Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 2. Mai Man hat gestern nicht gemerkt dass ein Schiedsrichter am Platz war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Namor85 Anfänger Geschrieben 2. Mai Also manche Argumente hier sind für mich schon sehr lustig. Wenn die Spieler jetzt schon selber Schuld sind an den Fehlentscheidungen der Schiris, dann braucht man die Schiedsrichter eh nicht mehr bewerten. Vielleicht sollten wir dann einfach eine Lotterie veranstalten wer das nächste Champions League Finale leiten darf. Wird dann vielleicht ein Unter-Liga Schiedsrichter. Wenn sich dann jemand beschwert über eine Fehlentscheidung, dann kommt man einfach mit dem Argument: Hättest halt den Zweikampf vor 15 Minuten nicht verloren, dann wärs gar nie zu der Situation gekommen. sry, konnte mich nicht zurückhalten... Natürlich haben Hedl und Böving auch beide Fehler gemacht, das entschuldigt aber nicht die Fehler des Schiedsrichters... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 2. Mai wird Gishammer nun bedroht? https://kurier.at/sport/fussball/oefb-schiedsrichter-hetze-fussball-bundesliga/403037406 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Mai Namor85 schrieb vor 3 Stunden: Also manche Argumente hier sind für mich schon sehr lustig. Wenn die Spieler jetzt schon selber Schuld sind an den Fehlentscheidungen der Schiris, dann braucht man die Schiedsrichter eh nicht mehr bewerten. Vielleicht sollten wir dann einfach eine Lotterie veranstalten wer das nächste Champions League Finale leiten darf. Wird dann vielleicht ein Unter-Liga Schiedsrichter. Wenn sich dann jemand beschwert über eine Fehlentscheidung, dann kommt man einfach mit dem Argument: Hättest halt den Zweikampf vor 15 Minuten nicht verloren, dann wärs gar nie zu der Situation gekommen. sry, konnte mich nicht zurückhalten... Natürlich haben Hedl und Böving auch beide Fehler gemacht, das entschuldigt aber nicht die Fehler des Schiedsrichters... Objektiv betrachtet hat Gishamer keinen Fehler gemacht. Zumindest nicht in Graz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 2. Mai HMF schrieb vor 1 Stunde: Objektiv betrachtet hat Gishamer keinen Fehler gemacht. Zumindest nicht in Graz. Ein guter Schiri hätte halt andere Entscheidungen getroffen...wenn er super entschieden hätte, hätten ihn wohl nicht 99% der Medien kritisiert... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Mai Gurgaon schrieb vor 2 Minuten: Ein guter Schiri hätte halt andere Entscheidungen getroffen...wenn er super entschieden hätte, hätten ihn wohl nicht 99% der Medien kritisiert... Ersuche um Auflistung der objektiven Fehlentscheidungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 2. Mai Bei Böving ist nur einer schuld, und zwar Böving. Bei Hedl hauptsächlich der VAR, der hat Zeitlupe und die Aufgabe zu beurteilen ob die Wahrnehmung am Feld korrekt war. 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sebold ASB-Legende Geschrieben 4. Mai SBlumens schrieb am 30.4.2025 um 09:41 : Bringt sicher viel, wenn sich die SR nach jedem Spiel an den Pranger stellen und sagen "Sorry, ich habe Fehler gemacht!" Weil die machen in jedem Spiel Fehler. Und noch mehr Fehler in jedem machen die Spieler. Und sind die arrogant, weil sie sich nicht nach jedem Spiel vor eine Kamera stellen und zugeben, dass sie Fehler gemacht haben? Genau da wäre aber wichtig. Eine vernünftige Fehlerkultur fehlt halt bei unserem Schiris. Ich bin komplett bei dir, dass man froh sein muss, dass sich das jemand antut, das sollte aber kein Freifahrtsschein sein. Generell muss man auch die Besetzung überdenken, dass ein ein Salzburger das Spitzenspiel zwischen 2 Konkurrenten für die Salzburger pfeift, ist schon sehr seltsam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 4. Mai sebold schrieb vor einer Stunde: Genau da wäre aber wichtig. Eine vernünftige Fehlerkultur fehlt halt bei unserem Schiris. Ich bin komplett bei dir, dass man froh sein muss, dass sich das jemand antut, das sollte aber kein Freifahrtsschein sein. Generell muss man auch die Besetzung überdenken, dass ein ein Salzburger das Spitzenspiel zwischen 2 Konkurrenten für die Salzburger pfeift, ist schon sehr seltsam. Hält ein Einwohner eines Bundesländer automatisch zu allen Vereinen in seinem Bundesland? Ich habe dieses Ausschlusskriterium noch nie verstanden. Andererseits dürfen die Schiris aber Derbys im eigenen Bundesland sehr wohl pfeifen. Da ist die Wahrscheinlichkeit ja noch höher, dass er für zumindest einen der beiden Klubs Sympathien hegt. Ich bin mir ja eigentlich sicher, dass Schiris da ein ganz anderes Mindset haben. Die sind zuerst mal Fan von sich selbst und ihrer Arbeit. Anders kannst du den Job doch gar nicht durchhalten. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Mai Namor85 schrieb am 2.5.2025 um 12:47 : Wenn die Spieler jetzt schon selber Schuld sind an den Fehlentscheidungen der Schiris, dann braucht man die Schiedsrichter eh nicht mehr bewerten. Das ist der springende Punkt. Die Entscheidungen von Gishammer waren allesamt objektiv richtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 4. Mai (bearbeitet) Der Gishammer hat übrigens das Topspiel in Liga 2 ohne Probleme und ohne grobe Fehler gepfiffen. Eine Gelbe hat er gegeben wo er die Situation falsch wahrgenommen hat, kann immer passieren. Und einmal hat er mitten in einer Angriffssituation das Spiel unterbrochen als der Angreifer gerade rund 15m vom Tor entfernt an der Grundlinie flanken wollte, weil er auf einen vermeintlich verletzten Spieler reagierte und dann nach der Behandlungspause gab es SR-Ball außerhalb des 16ers welcher natürlich in keiner Weise die gefährliche Spielsituation wiederherstellen konnte. Das sind Dinge die einem als Fan ins Auge springen. Dem neutralen Zuschauer fällt das nichtmal auf. Und mit Abstand - wenn meine Mannschaft es in 90 Minuten nicht schafft eine einzige klare Torchance herauszuspielen, dann brauch ich mich auch nicht darüber aufregen, dass der Schiri eine mögliche Torchance abgepfiffen hat. Die falsche Gelbe - geschenkt. bearbeitet 4. Mai von halbe südfront 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sebold ASB-Legende Geschrieben 4. Mai halbe südfront schrieb vor einer Stunde: Hält ein Einwohner eines Bundesländer automatisch zu allen Vereinen in seinem Bundesland? Ich habe dieses Ausschlusskriterium noch nie verstanden. Andererseits dürfen die Schiris aber Derbys im eigenen Bundesland sehr wohl pfeifen. Da ist die Wahrscheinlichkeit ja noch höher, dass er für zumindest einen der beiden Klubs Sympathien hegt. Ich bin mir ja eigentlich sicher, dass Schiris da ein ganz anderes Mindset haben. Die sind zuerst mal Fan von sich selbst und ihrer Arbeit. Anders kannst du den Job doch gar nicht durchhalten. Nein, aber die Optik ist einfach schief. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 5. Mai Namor85 schrieb am 2.5.2025 um 12:47 : Natürlich haben Hedl und Böving auch beide Fehler gemacht, das entschuldigt aber nicht die Fehler des Schiedsrichters... Eh nicht, das sagt auch keiner. Viel mehr wird über einen Schiedsrichterfehler viel mehr und länger diskutiert, als über Fehler von zBl einen Stürmer. Sowohl medial, als auch im ASB. Da heißt es nicht, daß ein Spieler nach drei eklatanten Fehler bitte nicht mehr für den Verein auflaufen soll (= nicht mehr bei unseren Spielen pfeifen soll) oder was der in dieser Liga zu suchen hat. Da wird seitenlang diskutiert und man wartet mit Popcorn, was der feine Herr den nach dem Match zu sagen hat, warum er so oder so gepfiffen hat. Macht ein Spieler ein Fehler ist es maximal in der Nachbesprechung ein paar Posts wert, schießt beim nächsten Spiel ein Tor klatscht man und freut sich. Vergiss das bei den Schiedsrichtern, weil die haben dann ja nur den Job gemacht. Aber brauchen sollt man sie schon, weil ohne geht es dann doch nicht. Das alles wohl gemerkt um ein vielfaches weniger, was ein Spieler bei uns verdient. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Namor85 Anfänger Geschrieben 5. Mai (bearbeitet) 2 hours ago, -grünweiß- said: Eh nicht, das sagt auch keiner. eben doch: On 4/30/2025 at 10:20 AM, SBlumens said: Hätten die Rapid-Spieler ordentlich ihren Job gemacht, wäre es gar nicht zum SR-Fehler gekommen. Aber ja prinzipiell habt ihr beide auch Recht. Mit Schiedsrichtern geht man viel härter ins Gericht als mit dem eigenen Spieler. Ist auch nicht ganz gerecht. bearbeitet 5. Mai von Namor85 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 5. Mai Masse statt Klasse? https://www.krone.at/3774933 Ist eh ein Plus-Artikel, aber in Wien gibt's aktuell so viele Schiedsrichter wie noch nie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.