Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2022/23


Recommended Posts

Austr(al)ia!
Viereee schrieb vor 2 Minuten:

Aber wenn sich nichts ändert, warum braucht man dann einen zusätzlichen Sportvorstand, für dessen Gehalt man einen guten 6er bekäme? 

Es wurde doch eh schon mehrfach angesprochen: Irgendein Return muss sich halt auch für Werner ausgehen.

Ich bin jedenfalls sehr auf die zukünftige Performance eines bestimmten Spielers gespannt, der regelmäßig bei Krisch angetanzt ist, um sich über Schmid zu beschweren. Und das ziemlich heftig. Gegen Klagenfurt war es okay, aber auch noch nicht mehr und ich erwarte er wird jetzt wohl explodieren. Spannend übrigens wiederum, dass ein Ex-Kapitän über gerade diesen Spieler im Herbst gesagt hat, es wundere ihn nicht, dass er keinerlei Leistung mehr zeigt, weil er am Platz einfach verloren ist, seit ihm besagter Ex-Kapitän nicht mehr 90 Minuten sagt, wo er stehen soll, wohin er sich bewegen soll, wohin er passen soll (Originalzitat!).

Generell war ich etwas verblüfft zu erfahren, dass die Spieler die Meinung der Öffentlichkeit offenbar nicht teilen, dass die sportliche Performance im Herbst okay war. Sie meinen, Schmid war nicht in der Lage zu reagieren, wenn der Gegner nach 10 Minuten den Matchplan durchschaut hatte und waren dann ganz auf sich gestellt und auch das Aus im Cup und die schlechten Ergebnisse in der EL seien dem Trainer anzulasten (insofern hat Wustinger schon recht, dass es mehr als ein Spieler war, der zumindest im Nachhinein Probleme zu haben scheint).

Ich fürchte ja eher, dass diese Meinung auf einer massiven Fehleinschätzung des eigenen Könnens beruht. Wenn dem aber nicht so ist, wird es ohne den Hemmschuh Schmid ja offenbar eh ein easy cheese Spaziergang zu zumindest Platz 3.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
aragorn schrieb vor 58 Minuten:

Es wurde doch eh schon mehrfach angesprochen: Irgendein Return muss sich halt auch für Werner ausgehen.

Ich bin jedenfalls sehr auf die zukünftige Performance eines bestimmten Spielers gespannt, der regelmäßig bei Krisch angetanzt ist, um sich über Schmid zu beschweren. Und das ziemlich heftig. Gegen Klagenfurt war es okay, aber auch noch nicht mehr und ich erwarte er wird jetzt wohl explodieren. Spannend übrigens wiederum, dass ein Ex-Kapitän über gerade diesen Spieler im Herbst gesagt hat, es wundere ihn nicht, dass er keinerlei Leistung mehr zeigt, weil er am Platz einfach verloren ist, seit ihm besagter Ex-Kapitän nicht mehr 90 Minuten sagt, wo er stehen soll, wohin er sich bewegen soll, wohin er passen soll (Originalzitat!).

Generell war ich etwas verblüfft zu erfahren, dass die Spieler die Meinung der Öffentlichkeit offenbar nicht teilen, dass die sportliche Performance im Herbst okay war. Sie meinen, Schmid war nicht in der Lage zu reagieren, wenn der Gegner nach 10 Minuten den Matchplan durchschaut hatte und waren dann ganz auf sich gestellt und auch das Aus im Cup und die schlechten Ergebnisse in der EL seien dem Trainer anzulasten (insofern hat Wustinger schon recht, dass es mehr als ein Spieler war, der zumindest im Nachhinein Probleme zu haben scheint).

Ich fürchte ja eher, dass diese Meinung auf einer massiven Fehleinschätzung des eigenen Könnens beruht. Wenn dem aber nicht so ist, wird es ohne den Hemmschuh Schmid ja offenbar eh ein easy cheese Spaziergang zu zumindest Platz 3.

