Derni V.I.P. Geschrieben 10. Juli 2022 revo schrieb vor 14 Minuten: Liegen die Fälle vor dem Aufstieg von Karatsev? Nach einem GS SF hast das ja eigentlich nicht mehr nötig, außer du bist total verschuldet. Nachtrag zu Iasi: Erler in 2 Sätzen raus, der kann die Einzel-Karriere wohl bald komplett aufgeben. Angeblich auch heuer in Stuttgart im Doppel. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 11. Juli 2022 Grad nachgeschaut - Wenn Medvedev in Montreal nicht zumindest ins Viertelfinale kommt, müsste Zverev für eine Woche #1 der Welt werden (es sei denn, Medvedev spielt 250er oder 500er vorher und holt dort zumindest 140 Punkte)... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Juli 2022 Heikki schrieb vor 27 Minuten: Grad nachgeschaut - Wenn Medvedev in Montreal nicht zumindest ins Viertelfinale kommt, müsste Zverev für eine Woche #1 der Welt werden (es sei denn, Medvedev spielt 250er oder 500er vorher und holt dort zumindest 140 Punkte)... Spielt scheinbar davor in Los Cabos, könnte also dort seine Spitzenposition verteidigen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 11. Juli 2022 (bearbeitet) unglaublich, dass Musetti mit Djere nicht klar kommt. hat Chardy die Karriere beendet? sitzt zumindest in der Box von Humbert. der benötigt derzeit auch jegliche Unterstützung. bearbeitet 11. Juli 2022 von lp-x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 11. Juli 2022 das ist übrigens traurig, aber wahr. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 11. Juli 2022 (bearbeitet) Wobei ich Djokovic schon nochmal eine Spur unter Nadal seh. Ich denk bis auf Australien Open und Wimbeldon wird er keine Chance mehr auf einen Grand Slam Titel haben und Australien Open darf er wahrscheinlich 3 Jahr lang nicht mehr spielen. Gegen Berrettini hätten ich Djokovic gerne spielen sehen, denke da hätte der Italiener gewonnen. bearbeitet 11. Juli 2022 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manni_K ASB-Messias Geschrieben 11. Juli 2022 Derni schrieb vor 5 Minuten: Wobei ich Djokovic schon nochmal eine Spur unter Nadal seh. Ich denk bis auf Australien Open und Wimbeldon wird er keine Chance mehr auf einen Grand Slam Titel haben und Australien Open darf er wahrscheinlich 3 Jahr lang nicht mehr spielen. Gegen Berrettini hätten ich Djokovic gerne spielen sehen, denke da hätte der Italiener gewonnen. Wieso soll er die US Open nicht noch einmal gewinnen können? https://www.atptour.com/en/atp-challenger-tour/challenger-tv/challenger-tv-search-results/2022-9544-ms029-verona-alessandro-giannessi-vs-sebastian-ofner/2022/9544/all Ofner drauf und dran seine erste Runde in Verona zu überstehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 11. Juli 2022 Weil er dieses Jahr wohl sowieso nicht antreten darf und die Konkurrenz dort inzwischen einfach zu groß ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 11. Juli 2022 Sind US und Australian so unterschiedlich vom Belag her? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 11. Juli 2022 lp-x schrieb vor 1 Stunde: das ist übrigens traurig, aber wahr. Ich glaube das täuscht gewaltig. Weil die anderen Spieler immer näher kommen, wirken Nadal und Djokovic nicht mehr so souverän wie noch vor 10 Jahren wo sie mit Spielern wie Almagro, Berdych und Co. Katz und Maus gespielt haben. In Wimbledon hab ich nicht viel gesehen, aber die Australien Open waren von Nadal durchaus stark. Ich meine er hat dieses Turnier nur 1x zuvor gewonnen, einen souveränen Turniersieg hab ich nie erwartet. Klar, in der Blüte ihres Schaffens sind der 36 jährige und der 35-jahrige nicht mehr. Die Blüte war wohl das Australien Open Duell 2012. Besseres Tennis hab ich nur zwischen DelPo und Federer bei den US Open gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 11. Juli 2022 Kaktus schrieb vor 11 Minuten: Ahouda gg. Basil vor paar Jahren beim Davis Cup war zB ziemlich sicher geschoben. Man braucht sich aber auch nichts vormachen, mir fallen da spontan sicher 20 andere jedem Tennisfan bekannte Spieler ein, welche in solche G'schichten involviert sind/waren und das ist nur die Spitze des Eisbergs. jop, leider wahr. eh ein Wahnsinn, dass im Endeffekt