Nations League 2024/25


Recommended Posts

ASB-Legende
nAUTilus schrieb vor 37 Minuten:

Das sehe ich anders.

Du siehst Österreich also nicht unter den besten 16 Teams in Europa?

Aktuell sind Teams wie Schottland, Polen, Israel, Bosnien, Ungarn, Schweiz Serbien in Liga A. Also das sollte schon unser Anspruch sein, die Liga zu halten ist sicher nicht immer einfach.

Gut, einigen wir uns auf Fahrstuhlmannschaft. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
Wahnsinniger Poster

Weiß jemand wie es aussieht, bzgl. Aufstieg?

Nr1: Head 2 Head - korrekt?

Nr2: Was ist wenn angenommen NOR 2:1 AT und AT 1:0 NOR? zählt dann Auswärtstorregel oder wurde die abgeschafft und es ist Gleichstand und es kommt zu..

Nr3: generelles Torverhältnis?

Danke falls da wer ne Info hat - finde leider nichts..

E: Doch noch was gefunden.. ich lass mal stehen falls wer auch die selbe Frage hätte.

  • 💯 Punkte aus den direkten Duellen
  • Die Tordifferenz im direkten Vergleich
  • 🥅 Anzahl aller Tore im direkten Vergleich

Sollten diese drei Kriterien nicht ausreichen, um die endgültige Tabelle und das Weiterkommen zu regeln, können noch weitere Kriterien angewendet werden. Hierfür werden die obigen Nations League Regeln auf alle Gruppenspiele ausgeweitet

bearbeitet von Lookin4someAcTioN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Lookin4someAcTioN schrieb am 9.10.2024 um 09:05 :

Weiß jemand wie es aussieht, bzgl. Aufstieg?

Nr1: Head 2 Head - korrekt?

Nr2: Was ist wenn angenommen NOR 2:1 AT und AT 1:0 NOR? zählt dann Auswärtstorregel oder wurde die abgeschafft und es ist Gleichstand und es kommt zu..

Nr3: generelles Torverhältnis?

Danke falls da wer ne Info hat - finde leider nichts..

E: Doch noch was gefunden.. ich lass mal stehen falls wer auch die selbe Frage hätte.

  • 💯 Punkte aus den direkten Duellen
  • Die Tordifferenz im direkten Vergleich
  • 🥅 Anzahl aller Tore im direkten Vergleich

Sollten diese drei Kriterien nicht ausreichen, um die endgültige Tabelle und das Weiterkommen zu regeln, können noch weitere Kriterien angewendet werden. Hierfür werden die obigen Nations League Regeln auf alle Gruppenspiele ausgeweitet

Bei solchen Fragen soll man immer lieber gleich an der Quelle nachschauen, und das ist in dem Fall das offizielle Reglement der UEFA. Da steht unter https://documents.uefa.com/r/Reglement-der-UEFA-Nations-League-2024/25/Artikel-15-Punktegleichheit-Ligaphase-Online folgendes (Hervorhebung von mir):

 

Zitat

Wenn zwei oder mehr Mannschaften einer Gruppe nach Abschluss der Ligaphase die gleiche Anzahl Punkte aufweisen, wird ihre Platzierung nach folgenden Kriterien in dieser Reihenfolge ermittelt:

  1. höhere Punktzahl aus den Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften;

  2. bessere Tordifferenz aus den Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften;

  3. größere Anzahl erzielter Tore aus den Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften;

  4. wenn nach der Anwendung der Kriterien a) bis c) immer noch mehrere Mannschaften denselben Platz belegen, werden die Kriterien a) bis c) erneut angewendet, jedoch ausschließlich auf die Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften, um deren endgültige Platzierung zu bestimmen. Führt dieses Vorgehen keine Entscheidung herbei, werden die Kriterien e) bis k) in dieser Reihenfolge auf die zwei oder mehr Mannschaften angewendet, die immer noch punktgleich sind;

  5. bessere Tordifferenz aus allen Gruppenspielen;

  6. größere Anzahl erzielter Tore aus allen Gruppenspielen;

  7. größere Anzahl erzielter Auswärtstore aus allen Gruppenspielen;

  8. größere Anzahl Siege aus allen Gruppenspielen;

  9. größere Anzahl Auswärtssiege aus allen Gruppenspielen;

  10. geringere Gesamtzahl an Strafpunkten auf der Grundlage der in allen Gruppenspielen von Spielern und Mannschaftsoffiziellen erhaltenen gelben und roten Karten (rote Karte = 3 Punkte, gelbe Karte = 1 Punkt, Platzverweis nach zwei gelben Karten in einem Spiel = 3 Punkte);

  11. bessere Platzierung in der Eintrittsliste der UEFA Nations League 2024/25 (...).

Wenn wir also z.B. daheim 1:0 gegen Norwegen spielen und am Ende gleich viele Punkte haben (und Slowenien und Kasachstan nicht auch gleich viele Punkte haben), dann fällt (b) einmal flach, weil die Tordifferenz gleich ist, (c) dadurch logischerweise automatisch ebenso, wenn man nur zwei Teams vergleicht.

