhalb von Vorarlberg ist das Schnabelholz, sofernma keine Allergie gegen Busse hat, ohne Weiters erreichbar. Und zumindest von Wien (ja eh, Wasserkopf etc) kommst definitiv nach Ried und wieder zurück. Nach Lafnitz ned. Die nächsten Bahnhaltestelle ist Rohrbach-Vorau. Zu Fuß dorthin sind's 50 Minuten laut Google Maps. Der letzte Zug, der von dort durch nach Wien fährt um 20:14. Für die Freitagsspiele ist das faktisch unmöglich. Dir steht es selbstverständlich völlig frei, dass jetzt emotional alles unter der gleichen Kategorie "Mist" zu verbuchen, aber der Unterschied zwischen mühsam und unmöglich ist Fakt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 28. September 2022 (bearbeitet) schallvogl schrieb vor 15 Minuten: Ging in erster Linie um die öffentliche Erreichbarkeit. Die ist bei allen 3 genannten Mist. Nicht, dass Altach nicht ein unnötiges Kaff ist. Aber sie haben eine Haltestelle der S-Bahn Vorarlberg, wo du jede halbe Stunde (bis 01:00 Uhr morgens) nach Feldkirch oder Bregenz fahren kannst. Das würde ich jetzt nicht als Mist bezeichnen, jedenfalls besser als Lafnitz. edit: mit Bus natürlich noch mehr Optionen, richtig. bearbeitet 28. September 2022 von DerFremde 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 28. September 2022 schallvogl schrieb vor 14 Minuten: Aber bzgl Breite des Sponsorenpools: die Grundvoraussetzungen dafür waren in Ried oder Altach nicht anders. Denen ist es halt gelungen, Grödig oder Lafnitz nicht. Deswegen spielen die beiden erstgenannten weiterhin Profifußball und die beiden anderen (im Fall Lafnitz: zukünftig) nicht. Deswegen sind aber Lafnitz oder Grödig nicht "unnötiger" im Profifußball: sie haben es probiert, es hat nicht (nachhaltig) funktioniert. Andere haben es mit vergleichbaren Voraussetzungen probiert und geschafft. Ried mag keine große Stadt sein, ist aber das Zentrum einer Region. Vergleichbar wäre das am Ehesten noch mit Horn (auch wenn die Region von der Horn das Zentrum ist, eine Kleinere ist). Altach hat spätestens in der Bundesliga dann Vorarlberg (oder zumindest das Oberland) abgedeckt. Die Voraussetzungen sind andere. Sie sind es einfach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 28. September 2022 lafnitz hat in den letzten jahren wirklich gut gearbeitet und sich in der liga immer behauptet. irgendwann kommt aber der punkt, wo nicht mehr viel geht, zumal ja in unmittelbarer nähe auch der tsv hartberg ist. die fischen halt im gleichen gewässer in sachen sponsoren. bundesliga wäre zu vermessen gewesen, da will niemand so viel geld reinpumpen wenn sportlich das limit erreicht ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 28. September 2022 (bearbeitet) Der Athletiker schrieb vor einer Stunde: Der Sportclubplatz ist war auch ausbaufähig aber mit Untersiebenbrunn kann der auch noch mithalten, weil Striping ned mal irgendwas hat. Stripfing baut scheinbar seit Sommer auf Zweitligatauglichkeit um - etwas wovon beim Sportclubplatz seit 20 Jahren viel geredet wird, aber wenig geschieht. kreiner schrieb vor einer Stunde: Aber 100 % Kennst die Anlage in Stripfing überhaupt? Die hätten nicht einmal eine Zulassung für die 2. Liga bekommen. Stripfing baut um. Der Sportclub redet nur seit Ewigkeiten davon. DerFremde schrieb vor einer Stunde: Nicht, dass Altach nicht ein unnötiges Kaff ist. Aber sie haben eine Haltestelle der S-Bahn Vorarlberg, wo du jede halbe Stunde (bis 01:00 Uhr morgens) nach Feldkirch oder Bregenz fahren kannst. Das würde ich jetzt nicht als Mist bezeichnen, jedenfalls besser als Lafnitz. edit: mit Bus natürlich noch mehr Optionen, richtig. Also ich war einmal vor rund 10 jahren öffentlich dort und da mußte ich (von