Kranklschilling Ergänzungsspieler Geschrieben Dienstag um 11:16 Lucarelli99 schrieb vor 23 Stunden: Eh, es geht ja nicht primär um Hedl selber sondern das wir keine alternative im Kader haben. Wir brauchen einen zweiten starken Tormann, so wie einst als wir einen Jürgen Macho und Helge Payer gleichzeitig im Kader hatten. Das war damals als Funke Feurer unser Einsergoali war auch so. Da kam dann Michael Konsel als zweiter Goali und der musste sich gegen Funke behaupten ..... der Rest ist Rapid-Fußballgeschichte 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben Dienstag um 11:23 (bearbeitet) laotse schrieb vor 14 Minuten: Wir haben einen 24! Jährigen Goalie, der seit Jahren gute bis sehr gute Leistungen bringt. Natürlich passieren Fehler, aber sogar ein Neuer, oder Allison Becker sind nicht frei von Hoppalas. In Österreich gibt es Keinen, den ich lieber im Tor haben würde. Ist auch legitim diese Ansicht zu haben. Niemand verbietet es dir. Genauso wie ich akzeptieren muss, dass bei Rapid nicht alle das Leistungsprinzip an erste Stelle sehen. Nur braucht man sich dann halt nicht wundern, wenn man keine Titel holt. Objektiv beatrachtet gibt es bessere Torhüter in Österreich. Objektiv betrachtet gewinnt uns Hedl selten ein Spiel. Objektiv betrachtet bekommt man für dieses Gehalt einen besseren Torhüter. Oder um weniger Gehalt einen gleich Starken Torhüter. Es gibt trotzdem gute Argumente an Hedl festzuhalten (Guter Bundesligadurchschnitt, Motivation für Nachwuchskicker, Identität, Fanliebling). Ob wir mit dieser Politik insgesamt einen Wettbewerbsvorteil erreichen und einen Titel holen, daran haben ich und viele andere ihre Zweifel. Aber scheinbar sind Titel nicht mehr so wichtig bei Rapid. Ist auch in Ordnung. Wenn das Ziel "Identität" ist, dann können wir auch mit 11 Eigenbauspielern starten. Mit einen niedrigen Budget. Und dafür z.B. die Ticketpreise um 50% Senken. Das wäre zumindest Konsequent. Wollen wir Titel gewinnen, braucht es halt 100% Leistungsprinzip... bearbeitet Dienstag um 11:30 von Totaalvoetbal 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben Dienstag um 12:08 Totaalvoetbal schrieb vor 40 Minuten: Wichtig wäre halt ein Goali auf den Platz der einen Unterschied macht. Wir fokusieren uns immer auf die Nebenschauplätze. Jetzt ist es wichtiger das der 2er Goali für eine gute Stimmung in der Kabine sorgt. Wichtig wäre das er Druck auf den 1er Goalie macht und diesen Herausforderd. Ernesto gelingt es immer sehr gut zusammenzufassen warum es bei Rapid nie für die Spitze reicht. Danke. Dir ist aber schon bewusst, dass es auch eine zwischenmenschliche Komponente im Teamsport gibt oder? Und die ist mindestens genauso wichtig, wie jede andere. Aber ja, nur Leistungsprinzip. Aus Kohle Diamanten blabla. Du weißt aber auch, dass Menschen Gefühle haben, Emotionen und dieses auch förderlich für Leistung sein können? Solange man jedem Menschen das Gefühl gibt, er sei ersetzbar, wird er auch nie die volle Leistung bringen. Für einen überschaubaren Zeitraum ja und Konkurrenz ist wichtig, aber man muss einem Spieler auch das Gefühl geben, gebraucht zu werden. Dem einen mehr, dem anderen weniger. Und das hat nichts, aber auch gar nichts mit Leistungsvermögen zu tun! Totaalvoetbal schrieb vor 29 Minuten: Ist auch legitim diese Ansicht zu haben. Niemand verbietet es dir. Genauso wie ich akzeptieren muss, dass bei Rapid nicht