Recommended Posts

miffy23 schrieb Gerade eben:

Darüber regt er sich aber eben auch nicht auf, sondern darüber, dass er einerseits medial da hineingezogen wird, andererseits, weil aktuelle Vorgänge für das A-Team und ihn nicht transparent und nicht konstruktiv vollzogen werden. Und medial dazu geäußert hat er sich erst, als vonseiten mancher ÖFB-Gremianten Aussagen à la "de soin Fußboi spün und a Ruh gebn" gekommen sind, und Mitterndorfer sich an ihm abzuputzen versuchte.

Da muss ich mich wiederholen. So mag es vielleicht scheinen, aber so ist es nicht. RR wird nicht medial in etwas hineingezogen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Hugo_Maradona schrieb Gerade eben:

Da muss ich mich wiederholen. So mag es vielleicht scheinen, aber so ist es nicht. RR wird nicht medial in etwas hineingezogen. 

Dann hast du aber offenbar Insider-Einblicke, welche das Gros der Sportjournalisten und wir alle hier nicht haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Hugo_Maradona schrieb vor 3 Minuten:

Da muss ich mich wiederholen. So mag es vielleicht scheinen, aber so ist es nicht. RR wird nicht medial in etwas hineingezogen. 

Aber geht's hier um RRs Wunsch in Personellen Fragen eingebunden zu werden oder gar zu entscheiden oder um strukturelle (Landes-)Verbandsfragen?

 

Weil das wären für mich zwei komplett unterschiedliche Dinge. Finde es auch von allen Seiten momentan höchst unprofessionell. Man richtet sich gegenseitig medial aus ohne aber irgendwie beim Namen zu nennen worums geht. Entweder ich hab meine Forderungen an den anderen oder steh dazu oder kläre es ausschließlich intern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
miffy23 schrieb vor 3 Minuten:

Darüber regt er sich aber eben auch nicht auf, sondern darüber, dass er einerseits medial da hineingezogen wird, andererseits, weil aktuelle Vorgänge für das A-Team und ihn nicht transparent und nicht konstruktiv vollzogen werden. Und medial dazu geäußert hat er sich erst, als vonseiten mancher ÖFB-Gremianten Aussagen à la "de soin Fußboi spün und a Ruh gebn" gekommen sind, und Mitterndorfer sich an ihm abzuputzen versuchte.

ok, Fakten sind auf dem Tisch. Wie soll´s jetzt weitergehen? Das läuft eindeutig auf ein Ende der Zusammenarbeit hinaus. Ich sehe nicht, wie man hier wieder zusammenfinden soll. Die lassen sich die Freundlichkeiten nur mehr über die Medien ausrichten. Soll das jetzt noch die nächsten 1,5 Jahre so weitergehen?

Das kann nur auf eine schnelle Ablöse hinauslaufen. Am besten schon nach den letzten beiden Spielen heuer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Wie wohltuend Rangnicks klare Worte und Transparenz sind, merkt man erst wieder, wenn man im Internet anonyme Gschichtln von Insidern liest, die ihre zuverlässigen Quellen aus dem kleinen inneren Kreis der Eingeweihten selbstverständlich nicht preisgeben dürfen, uns dummes Volk aber gnädigerweise mit kleinen Geheimnishäppchen füttern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Weil es noch nicht verrückt genug ist, wurde Peter Linden nun auch endgültig zum Ralfi-Fan: 

https://peterlinden.live/die-beste-wutrede-von-ralf-rangnick-seit-dem-amtsantritt/

Zitat

Aber dann meldete ich der Teamchef nochmals zu Wort. Im Namen der Spieler und in seinem. Zu aktuellen, kursierenden Themen. Was dann etwas mehr als fünf Minuten lang folgte, stand für Klasse, Stil  und Professionalität. Es war zwischen Klartext und Wutrede, was Ralf Rangnick ablieferte, seine beste Pressekonferenz seit dem Amtsantritt vor zweieinhalb Jahren. Das stand außer Diskussion. Das Motiv für Rangnicks starken Auftritt: Ärger über ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer, das Präsidium und wenige Medien.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Christian2016 schrieb vor 15 Minuten:

Wie wohltuend Rangnicks klare Worte und Transparenz sind, merkt man erst wieder, wenn man im Internet anonyme Gschichtln von Insidern liest, die ihre zuverlässigen Quellen aus dem kleinen inneren Kreis der Eingeweihten selbstverständlich nicht preisgeben dürfen, uns dummes Volk aber gnädigerweise mit kleinen Geheimnishäppchen füttern.

