Recommended Posts

I'll be back!
Geschrieben (bearbeitet)
Ray09 schrieb vor 3 Stunden:

Wie lässt man Gäste offen? :davinci:

Das geht am besten mit einem Hildegard-Orgonakkumulator um 1.450 €.

Ich hätte gerade einen um 999 € im Angebot, falls jemand einen benötigt. :davinci:

lel, die kommentare. :popcorn: 
 

 

bearbeitet von Iniesta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt
Ray09 schrieb vor 12 Stunden:

Wie lässt man Gäste offen? :davinci:

Das geht am besten mit einem Hildegard-Orgonakkumulator um 1.450 €.

Ich hätte gerade einen um 999 € im Angebot, falls jemand einen benötigt. :davinci:

Den kann man noch für was anderes als Barcodes verwenden? :eek:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
gordonstone schrieb vor 32 Minuten:

Den kann man noch für was anderes als Barcodes verwenden? :eek:

Natürlich, hat man mir versichert, als ich die 120 Stück gekauft habe :davinci:

Fantasie spongebob

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Erkenntnis: Die Gäste sind Verwandte und es könnte schon ein Rauchthema sein, damit das Kleinkind, wenn's mitfährt, nicht den Gestank einatmet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Devil Jin schrieb vor 5 Minuten:

Erkenntnis: Die Gäste sind Verwandte und es könnte schon ein Rauchthema sein, damit das Kleinkind, wenn's mitfährt, nicht den Gestank einatmet.

Du solltest dich tagelang mit einem Fernglas auf die Lauer legen und dieses Verhalten minutiös in einem Buch protokollieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt
Ray09 schrieb vor einer Stunde:

Natürlich, hat man mir versichert, als ich die 120 Stück gekauft habe :davinci:

Fantasie spongebob

120 Stück? :eek: Ich hab nur 50. Hast du das auch so gemacht wie ich: Kredit aufgenommen und als Sicherheit eine Hypothek gegeben oder hat deine Bank dein Lager als Sicherheit akzeptiert? Die Hundianer bei mir haben mir nicht einmal eines abgekauft!

Patrax Jesus schrieb vor einer Stunde:

na ihr habts probleme :davinci:

Na eben nicht. Wir haben ja einen Hildegard-Orgonakkumulator!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
gordonstone schrieb vor 32 Minuten:

120 Stück? :eek: Ich hab nur 50. Hast du das auch so gemacht wie ich: Kredit aufgenommen und als Sicherheit eine Hypothek gegeben oder hat deine Bank dein Lager als Sicherheit akzeptiert? Die Hundianer bei mir haben mir nicht einmal eines abgekauft!

Nein, ich habe das Geld von Freunden und Verwandten bekommen, weil sie das Geld mit 2% Zinsen zurückbekommen :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Von meinem Balkon hängt die Fahne eines Fussballvereins. Ca 1x0,5m. Die nette Nachbarin darunter meint ich möge doch den "Fetzen" entfernen. Spricht rechtlich was gegen die Fahne? Wenn ja entferne ich sie, werde aber auch anmerken das der Anblick einer im Garten liegenden 80+ Frau oben ohne für meine Jungs auch nicht unbedingt sein muss und sie den "Fetzen" gerne zum bedecken ihrer Oberweite haben kann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Madame Butterfly

Hängt die Fahne so weit runter, dass sie quasi in ihren Luftraum hängt? Oder schließt sie mit deinem Balkon ab? Eine kurze Suche hat nix eindeutiges ergeben, ist ein bisschen wie mit dem Schichtschutz, nehm ich ab. Wenn es "das einheitliche Bild" stört, kanns schon verboten werden.

Deinen Spruch zur Oberweite der Dame würde ich überdenken. Erstens werden deine Kinder keinen Schaden davon tragen, eine nackte Brust zu sehen und zweitens klingt das so, als würdest du das Argument nicht bringen, wenn es eine nicht runzelige Brust wäre.

Ich verstehe, dass du über die "Bitte" nicht erfreut bist, ich würde einen diplomatischeren Zugang wählen, um das Problem aus der Welt zu schaffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker !
bw_sektionsbg schrieb vor 29 Minuten:

Von meinem Balkon hängt die Fahne eines Fussballvereins. Ca 1x0,5m. Die nette Nachbarin darunter meint ich möge doch den "Fetzen" entfernen. Spricht rechtlich was gegen die Fahne? Wenn ja entferne ich sie, werde aber auch anmerken das der Anblick einer im Garten liegenden 80+ Frau oben ohne für meine Jungs auch nicht unbedingt sein muss und sie den "Fetzen" gerne zum bedecken ihrer Oberweite haben kann. 