alle das Leistungsprinzip an erste Stelle sehen. Nur braucht man sich dann halt nicht wundern, wenn man keine Titel holt. Objektiv beatrachtet gibt es bessere Torhüter in Österreich. Objektiv betrachtet gewinnt uns Hedl selten ein Spiel. Objektiv betrachtet bekommt man für dieses Gehalt einen besseren Torhüter. Oder um weniger Gehalt einen gleich Starken Torhüter. Es gibt trotzdem gute Argumente an Hedl festzuhalten (Guter Bundesligadurchschnitt, Motivation für Nachwuchskicker, Identität, Fanliebling). Ob wir mit dieser Politik insgesamt einen Wettbewerbsvorteil erreichen und einen Titel holen, daran haben ich und viele andere ihre Zweifel. Aber scheinbar sind Titel nicht mehr so wichtig bei Rapid. Ist auch in Ordnung. Wenn das Ziel "Identität" ist, dann können wir auch mit 11 Eigenbauspielern starten. Mit einen niedrigen Budget. Und dafür z.B. die Ticketpreise um 50% Senken. Das wäre zumindest Konsequent. Wollen wir Titel gewinnen, braucht es halt 100% Leistungsprinzip... Ich frage mich ja, warum ich darauf überhaupt antworte. Jeder deiner Posts ist negativ, herablassend und inhaltlich einfach mit 0 Substanz. Du haust auf Menschen hin, als seien sie Spielfiguren. Kritisierst Profis und bist selber was? Nationalspieler von Frankreich oder Argentinien wirst eher nicht sein. Bei Real oder Liverpool stehst vermutlich auch nicht unter Vertrag. Wärst du Profiscout mit Erfolg, würdest du eher nicht posten. Und trotzdem bist du als Mensch jemanden wichtig und ich würde mich hüten, dich als Versager zu bezeichnen. Denn egal welcher Tätigkeit du nachgehst, Sie wird jemanden Glücklich machen, wenn auch vielleicht unbewusst. Aber um auf dein ach so wichtiges Leistungsprinzip zurück zu kommen. Was ist dein Mehrwert für dieses Forum, wenn du nur kritisierst, von Titeln fantasierst und einen weiteren Spieler durch den Kakao ziehst? Denn wie du es bei Max Hofmann gemacht hast, so ist jetzt Hedl dein POI. Was der Abgang von Hofmann gebracht hat, haben wir gesehen. Sportlich war sein Ersatz eine deutliche Steigerung, aber menschlich und vom Führungsverhalten her fehlt er nach wie vor. Wie auch Burgstaller. Wenn man an der aktuellen Situation und Kaderzusammenstellung etwas kritisieren möchte dann, dass es Katzer noch nicht geschafft hat, Führungsspieler zu holen. Beinahe alle Kicker haben enormes Talent und Potential. Es fehlt aber da draußen meist an Häuptlingen und weniger an guten Fußballern. Ich bin per se nicht gegen Konkurrenz. Im Gegenteil. Ich wäre ebenso dafür, dass man Niki ein Talent zur Seite stellt, der Ihn fordert. Absolut. Aber deswegen hat er trotzdem Respekt verdient wie jeder andere Spieler auch. Denn herablassend darfst gerne vorm Spiegel sein. Da passt das dann. Denn umgekehrt willst du ja auch nicht, dass du hier einfach nieder gemacht wirst, weil deine Meinung dir zwar im Sinne der Meinungsfreiheit zusteht, diese aber halt einfach respektlose und teilweise herablassende Kritik ohne Substanz ist. Ich könnte dir jetzt recht einfach einen Spiegel hin halten, aber auf das Niveau begebe ich mich (nicht mehr). Da unten bin ich nicht zuhause. Ich beherrsche es zwar, aber es tut einfach nicht gut. Ich würde dir ebenso raten, Dinge etwas gelassener und ruhiger zu sehen, etwas mehr Respekt zu zollen und 3 mal tief durchatmen, bevor die Emotion kickt. Ich spreche aus Erfahrung. Daher. Nichts für ungut. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hinterholz75 Superkicker Geschrieben Dienstag um 12:47 Es ist jetzt schon viel über Hedl diskutiert worden. Ich finde er ist ein sehr guter Tormann, er hat seine Stärken aber auch schwächen. Die Frage ist hilft es ihm wenn er Konkurenz hat? Ich weiß es auch nicht. Er hat in den letzten Partien bei einigen Toren nicht gut ausgesehen, dass ist Fakt. Aber hätte er diese Tore nicht bekommen wenn er eine Konkurenz hätte? Ich weiß auch das nicht. Ich denke Hedl wird im Training immer alles geben um besser zu werden davon bin ich überzeugt. Für mich stellt sich die Frage ob er an seiner Leistungsgrenze schon angekommen ist? Wenn ja wird sich in den nächsten Jahren nichts ändern er bleibt ein sehr guter Tormann mit Stärken und Schwächen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein ASB-Halbgott Geschrieben Dienstag um 13:18 hinterholz75 schrieb vor 25 Minuten: Es ist jetzt schon viel über Hedl diskutiert worden. Ich finde er ist ein sehr guter Tormann, er hat seine Stärken aber auch schwächen. Die Frage ist hilft es ihm wenn er Konkurenz hat? Ich weiß es auch nicht. Er hat in den letzten Partien bei einigen Toren nicht gut ausgesehen, dass ist Fakt. Aber hätte er diese Tore nicht bekommen wenn er eine Konkurenz hätte? Ich weiß auch das nicht. Ich denke Hedl wird im Training immer alles geben um besser zu werden davon bin ich überzeugt. Für mich stellt sich die Frage ob er an seiner Leistungsgrenze schon angekommen ist? Wenn ja wird sich in den nächsten Jahren nichts ändern er bleibt ein sehr guter Tormann mit Stärken und Schwächen. Ich find das nicht nur fragwürdig sondern sogar ziemlich unlogisch, dass er durch mehr Druck besser wäre. Bei einem Feldspieler, der nicht die Meter macht die wehtun, nicht nach hinten arbeitet usw, ja, bei dem kann Konkurrenzkampf positiv wirken. Aber bei Hedl? Die Gegentore, die er bekommt, aber eigentlich nicht bekommen sollte, sind ja eher Konzentrations-/Selbstvertrauens-/Sicherheits-Themen, und nicht mangelnde Motivation oder dgl. Christensen produziert paar Megaböcke, ihm wird von Mannschaft und Fans der Rücken gestärkt - und zwar ohne dass er davor je was für Sturm geleistet hätte oder ein echter "Schwoaza" wäre - und dann hält er plötzlich wie ein Weltgoalie die nächsten Partien. Hedl rettet uns einen Monat lang mehrere sehr wichtige Siege, hat ein nicht gutes und ein schlechtes Spiel, was machen wir? Fordern einen anderen Goalie 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben Dienstag um 13:30 Totaalvoetbal schrieb vor 2 Stunden: Ist auch legitim diese Ansicht zu haben. Niemand verbietet es dir. Genauso wie ich akzeptieren muss, dass bei Rapid nicht alle das Leistungsprinzip an erste Stelle sehen. Nur braucht man sich dann halt nicht wundern, wenn man keine Titel holt. Objektiv beatrachtet gibt es bessere Torhüter in Österreich. Objektiv betrachtet gewinnt uns Hedl selten ein Spiel. Objektiv betrachtet bekommt man für dieses Gehalt einen besseren Torhüter. Oder um weniger Gehalt einen gleich Starken Torhüter. Es gibt trotzdem gute Argumente an Hedl festzuhalten (Guter Bundesligadurchschnitt, Motivation für Nachwuchskicker, Identität, Fanliebling). Ob wir mit dieser Politik insgesamt einen Wettbewerbsvorteil erreichen und einen Titel holen, daran haben ich und viele andere ihre Zweifel. Aber scheinbar sind Titel nicht mehr so wichtig bei Rapid. Ist auch in