revo Oasch Geschrieben 20. April 2022 DonFetzo schrieb vor 8 Stunden: Ach die Russen. Andere Länder angreifen, aber bei Sanktionen egal welcher Art dann immer am lautesten schreien. Hätte die Tennisspieler auch schon längst ausgeschlossen. In der Formel 1 hat es ja z.B. auch geklappt, wobei das zumindest kein sportlicher Verlust war. Denke schon, dass die Briten eine Sperre auch durchziehen werden. Kreml warnt vor Wimbledon-Verbot für Russen Beim Tennisklassiker in Wimbledon könnten heuer keine Tennisprofis aus Russland und Belarus zugelassen werden. Laut aktuellen Medien und einem Bericht der Website Sportico planen die Veranstalter diese Maßnahme wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Russland kritisiert die ins Auge gefasste Maßnahme scharf. „Sportler zu Geiseln von politischen Intrigen und feindlichen Handlungen gegen unser Land zu machen ist inakzeptabel“, so Peskow. Angesichts der Stärke der russischen Spieler würde das Turnier selbst durch eine Sperre leiden. Ein Ausschluss würde etwa den Weltranglistenzweiten Daniil Medwedew aus Russland und die zweimalige Grand-Slam-Turniersiegerin Victoria Asarenka aus Belarus treffen. lp-x schrieb vor 6 Stunden: wurde mittlerweile bestätigt. flanders schrieb vor 3 Stunden: Sehr gut und wichtiges Zeichen. Paris und US Open sollten nachziehen. Absolut lächerlich. Kriege gab's das ganze Jahrhundert, Sportler wurden deswegen noch nie ausgeschlossen. Wären sehr kleine Sportveranstaltungen ohne Sportler aus Russland, USA, UK, Polen, Australien, Kanada, Frankreich, Spanien, Tschechien, Deutschland, Armenien, Aserbaidschan, etc. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 21. April 2022 (bearbeitet) revo schrieb vor 6 Stunden: Absolut lächerlich. Kriege gab's das ganze Jahrhundert, Sportler wurden deswegen noch nie ausgeschlossen. Wären sehr kleine Sportveranstaltungen ohne Sportler aus Russland, USA, UK, Polen, Australien, Kanada, Frankreich, Spanien, Tschechien, Deutschland, Armenien, Aserbaidschan, etc. Dann hätte Thiem auch wieder eine Chance und die Zeit unterliegt halt auch einem Wandel. Finde den Ausschluss bearbeitet 21. April 2022 von DonFetzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 21. April 2022 revo schrieb vor 9 Stunden: Absolut lächerlich. Kriege gab's das ganze Jahrhundert, Sportler wurden deswegen noch nie ausgeschlossen. Wären sehr kleine Sportveranstaltungen ohne Sportler aus Russland, USA, UK, Polen, Australien, Kanada, Frankreich, Spanien, Tschechien, Deutschland, Armenien, Aserbaidschan, etc. Selbiges wurde bereits im Uefa und Fifa Thread besprochen. Finde deine Begründung etwas abenteuerlich, aber gut jeder bewertet die Kriegsverbrechen der Russen anders. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manni_K ASB-Messias Geschrieben 21. April 2022 Ofner taugt mir - dürfte nach der Verletzung ganz ordentlich in Form sein. Um 11 Uhr spielen dann Miedler und Novak zeitgleich ihre Zweitrundenpartien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 21. April 2022 Wimbledon: Kritik an russischem Ausschluss - sport.ORF.at <-- passt zum Schwurbler. Selbst in Australien ein Startrecht einklagen wollen, da muss er dann natürlich auch für Russen und Weißrussen Partei ergreifen. Bei anderen Sportarten machen die Athletensprecher oder wie die zuständigen Personen dann dort auch immer heißen mögen, kein so ein Theater siehe FIFA und UEFA z.B. und da sind die anderen Verbände auch gegen ein Startrecht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 21. April 2022 Novak (vergibt im ersten Satz neun Satzbälle) und Miedler