Peking 2022 - Tag 5 (9.2.2022)


aurinko

Recommended Posts

Baltic Cup Champion
maddy schrieb vor 1 Minute:

Das Problem am Begriff "Exot" ist die darin verankerte eurozentrische Denkweise ("Europe first, rest of the world second"). Deswegen ist der Begriff für sich genommen problematisch, auch wenn niemand Skifahrerinnen aus Argentinien oÄ. was Schlechtes  will. 

 

Die künstliche Aufregung über ganz normale Worte ist eine Sprachumdeutung aus politischen Gründen. Das Wort "exotisch" bedeutet "ausgefallen/ungewöhnlich", nichts anderes. Daran ist nichts abwertendes, wenn es den Tatsachen entspricht. Abwertend ist es, wenn ich sage, dass die Österreicherinnen im RTL zu den Exoten gehören (was ich getan habe), weil das nicht den Tatsachen entspricht, oder wenn man von z.B. "Bloßfüßigen" spricht (was ich nicht tun würde). Ein den Tatsachen entsprechender, zusammenfassender Überbegriff ist nicht abwertend, ist nicht rassistisch ist nicht verwerflich. Das Wort wird ja für einen Ungarn, einen Belgier, einen Griechen genauso hergenommen wie für den Peruaner - hängt also gerade beim Schirennen sicher nicht mit Eurozentrismus zusammen. Was kommt als nächstes? Ist es jetzt bald abwertend, wenn man zu einem Argentinier Argentinier sagt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Was für eine geniale Geschichte war das im SBX gerade! 16 Jahre nach dem Fail gibt's doch noch Gold für Jacobellis, kann mich an damals auch noch fast erschreckend gut erinnern.

Deswegen liebe ich Olympia, congrats Lindsey! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
bertl80 schrieb vor 19 Minuten:

Das Problem ist nicht der Österreicher, der das bisher (bei den Herren!) RICHTIG gemacht hat sondern das Problem sind diejenigen, die es bisher in dieser Saison bei den Damen! FALSCH gemacht haben. Also keine Ahnung, was du jetzt "dem Österreicher" für Verfehlungen anlasten willst?

Gratzer hat in der TT was von Fingerspitzengefühl und großen Namen geschrieben.  Was vermuten lässt, dass er mal bei dem ein oder anderen Athleten, wenn es um was wichtiges ging nicht sooo pingelig war und ggf. nur eine Verwarnung gegeben hat.

Vermute mal, dass das stört. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
maxglan schrieb vor 17 Minuten:

Kommts mir nur so vor oder ist der Boardercross Kurs heuer um einiges langsamer bzw. weniger spektakulär als vor 4 Jahren?

Man hat die bewusst entschärft (langsamer, weniger weite Sprünge) um das Verletzungsrisiko zu reduzieren, da es in den letzten Jahren doch extrem viele schwere Verletzungen gab.

lunatic_gecko schrieb vor 10 Minuten:

Weber nicht gestartet, warum haben die ihn aufgestellt? gibts dort keinen weiteren deutschen?

Ist die Frage, ob der überhaupt starten darf, wenn er kein Training absolviert hat. Und in die dt. mal pro former aufgestellt haben, um das noch zu klären. Hat mich nämlich gestern schon gewundert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
aurinko schrieb vor 1 Minute:

Ist die Frage, ob der überhaupt starten darf, wenn er kein Training absolviert hat. Und in die dt. mal pro former aufgestellt haben, um das noch zu klären. Hat mich nämlich gestern schon gewundert. 

ok schön und gut, aber falls es da einen weiteren deutschen gibt würde ich mich komplett verarscht vorkommen wenn sie das nicht vorher klären

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
aurinko schrieb vor 1 Minute:

Man hat die bewusst entschärft (langsamer, weniger weite Sprünge) um das Verletzungsrisiko zu reduzieren, da es in den letzten Jahren doch extrem viele schwere Verletzungen gab.

