Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer


Recommended Posts

...creating history...
psychodad schrieb vor 5 Minuten:

Was soll Zocki hier in der Interviewsituation sonst sagen? 

Glaubt ihr allen ernstes, dass wenn ihn die Skytante fragt ob FF bleibt er drauf sagt "nein den hau ma jetzt raus"? 

Zocki wird das genau im Blick haben was da so abgeht. Im Hintergrund wird das schon anders aussehen als vor der Kamera. (hoffe ich zumindest haha) 

 

natürlich hätte er das weniger klar ausdrücken können. ferdl bleibt bis auf weiteres. da passiert genau nix mehr, sofern wir nicht peinlichst im cup scheitern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wenn Zocki und FF bleiben wollen,muss ZB seinem Trainer noch einen off.ZMF holen.

Greil und  Co eine Katastrophe.

Im Cup wird es vielleicht noch reichen.

Die übliche Niederlage in Altach wird aber kommen.

Wann will man die Reissleine ziehen??

Wenn das UPO fixiert wurde??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
TomTom90 schrieb vor 8 Minuten:

Die erste Hälfte mag ganz gut gewesen sein, aber es war trotzdem zu wenig um weiterzumachen. Ferdl ist ein Trainer für Lafnitz aber nicht für Rapid.

Fand die erste Hälfte eigentlich nur gut, weil Sturm extrem schwach war. Das darf man leider nicht zu überbewerten. Auch in Halbzeit 1 hätten wir gegen Vaduz kein Feuerwerk gezündet. Außer dem Tor wurden in Halbzeit 1 alle Schwächen deutlich gezeigt. 0,0 Gefahr bei eigenen Ecken, immer Gefahr bei gegnerischen Standards, Chancenverwertung wird bei uns defacto NULL trainiert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Bitte Feldhofer entlassen, dass passt absolut nicht........hat wer mitbekommen nach dem Tor wo die Mannschaft nur nen kleinen drang nach vor hatte und es so aussah als käme man besser ins Spiel, wurde es sofort wieder abgestellt von der Seitenlinie. Auer bekommt den Ball, die Gegner sind am retour laufen, immer noch ungeordnet, er will schnell auf die Seite um den Ball Richtung Grüll zu spielen, aber Ferdl winkt ihm sofort ab, das er ruhig spielen soll, obwohl man ja gerade gesehen hat, dass dies heute unser bestes Rezept sein kann.Der Spieler war sofort wieder irritiert. Wieder nur gute Läufe wenn Einzelaktionen gut funktionierten oder halt deshalb und wieder sah man das die Spieler immer wieder Signale bekommen, ruhig ruhig ruhig.....obwohl Auer gerade am aufzuckern  war und immer schnell Grüll einsetzen wollte. Auch bei dem Fehlpass in die mitte von ihm, war die Anweisung andere Seite. Also wenn der Trainer dir schon vorgibt, was du gerade bei bzw nach der Ballannahme machen sollst, das sogar noch die dümmste Idee und zum schlechtesten Pass in der Partie führt, dann kann das nimma war sein. 

Es hat erste Hälfte gut ausgesehen teilweise, war das Ferdl seine gute Arbeit, denke kaum, weil viel mehr möglich war und gerade nach etlichen Anweisungen vom Trainer immer nur zu Fehler  führten. Du kannst als Trainer dein Spiel verwirklichen, aber trotzdem kannst du die Spieler ja nicht ihren stärken rauben. Das Problem hat jetzt Grüll, Burgi, Auer usw mit ihm, da sie ja Instinkt Fußballer sind, die musst du auch mal spielen lassen. Aber er will eine Mannschaft mit ballbesitz Fussball, die aber dann nur oft mit hohen Bällen agiert oder halt nur das altbekannte Spiel von Kühbauer quasi am FLügel am besten spielt. Das Spiel heute war dem vom Kühbauer sehr ähnlich, ausser das man in der Mitte immer in Unterzahl ist und die Spieler mit kontrollierten Spiel nur an der Leine hält. Im letzten Drittel muss man sie auch mal machen lassen. 

Das herausspielen funktioniert überhaupt nicht, das is ein Witz. Man sieht ja das sich die Spieler positionieren, aber nicht richtig genug,  Hedl steht da und hat keine anspielstation..........

Feldhofer raus, wieviel Fehler will man noch zulassen, wenn wieder der Hut brennt in Richtung OPO, nochmal so ne Saison oder wie? Wenn da nichts geschieht, muss beim nächsten scheitern eines Zieles auch Zoki in Frage gestellt werden. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
trifon1 schrieb vor 8 Minuten:

Wenn Zocki und FF bleiben wollen,muss ZB seinem Trainer noch einen off.ZMF holen.