Ordnung. Wenn das Ziel "Identität" ist, dann können wir auch mit 11 Eigenbauspielern starten. Mit einen niedrigen Budget. Und dafür z.B. die Ticketpreise um 50% Senken. Das wäre zumindest Konsequent. Wollen wir Titel gewinnen, braucht es halt 100% Leistungsprinzip... Und du weißt, was wir inkl. Dienstgeberanteil für Hedl löhnen ?! Oder warum behauptest du hier, dass es bessere um dasselbe Geld gäbe ?! Desweiteren siehst du selbst beim aktuellen 1er Goalie der Nationalmannschaft, dass er Fehler macht. Ist halt leider so. Und ja, leider gehören Fehler zum Leben dazu ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben Dienstag um 15:14 Ernesto schrieb vor 4 Stunden: gartler ist ein enorm wichtiger spieler für die kabine. das wird geschätzt und daher wird er noch länger unser zweier goalie sein Was bewirkt er in der Kabine, dass Einbrüche wie letzte Saison und aktuell nicht passieren. Ich Frage ein wenig provokant weil das für mich nicht greifbar ist. Er ist ein solider zweier, ein guter Typ und ich bin auch zwiegespalten ob man da eine Baustelle schaffen soll wo es eigentlich eh keine gibt. Aber man hat schon gesehen, dass es keeper wie Vittek gibt und das ist nur einer der mir auf die schnelle einfällt. Und eben der Leistungsgedanke der ohne ernsthafte Konkurrenz möglicherweise zu kurz kommt. In Summe verlieren wir sie Spiele wohl eher in der offensive und nicht beim letzten Mann. Aber den aktuellen Status kann man trotzdem mal checken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Europäische Weltklasse Sehr bekannt im ASB Geschrieben Dienstag um 15:30 (bearbeitet) Kranklschilling schrieb vor 4 Stunden: Das war damals als Funke Feurer unser Einsergoali war auch so. Da kam dann Michael Konsel als zweiter Goali und der musste sich gegen Funke behaupten ..... der Rest ist Rapid-Fußballgeschichte Das war eine Hiobsbotschaft damals, dass Feurer gerade im Endspiel ausfallen wird und ein neuer junger Tormann von der Vienna im Tor stehen wird. Ja, der Rest ist Geschichte.. bearbeitet Dienstag um 15:34 von Europäische Weltklasse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thinker Sehr bekannt im ASB Geschrieben Dienstag um 21:12 hinterholz75 schrieb vor 8 Stunden: Es ist jetzt schon viel über Hedl diskutiert worden. Ich finde er ist ein sehr guter Tormann, er hat seine Stärken aber auch schwächen. Die Frage ist hilft es ihm wenn er Konkurenz hat? Ich weiß es auch nicht. Er hat in den letzten Partien bei einigen Toren nicht gut ausgesehen, dass ist Fakt. Aber hätte er diese Tore nicht bekommen wenn er eine Konkurenz hätte? Ich weiß auch das nicht. Naja ein SEHR GUTER? Finde ich nicht eher durchschnitt. Aber kritisieren oder drauf hauen werd ich auf Hedl sicher nicht. Eher muss man sich die Frage stellen warum bei ihm keine Weiterentwicklung zu sehen ist. Eine frage die ich mir schon seit langem stelle ist warum wir keinen Funki bzw Panther mehr haben oder einen Ladi? Denke 1.) Das man mal den Sparten Trainer wechseln sollte. Auf dieser Position bräuchte es einen wie Funki. 2.) Ja Konkurenz belebt bekanntlich das Geschäft. Diese kann nie schaden. 