Also konnten die Jungen eher weniger und die Älteren eher besser mit Schmid - Ausnahme Holland.

Gut, Jukic hat echt wenig gespielt, trotz Ausfällen. Aber ich bin da deiner Meinung, eher selbst verschuldet!

Aber dass ein Trainer oft das schwächere Glied einer Kette ist, wenn es zwischen Mannschaft und Trainer nicht passt, ist nicht ungewöhnlich. Ich lese das aber hier zum ersten Mal!!!

 

Edit:

Und dass Grünwald oft wild gestikulierend mit Jukic kommuniziert hat war ja damals auffällig. Ich dachte aber eher immer, dass Jukic das nervt...

bearbeitet von zizou5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
aragorn schrieb vor 8 Minuten:

Es wurde doch eh schon mehrfach angesprochen: Irgendein Return muss sich halt auch für Werner ausgehen.

Ich bin jedenfalls sehr auf die zukünftige Performance eines bestimmten Spielers gespannt, der regelmäßig bei Krisch angetanzt ist, um sich über Schmid zu beschweren. Und das ziemlich heftig. Gegen Klagenfurt war es okay, aber auch noch nicht mehr und ich erwarte er wird jetzt wohl explodieren. Spannend übrigens wiederum, dass ein Ex-Kapitän über gerade diesen Spieler im Herbst gesagt hat, es wundere ihn nicht, dass er keinerlei Leistung mehr zeigt, weil er am Platz einfach verloren ist, seit ihm besagter Ex-Kapitän nicht mehr 90 Minuten sagt, wo er stehen soll, wohin er sich bewegen soll, wohin er passen soll (Originalzitat!).

Generell war ich etwas verblüfft zu erfahren, dass die Spieler die Meinung der Öffentlichkeit offenbar nicht teilen, dass die sportliche Performance im Herbst okay war. Sie meinen, Schmid war nicht in der Lage zu reagieren, wenn der Gegner nach 10 Minuten den Matchplan durchschaut hatte und waren dann ganz auf sich gestellt und auch das Aus im Cup und die schlechten Ergebnisse in der EL seien dem Trainer anzulasten (insofern hat Wustinger schon recht, dass es mehr als ein Spieler war, der zumindest im Nachhinein Probleme zu haben scheint).

Ich fürchte ja eher, dass diese Meinung auf einer massiven Fehleinschätzung des eigenen Könnens beruht. Wenn dem aber nicht so ist, wird es ohne den Hemmschuh Schmid ja offenbar eh ein easy cheese Spaziergang zu zumindest Platz 3.

Oha. Also hat es anscheinend intern doch sehr gekriselt. Hätt ich mir nicht gedacht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
MagicWeudl schrieb vor einer Stunde:

Tja.. er wird schon seine Vorgaben haben was er sagen darf und was nicht. Er MUSS es dann halt glaubwürdig und neutral rüber bringen ohne medial zerrissen zu werden. Die Fragen sind ja eindeutig gestellt & er versucht ihnen auszuweichen bzw. nichts falsches zu sagen. 

Keine Angst, ich bin dem Orti mittlerweile auch eher negativ eingestellt. ABER er ist sicher nicht DER Sündenbock an dem Ganzen. 

Soll sich mal der Hensel oder Krisch hinsetzen und auf die Fragen von der Budinsky oder Strecha Stellung nehmen . Aber von denen hörst entweder gar nix oder "es ist schon genug dazu gesagt worden". Diese Rotzpippen bleiben aber lieber in der 2ten Reihe, obwohl sie sich eigentlich vor ihren Angestellten stellen sollten. Hensel ist für mich sowieso untragbar! 