Hast sie gefragt warum sie stört?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
oggy4tw schrieb vor 10 Minuten:

Hast sie gefragt warum sie stört?

Nein, weil die stört alles. Hat schon andere Nachbarn wegen Nonsens angezeigt. Die Frau ist mir suspekt und ich will nicht mit ihr reden. Habe die Fahne gewechselt gegen eine die relevant kleiner ist (40x30cm) und die bleibt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...can't escape the moon
bw_sektionsbg schrieb vor 2 Stunden:

Von meinem Balkon hängt die Fahne eines Fussballvereins. Ca 1x0,5m. Die nette Nachbarin darunter meint ich möge doch den "Fetzen" entfernen. Spricht rechtlich was gegen die Fahne? Wenn ja entferne ich sie, werde aber auch anmerken das der Anblick einer im Garten liegenden 80+ Frau oben ohne für meine Jungs auch nicht unbedingt sein muss und sie den "Fetzen" gerne zum bedecken ihrer Oberweite haben kann. 

Das mit der Fahne am Balkon und der grantigen Nachbarin, das ist ein Klassiker, fast schon wie Schnitzel mit Pommes, nur halt nicht so erfreulich. Ich versuch' dir jetzt einmal auf gut österreichisch zu erklären, wie ich die Sach' seh', ohne dass wir gleich den Rechtsanwalt aus dem Bett holen müssen – obwohl, bei manchen Nachbarschaftsstreitigkeiten, da wär's vielleicht besser, man hätt' ihn gleich beim Frühstück dabei.

Grundsätzlich, so denk' ich mir das, darfst du auf deinem Balkon schon ein bisserl was gestalten. Ist ja schließlich dein Bereich, egal ob du Mieter bist oder dir die Wohnung selber gehört. Ein paar Blümchen, ein Tischlerl, ein Sessel – das ist ja normal und, ich würd' sagen, "ortsüblich", wie man bei uns so schön sagt. Bei einer Fahne, so um die 1 Meter auf 50 Zentimeter, da reden wir ja nicht grad von einer Verdunkelung des gesamten Wohnblocks. Ich glaub' kaum, dass das eine "wesentliche Veränderung" ist, für die der Vermieter gleich Schnappatmung kriegt. 

Aber, und das ist der kleine Haken an der Freud', ganz nach Lust und Laune geht's halt auch wieder nicht. Wenn deine Fahne jetzt ausschaut, als hätt' der ärgste Sturm sie zerzaust und sie das ganze Haus verschandelt, oder wenn sie nicht g'scheit festgemacht ist und bei jedem Windstoß droht, der Nachbarin auf die frisch gelegte Dauerwelle zu klatschen, ja, dann könnt' der Vermieter oder die Hausgemeinschaft schon ein ernstes Wörtchen mit dir reden. Die sprechen dann gern vom "äußeren Erscheinungsbild" und dass das ja alles einheitlich sein muss. Ich mein', ein bisserl Ordnung ist ja gut, aber man kann's auch übertreiben, find' ich.

Was sagt jetzt das Gesetz zu deinem Fahnen-Problem? Da gibt's bei uns in Österreich so einen Paragrafen, den § 364 im ABGB, das ist unser dickes Buch mit den ganzen Regeln. Der redet davon, was der Nachbar von dir dulden muss und was nicht. Da geht’s um Rauch, Lärm, Gestank und so "ähnliche Einwirkungen". Ob jetzt eine Fahne, die der Nachbarin optisch nicht in den Kram passt, da drunter fällt, ist so eine Sache. Ich persönlich glaub', da müsst' schon mehr sein, als dass es ihr nicht gefällt. 

Zwei Sachen sind da wichtig, wie ich das seh': Erstens, ist es "ortsüblich"? Hängen bei dir in der Gegend öfter Fahnen, vielleicht wenn der Lieblingsverein spielt oder eine Meisterschaft ist? Wenn ja, dann schaut's schon besser für dich aus. Und zweitens, ist die "Benutzung" von der Nachbarin ihrem Grund und Boden "wesentlich beeinträchtigt"? Also, ich mein', nimmt deine Fahne ihr wirklich das Licht weg oder kann sie deswegen nicht mehr auf ihrem Balkon ihren Kaffee trinken? Bei einer Größe von 1x0,5 Meter kann ich mir das fast nicht vorstellen. Dass sie's einen "Fetzen" nennt, ist ihre persönliche, vielleicht etwas grantige Meinung, aber rechtlich, so denk' ich, ist das eher ein Sturm im Wasserglas. 