Also für mich ist @Hugo_Maradonain jedem Fall ein seriöse ASBler, dem ich auch Glauben schenke. Was natürlich viele hier nervt ist die Tatsache, dass diese Streitigkeiten beim ÖFB sich seit Ewigkeiten durchziehen und am Ende eben dem Fussballsport schaden. Ralf Rangick will den maximalen Erfolg und darum gehts ihm, davon bin ich absolut überzeugt und er will als erster Teamchef seit Achtung (!) 28 Jahren wieder an einer WM Endrunde teilnehmen. Man könnte jetzt nachsehen, welche Länder sich sonst noch seit 28 Jahren nicht ein einziges mal für eine WM Endrundenteilnahme qualifizierten......,alleine das sagt mMn schon sehr, sehr viel aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte schon betonen, dass es mir vollkommen egal ist, ob man mir glaubt, oder nicht. Ich habe nämlich davon genausowenig, wie davon, hier irgendetwas zu behaupten, was nicht stimmt. (Aber dennoch danke @derfalke35 :D)

Es würde wohl auch keinen Unterschied machen, wenn ich jetzt sagen würde, woher ich die Infos habe, weil man in einem Internetforum wirklich sehr viel behaupten kann. Das gilt auch für die konkreten ÖFB Umbau-Pläne von RR und das Netzwerk, das er dafür verwendet.

Ganz grundsätzlich verhalte ich mich in so Diskussion eher passiv, aber die unmittelbar anstehende Heiligsprechung von RR hier im ASB hat mich dann doch dazu verleitet hier ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diverse Situationen in der Vergangenheit (RR gleichzeitig ManU-Berater, Co-Trainer gleichzeitig RBS-Trainer) haben für mich doch gezeigt, daß Rangnick in mMn doch recht grundlegenden Fragen eine sehr dubiose Einstellung hat und derartige Dinge würden sicher mehr ins Scheinwerferlicht rücken, wenn gewisse Erfolge nicht da wären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

O du mein Österreich!

Jahrzehntelang verzweifeln wir am ÖFB, am Filz, an den Mauscheleien, der Sturheit und der Provinzialität unserer heimischen Funktionäre beziehungsweise unseres ganzen Fußballumfelds, dann kommt Rangnick daher und will genau das alles endlich anpacken... und trotzdem oder gerade deshalb werden seine Erfolge auch hier im ASB von einigen relativiert und er als Person angefeindet.

Ich bin ja kein Eingeweihter, ich kenne niemanden beim ÖFB, ich muss mir meine Meinung wie jeder andere gewöhliche Trottel durch das bilden, was man in aller Öffentlichkeit zu sehen und hören bekommt, und da sprechen das geänderte Auftreten und die sportlichen Erfolge eine sowas von klare Sprache, dass es normalerweise gar keine Diskussion geben kann, auf welche Seite man sich als Fan stellt. Gebt dem Mann bitte alles, was er braucht! Mir reicht die gute EM noch nicht, ich will noch viel mehr Erfolg mit meinem Nationalteam! Und mit Erfolg meine ich Turniere, KO-Runden, Halbfinale. Keine gemütliche Idylle im Verband, wo alle lieb zueinander sind und die Posten perfekt aufgeteilt wurden. Das ist mir als Fan nämlich wurscht.

Dass Rangnick sich selbst an höchste Maßstäbe hält und ein Scheitern bei der WM-Quali als Rücktrittsgrund nennt, setzt dem ganzen die Krone auf. Ich kann mich an keinen einzigen österreichischen Teamchef zu meinen Lebzeiten erinnern, für den ein Scheitern mit Österreich bei einer WM-Qualifikation nicht die normalste Sache der Welt gewesen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Hugo_Maradona schrieb vor 23 Minuten:

Ich möchte schon betonen, dass es mir vollkommen egal ist, ob man mir glaubt, oder nicht. Ich habe nämlich davon genausowenig, wie davon, hier irgendetwas zu behaupten, was nicht stimmt. (Aber dennoch danke @derfalke35 :D)

Es würde wohl auch keinen Unterschied machen, wenn ich jetzt sagen würde, woher ich die Infos habe, weil man in einem Internetforum wirklich sehr viel behaupten kann. Das gilt auch für die konkreten ÖFB Umbau-Pläne von RR und das Netzwerk, das er dafür verwendet.