Da gehts auch gar nicht darum einen Sündenbock zu finden. Er schiesst sich einfach immer selbst ins out und bemitleidet sich dann. 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
fermin schrieb vor 53 Minuten:

dieses regressive Geseire ist langsam nicht mehr auszuhalten

Das ist allerdings dein Problem. Lösen könnten es die Austriaverantwortlichen. Solange dieses aber weiterhin unglaubwürdig dahineiern, wirst du damit leben müssen, dass es Menschen gibt, die das kritisieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
aragorn schrieb vor 17 Minuten:

 

Generell war ich etwas verblüfft zu erfahren, dass die Spieler die Meinung der Öffentlichkeit offenbar nicht teilen, dass die sportliche Performance im Herbst okay war. Sie meinen, Schmid war nicht in der Lage zu reagieren, wenn der Gegner nach 10 Minuten den Matchplan durchschaut hatte und waren dann ganz auf sich gestellt und auch das Aus im Cup und die schlechten Ergebnisse in der EL seien dem Trainer anzulasten (insofern hat Wustinger schon recht, dass es mehr als ein Spieler war, der zumindest im Nachhinein Probleme zu haben scheint).

 

Interessante Internas, aber das mangelnde Ingame Coaching ist auch hier im ASB zum Teil angesprochen und auch kritisiert worden, wobei da Schmid nicht alleine war. Das wurde auch schon den Trainern davor angelastet. Söger war da z.B. auch nicht der Wunderwuzzi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
aragorn schrieb vor 15 Minuten:

Es wurde doch eh schon mehrfach angesprochen: Irgendein Return muss sich halt auch für Werner ausgehen.

Ich bin jedenfalls sehr auf die zukünftige Performance eines bestimmten Spielers gespannt, der regelmäßig bei Krisch angetanzt ist, um sich über Schmid zu beschweren. Und das ziemlich heftig. Gegen Klagenfurt war es okay, aber auch noch nicht mehr und ich erwarte er wird jetzt wohl explodieren. Spannend übrigens wiederum, dass ein Ex-Kapitän über gerade diesen Spieler im Herbst gesagt hat, es wundere ihn nicht, dass er keinerlei Leistung mehr zeigt, weil er am Platz einfach verloren ist, seit ihm besagter Ex-Kapitän nicht mehr 90 Minuten sagt, wo er stehen soll, wohin er sich bewegen soll, wohin er passen soll (Originalzitat!).

Generell war ich etwas verblüfft zu erfahren, dass die Spieler die Meinung der Öffentlichkeit offenbar nicht teilen, dass die sportliche Performance im Herbst okay war. Sie meinen, Schmid war nicht in der Lage zu reagieren, wenn der Gegner nach 10 Minuten den Matchplan durchschaut hatte und waren dann ganz auf sich gestellt und auch das Aus im Cup und die schlechten Ergebnisse in der EL seien dem Trainer anzulasten (insofern hat Wustinger schon recht, dass es mehr als ein Spieler war, der zumindest im Nachhinein Probleme zu haben scheint).

Ich fürchte ja eher, dass diese Meinung auf einer massiven Fehleinschätzung des eigenen Könnens beruht. Wenn dem aber nicht so ist, wird es ohne den Hemmschuh Schmid ja offenbar eh ein easy cheese Spaziergang zu zumindest Platz 3.

Eine Medaille hat eben auch in diesem Fall zwei Seiten.

Ohne jetzt klugscheißen zu wollen, hatte ich, je mehr Tage ins Land gestrichen sind, ohnehin das Gefühl, dass die Spieler mehr dem Menschen Schmid, als dem Trainer Schmid für die gemeinsame Zeit dankten und sie nun voller Begeisterung und Motivation in eine neue Zeitrechnung, mit neuem Coach starten wollen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Wustinger mit ST schrieb vor 39 Minuten:

Irgendwann kommt dann trotzdem der Punkt, wo man als Management entscheidet, dass es auf allen Ebenen vernünftiger ist, einen Kopf auszutauschen als 14 andere. Selbst wenn der eine Kopf Manfred Schmid heißt.

