ASK_Fan Sehr bekannt im ASB Geschrieben 19. Dezember 2021 Wäre auch für uns etwas gewesen wie ich finde. Hartberg hat zugeschlagen https://www.transfermarkt.at/patrick-farkas/profil/spieler/81675 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 20. Dezember 2021 ASK_Fan schrieb vor 12 Stunden: Wäre auch für uns etwas gewesen wie ich finde. Hartberg hat zugeschlagen https://www.transfermarkt.at/patrick-farkas/profil/spieler/81675 Schlaganfall und dauerverletzt... weiß nicht so recht ob das eine guter Schachzug von Hartberg war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stone_islander Jahrhunderttalent Geschrieben 20. Dezember 2021 Aussenpracker schrieb vor 17 Stunden: Wir haben als Mittelstürmer Raguz, Karamoko, Schmidt und Monschein. Am Flügel Goiginger, Gruber, Horvath, Balic und Nakamura. Sehe da - ohne Abgänge - überhaupt keinen Bedarf. Auf den Außenverteidigerpositionen sind wir (bei einem 3-4-3) mit Renner und Flecker eigentlich gut besetzt, Potzmann ist auf beiden Seiten ein adäquater Backup, insofern sehe ich da nur in der Breite Bedarf. —> hätte es zwar selber als unrealistisch eingeschätzt, aber nachdem er schon gerüchtet wurde,… Ilsanker wäre ein Spieler, der alles mitbringt, um eine echte Verstärkung zu sein und der zusätzlich perfekt in unser System und zu unserer (einstigen) Spielweise passt. Gruber - - Raguz - Goiginger Renner - Michorl - Ilsanker - Flecker Wiesinger - Maresic - - - Boller Schlager —> Jede Variante mit Horvath oder Balic in Form ist natürlich genauso gern gesehen. Falls Raguz bleibt und auch richtig fit wird, kann auch ich ohne Neuzugang im Sturmzentrum leben - sollte der aber wirklich den Verein verlassen (Gerüchteküche brodelt ja), würde ich eine klassische 9 die auch manchmal trifft schon begrüßen. Karamoko trifft leider nicht und Schmidt...naja Flecker kann leider nicht verteidigen - hat diese Saison bewiesen - > daher ist mit die wichtigste Position im Winter der RAV ... > da sind wir komplett flach. Ilsanker > bin ich komplett bei Dir - denke zwar nicht, dass der finanzierbar ist bzw. wird der ja im Nationalteam ständig kritisiert. Hat aber jahrelange Erfahrung in der GER BULI, bringt unglaubliche Mentalität mit und kann 6 bzw. Zentrum in einer 3er sehr gut. Würde ich definitiv feiern. Der letzte Punkt > Du stellst Deine vermeintliche Wunschelf ohne der Zaubermaus und LASK Lebensversicherung im Herbst AKA Horvath auf? >> are you serious? 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 20. Dezember 2021 Bin der Meinung, dass Farkas auch durchaus eine Option für uns sein hätten können, wenn: a) unserer Tabellensituation ein derartiges Experiment zulassen würde b) ein schlankerer Kader zur Verfügung steht Kann aber gut sein, dass solche Transfers zukünftig wieder realisiert werden. Der unabhängige Kooperationsklub ist nämlich der einzige Faktor, weshalb rekonvaleszente Spieler nicht behutsam herangeführt werden können und dieser, so wird gemunkelt, wird bereits überdacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Dezember 2021 casual1908 schrieb vor 39 Minuten: Bin der Meinung, dass Farkas auch durchaus eine Option für uns sein hätten können, wenn: a) unserer Tabellensituation ein derartiges Experiment zulassen würde b) ein schlankerer Kader zur Verfügung steht Kann aber gut sein, dass solche Transfers zukünftig wieder realisiert werden. Der unabhängige Kooperationsklub ist nämlich der einzige Faktor, weshalb rekonvaleszente Spieler nicht behutsam herangeführt werden können und dieser, so wird gemunkelt, wird bereits überdacht. meiner meinung nach verschlingt das projekt juniors viel mehr geld, als man nutzen daraus zieht und ziehen kann. dasselbe gilt ja auch für die akademie, denn der output an jungen eigenbauspielern ist überschaubar. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 20. Dezember 2021 laskler89 schrieb vor 1 Minute: meiner meinung nach verschlingt das projekt juniors viel mehr geld, als man nutzen daraus zieht und ziehen kann. dasselbe gilt ja auch für die akademie, denn der output an jungen eigenbauspielern ist überschaubar. was erwartest von der Akademie? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 20. Dezember 2021 (bearbeitet) casual1908 schrieb vor einer Stunde: Bin der Meinung, dass Farkas auch durchaus eine Option für uns sein hätten können, wenn: a) unserer Tabellensituation ein derartiges Experiment zulassen würde b) ein schlankerer Kader zur Verfügung steht Kann aber gut sein, dass solche Transfers zukünftig wieder realisiert werden. Der unabhängige Kooperationsklub ist nämlich der einzige Faktor, weshalb rekonvaleszente Spieler nicht behutsam herangeführt werden können und dieser, so wird gemunkelt, wird bereits überdacht. ein fitter farkas wär natürlich ein super spieler, vermutlich für jeden bundesligisten außer red bull. aufgrund seiner verletzungs- und krankenakte wär mir das risiko für so ein experiment, wie du es nennst, aber zu hoch. der gute wird nächstes jahr 30 - in dem alter würd ich keine solchen "risikospieler" mehr holen, siehe monschi monschein. ad 2ter teil: bitte weiter überdenken das konstrukt und dann entsprechend HANTELN bearbeitet 20. Dezember 2021 von Much1 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 20. Dezember 2021 Eigentlich werfen die Juniors schon genug ab. Für uns halt etwas wenig. Aber immerhin Spieler wie Andrade, Hong und Nakamura. Bei anderen Vereinen in der Bundesliga, 2. Liga oder gar Ausland laufen genug ehemalige Spieler der Juniors herum (Anselm, Cvetko, Jelic, Bumberger, Schnegg, Meister, Sabitzer)..und das sind nur die, die mir gerade auf die Schnelle einfallen....soll nicht heißen dass ich diese Konstellation gut heiße, aber völlig sinnlos sind sie auch nicht... 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AllesKlar Bunter Hund im ASB Geschrieben 20. Dezember 2021 Eldoret schrieb vor 6 Minuten: Eigentlich werfen die Juniors schon genug ab. Für uns halt etwas wenig. Aber immerhin Spieler wie Andrade, Hong und Nakamura. Bei anderen Vereinen in der Bundesliga, 2. Liga oder gar Ausland laufen genug ehemalige Spieler der Juniors herum (Anselm, Cvetko, Jelic, Bumberger, Schnegg, Meister, Sabitzer)..und das sind nur die, die mir gerade auf die Schnelle einfallen....soll nicht heißen dass ich diese Konstellation gut heiße, aber völlig sinnlos sind sie auch nicht... Kleines Addendum: Ich glaub du hast „Celic“ statt „Jelic“ gemeint, aber egal. Anselm hat nie für die Juniors gespielt. Also auch wenn er stark ist und vl uns „gehört“ kann man das den Juniors nicht anrechnen. Und Meister muss man von der Liste eher streichen. Der ist leider kein wirklicher Erfolgsfall der durch dieses System durchgelaufen ist. Grundsätzlich muss man sich aber vom Output her nicht verstecken. Da steht man (natürlich hinter Salzburg) gemeinsam mit Austria (die wirklich gute Arbeit leisten) und Rapid (hauptsächlich dank Demir) österreichweit nicht ganz so schlecht da. Wie das ganze verwirklicht wurde (Konstrukt Juniors) steht halt auf einem anderen Blatt und müsste gesondert betrachtet werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 20. Dezember 2021 AllesKlar schrieb vor 1 Minute: Kleines Addendum: Ich glaub du hast „Celic“ statt „Jelic“ gemeint, aber egal. Anselm hat nie für die Juniors gespielt. Also auch wenn er stark ist und vl uns „gehört“ kann man das den Juniors nicht anrechnen. Und Meister muss man von der Liste eher streichen. Der ist leider kein wirklicher Erfolgsfall der durch dieses System durchgelaufen ist. Grundsätzlich muss man sich aber vom Output her nicht verstecken. Da steht man (natürlich hinter Salzburg) gemeinsam mit Austria (die wirklich gute Arbeit leisten) und Rapid (hauptsächlich dank Demir) österreichweit nicht ganz so schlecht da. Wie das ganze verwirklicht wurde (Konstrukt Juniors) steht halt auf einem anderen Blatt und müsste gesondert betrachtet werden. Ja, natürlich Celic...und mit Anselm hast du auch recht. Aber wie du schon sagst, der Output ist ganz okay. Man kann auch nicht erwarten, dass Jahr für Jahr jemand für höhere Aufgaben heranwächst. Das schafft höchstens RB. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hariASK ASKlation Geschrieben 20. Dezember 2021 Eldoret schrieb vor 1 Minute: Man kann auch nicht erwarten, dass Jahr für Jahr jemand für höhere Aufgaben heranwächst. Das schafft höchstens RB. Naja wenn man sich selbst als die Talenteschmiede in OÖ tituliert, kann man schon einen anderen Output erwarten. PS: Hoffentlich hat dieses Konstrukt wirklich bald ein Ablaufdatum - ein Abstieg sollte das grundsätzlich eher beschleunigen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das überhaupt machbar ist (laufende Verträge). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 20. Dezember 2021 Eldoret schrieb vor 41 Minuten: Eigentlich werfen die Juniors schon genug ab. Für uns halt etwas wenig. Aber immerhin Spieler wie Andrade, Hong und Nakamura. Bei anderen Vereinen in der Bundesliga, 2. Liga oder gar Ausland laufen genug ehemalige Spieler der Juniors herum (Anselm, Cvetko, Jelic, Bumberger, Schnegg, Meister, Sabitzer)..und das sind nur die, die mir gerade auf die Schnelle einfallen....soll nicht heißen dass ich diese Konstellation gut heiße, aber völlig sinnlos sind sie auch nicht... Von sinnlos spricht niemand. Die Neugründung der Juniors wurde einst gewählt um die Amateur-Team Regelung zu umgehen. Meiner Ansicht nach bringt aber ein echtes Amateur-Team mehr Vorteile mit sich, da verletzte Akteure behutsam herangeführt werden können. Aufgrund der beschränkten Anzahl an nennfähigen Kooperationsspieler ist dies im Verletzungsfall aber nicht möglich. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AllesKlar Bunter Hund im ASB Geschrieben 20. Dezember 2021 casual1908 schrieb vor 36 Minuten: Von sinnlos spricht niemand. Die Neugründung der Juniors wurde einst gewählt um die Amateur-Team Regelung zu umgehen. Meiner Ansicht nach bringt aber ein echtes Amateur-Team mehr Vorteile mit sich, da verletzte Akteure behutsam herangeführt werden können. Aufgrund der beschränkten Anzahl an nennfähigen Kooperationsspieler ist dies im Verletzungsfall aber nicht möglich. Ich weiß ja nicht wies mit den Amateuren genau funktioniert (da ist das vl möglich), aber mit den Juniors gibt es keine (begrenzte) Liste an Spielern, die für beide Teams spielen können. Da kann jeder unter 22(+-1) Jahren oben und unten spielen. Offiziell gibt es ja nicht einmal eine Kooperation mit den Juniors, nur "Kooperationsspieler" und man darf laut Reglement so viele Kooperationsspieler haben wie man will. Möglich, dass es mit "echten Amateurteams" da andere Regeln gibt, dass da auch ältere runter spielen dürfen, da kenn ich mich nicht aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 20. Dezember 2021 AllesKlar schrieb vor 15 Minuten: Ich weiß ja nicht wies mit den Amateuren genau funktioniert (da ist das vl möglich), aber mit den Juniors gibt es keine (begrenzte) Liste an Spielern, die für beide Teams spielen können. Da kann jeder unter 22(+-1) Jahren oben und unten spielen. Offiziell gibt es ja nicht einmal eine Kooperation mit den Juniors, nur "Kooperationsspieler" und man darf laut Reglement so viele Kooperationsspieler haben wie man will. Möglich, dass es mit "echten Amateurteams" da andere Regeln gibt, dass da auch ältere runter spielen dürfen, da kenn ich mich nicht aus. Dürfen auch ältere runter... aktuelles Beispiel wäre Philip Schobesberger bei Rapid, der schon 28 Jahre ist und heuer schon einige Male bei den Amateuren gespielt hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 20. Dezember 2021 (bearbeitet) AllesKlar schrieb vor einer Stunde: Ich weiß ja nicht wies mit den Amateuren genau funktioniert (da ist das vl möglich), aber mit den Juniors gibt es keine (begrenzte) Liste an Spielern, die für beide Teams spielen können. Da kann jeder unter 22(+-1) Jahren oben und unten spielen. Offiziell gibt es ja nicht einmal eine Kooperation mit den Juniors, nur "Kooperationsspieler" und man darf laut Reglement so viele Kooperationsspieler haben wie man will. Möglich, dass es mit "echten Amateurteams" da andere Regeln gibt, dass da auch ältere runter spielen dürfen, da kenn ich mich nicht aus. ich verstehs ehrlich gesagt nicht. bearbeitet 20. Dezember 2021 von casual1908 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.