Ganz grundsätzlich verhalte ich mich in so Diskussion eher passiv, aber die unmittelbar anstehende Heiligsprechung von RR hier im ASB hat mich dann doch dazu verleitet hier ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern. 

Bleiben doch nur 2 Varianten:

Variante A: Rangnick will den ÖFB tatsächlich so tiefgreifend umbauen, und dazu wurde er auch geholt. Noch dazu wurde ihm das vor der EM auch nochmal in Aussicht gestellt. Jetzt passiert zu wenig, oder was passiert, passiert an ihm vorbei, während Gremianten sich an ihm abarbeiten. Unterm Strich: entweder ganz oder gar nicht, lieber ÖFB

Variante B: Rangnick spricht die Wahrheit aktuell, und strukturelle Reformen oder mehr Kompetenzen waren schlicht keine Beweggründe oder akute Vorhaben seit dem 1. Mai, deshalb hat er die Schnauze voll davon, dass ihm das medial kolportiert wird von ÖFB-Suderanten, oder dass Mitterndorfer ihn hierbei mit reinzieht.

Unterm Strich fällt das einfach auf den ÖFB zurück, und nicht auf Rangnick.

Ob der persönlich jetzt super umgänglich ist oder nicht, ist mir ehrlich gesagt völlig powidl. Er hat klare Ideen, macht klare Ansagen, und er wurde explizit vom ÖFB hofiert, um auch Reformen anzugehen. Wenn ihm das jetzt angekreidet wird, oder als Spielball von Machtgeplänkeln missbraucht wird, ist das wiederum ein Armutszeichen für den ÖFB, nicht für ihn.

Was die Personalie Ralf Rangnick angeht, wird er sicher öfter gemütlichen Funktionären und Offiziellen auf die Zehen gestiegen sein. Er hat eine glasklare Idee darüber, wie professioneller Fußball gespielt und auch organisiert, betreut, begleitet werden sollte. Das saugt er sich aber auch nicht aus den Fingern, sondern baut auf dem aktuellen Wissensstand und Erfolgsrezepten der Vergangenheit auf.

Wenn das mit dem ÖFB nicht geht, bitteschön. Wir können halt gerne wieder Provinzkaisertum spielen, während ehemalige Nationalspieler mit dem A-Team einen Murks veranstalten.

Aber dann soll man vom ÖFB aus nicht groß und breit tönen, wie froh man über seinen Input und seine Ressourcen wäre, nur um ihm dann auszurichten, dass man quasi gefälligst ruhig sein und Fußball spielen sollte. Auch die Spieler sind keine dümmlichen Fußsoldaten, sondern Profis mit Bildung und Horizont in vielen Fällen, die sich so einen Schwachsinn im Jahre 2024 auch nicht mehr gefallen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Hugo_Maradona schrieb vor einer Stunde:

Die Sportjournalisten wissen auch, dass RR nicht medial in etwas reingezogen wird. 

 

Sei ma ned böse, aber so eine Scheisse muss sich Ralf Rangnick vom ehemaligen ÖFB-Präsidenten (!) sicherlich nicht medial ausrichten lassen.

Absolut unprofessionell & dilettantisch. Gartner richtet nicht nur Interna aus (ich sag sogar: Ein sofortiger Rücktrittgrund - normalerweise) sondern torpediert auch das Verhältnis zwischen Schöttel & Rangnick, in dem er mutmaßt, dass er Ersatz für diesen suche. 

Alles für die Öffentlichkeit einlesbar. Ich frage dich -> Warum? 