Wien aus kommend) von Feldkirch aus mit einem Regionalzug nach Hohenems und von dort mit irgendeinem Bus bis nach Altach fahren.... bearbeitet 28. September 2022 von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 28. September 2022 richard trk schrieb vor 54 Minuten: Ried mag keine große Stadt sein, ist aber das Zentrum einer Region. Ried ist kleiner als das ebenfalls in der Region befindliche Braunau. Also von wegen Zentrum. Die hatten einfach die Möglichkeit als orfclub aufzusteigen und sich dann in der Bundesliga kontinuierlich zu entwickeln und zu professionalisieren. Und sie haben dabei natürlich auch sehr viel richtig gemacht. Aber der Tenor, als sie in den 90ern in die Bundesliga aufgestiegen sind, war damals der gleiche: Unnötiger Dorfclub. richard trk schrieb vor 57 Minuten: Altach hat spätestens in der Bundesliga dann Vorarlberg (oder zumindest das Oberland) abgedeckt. Auch hier: denen hat man Zeit und Möglichkeiten gegeben, sich im Profifussball zu dem zu entwickeln, was sie heute sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 28. September 2022 para schrieb vor 31 Minuten: lafnitz hat in den letzten jahren wirklich gut gearbeitet und sich in der liga immer behauptet. irgendwann kommt aber der punkt, wo nicht mehr viel geht, zumal ja in unmittelbarer nähe auch der tsv hartberg ist. die fischen halt im gleichen gewässer in sachen sponsoren. bundesliga wäre zu vermessen gewesen, da will niemand so viel geld reinpumpen wenn sportlich das limit erreicht ist. Ich frage mich gerade, ob eine Fusion von Lafnitz mit Kapfenberg einen Sinn hätte ... schon klar, es liegen einige Kilometer dazwischen, aber beide würden wohl davon profitieren ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 28. September 2022 richard trk schrieb vor einer Stunde: Altach ist halt Vorarlberg. Innerhalb von Vorarlberg ist das Schnabelholz, sofernma keine Allergie gegen Busse hat, ohne Weiters erreichbar. Und zumindest von Wien (ja eh, Wasserkopf etc) kommst definitiv nach Ried und wieder zurück. Nach Lafnitz ned. Die nächsten Bahnhaltestelle ist Rohrbach-Vorau. Zu Fuß dorthin sind's 50 Minuten laut Google Maps. Der letzte Zug, der von dort durch nach Wien fährt um 20:14. Für die Freitagsspiele ist das faktisch unmöglich. Dir steht es selbstverständlich völlig frei, dass jetzt emotional alles unter der gleichen Kategorie "Mist" zu verbuchen, aber der Unterschied zwischen mühsam und unmöglich ist Fakt. Wenn Bus eine Option ist, komme ich natürlich auch nach Lafnitz. Ich hab mir das diesen Sommer als die Admira dort gespielt hat, sogar angesehen. Wäre mit dem Bus sogar ohne Umsteigen vom Matzleinsdorfer Platz gewesen. Also wir müssen uns schon entscheiden: gehts um "irgendwie hinkommen" - dann komme ich irgendwie nach Lafnitz genauso wie ich irgendwie nach Ried oder Altach komme. Geht es um "mit einer guten Verbindung hinkommen" (also möglichst direkt und so, dass es nach dem Spiel am Abend /späten Nachmittag noch eine gute Verbindung nach Hause gibt) sind alle 3 Mist. firewhoman schrieb vor 2 Minuten: Ich frage mich gerade, ob eine Fusion von Lafnitz mit Kapfenberg einen Sinn hätte ... schon klar, es liegen einige Kilometer dazwischen, aber beide würden wohl davon profitieren ... Naja, sie fusionieren ja jetzt de facto mit Hartberg, was natürlich auch Sinn macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 28. September 2022 (bearbeitet) in ried geht der letzte zug - natürlich eine umsteigeverbindung - richtung wien um 22:01 weg. das ist eine halbe stunde später als von graz, bei ziemlich gleicher fahrzeit. bearbeitet 28. September 2022 von raumplaner 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.