Dann muss es aber 1-2 Abgänge geben, sonst zahlen wir unzählige Gehälter für Spieler, die nicht spielen. Wir haben einen Demir, der im ZOM seine Stärken hat, immer noch gurkt ein Knasi bei uns rum. Burgi/Druijf/Zimmermann/Kühn/Binder könnten da auch spielen, wenn auch nur Kühn die Position wirklich kann. IM ZM brauchen wir einen richtigen Spieler aber den werden wir leider gar nicht mehr bekommen. Zoki kommt dann mit einem aussortierten aus Kasachstan vorbei, dem FF auch gefällt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Zuckerhut schrieb vor 4 Minuten:

Gegen der Vorletzten der Regionalliga werden sogar wir gewinnen. 

aber in Altach gibts die nächste drüber wenn FF noch da ist. Aber scheinbar sieht ZOKKI was in FF. Deswegen wird's schon passen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Greenspan schrieb vor 47 Minuten:

denkt an meine Worte : Feldhofer wird noch lange nicht abgelöst !!!

die haben keinen Plan B

Wenn das stimmt, muss man es auch ZB anlasten. 

Und genau das stört mich auch: er ist menschlich voll OK, kann in Krisensituationen kalmieren, aber irgendwie treten wir sportlich seit Jahren auf der Stelle. Da wäre mir ein SD lieber, der auf Biegen und Brechen einmal eine neue Spielphilosophie probiert und der Verein versucht alles andere darauf abzustimmen (TZ, Einkaufspolitik, passende Sponsoren finden die zu dem Stil auch passen).

Selbst wenn der Verein damit voll auf die Schnauze fällt, aber zumindest wäre mal etwas in Bewegung. Im Moment fühlt sichs an wie das ewige Fegefeuer. 

bearbeitet von andy69aut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Die Wortmeldungen braucht man echt nicht überbewerten. Ich glaub so viel Fußball haben wir alle miteinander schon national wie international geschaut, um mitbekommen zu haben, dass zwischen "Der Trainer genießt unser vollstes Vertrauen" und "Wir gehen leider getrennte Wege" oft nur ein paar Stunden liegen können.

Es ist halt blöd, am leichtesten wär's wohl nach der Katastrophe selbst, die Reißleine zu ziehen. Oftmals, nicht nur bei Rapid, wird dann aber noch ein bis zwei Spiele zu gewartet, wobei dann meistens ein Spiel dabei ist, das man nur durch Pech verliert. 

Letztendlich ist man derzeit eh nur noch Passagier. Die Fans im Stadion habens bei euch eh richtig gemacht und haben die Mannschaft unterstützt. (Bittere) Entscheidungen werden auf alle Fälle gefällt werden, dazu braucht man sich nur die Körpersprache von FF und Barisic beim Interview anschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf

Im Endeffekt wird es auch am Interimstrainer happern. Hicke will nicht, Hofmann will nicht und Zoki auch nicht. Also kannst du dich gleich auf die Suche nach einem richtigen Trainer machen und nebenbei hoffen, dass er vielleicht doch noch die Kurve bekommt. Ich finde es nur befremdlich, dass Kühbauer zum Zeitpunkt der Entlassung kaum schlechter da stand, aber wesentlich mehr vorzuweisen hatte in der Vergangenheit. Und zum Zeitpunkt der Entlassung auch bei weitem nicht die Qualität im Kader hatte, wie Feldhofer derzeit.

Hier das Mittelfeld und der Sturm vom 1:4 gegen den WAC:

Knasmüllner (46. Ballo), Grahovac (69. Oswald) – Schick, Fountas, Grüll (69. Arase) – Kara (91. Strunz)

Und ja die Entlassung war richtig, dennoch bin ich überzeugt, dass ein Kühbauer mit dem derzeitigen Kader wesentlich erfolgreicher wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
fuck forever schrieb vor 45 Minuten:

Ilzer is schon ein unfassbar peinlicher Typ

Der Idiot hat Chancen für Sturm gesehen...ich keine einzige 

Den Elfer hat er auch schön geredet 

TheMichii schrieb vor 27 Minuten:

Fand die erste Hälfte eigentlich nur gut, weil Sturm extrem schwach war. Das darf man leider nicht zu überbewerten. Auch in Halbzeit 1 hätten wir gegen Vaduz kein Feuerwerk gezündet. Außer dem Tor wurden in Halbzeit 1 alle Schwächen deutlich gezeigt. 0,0 Gefahr bei eigenen Ecken, immer Gefahr bei gegnerischen Standards, Chancenverwertung wird bei uns defacto NULL trainiert. 

150 Eckball und viele Freistöße und keine einzige Torgefahr geschweige ein Tor in dieser Saison 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.