3.) Niki hat sicher sein Potenzial nicht ausgeschöpft. Zumindest hab ich schon noch Luft bei ihm nach oben gesehen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidmaniac Fanatischer Poster Geschrieben Gestern um 05:48 8 hours ago, Thinker said: Naja ein SEHR GUTER? Finde ich nicht eher durchschnitt. Aber kritisieren oder drauf hauen werd ich auf Hedl sicher nicht. Eher muss man sich die Frage stellen warum bei ihm keine Weiterentwicklung zu sehen ist. Eine frage die ich mir schon seit langem stelle ist warum wir keinen Funki bzw Panther mehr haben oder einen Ladi? Denke 1.) Das man mal den Sparten Trainer wechseln sollte. Auf dieser Position bräuchte es einen wie Funki. 2.) Ja Konkurenz belebt bekanntlich das Geschäft. Diese kann nie schaden. 3.) Niki hat sicher sein Potenzial nicht ausgeschöpft. Zumindest hab ich schon noch Luft bei ihm nach oben gesehen. 2) genau und es hilft Rapid wenn der 2er Goalie keine Schwächung darstellt, denn eine Sperre oder Verletzung kann schnell passieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben Gestern um 06:12 Rapidmaniac schrieb vor 14 Minuten: 2) genau und es hilft Rapid wenn der 2er Goalie keine Schwächung darstellt, denn eine Sperre oder Verletzung kann schnell passieren. Ich halte diesen "Konkurrenz belebt das Geschäft" für einen klassischen Stammtischspruch, weil er da pauschalisiert über viele unterschiedliche Menschen einfach drüberfährt. Es wird sicher Menschen geben, die keine extrinsische Motivation benötigen oder unter Konkurrenzdruck leiden. Das heißt natürlich nicht, dass man als Verein so einem Spieler keine Konkurrenz hinstellen sollte, weil natürlich die eigenen Ziele das wohl erfordern. Aber gerade beim Torhüter kann ich mir vorstellen, dass da das Vertrauen auch bei einem Fehler nicht sofort auf der Bank sitzen zu müssen, mehr bringt, als ein echter Konkurrenzkampf etwas bringt. Diese Position ist ja dann doch kaum mit anderen Positionen vergleichbar, weil man da ja eigentlich kaum bis nie rotiert, und sowieso nie während dem Spiel wechselt. Die Angst vor Fehlern ist da wohl nicht förderlich. Dazu wird dann bei so einem "offenen" Konkurrenzkampf ohne viel Einsatzzeit für beide schnell ein Spieler unzufrieden sein, was egal sein kann, aber auch vielleicht problematisch wird. Viel geschrieben um zu sagen, dass ich nicht glaube, dass ein, zwei Spiele Sperre für Hedl, weil er im Derby geniest hat, einen gleichwertigen Ersatz erfordern. Sollte er sich wirklich mal schwer verletzen außerhalb von Transferzeiten, dann ist das natürlich bitter, aber entweder man vertraut dann einem der jungen Talente oder man überbrückt bis zur nächsten Transferzeit mit Gartler. Wenn es daran scheitert, dann frage ich mich, wieso wir für doch einige Spieler so viel Geld bezahlt haben. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben Gestern um 06:37 laotse schrieb vor 19 Stunden: Wir haben einen 24! Jährigen Goalie, der seit Jahren gute bis sehr gute Leistungen bringt. Natürlich passieren Fehler, aber sogar ein Neuer, oder Allison Becker sind nicht frei von Hoppalas. In Österreich gibt es Keinen, den ich lieber im Tor haben würde. Der Torhüter des Jahres Polster vom WAC oder auch Baier vom BW Linz hätten schon ein interessanteres Profil als Hedl. ...aber sonst gebe ich dir Recht, wir haben kaum gute Goalies in Ö und der Liga, die schenken sich wenig. Blöd ist halt, dass die gegnerischen Goalies öfters gegen Rapid ihren Sterntag haben und sich dafür gegen andere Gegner gerne anschütten...siehe Radlinger oder Schlager die letzten Wochen., 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Wahnsinniger Poster Geschrieben Gestern um 06:42 Silva schrieb vor 26 