kaum etwas passiert. wird wohl jetzt ähnlich ablaufen. Xaverl Nick schrieb vor 47 Minuten: Weil die anderen Spieler immer näher kommen jo, die kommen deswegen näher: Xaverl Nick schrieb vor 47 Minuten: Klar, in der Blüte ihres Schaffens sind der 36 jährige und der 35-jahrige nicht mehr. leistungsmäßig sind das mMn schon Welten. also zwischen dem aktuellen Nadal/Djokovic, und dem Nadal/Djokovic in Bestform. das ist aber (für sie) keine Schande, eben weil sie kurz vorm Karriereende stehen. aber die Generationen dahinter müssen sich schon hinterfragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 11. Juli 2022 (bearbeitet) lp-x schrieb vor 16 Minuten: jop, leider wahr. eh ein Wahnsinn, dass im Endeffekt kaum etwas passiert. wird wohl jetzt ähnlich ablaufen. jo, die kommen deswegen näher: leistungsmäßig sind das mMn schon Welten. also zwischen dem aktuellen Nadal/Djokovic, und dem Nadal/Djokovic in Bestform. das ist aber (für sie) keine Schande, eben weil sie kurz vorm Karriereende stehen. aber die Generationen dahinter müssen sich schon hinterfragen. Ich bin halt schon der Meinung dass Zverev, Medvedev, FAA, Sinner und Alcaraz deutlich näher gekommen sind und auch gegen Nadal/Djokovic in Bestform eine gute Figur machen würden. Das Problem ist eher, dass die Thiem/Dimitrov Generation halt komplett mies ist und einfach abgesehen von Thiem keinen richtigen Top-Spieler hervorgebracht hat. FAA, Sinner & Alcaraz sind halt noch sehr jung. Medvedev hat eh beide schon mehrmals besiegt, hat aber auch eine schwierige Saison/Situation hinter sich. Und Zverev war im Paris Semi eigentlich fast der bessere Spieler. Bin nicht sicher, ob Nadal das ohne Verletzung gewonnen hätte. bearbeitet 11. Juli 2022 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 11. Juli 2022 Xaverl Nick schrieb vor einer Stunde: abgesehen von Thiem keinen richtigen Top-Spieler Jetzt mal interessehalber die Bilanz von Thiem vor seiner Verletzung angesehen. Die ist ja insbesondere bei den French Open extrem stark, hab ich ehrlich gesagt so gar nicht in Erinnerung gehabt. 2016 als 22jähriger im Halbfinale an Djokovic gescheitert 2017 gegen einen überragenden Nadal im Halbfinale verloren 2018 im Finale gegen Nadal verloren 2019 im Finale gegen Nadal verloren 2020 war er als 26jähriger richtig stark unterwegs. Bei den Australien Open nach 2:1 Satzführung noch gegen Djokovic im Finale verloren Bei den French Open in 5 Sätzen gegen Schwartzman im Viertelfinale verloren Die US-Open hat er bekanntlich in einem 5 Satz-Krimi gegen Zverev gewonnen Thiem war jahrelang Teil der Weltspitze und hätte jetzt im besten Alter mit 28 Jahren alle Chancen gehabt, sich ganz vorne (Nr. 1) zu etablieren. Ich weiß noch die Spiele bei den French Open, v.a. das Halbfinalmatch gegen Djokovic 2019, da war er mMn überragend. Auch das Finale gegen Nadal war er am Anfang so brutal stark. Da hab ich mir wirklich gedacht, nimma lang, und Thiem wird derjenige sein, den es zu schlagen gilt. Wenn die Ausnahmeerscheinung Nadal nicht gewesen wäre, hätte Thiem 3x die French Open gewonnen (2017 wäre er gegen Wawrinka favorisiert gewesen). Eigentlich ein Wahnsinn, dass Thiem gerade jetzt, wo es endlich einen Generationenwechsel an der Spitze gibt, selber wegbricht. Alcaraz wird auf Sand immer stärker, ich befürchte, selbst wenn Thiem wieder zu alter Stärke zurückfindet, ist der Zug abgefahren. Aber ich glaube mittlerweile, Thiem schafft es so oder so nicht mehr zurück nach oben. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 11. Juli 2022 Best of 5 war Thiem nach den Big3 eindeutig der beste Spieler der vergangenen Jahre. Einzig Medvedev konnte da noch mithalten. Wenn sein Handgelenk noch so flexibel ist wie zuvor, wird er zurückkommen. Wenn nicht, dann halt wohl nur noch solide Top100. Thiem lebt halt von seiner Physis und genau die ist nach einem Jahr Matchpause einfach noch nicht bei 100%. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 12. Juli 2022 Xaverl Nick schrieb vor 10 Stunden: Thiem lebt halt von seiner Physis und genau die ist nach einem Jahr Matchpause einfach noch nicht bei 100%. 9 Monate 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.