raus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Calleti #21 para siempre Geschrieben 21. April 2022 revo schrieb vor 15 Stunden: Absolut lächerlich. Kriege gab's das ganze Jahrhundert, Sportler wurden deswegen noch nie ausgeschlossen. Wären sehr kleine Sportveranstaltungen ohne Sportler aus Russland, USA, UK, Polen, Australien, Kanada, Frankreich, Spanien, Tschechien, Deutschland, Armenien, Aserbaidschan, etc. du kannst dich ja gerne darüber echauffieren, dass ähnliches nicht für deine genannten länder gilt oder gegolten hat. aber die jetzigen sanktionen als „absolut lächerlich“ zu bezeichnen ist (wieder einmal) sehr schwach und äußerst fragwürdig imho. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 21. April 2022 Calleti schrieb vor 2 Stunden: du kannst dich ja gerne darüber echauffieren, dass ähnliches nicht für deine genannten länder gilt oder gegolten hat. aber die jetzigen sanktionen als „absolut lächerlich“ zu bezeichnen ist (wieder einmal) sehr schwach und äußerst fragwürdig imho. Sind diese Sanktionen Resultat einer Diskussion innerhalb der Sportverbände, die klare Regeln festgelegt haben, was mit Sportlerinnen und Sportlern passiert, die aus Ländern kommen, die einen Krieg führen? Wenn Letzteres passiert, dann können sie gerne alle Russinnen und Russen sperren. Nur ist es eben keine klare Linie, die auf moralischen Werten basiert, sondern einfach nur punktuell bei einem einzigen Krieg nun der Fall. Und dementsprechend wird es beim nächsten Krieg, der außerhalb Europas stattfinden wird, wieder genau gar nichts geben. Aber das weiß eigentlich eh jeder, der sich mit Sport und Moral seit längerer Zeit und sei es auch nur durch das Lesen von Zeitungen beschäftigt. DonFetzo schrieb vor 11 Stunden: Dann hätte Thiem auch wieder eine Chance und die Zeit unterliegt halt auch einem Wandel. Finde den Ausschluss Siehe oben. flanders schrieb vor 7 Stunden: Selbiges wurde bereits im Uefa und Fifa Thread besprochen. Finde deine Begründung etwas abenteuerlich, aber gut jeder bewertet die Kriegsverbrechen der Russen anders. Hier die Setzliste der French Open 2003, Männer Einzel. Durchgestrichen jene Spieler, die eigentlich nicht teilnehmen hätten dürfen: Lleyton Hewitt (third round) Andre Agassi (quarterfinals) Juan Carlos Ferrero (champion) Carlos Moyà (quarterfinals) Roger Federer (first round) Andy Roddick (first round) Guillermo Coria (semifinals) David Nalbandian (second round) Albert Costa (semifinals) Paradorn Srichaphan (first round) Rainer Schüttler (fourth round) Sjeng Schalken (third round, retired because of a stomach ache) Jiří Novák (fourth round) Sébastien Grosjean (second round) Gustavo Kuerten (fourth round) Àlex Corretja (first round) Yevgeny Kafelnikov (second round) Agustín Calleri (first round) Fernando González (quarterfinals) Félix Mantilla (fourth round) Gastón Gaudio (third round) Wayne Ferreira (third round, retired because of a groin injury) Younes El Aynaoui (third round) James Blake (second round) Tim Henman (third round) Xavier Malisse (third round) Mikhail Youzhny (second round) Tommy Robredo (quarterfinals) Vincent Spadea (third round) Jarkko Nieminen (fourth round) Juan Ignacio Chela (third round) Arnaud Clément (fourth round) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 21. April 2022 Djere & Kecmanovic niemals darf Djokovic hier im Halbfinale stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 21. April 2022 (bearbeitet) Zwara schrieb vor 4 Stunden: Novak (vergibt im ersten Satz neun Satzbälle) und Miedler raus. Novak auch raus. Hat der heute drei Mal gespielt? Im Doppel laut