LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 6. April 2024 (bearbeitet) Jeder Fußballverein im Profigeschäft ist mittlerweile ein Wirtschaftsunternehmen. Und wie es in der Wirtschaft Gang und Gäbe ist, gibt es eben verschiedene Modelle um wirtschaftlich erfolgreich sein zu können. Die Firma LASK hat über die nächsten 20 Jahre eine immense finanzielle Belastung auf Grund des Stadion Neubaus zu stemmen und da sind solche Transfers wie jener von Nakamura eben Gold wert. Ich hab's schon in mehreren Posts geschrieben, ich (er)kenne die Philosophie vom LASK nicht. Ich kenne auch die Strukturen nicht und ich kann die handelnden Personen, die vl nicht in der ersten Reihe stehen, zu wenig beurteilen. Fakt ist, dass, wie im anderen Thread geschrieben, die "goldene Generation" ein unschlagbar gutes Kollektiv war, das jetzt nicht aus lauter begnadeten Kickern bestanden hat. Dieses Kollektiv hat Aufbauarbeit benötigt, die aber, dem Zeitgeist entsprechend, mittlerweile keine Mannschaft mehr bekommt. Umgekehrt hatte ich damals halt schon das Gefühl, dass mehr Plan dahinter steckt, Transfers wirklich zielgenau vollstreckt wurden, etwaigen Abgängen meist schon in der Transferiert zuvor vorgebeugt wurde und allgemein mehr System dahinter steckte. Ich bleib dabei: es ist verdammt schwer hier wirklich profunde Analysen abzugeben. Meine subjektive Einschätzung ist, dass wir weder in Sachen Mannschaftsgestaltung noch am Trainersektor am Optimum kratzen. Aber wer weiß, vl entwickelt sich der bestehende Stamm unter Sageder zu einem ähnlich starken Kollektiv, welches punktuelle Verstärkungen benötigt. Conclusio: ich war schon Mal glücklicher in meinem Fan-Dasein, aber auch schon deutlich unglücklicher. bearbeitet 7. April 2024 von LASK1965 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 7. April 2024 LASK1965 schrieb vor 5 Stunden: Aber wer weiß, vl entwickelt sich der bestehende Stamm unter Sageder zu einem ähnlich starken Kollektiv, welches punktuelle Verstärkungen benötigt. viele vergessen halt auch das auch ein Glasner in LigaZwa eine zweite Saison brauchte um dort aufzusteigen, obwohl er schon in der ersten den teuersten der ganzen Liga hatte. Was ich dem LASK wirklich hoch anrechne dass punkto Trainer nie eine harakiri Aktion gestartet wird und ein Trainer, sowie ein Spieler, genügend Zeit bekommt um sich zu beweisen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SaschaDerMetlitski Teamspieler Geschrieben 7. April 2024 Mein Wunschzettel für den Kader 24/25 sieht so aus: 1. Ein rechter Außenverteidiger, der Kilometer frisst und es nicht scheut ins Eins-zu-Eins zu gehen. Er muss Startelf-Qualität haben. 2. Ein Innenverteidiger, Spiel-Eröffner, kopfballstark, mit guter Geschwindigkeit und vor allem auch ein regelmäßiger Standardtorschütze im gegnerischen 16er. 3. Wimhofer zurück holen als 5. IV. 4. Ein Außenstürmer, der für 10 Tore gut ist pro Saison. 5. Eventuell Sulzner eine Chance geben, oder einen jungen Perspektivspieler, wie es zuletzt Havel war, unabhängig von der Position, dazu holen. Wichtig erscheint mir, dass es deutlich weniger Zugänge gibt als die letzten Perioden. Die drei Positionen (RV, IV und ST) sollten klar sein, auf hohe Qualität kann man wie immer nur hoffen. Vorausgesetzt natürlich, dass es vom derzeitigen Stamm keine unerwarteten Abgänge oder langfristigen Ausfälle gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EdelweisS ASB-Messias Geschrieben 7. April 2024 Bohemian Flexer schrieb vor 7 Stunden: viele vergessen halt auch das auch ein Glasner in LigaZwa eine zweite Saison brauchte um dort aufzusteigen, obwohl er schon in der ersten den teuersten der ganzen Liga hatte. Was ich dem LASK wirklich hoch anrechne dass punkto