 

Zitat

Ende August nahm Rangnick an einem zweitägigen ÖFB-Meeting teil, zu dem ihn Präsident Mitterdorfer eingeladen hatte. Zwei Tage saß er dort mit den ehrenamtlichen Entscheidungsträgern zusammen. Die heißen Eisen kamen auf den Tisch. Eigentlich soll Rangnick vorgehabt haben, sich nicht groß einzumischen. Aber das liegt ihm nicht. Und so tat er auf Nachfrage durchaus offen seine Meinung kund. 

 

Zitat

Einige Entscheidungsträger beklagten danach, dass Rangnick überhaupt an dem Meeting teilnehmen durfte. „Ich habe nicht erforderlich gefunden, dass er zwei Tage dort dabei sein muss“, kritisierte Landespräsident Gartner danach ganz offen gegenüber profil.

 

Zitat

Bei dem Meeting Ende August soll Rangnick deshalb die Personalie Prödl angesprochen haben, „obwohl das gar nicht auf der Tagesordnung gestanden ist“, kritisierte Landespräsident Gartner danach gegenüber profil. Der ehemalige Bürgermeister der niederösterreichischen Gemeinde Ziersdorf gilt als Sparmeister im Verband. „Der Prödl ist auch eine Kostenfrage“, sagt er. „Wir können nicht eine Organisation immer und immer wieder verändern.“ Zudem hätte Rangnick „nicht klar definiert, wofür er ihn braucht“, moniert Gartner. „Wenn man es negativ formuliert, wollte er ihn als Ersatz für den Peter Schöttel“.

 

Zitat

Aktuell sagt Gartner, er schätze Rangnick für seine „impulsive und kreative“ Art. Aber: „Man muss auch immer aufpassen, wo er gerade hin galoppiert“.

https://www.profil.at/gesellschaft/wie-der-oefb-ralf-rangnick-vertreiben-koennte/402963892

Wir haben einen Teamchef, der das womöglich attraktivste Angebot im Weltfußball (sowohl sportlich als auch finanzieller Natur) für unser Nationalteam ausgeschlagen hat.

Der auch für Vereine und Funktionäre stets ein offenes Ohr hat. Mehrere Perspektivlehrgänge in der Pampa ohne Kameras veranstaltete (ich war selbst vor Ort...) und dann sogar auch mit Kindern mehrere Veranstaltungen unter dem Motto "Trainieren mit dem Teamchef" abhält. Von den sozialen Tätigkeiten mal ganz abgesehen... glaubt hier auch nur irgendjemand, der hätte das nötig? 

Hörts mir bitte auf scheinheilig etwas von blinder Heiligsprechung und einer dubiosen Vergangenheit zu schwadronieren... das ist doch eh allen hier 100% bewusst,  Rangnick ist ein Vollprofi und ein Macher. Der für unseren Musikantenstadl doch eh schon zig Kompromisse eingegangen ist. Irgendwann ist auch einmal genug. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vöslauer schrieb vor 5 Minuten:

 

Sei ma ned böse, aber so eine Scheisse muss sich Ralf Rangnick vom ehemaligen ÖFB-Präsidenten (!) sicherlich nicht medial ausrichten lassen.

Absolut unprofessionell & dilettantisch. Gartner richtet nicht nur Interna aus (ich sag sogar: Ein sofortiger Rücktrittgrund - normalerweise) sondern torpediert auch das Verhältnis zwischen Schöttel & Rangnick, in dem er mutmaßt, dass er Ersatz für diesen suche. 

Alles für die Öffentlichkeit einlesbar. Ich frage dich -> Warum? 

 

RR sucht/hat auch schon einen Nachfolger für Schöttel. Der Medienkampf geht ja schon länger und wurde nicht vom ÖFB gestartet. Heidenreich (der ja auf der ÖFB Payroll steht) ist dabei die Speerspitze.

Für den Verband bedeutet das. Lassen wir den aktuellen Teamchef in Zukunft die kompletten Fäden ziehen, oder wollen wir dann doch einen Weg gehen, der länger Bestand hat. Ich formuliere das betont wertfrei, weil man es gerne so oder so haben möchte.

Aber es braucht mir keiner mit "der ÖFB hindert den RR daran ein guter Teamchef sein zu können" daherkommen. 

 

bearbeitet von Hugo_Maradona

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.