flashscores ein Sieg und dann eine Niederlage. Erler/Miedler auch raus. Somit nur noch Grabher und Ofner übrig, beide spielen morgen. bearbeitet 21. April 2022 von revo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 21. April 2022 revo schrieb vor 2 Stunden: Lleyton Hewitt (third round) Andre Agassi (quarterfinals) Juan Carlos Ferrero (champion) Carlos Moyà (quarterfinals) Roger Federer (first round) Andy Roddick (first round) Guillermo Coria (semifinals) David Nalbandian (second round) Albert Costa (semifinals) Paradorn Srichaphan (first round) Rainer Schüttler (fourth round) Sjeng Schalken (third round, retired because of a stomach ache) Jiří Novák (fourth round) Sébastien Grosjean (second round) Gustavo Kuerten (fourth round) Àlex Corretja (first round) Yevgeny Kafelnikov (second round) Agustín Calleri (first round) Fernando González (quarterfinals) Félix Mantilla (fourth round) Gastón Gaudio (third round) Wayne Ferreira (third round, retired because of a groin injury) Younes El Aynaoui (third round) James Blake (second round) Tim Henman (third round) Xavier Malisse (third round) Mikhail Youzhny (second round) Tommy Robredo (quarterfinals) Vincent Spadea (third round) Jarkko Nieminen (fourth round) Juan Ignacio Chela (third round) Arnaud Clément (fourth round) Tschechien, Spanien und die Niederlande haben 2003 einen Angriffskrieg gestartet? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 21. April 2022 revo schrieb vor 2 Stunden: Sind diese Sanktionen Resultat einer Diskussion innerhalb der Sportverbände, die klare Regeln festgelegt haben, was mit Sportlerinnen und Sportlern passiert, die aus Ländern kommen, die einen Krieg führen? Wenn Letzteres passiert, dann können sie gerne alle Russinnen und Russen sperren. Nur ist es eben keine klare Linie, die auf moralischen Werten basiert, sondern einfach nur punktuell bei einem einzigen Krieg nun der Fall. Und dementsprechend wird es beim nächsten Krieg, der außerhalb Europas stattfinden wird, wieder genau gar nichts geben. Aber das weiß eigentlich eh jeder, der sich mit Sport und Moral seit längerer Zeit und sei es auch nur durch das Lesen von Zeitungen beschäftigt. Siehe oben. Hier die Setzliste der French Open 2003, Männer Einzel. Durchgestrichen jene Spieler, die eigentlich nicht teilnehmen hätten dürfen: Lleyton Hewitt (third round) Andre Agassi (quarterfinals) Juan Carlos Ferrero (champion) Carlos Moyà (quarterfinals) Roger Federer (first round) Andy Roddick (first round) Guillermo Coria (semifinals) David Nalbandian (second round) Albert Costa (semifinals) Paradorn Srichaphan (first round) Rainer Schüttler (fourth round) Sjeng Schalken (third round, retired because of a stomach ache) Jiří Novák (fourth round) Sébastien Grosjean (second round) Gustavo Kuerten (fourth round) Àlex Corretja (first round) Yevgeny Kafelnikov (second round) Agustín Calleri (first round) Fernando González (quarterfinals) Félix Mantilla (fourth round) Gastón Gaudio (third round) Wayne Ferreira (third round, retired because of a groin injury) Younes El Aynaoui (third round) James Blake (second round) Tim Henman (third round) Xavier Malisse (third round) Mikhail Youzhny (second round) Tommy Robredo (quarterfinals) Vincent Spadea (third round) Jarkko Nieminen (fourth round) Juan Ignacio Chela (third round) Arnaud Clément (fourth round) Wen interessiert die Vergangenheit? Die Menschheit entwickelt sich weiter. Wollen wir jetzt über Fortschritte des letzten Jahrhunderts wirklich diskutieren? Dann kann man vieles in Frage stellen, weil früher war es ja auch nicht so. Außerdem wenn man Länder wie Kanada mit Russland gleichsetzt dann erübrigt sich sowieso eine ernsthafte Diskussion. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 22. April 2022 (bearbeitet) limessuperior92 schrieb vor 5 Stunden: Tschechien, Spanien und die Niederlande haben 2003 einen Angriffskrieg gestartet? Am Irak Krieg waren nicht nur die USA beteiligt. flanders schrieb vor 5 Stunden: Wen interessiert die Vergangenheit? Die Menschheit entwickelt sich weiter. Wollen wir jetzt über Fortschritte des letzten Jahrhunderts wirklich diskutieren? Dann kann man vieles in Frage stellen, weil früher war es ja auch nicht so. Außerdem wenn man Länder wie Kanada mit Russland gleichsetzt dann erübrigt sich sowieso eine ernsthafte Diskussion. Wer setzt Kanada mit Russland gleich? Das ist deine Interpretation. Es wurden ja nicht nur russische Sportlerinnen und Sportler ausgeschlossen. Wer das ignoriert, mit dem erübrigt sich dann sowieso eine ernsthafte Diskussion. Die Menschheit entwickelt sich eben nicht weiter, ansonsten würde die Formel 1 dieses Jahr nicht in Saudi Arabien fahren, etc. Wer glaubt, dass es sich hier um eine moralische Weiterentwicklung handelt, der träumt auch von warmen Eislutschern. Hier eine Meinung in Sports Illustrated zu der Sache: https://www.si.com/tennis/2022/04/20/wimbledon-ban-players-russia-belarus-unacceptable bearbeitet 22. April 2022 von revo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 22. April 2022 (bearbeitet) revo schrieb vor 10 Stunden: Sind diese Sanktionen Resultat einer Diskussion innerhalb der Sportverbände, die klare Regeln festgelegt haben, was mit Sportlerinnen und Sportlern passiert, die aus Ländern kommen, die einen Krieg führen? Wenn Letzteres passiert, dann können sie gerne alle Russinnen und Russen sperren. Nur ist es eben keine klare Linie, die auf moralischen Werten basiert, sondern einfach nur punktuell bei einem einzigen Krieg nun der Fall. Und dementsprechend wird es beim nächsten Krieg, der außerhalb Europas stattfinden wird, wieder genau gar nichts geben. Aber das weiß eigentlich eh jeder, der sich mit Sport und Moral seit längerer Zeit und sei es auch nur durch das Lesen von Zeitungen beschäftigt. Siehe oben. Hier die Setzliste der French Open 2003, Männer Einzel. Durchgestrichen jene Spieler, die eigentlich nicht teilnehmen hätten dürfen: Lleyton Hewitt (third round) Andre Agassi (quarterfinals) Juan Carlos Ferrero (champion) Carlos Moyà (quarterfinals) Roger Federer (first round) Andy Roddick (first round) Guillermo Coria (semifinals) David Nalbandian (second round) Albert Costa (semifinals) Paradorn Srichaphan (first round) Rainer Schüttler (fourth round) Sjeng Schalken (third round, retired because of a stomach ache) Jiří Novák (fourth round) Sébastien Grosjean (second round) Gustavo Kuerten (fourth round) Àlex Corretja (first round) Yevgeny Kafelnikov (second round) Agustín Calleri (first round) Fernando González (quarterfinals) Félix Mantilla (fourth round) Gastón Gaudio (third round) Wayne Ferreira (third round, retired because of a groin injury) Younes El Aynaoui (third round) James Blake (second round) Tim Henman (third round) Xavier Malisse (third round) Mikhail Youzhny (second round) Tommy Robredo (quarterfinals) Vincent Spadea (third round) Jarkko Nieminen (fourth round) Juan Ignacio Chela (third round) Arnaud Clément (fourth round) Federer eh dabei, also alles gut. bearbeitet 22. April 2022 von DonFetzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 22. April 2022 Ofner im Halbfinale, Grabher soll ca um 16 Uhr beginnen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.