Trainer nie eine harakiri Aktion gestartet wird und ein Trainer, sowie ein Spieler, genügend Zeit bekommt um sich zu beweisen. Die Glasner-Zeit ist halt auch schon 5 Jahre vorbei. Glasner-Zeit hatte aber von Beginn an ein zu erkennendes System, das halt wirklich Zeit brauchte, um bei den vorhandenen Spielern anzukommen bzw. um Spieler dafür zu holen. Derzeit hat man aber eindeutig kein erkennendes System, außer Ball zu Zulj. Ebenso hat man dann auch nicht für ein mögliches System am Transfermarkt eingekauft, denn ansonsten würde man nicht ständig das Startelf-System so umstellen müssen. Naja....nach Glasner: - wurde ein Ismael mit einem fast 2-er Schnitt rausgeschmissen. - wurde ein Thalhammer installiert, weil man ihn vor Ismael schon wollte, dann aber auch nach etwas mehr als einer Saison durch einen Wieland ersetzt - wurde ein Wieland als Trainer vorgestellt, der ins UPO gefahren ist - wurde ein Kühbauer geholt, den man nach genauso viel Erfolg wie gerade jetzt, wegen mangelnde Erfolg in der Zukunft bzw. andere Transferansichten, rausschmiss. Was haben all diese Trainer gemeinsam? Alle haben einen besseren Punkt pro Spiel-Durchschnitt als Sageder. SaschaDerMetlitski schrieb vor 2 Stunden: Mein Wunschzettel für den Kader 24/25 sieht so aus: 1. Ein rechter Außenverteidiger, der Kilometer frisst und es nicht scheut ins Eins-zu-Eins zu gehen. Er muss Startelf-Qualität haben. 2. Ein Innenverteidiger, Spiel-Eröffner, kopfballstark, mit guter Geschwindigkeit und vor allem auch ein regelmäßiger Standardtorschütze im gegnerischen 16er. 3. Wimhofer zurück holen als 5. IV. 4. Ein Außenstürmer, der für 10 Tore gut ist pro Saison. 5. Eventuell Sulzner eine Chance geben, oder einen jungen Perspektivspieler, wie es zuletzt Havel war, unabhängig von der Position, dazu holen. Wichtig erscheint mir, dass es deutlich weniger Zugänge gibt als die letzten Perioden. Die drei Positionen (RV, IV und ST) sollten klar sein, auf hohe Qualität kann man wie immer nur hoffen. Vorausgesetzt natürlich, dass es vom derzeitigen Stamm keine unerwarteten Abgänge oder langfristigen Ausfälle gibt. Genau so sollte es doch sein, eine gute Mischung aus Startelf-Kickern & Talenten. Endlich auch mal jüngeren Kickern die Chance geben, am besten dann noch Ö. Wenn weitere Legionäre dann müssten diese deutlich über den Ö zu stellen sein. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 7. April 2024 EdelweisS schrieb vor 2 Stunden: Die Glasner-Zeit ist halt auch schon 5 Jahre vorbei. Glasner-Zeit hatte aber von Beginn an ein zu erkennendes System, das halt wirklich Zeit brauchte, um bei den vorhandenen Spielern anzukommen bzw. um Spieler dafür zu holen. Derzeit hat man aber eindeutig kein erkennendes System, außer Ball zu Zulj. Ebenso hat man dann auch nicht für ein mögliches System am Transfermarkt eingekauft, denn ansonsten würde man nicht ständig das Startelf-System so umstellen müssen. Naja....nach Glasner: - wurde ein Ismael mit einem fast 2-er Schnitt rausgeschmissen. - wurde ein Thalhammer installiert, weil man ihn vor Ismael schon wollte, dann aber auch nach etwas mehr als einer Saison durch einen Wieland ersetzt - wurde ein Wieland als Trainer vorgestellt, der ins UPO gefahren ist - wurde ein Kühbauer geholt, den man nach genauso viel Erfolg wie gerade jetzt, wegen mangelnde Erfolg in der Zukunft bzw. andere Transferansichten, rausschmiss. Was haben all diese Trainer gemeinsam? Alle haben einen besseren Punkt pro Spiel-Durchschnitt als Sageder. Genau so sollte es doch sein, eine gute Mischung aus Startelf-Kickern & Talenten. Endlich auch mal jüngeren Kickern die Chance geben, am besten dann noch Ö. Wenn weitere Legionäre dann müssten diese deutlich über den Ö zu stellen sein. Wieland