Als nächstes kommt die Tordifferenz insgesamt in der Gruppe zum Tragen, also (e); danach noch die Gesamtzahl der Tore in der Gruppe, also (f); und erst, wenn das auch noch beides gleich ist, werden Auswärtstore wichtig. Da aber auch wieder nur die Auswärtstore insgesamt, und nicht nur die vom direkten Duell!

Die Reihenfolge der Kriterien (g) bis (i) finde ich etwas komisch, denn wenn die UEFA schon vom Aufwerten von Auswärtstoren komplett wegkommen will, warum werden dann erst wieder die Gesamt-Auswärtstore so hoch gewichtet? Egal, die Zuständigen werden sich in ihrer unendlichen Weisheit schon was dabei gedacht haben :huldigung:

Summa summarum: ein Auswärts-1:2 ist auch heutzutage noch besser als ein Auswärts-0:1, aber nicht mehr so sehr wie früher.

 

bearbeitet von Christian2016

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
miffy23 schrieb vor 2 Stunden:

Norwegen mit mindestes 2 Toren Unterschied besiegen, und einfach alle 3 restlichen Spiele gewinnen, dann haben wir die Gruppe.

Wenn wir Norwegen besiegt haben, gibt es nur noch 2 restliche Spiele. Eins davon gegen Kasachstan, das andere daheim gegen Slowenien. Also eigentlich eh ein vollkommen machbares Szenario.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Christian2016 schrieb Gerade eben:

Wenn wir Norwegen besiegt haben, gibt es nur noch 2 restliche Spiele. Eins davon gegen Kasachstan, das andere daheim gegen Slowenien. Also eigentlich eh ein vollkommen machbares Szenario.

Sorry ja, meinte die 2 restlichen Spiele. Norwegen wird sicher das Schlüsselspiel, auch wenn Slowenien nicht einfach wird, aber daheim sollte man sie biegen. Kasachstan auswärts ist zach, aber sollten wir auch packen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
miffy23 schrieb vor 2 Minuten:

Sorry ja, meinte die 2 restlichen Spiele. Norwegen wird sicher das Schlüsselspiel, auch wenn Slowenien nicht einfach wird, aber daheim sollte man sie biegen. Kasachstan auswärts ist zach, aber sollten wir auch packen.

Wenn man etwas reißen will, dann muss man die Norweger sowieso besiegen. Den Slowenen nützt dann wohl ein Unentschieden in Österreich nicht viel, sodass die auf Sieg spielen müssen und man mehr Räume haben wird.

Die abgestiegenen Kasachen sollte man dann auch auswärts doch packen, wenn man aufsteigen will. Hat man den Gruppensieg in der eigenen Hand, wird man dort konzentriert zu Werke gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Außerdem ist Norwegen trotz allem auch keine Übermannschaft geworden, die sind keineswegs davor gefeit, in Slowenien auswärts einzufahren. Wenn wir am Sonntag was reißen, ist das schon die halbe Miete für Platz 1, auch wenn es "nur" ein 1:0 werden sollte. Seit gestern haben wir ja auch eine ordentliche Tordifferenz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
miffy23 schrieb vor 31 Minuten:

In Kasachstan/Aserbaidschan spielt halt niemand gern, am Oasch der Welt in Ostblock-Stimmung.

Klar, aber wenn es um etwas geht, dann wird man nicht, wie damals in Lettland, unkonzentriert zu Werke gehen.

Was unser Team spielerisch drauf hat, hat man ja gestern gesehen und das sollte für die Kasachen reichen. Die wird dieses Spiel auch weniger "zah`n" als noch im September gegen die Norweger. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Christian2016 schrieb vor 19 Minuten:

Außerdem ist Norwegen trotz allem auch keine Übermannschaft geworden, die sind keineswegs davor gefeit, in Slowenien auswärts einzufahren. Wenn wir am Sonntag was reißen, ist das schon die halbe Miete für Platz 1, auch wenn es "nur" ein 1:0 werden sollte. Seit gestern haben wir ja auch eine ordentliche Tordifferenz.

Muss sagen, Norwegen hat mich in Oslo sehr beeindruckt. Ich sehe bei ihnen kaum einen großen qualitativen Unterschied zu uns in ihrer aktuellen Form. Mit Ödergaard sind sie absolut auf Augenhöhe. Spielen körperlich und von der Intensität her ähnlich, haben aber offensiv Vorteile aufgrund von wirklich Weltklasse-Personal da vorn. Im Kollektiv haben wir vielleicht Vorteile, und dann kommts auf die Tagesform an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Anonymer Thomas schrieb vor 38 Minuten:

mir wird beim norwegischen team auch nicht angst und bange. die haben zwar super kicker, aber als wahnsinns mannschaft seh ich die nicht. dass die in norwegen gegen uns gewonnen haben war mehr zufall als können.

Spannend, hätte ich gar nicht so gesehen. Wir waren natürlich nicht in guter Form, aber sie waren extrem unangenehm, wussten genau, wie sie uns aushebeln konnten, und die meiste Zeit des Spiels gefährlich. 

Hat mich ein wenig an Dänemark 2020-22 erinnert, die uns auch eiskalt ausgerechnet und mit Qualität bezwungen haben, vielleicht noch nicht ganz auf dem Niveau, aber deren Weg stimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.