Das ist verständlich und natürlich im Sinne der Sportler, aber trotzdem ein bissl schade um das Spektakel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
halbe südfront schrieb vor 8 Minuten:

 

Die künstliche Aufregung über ganz normale Worte ist eine Sprachumdeutung aus politischen Gründen. Das Wort "exotisch" bedeutet "ausgefallen/ungewöhnlich", nichts anderes. Daran ist nichts abwertendes, wenn es den Tatsachen entspricht. Abwertend ist es, wenn ich sage, dass die Österreicherinnen im RTL zu den Exoten gehören (was ich getan habe), weil das nicht den Tatsachen entspricht, oder wenn man von z.B. "Bloßfüßigen" spricht (was ich nicht tun würde). Ein den Tatsachen entsprechender, zusammenfassender Überbegriff ist nicht abwertend, ist nicht rassistisch ist nicht verwerflich. Das Wort wird ja für einen Ungarn, einen Belgier, einen Griechen genauso hergenommen wie für den Peruaner - hängt also gerade beim Schirennen sicher nicht mit Eurozentrismus zusammen. Was kommt als nächstes? Ist es jetzt bald abwertend, wenn man zu einem Argentinier Argentinier sagt?

Ich erklär dir in Kurzfassung warum die Wortherkunft für sich genommen als problematisch betrachtet werden kann und du erzählst wieder in Langfassung über die spezifische Verwendung. Die ist ja eben nicht der Punkt. Der erste Satz ist eine subjektive Einschätzung, sei dir unbenommen. Der zweite ist falsch, es bedeutet eben nicht nur "ausgefallen/ungewöhnlich" sondern ist im Gegensatz zu diesen vermeintlichen Synonymen eben auch mit "fremdländisch" konnotiert. Sorry für OT. Jetzt Kombi. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind
lunatic_gecko schrieb vor 22 Minuten:

Weber nicht gestartet, warum haben die ihn aufgestellt? gibts dort keinen weiteren deutschen?

Weber durfte doch nicht aus der Quarantäne.

Und Frenzel ist ja auch noch isoliert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
lunatic_gecko schrieb vor 15 Minuten:

ok schön und gut, aber falls es da einen weiteren deutschen gibt würde ich mich komplett verarscht vorkommen wenn sie das nicht vorher klären

Gibt es wohl nicht. Die dt. haben zwar Faißt nachgeholt. Allerdings darf der Ersatzmann nur dauerhaft nachrücken, sprich man hätte ihn als Ersatzmann für Weber oder Frenzel definieren müssen und derjenige wäre dann raus (sprich für alle 3 Bewerbe). Da wollte man aber noch die Möglichkeit Großschanze offen lassen.

Olympia 2022: Start von Kombinierer Manuel Faißt noch nicht sicher - dauerhafter Ersatz im Team? - Eurosport

Ist verständlich, GER hat 5 Quotenplätze da können dann nicht einfach 6 in den verschiedenen Disziplinen an den Start gehen. 

bearbeitet von aurinko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind
issoisso schrieb vor 3 Minuten:

Jetzt sind die Deutschen dann nur mit 3 am Start? Das war ja dumm.

naja, sollens einen Skispringer antreten lassen?

Die haben ja nur 5 mit und 2 sind ausgefallen....

aurinko schrieb vor 1 Minute:

Ist verständlich, GER hat 5 Quotenplätze da können dann nicht einfach 6 in den verschiedenen Disziplinen an den Start gehen. 

so ists korrekt erklärt....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Fezza schrieb Gerade eben:

naja, sollens einen Skispringer antreten lassen?

Die haben ja nur 5 mit und 2 sind ausgefallen....

Dürfen sie eben nicht - sie hätten ja den Ersatzman drüben, nur würde der heute antreten, dürften Weber oder Frenzel von der großen definitiv nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.