hatte in der Liga einen Punkte Schnitt von 1,27. Da liegt jener von Sageder klar darüber. Dass man internationale Spiele miteinander vergleicht, halte ich für vermessen, da die Qualität der Gegner doch stark variiert. Helsinki, Alashkert und Tel Aviv sind dann doch andere Gegner wie Liverpool, Toulouse und St. Gilloise. Die Gründe für den Rausschmiss von Ismael kennen wir alle und wir wissen auch alle, dass sich Ismael bisher bei noch jedem Verein Recht flott abgenutzt hat. Thalhammer muss man nicht viel dazu sagen. Einzig Kühbauers Entlassung sehe ich auch heute noch kritisch. Aber das tut ja hier eh nix zur Sache. Jetzt warten wir Mal die restliche Saison ab, mit einem Sieg heute in Graz wäre man bis auf zwei Punkte an den Grazern dran. Egal ob Sieg oder Niederlage, es wird so oder so ein beinharter Kampf um Platz drei und das ist dann am Ende auch jene Platzierung um die man mit dem Kader derzeit mit spielen kann. Und nach der Saison gilt es dann realistisch zu evaluieren ob diese Mannschaft unter dieser Führung punktuell verstärkt zu Höherem berufen ist. (Vermutlich schimpf ich dann heute nach einer Unleistung in Graz aber eh wieder wie ein Rohrspatz) 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Das_Zebra_vom_ASK Top-Schriftsteller Geschrieben 7. April 2024 Also ich tippe heute mal ganz visionär auf ein trockenes 0:0. Eine bärenstarke Linzer Abwehr trifft auf Cup-gesättigte Grazer. Unsere Offensive und die Grazer Defensive werden eine kleinere Rolle spielen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EdelweisS ASB-Messias Geschrieben 7. April 2024 LASK1965 schrieb vor 2 Stunden: Wieland hatte in der Liga einen Punkte Schnitt von 1,27. Da liegt jener von Sageder klar darüber. Dass man internationale Spiele miteinander vergleicht, halte ich für vermessen, da die Qualität der Gegner doch stark variiert. Helsinki, Alashkert und Tel Aviv sind dann doch andere Gegner wie Liverpool, Toulouse und St. Gilloise. Die Gründe für den Rausschmiss von Ismael kennen wir alle und wir wissen auch alle, dass sich Ismael bisher bei noch jedem Verein Recht flott abgenutzt hat. Thalhammer muss man nicht viel dazu sagen. Einzig Kühbauers Entlassung sehe ich auch heute noch kritisch. Aber das tut ja hier eh nix zur Sache. Jetzt warten wir Mal die restliche Saison ab, mit einem Sieg heute in Graz wäre man bis auf zwei Punkte an den Grazern dran. Egal ob Sieg oder Niederlage, es wird so oder so ein beinharter Kampf um Platz drei und das ist dann am Ende auch jene Platzierung um die man mit dem Kader derzeit mit spielen kann. Und nach der Saison gilt es dann realistisch zu evaluieren ob diese Mannschaft unter dieser Führung punktuell verstärkt zu Höherem berufen ist. (Vermutlich schimpf ich dann heute nach einer Unleistung in Graz aber eh wieder wie ein Rohrspatz) Schnitt ist halt Schnitt, da kommen sogar Cup-Partien dazu, die keine Punkte bringen. Oder bei einem das Jahr ohne internationale Beteiligung. Auf das Große und Ganze ist ein Schnitt bei dann doch mehr als 30 Partien, schon OK so, egal welche Gegner. Man müsste auch die Anzahl an Quali-Spielen (leichtere Gegner etc.) auch rausnehmen. Man holte ja Sageder, um international besser zu bestehen. Das hat war halt nicht so, obwohl es sogar möglich gewesen wäre. Ismael wurde halt als Bauernopfer wegen Corona und dem anscheinend nicht sehr kollegialen Wieland entlassen. Ob er bei uns weiter funktioniert hätte, kann man wohl so nicht sagen. Danach hat er bei seinen Trainerämtern eher nicht lange gewirkt, das ist so. Fußball Thalhammer war zu Beginn eigentlich ganz OK (zeitweise Top sogar), doch da war es dann wohl so, dass man ihm nicht die Zeit gab bzw. die Wünsche so erfüllen wollte/konnte, wie damals