Die Mannschaft hat Schmid gehasst - hat man auch beim Pentz- Interview gestern gut herausgehört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
aragorn schrieb vor 34 Minuten:

Ich bin jedenfalls sehr auf die zukünftige Performance eines bestimmten Spielers gespannt, der regelmäßig bei Krisch angetanzt ist, um sich über Schmid zu beschweren. Und das ziemlich heftig.

Eine Geschichte, die eh schon lange kursiert. Auch hier kann man Orti Fehler ankreiden, als Sportdirektor hat er solche Auswüchse sofort zu unterbinden. Und zwar mit allen notwendigen Mitteln. Interessant auch, wie Krisch diese Situation angegangen ist?!

Bin gespannt, was MA dazu zu erzählen hat. 

bearbeitet von Norbert Lopper

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
brillantinbrutal schrieb vor 11 Minuten:

Die Mannschaft hat Schmid gehasst - hat man auch beim Pentz- Interview gestern gut herausgehört.

die stimmung in der kabine - so pentz - war immer unglaublich schlecht. deshalb ist man auch nur dritter geworden. bei besserer stimmung wäre mehr drinnen gewesen

bearbeitet von Ambedkar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
Pep15 schrieb vor 25 Minuten:

Da gehts auch gar nicht darum einen Sündenbock zu finden. Er schiesst sich einfach immer selbst ins out und bemitleidet sich dann. 
 

Weil er lieber auch anders wollen würde. Zumindest kommt es mir so vor. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
brillantinbrutal schrieb vor 19 Minuten:

Die Mannschaft hat Schmid gehasst - hat man auch beim Pentz- Interview gestern gut herausgehört.

Hab ich gestern auch so vernommen. Wenn er mit Djuricin oder Mühl gar keinen Kontakt mehr hat. Dürfte ordentlich gestritten worden sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
zizou5 schrieb vor 1 Stunde:

Also ich habe das Interview noch nicht gesehen, aber falls er jetzt echt sagt, dass sie den ganzen Herbst unzufrieden waren mit Schmid, dann ist das unkorrektes Verhalten. Dann hätte er das im Herbst auch schon sagen sollen. Punkt.

Ich bleibe aber dabei, dass Ortlechner bis zum Einstieg von Werner zu 100% hinter Schmid gestanden ist. Rückblickend bilde ich mir ein, dass Ortlechner und Schmid zu Beginn auch sehr oft gemeinsam aufgetreten sind oder abgebildet wurden, später nicht mehr. Vielleicht täusche ich mich aber auch.

Sein Problem ist dass er sich dreht und wendet wie ein Fähnchen im Wind. 
Anfangs noch Verfechter eines 4-4-2 Systems, nach JW Einstieg plötzlich Freund von dessen Spielidee. 
 

Anfangs Freund und Verbündeter von RH, als er dann bemerkt hat dass man diesen los werden möchte, plötzlich nicht mehr. Obwohl dieser ein Förderer von ihm war, und ohne ihn wäre er auch nicht auf diesem Posten. 
Ein wichtiger Mann im Verein hat vor kurzem gesagt, dass zu Ortlechners unfähigkeit nun auch sein Charakter zum Vorschein kommt. Da stimme ich absolut zu. Aber das wusste ich auch schon vorher, dachte nur jeder hat eine Chance verdient, und man kann sich ja auch ändern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Wustinger mit ST schrieb vor einer Stunde:

Irgendwann kommt dann trotzdem der Punkt, wo man als Management entscheidet, dass es auf allen Ebenen vernünftiger ist, einen Kopf auszutauschen als 14 andere. Selbst wenn der eine Kopf Manfred Schmid heißt.

Auch das mag so stimmen. Es geht halt auch immer um das „wie mach ich das“! Ich bin mal auf die Darstellung von MS gespannt, was er zu den Aussagen meint 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.