Was man nicht vergessen darf, sind die Vorschriften von der Gemeinde. Manchmal haben die so eigene Ideen, wie's mit dem "Ortsbildschutz" ausschaut. Da könnt's sein, dass die ein Wörtchen mitzureden haben, was man an die Fassade hängt und was nicht. Grad in den Städten ist man da oft ein bisserl genauer. Also, ein kurzer Anruf oder ein Besuch am Gemeindeamt, ob's da was Spezielles gibt, wär' vielleicht keine schlechte Idee, bevor der Amtsschimmel wiehert.

Und dann gibt's ja noch das Recht auf freie Meinungsäußerung. Eine Vereinsfahne ist ja eine Art von Statement, eine harmlose, wie ich meine. Ganz verbieten kann man das nicht so einfach, außer es ist was Verfassungsfeindliches, aber das ist bei einer Fußballfahne ja wohl nicht der Fall, hoff' ich zumindest für deinen Verein. 

Nach meiner Einschätzung, und ich hab' schon einiges gehört und gesehen in meiner Zeit, ist es eher unwahrscheinlich, dass die Nachbarin rechtlich was gegen deine Fahne ausrichten kann, solang' sie g'scheit festgemacht ist und keine lokale Vorschrift dagegen spricht. Die müsst' schon beweisen, dass sie durch deine Fahne wirklich arg gestört wird, und nicht nur, dass ihr die Farbe nicht passt oder sie lieber Blümchengardinen sehen würde.

Und deine Idee mit der "Oben-Ohne"-Retourkutsche? Ja, mein Lieber, ich versteh' ja, dass dir da der Groll im Bauch sitzt und du am liebsten mit gleicher Münze heimzahlen würdest. Aber ob das jetzt die g'scheiteste Taktik ist, der Nachbarin mit ihrem Sonnenbad zu kontern? Ich weiß nicht recht. Sicher, wenn das jetzt wirklich so arg ist, dass deine Kinder nichts anderes mehr sehen und es dir am Balkon die Jause verleidet, könnt' man theoretisch auch drüber nachdenken, ob das eine "wesentliche Beeinträchtigung" für dich ist. Aber das ist ein ganz anderes, heikles Fass, das du da aufmachen würdest. Da geht’s dann um Anstand und Privatsphäre, und bevor man da einen Krieg anzettelt, der vielleicht nur mit viel Geschrei und am End' mit einem Vergleich beim Richter endet, wo keiner wirklich eine Freud' hat – ich würd's mir gut überlegen. Das lenkt nur von deiner Fahne ab, wo du, so wie ich das seh', eigentlich die besseren Karten hast. Stell dir vor, die Fahne ist ein kleines Ärgernis für die Nachbarin, das sie vielleicht hinnehmen muss. Aber wenn du jetzt mit ihrem Sonnenbad kommst, das für sie vielleicht eine peinliche G'schicht ist, dann eskaliert das nur. Am End' redet das ganze Haus, und der Friede ist komplett dahin. Ich mein', ein bisserl schwarzer Humor ist ja manchmal nicht schlecht, aber im Nachbarschaftsstreit ist Diplomatie oft mehr wert als ein verbaler Tiefschlag.

Was ich dir raten würd', ganz auf gut Österreichisch: Bleib amoi locker! Schau, dass deine Fahne g'scheit pickt und nicht beim ersten Wind davonfliegt. Dann schnapp dir deinen Mietvertrag oder die Hausordnung und schau, ob da was drinsteht wegen Balkongestaltung. Und ganz wichtig: Frag bei der Gemeinde nach, ob's bei euch vielleicht so eine "Ortsbildschutzverordnung" oder was Ähnliches gibt, die was gegen Fahnen hat. 

Mit der Nachbarin redst am besten ganz ruhig und sachlich, wenn's denn sein muss. Sag ihr, du verstehst, dass es ihr vielleicht nicht so taugt, aber du hast dich erkundigt und glaubst, dass das so passt. Vielleicht legt sich ihr Grant ja wieder. Und dein "Gegenargument" mit ihrem Sonnenbad lasst besser stecken, das bringt nur mehr Unfrieden, glaub mir.

Kurz g'fasst, mein Lieber: Ich glaub', wegen deiner Fahne brauchst dir nicht allzu große Sorgen machen, solang du dich ein bisserl informierst (Gemeinde, Mietvertrag!) und sie sicher aufhängst. Die Beschwerde von der Nachbarin ist wahrscheinlich mehr eine emotionale G'schicht als ein handfestes rechtliches Problem. Das mit ihrem Sonnenbad als Retourkutsche – vergiss es lieber. Das macht nur alles ärger.

Am End' ist es oft g'scheiter, ein bisserl Wasser in den Wein zu gießen und zu schauen, dass man halbwegs miteinander auskommt. Ein guter Nachbar ist oft mehr wert als ein gewonnener Rechtsstreit, bei dem dann keiner mehr mit dem anderen red't. Denk amoi drüber nach!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online