Glasner. Das Verständnis war wohl da, aber wohl zu viel Taktik. Kühbauer durfte halt nicht bleiben. Das mit dem Zeit geben bis Saisonende und danach realistisch evaluieren macht mir wohl am meisten Angst. Denn wenn man sich die Trainerhistorie der letzten Zeit ansieht, die Gründe dazu warum wer gekommen bzw. wer gehen hat müssen, kann da wohl derzeit nicht viel Gutes rauskommen. Kann man nur hoffen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ZeugenAntons Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. April 2024 Eldoret schrieb am 4.4.2024 um 12:56 : Woher weißt du dass außer Bello und Usor niemand der englischen Sprache mächtig ist? Ich weiß z.B. dass ein Pintor, Mustapha, Talovierov, Lawal nahezu perfekt englisch sprechen Woher weißt du, dass einem Horvath, Renner, Flecker, Andrade, Ziereis, Luckeneder usw. die englische Sprache völlig fremd ist....und, keine Angst, wenn es in der Kabine oder am Trainingsplatz wichtiges zu bereden gibt, dann wird das auch in deutsch erklärt. Und von irgendwelchen kulturellen Unterschiede kann nur jemand schreiben, der selber Probleme mit kulturellen Unterschieden hat. Und woher weißt du, dass keiner der aktuellen Mannschaft einen soliden Charakter hat? Und woher weißt du, dass ich ein Problem mit kulturellen Unterschieden hab? Das ist wohl eine der am weitesten her geholten Behauptungen ever hier herinnen. Wahrscheinlicher ist eher, dass du hart an der Grenze von cultural appropriation unterwegs bist, nur weil du vielleicht ein paar Mal öfter am afrikanischen Kontinent zu Besuch warst, als der Durchschnitt hier. Es kann doch nicht so schwer sein zu verstehen, dass ein non-native English speaking Coach nie im Leben die gleichen Inhalte an andere non Natives transportieren kann, als wenn alle (passiv und aktiv) in der Muttersprache kommunizieren könnten. Aber ja, hol bitte die Rassismuskeule raus, das ist dermaßen lächerlich.m sag ich dir. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hecht Superkicker Geschrieben 8. April 2024 Nach der Leistung von Ba gestern würde es mich wundern das wir den im Herbst noch bei uns sehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 8. April 2024 Hecht schrieb vor einer Stunde: Nach der Leistung von Ba gestern würde es mich wundern das wir den im Herbst noch bei uns sehen Ba ist sowieso nur Leihspieler bis Sommer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 8. April 2024 Eldoret schrieb vor 2 Minuten: Ba ist sowieso nur Leihspieler bis Sommer Ich glaub der will sehnlichst zurück nach Leverkusen zum diesjährigen Meisterclub aus Deutschland und dort dann voll durchstarten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 8. April 2024 neunzehnnullacht schrieb Gerade eben: Ich glaub der will sehnlichst zurück nach Leverkusen zum diesjährigen Meisterclub aus Deutschland und dort dann voll durchstarten. Eher rb leipzig 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 8. April 2024 neunzehnnullacht schrieb Gerade eben: Ich glaub der will sehnlichst zurück nach Leverkusen zum diesjährigen Meisterclub aus Deutschland und dort dann voll durchstarten. Nur dass er zurück zurück nach Leipzig muss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lucrum Weltklassecoach Geschrieben 8. April 2024 JochenGierlinger schrieb am 6.4.2024 um 20:01 : Weil: Der LASK vor gut 11 Jahren kurz vor dem Konkurs stand. Wir damals noch im der Regionalliger waren. Der Verein zu diesem Zeitpunkt keinen eigenen Fussballplatz hatte. Wart ihr ja auch, warum die GKK euch nicht in den Konkurs geschickt hat, weiß nur die GKK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jogenauder1 Ergänzungsspieler Geschrieben 8. April 2024 wtf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.