Minuten: Aber gerade beim Torhüter kann ich mir vorstellen, dass da das Vertrauen auch bei einem Fehler nicht sofort auf der Bank sitzen zu müssen, mehr bringt, als ein echter Konkurrenzkampf etwas bringt. Diese Position ist ja dann doch kaum mit anderen Positionen vergleichbar, weil man da ja eigentlich kaum bis nie rotiert, und sowieso nie während dem Spiel wechselt. Die Angst vor Fehlern ist da wohl nicht förderlich. Dazu wird dann bei so einem "offenen" Konkurrenzkampf ohne viel Einsatzzeit für beide schnell ein Spieler unzufrieden sein, was egal sein kann, aber auch vielleicht problematisch wird. Niklas Hedl hat nun bereits ~200 Spiele für Rapid bestritten. In genau der Konstellation, die du beschreibst. Keine echte Konkurrenz, viel Vertrauen, keine Angst vor der Bank. Hat die Entwicklung in die richtige Richtung gezeigt? Meiner Meinung nach nur bedingt. Hedl hat sich zu einem durchschnittlichen Bundesligagoalie entwickelt. Also kann man durchaus etwas anderes probieren, um "mehr" aus ihm heraus zu kitzeln. Gelingt das nicht, weiß man wenigstens auch, dass es auf Dauer nicht reicht - oder kann die eigenen Ansprüche runter schrauben. Chaostheorie schrieb vor 5 Minuten: Der Torhüter des Jahres Polster vom WAC oder auch Baier vom BW Linz hätten schon ein interessanteres Profil als Hedl. ...aber sonst gebe ich dir Recht, wir haben kaum gute Goalies in Ö und der Liga, die schenken sich wenig. Blöd ist halt, dass die gegnerischen Goalies öfters gegen Rapid ihren Sterntag haben und sich dafür gegen andere Gegner gerne anschütten...siehe Radlinger oder Schlager die letzten Wochen., Es ist schon ein Stück weit bezeichnend, dass andere junge Goalies regelmäßig am Hedl vorbei ziehen. Zuerst Lewal, dann Polster. Letzterer wurde sogar von uns ausgebildet - und scheinbar wurde Hedl das größere Potential bescheinigt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben Gestern um 06:45 Das ist ein Diskussions Forum darum kann und soll man hier auch über alles sportliche von Rapid diskutieren. Auch über die Tormann Position. Ich habe eh schon erwähnt das Hedl für mich ein sehr guter Torwart ist, ich aber gerne, so wie auf jeder anderen Position auch, eine Alternative als 2er hätte. Es ist eh egal was wir davon hallten, der Verein orientiert sich ja in letzter Zeit an den etwas höheren Regalen, das wird auf längere Sicht auch diese Position betreffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben Gestern um 06:47 Gschropp schrieb vor 4 Minuten: Niklas Hedl hat nun bereits ~200 Spiele für Rapid bestritten. In genau der Konstellation, die du beschreibst. Keine echte Konkurrenz, viel Vertrauen, keine Angst vor der Bank. Hat die Entwicklung in die richtige Richtung gezeigt? Meiner Meinung nach nur bedingt. Hedl hat sich zu einem durchschnittlichen Bundesligagoalie entwickelt. Also kann man durchaus etwas anderes probieren, um "mehr" aus ihm heraus zu kitzeln. Gelingt das nicht, weiß man wenigstens auch, dass es auf Dauer nicht reicht - oder kann die eigenen Ansprüche runter schrauben. Es ist schon ein Stück weit bezeichnend, dass andere junge Goalies regelmäßig am Hedl vorbei ziehen. Zuerst Lewal, dann Polster. Letzterer wurde sogar von uns ausgebildet - und scheinbar wurde Hedl das größere Potential bescheinigt. ...so richtig besser wurde unter Macho noch kein Torhüter bei Rapid.. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.